Seite 1 von 2
Erstlings-Tipps? Bin ich eine gute Katzenmutti????
Verfasst: 17.08.2007 11:08
von Katzenmutt
Als Neuling im Katzenleben habe ich gerade mal alle Erziehungstipps gelesen und muss sagen - im Moment erzieht mein Findelkind eher mich als umgekehrt. Aber ein scharfes Nein kriegt er schon hin und wieder zu hören, vor allem wenn er mich von hinten anspringt und sich festkrallt. Das scheint ihm einen Heidenspaß zu machen.
Ich habe mein Katerchen vor einer Woche bei Gewitter, Sturm und Regen in einem Wohngebiet aufgelesen, wo er schon mindestens 2 Wochen rumlief ohne dass ihn jemand kannte. Nun sitzt er in meiner Wohnung und scheint das Trockene und Warme zu genießen. Bisher habe ich immer einen Bogen um Kätzchen gemacht, weil ich mitten in der Stadt wohne (also kein Freigang) und tagsüber 9 Stunden arbeiten gehe. Ne Menge Gründe, dass ich mir bisher keinen Prinzen ins Haus geholt habe.
Ich zweifle derzeit stark an meinen Katzenmutterqualitäten: Fehlt dem Kater (er wird wohl ein Maikätzchen sein) bei mir was oder gefällt ihm die Ruhe nach seiner Zeit auf der Straße? Bin ich genug für ihn da? Habe ich meine Wohnung katerchenfreundlich eingerichtet? Ihr sehjt - ich bin sehr am Zweifeln. Aber ihn wieder weg zu geben, dass kann ich mir auch gar nicht mehr vorstellen...

Verfasst: 17.08.2007 11:16
von teufelchentf
Hey !
Jeder hat mal mit einer Katze angefangen...
Wenn du den ganzen Tag arbeiten gehst dann würde ich zu einer
zweiten Katze raten damit dein Schatz nich so alleine ist und einen Artgenossen hat, den wir Menschen einfach nich ersetzen können...
Alles andere findet sich und hier im Forum kriegst du sicher auch genug Tips und Tricks was du noch für deine Fellnasen gutes tun kannst :O)
Verfasst: 17.08.2007 11:25
von Biene
Hallo und Herzlich Willkommen
Neun Stunden gehst du arbeiten?
Das ist schon ne lange Zeit, deswegen würde
ich auch unbedingt zu ner Zweitkatze raten.
Und wenn er erstmal nen Kumpel zum spielen,
schmusen und austoben hat, dann wird er auch
viel ausgeglichener sein
lg
Biene
Verfasst: 17.08.2007 11:31
von user_2177
Hallo erstmal! Und Herzlich Willkommen!:s1999:
Also, ob Du Deine Wohnung katzenfreundlich eingerichtet hast, kann ich nicht beurteilen, die kenn ich ja gar nicht

Aber wenn der Süsse ein paar Möglichkeiten zum Klettern und Kratzen hat und ein paar schöne Versteck- und Schlafmöglichkeiten, eine Katzentoilette dann geht das wohl in Ordnung.
Ich find es toll, dass Du den Lütten aufgenommen hast. Und er scheint sich ja ganz wohl zu fühlen. Meinen Vorrednern kann ich mich nur anschließen. Wenn Du solange aus dem Haus bist, wäre eine zweite Katze oder Kater sehr sinnvoll. Dann ist der Kleine nicht so alleine und du mußt kein schlechtes Gewissen haben. Und momentan gibt es ja Kätzchen wie Sand am Meer. Vielleicht schaust Du einfach mal im Tierheim, ob da noch was zum Verlieben rumläuft. Wie heißt denn eigentlich der Süsse?
Liebe Grüße
Hatschmann
Re: Erstlings-Tipps? Bin ich eine gute Katzenmutti????
Verfasst: 17.08.2007 11:33
von Kleine
Ich habe mein Katerchen vor einer Woche bei Gewitter, Sturm und Regen in einem Wohngebiet aufgelesen, wo er schon mindestens 2 Wochen rumlief ohne dass ihn jemand kannte.
hallo erstmal,
ich finde es schön, wenn sich jemand um katzen kümmert die niemanden haben, aaaaaaaaaaaaaaaber , ich hab da immer ein komisches gefühl dabei:
gehört er wirklich niemanden ? hast du dich erkundigt ?ein wohngebiet ist groß!
meine puki geht auch bei sturm und regen raus , das sagt also garnix, und ein freigänger der tagsüber raus darf , den sieht man halt auch
immer
ich hab grade meine puki 3 tage gesucht, sie war wo eingesperrt, jetzt ist sie wieder da, GsD
lg kleine
Verfasst: 17.08.2007 11:34
von user_1310
Willkommen hier im Forum

!!
Also wenn Du den ganzen Tag außer Haus bist, dann solltest Du auf jeden Fall eine zweite Katze dazuholen. Das sind zu viele Stunden die Dein Schatz alleine bleiben muss. Katzen mögen sehr gerne weitere kätzische Gesellschaft und sind nicht gerne lange alleine. Selbst Du wird Deiner Maus einen Katzenfreund nicht ersetzen können.
Mit den weiteren Dingen musst Du dich nicht voreilig stessen. Das lernst Du alles schon

.
Biete Deiner Maus einen schönen großen und stabilen Kratzbaum !! Je nachdem wie groß Deine Wohnung ist, laß ihm Zugang zu vielen Räumen. Biete ihm ein möglichst gutes und gesundes Futter (schaue in unseren Futterthreads). Naja ..... und alles weitere kommt dann schon von alleine

.
@Hatschmann
Verfasst: 17.08.2007 11:39
von Katzenmutt
Der kleine Racker heißt Pepone und wenn er besonders artig war, dann auch gern mal Peppi.
Ich glaube, dass er im Moment die ganze Zeit schläft wenn ich arbeiten gehe. Komme ich Abends heim, liegt er auf der Couch, räkelt sich und nimmt gnädig mein Schmusen entgegen. Danach wird dann auch mal ne Runde gespielt, bis wir beide zusammen auf der Couch einschlafen.
Nachts hat er seine Spielphasen, aber oft schnappt er sich einfach ein Spielzeug und spielt allein, dann ist er eher beleidigt, wenn ich mitmachen will... Er hat einen größeren Kratzbaum mit Fensterblick, ein kleines Katzenbeet mit Fensterblick und darf eigentlich fast alles. Sein neuer Lieblingsplatz ist der Bettkasten - da kann man sich sooo gut verstecken.
Auf andere Samtpfoten ist er nicht so gut zu sprechen, seine Kratzer verraten, dass er im fremden Revier auf der Straße ganz schön einstecken musste. Im Moment faucht er, wann immer er (im fernsehen oder im Spiegel) eine (vermeintlich) andere Katze sieht.
Ich werd wohl mal abwarten müssen, wie sich das alles entwickelt...
@ Kleine
Verfasst: 17.08.2007 11:44
von Katzenmutt
Der kleine Kerl hat zwei Wochen lang jeden Abend immer an der selben Stelle erbärmlich nach Futter geschrien, er war den ganzen Tag und die ganze Nacht draußen und hat sich unter ein paar Sträuchern vergraben. Er ist weder gechipt noch tätowiert, dafür aber völlig verwurmt (wir kämpfen gerade gegen alle möglichen Parasiten und bösen Durchfall). Freunde von mir, die am Fundort wohnen, haben in diesen zwei Wochen überall gefragt und versucht, die Besitzer zu finden. Im Umkreis von Kilometern sucht niemand so ein Katerchen.
Re: @Hatschmann
Verfasst: 17.08.2007 11:48
von user_1310
Katzenmutt hat geschrieben:Auf andere Samtpfoten ist er nicht so gut zu sprechen, seine Kratzer verraten, dass er im fremden Revier auf der Straße ganz schön einstecken musste. Im Moment faucht er, wann immer er (im fernsehen oder im Spiegel) eine (vermeintlich) andere Katze sieht.
Naja ... das ist klar, daß er faucht wenn er ne andere Katze sieht. Das ist ganz normal !! Das wird auch immer so sein, wenn Du ihm einen Kumpel vorsetzt .... aber dann , wenn sie sich kennengelern haben .... dann wir er es Dir danken und Du wirst solche Kuschelbilder und Liebesbeweise sehen können und Dein Herz wir noch weiter aufgehen
Wenn Du arbeiten gehst ist es auch klar, daß Dein Kater schläft .... was soll er auch alleine machen den ganzen Tag ?? Sicherlich spielt er dann auch mal alleine ... und bestimmt auch ganz toll aber das Spielen kann man nicht mit dem vergleichen als wenn ein Katzenkumpel dabei wäre.
Und wie gesagt, einen Katzenkumpel kannst Du nicht ersätzen ! Er liebt Dich bestimmt und liebt es mir Dir zu schmusen .... aber Du bist trotzdem keine Katze .... wenn ich mir nicht irre ....

.
Re: @ Kleine
Verfasst: 17.08.2007 11:53
von Kleine
Katzenmutt hat geschrieben:Der kleine Kerl hat zwei Wochen lang jeden Abend immer an der selben Stelle erbärmlich nach Futter geschrien, er war den ganzen Tag und die ganze Nacht draußen und hat sich unter ein paar Sträuchern vergraben. Er ist weder gechipt noch tätowiert, dafür aber völlig verwurmt (wir kämpfen gerade gegen alle möglichen Parasiten und bösen Durchfall). Freunde von mir, die am Fundort wohnen, haben in diesen zwei Wochen überall gefragt und versucht, die Besitzer zu finden. Im Umkreis von Kilometern sucht niemand so ein Katerchen.
wenn da so ist, hätt ich ihn wahrscheinlich auch genommen,
ich hoffe du verstehst mich, aber eine Katze zu suchen ist was furchtbares
lg kleine
Verfasst: 17.08.2007 12:11
von camithecat
Nachem wir unseren Kami hatten, fing er nach einger Zeit auch an, uns von hinten "anzufallen" etwas "grober" zu sein beim Spielen usw. - erst als wir Ihn mit unseren Hunden zusammen ließen hörte das schlagartig auf. Er war allerdings maximal 5 Stunden alleine. Und jetzt mit Shila unserer zweiten Katze ist es eine Freude den beiden beim Spielen zuzusehen. - Also ich denke, dass ein Kumpel (oder Kumpelin) ihm nur gut tun wird.
Verfasst: 17.08.2007 13:46
von Mackica
Meine Banshee war Anfangs ja auch so ein kratzbürstiges "Sorgenkind" (die die meinen Einstand hier mitbekommen haben wissen vielleicht noch was ich meine

).
Mit Thaayos Einzug hat sich das fauchende und spuckende Bündel aber in ein -meistens- zähmes Kätzchen verwandelt.
Die toben sich jetzt eher untereinander aus als es an meiner Hand, dem Arm, den Beinen (*runterguck* Okay, streicht Beine...), dem Rücken oder -ganz fies- dem Gesicht auszulassen (echt, anfangs sah ich aus als hätt ich in Stacheldraht gepennt

).
Vorher hab ich sie ungern auch nur zum einkaufen allein gelassen, mittlerweile seit sie zu zweit sind ist es auch Berufstätigen zumutbar.

Verfasst: 17.08.2007 14:00
von Katzenmutt
Jetzt habe ich ein richtig schlechtes Gewissen, dass mein Katerchen keinen Spielkumpel hat.

Allerdings scheint er mir derzeit mit der Erkundung seines Reiches und den immer neuen Spielmöglichkeiten ausgelastet. Und solange er noch mit Würmern und Durchfall kämpft, kommt eine Zweitkatze eh nicht in Frage.
Und versteht mich nicht falsch: Er spielt gar nicht grob. Im Gegenteil, er weiß ganz genau, wann er zu fest zupackt mit den Zähnchen und hört dann sofort auf. Und seine Krallen hat er mir gegenüber bisher noch nicht ausgepackt, außer wenn er tretelt, aber das ist ja eher schön.
Montag gibt`s dann endlich auch Bilder...
Verfasst: 17.08.2007 14:09
von user_2177
Nö. Mach dir mal kein schlechtes Gewissen. Laß den Süssen mal ganz fit sein und dann überleg nochmal wegen einer Zweitkatze.
Wir hier im Forum finden es natürlich immer total wichtig, das die Katzen sich wohlfühlen. Und natürlich haben wir auch eine Menge Erfahrungen gesammelt - deswegen wird die so ziemlich jeder hier im Forum zu einer Zweitkatze raten. Es ist halt einfach besser - besonders dann, wenn der Dosenöffner berufstätig ist. Die Katze fühlt sich nicht mehr allein, hat den ganzen Tag jemanden zum Spielen und Schmusen .... usw. usw.
Also wie gesagt - mach Dir nicht zuviel Druck, geh beizeiten nochmal in Dich, hör auf Dein Herz (kannst eh nicht widerstehen, wenn Du erstmal im TH zum Schauen bist - wetten!!!

). Für deinen Kleinen wäre es besser, für Dich bringt es mehr Beruhigung und die Miezen im TH freuen sich auch, ein schönes, neues Zuhause zu bekommen
Liebe Grüße
Hatschmann
Verfasst: 17.08.2007 14:09
von user_1310
Du musst kein schlechtes Gewissen haben !! Du machst schon alles gut. Es ist aber auf alle Fälle besser ihn nicht alleine zu lassen und eine zweite Katze zu holen. Warte damit nicht zu lange, überlege noch mal und dann entscheide ... richtig

.
Katzen sollten einfach Katzenkumpel haben .... und Dich halten sie sich dann nebenbei , für die anderen schönen Sachen

.
Freue mich schon auf Fotos !
