ich habe seit 3 Wochen einen kater zu mir genommen. Leider war er zu diesem Zeitpunkt erst 7 Wochen alt. Er wurde auf einem Bauernhof eingefangen als er ca 4 Wochen alt war. Leider ohne die Mutter
 
 
Nun ist er fast 9 Wochen alt und krallt sehr. Unsere beiden Damen haben gehörigen Respekt vor ihm und haben keine Lust ihn zu erziehen ( beide 5 Jahre alt ).
Unsere Hände und Beine müssen ganz schön leiden. Angst vor der Wasserspritze hat er leider keine.
Was für Tipps könnt ihr mir geben um ihr zu erziehen?
LG
Valli

 
 



 
 



 
 
 Aber keine Angst die Kratzerei wächst sich zum Teil raus. Spielen sollte man in jedem Fall konsequent abbrechen, wenn es weh tut, damit er lernt, dass sich der Einsatz von Krallen gegen Menschen nicht lohnt. Einige lassen ihren Katzen vom TA auch die Krallen kürzen oder machen es nach Anleitung selbst. Mein Ding wäre das allerdings nicht. Als recht effektiv bei uns hat sich das Anpusten oder Anfauchen - ich weiß, dass hört sich ziemlich blöd an
 Aber keine Angst die Kratzerei wächst sich zum Teil raus. Spielen sollte man in jedem Fall konsequent abbrechen, wenn es weh tut, damit er lernt, dass sich der Einsatz von Krallen gegen Menschen nicht lohnt. Einige lassen ihren Katzen vom TA auch die Krallen kürzen oder machen es nach Anleitung selbst. Mein Ding wäre das allerdings nicht. Als recht effektiv bei uns hat sich das Anpusten oder Anfauchen - ich weiß, dass hört sich ziemlich blöd an  - erwiesen. Besser jedenfalls als Schimpfen. Wenn euer Kleiner allerdings so frech ist, dann weiß ich nicht, ob das allzu viel bringt. Ich wünsche euch auf jeden Fall jede Menge Geduld!
 - erwiesen. Besser jedenfalls als Schimpfen. Wenn euer Kleiner allerdings so frech ist, dann weiß ich nicht, ob das allzu viel bringt. Ich wünsche euch auf jeden Fall jede Menge Geduld!   

