Ich habe mein Katerchen vor einer Woche bei Gewitter, Sturm und Regen in einem Wohngebiet aufgelesen, wo er schon mindestens 2 Wochen rumlief ohne dass ihn jemand kannte. Nun sitzt er in meiner Wohnung und scheint das Trockene und Warme zu genießen. Bisher habe ich immer einen Bogen um Kätzchen gemacht, weil ich mitten in der Stadt wohne (also kein Freigang) und tagsüber 9 Stunden arbeiten gehe. Ne Menge Gründe, dass ich mir bisher keinen Prinzen ins Haus geholt habe.

Ich zweifle derzeit stark an meinen Katzenmutterqualitäten: Fehlt dem Kater (er wird wohl ein Maikätzchen sein) bei mir was oder gefällt ihm die Ruhe nach seiner Zeit auf der Straße? Bin ich genug für ihn da? Habe ich meine Wohnung katerchenfreundlich eingerichtet? Ihr sehjt - ich bin sehr am Zweifeln. Aber ihn wieder weg zu geben, dass kann ich mir auch gar nicht mehr vorstellen...
