Seite 1 von 1

Anstrengend !

Verfasst: 08.07.2007 18:31
von Miri010684
Hallo ihr Lieben,
übers WE hatte ich einen 3 1/2 Monate alten Kater bei mir zu Besuch.
Ich muss jetzt einfach fragen, ob das dauerhaft so anstrengend bleibt oder ob Kitten nach Eigewöhnung ein wenig ruhiger werden...
Der Kleine konnte keine 5 Minuten stillsitzen und wollte stets beschäftigt werden.
Liegt es vielleicht daran, dass der Kater keine Gesellschaft hat ? Ist es mit zwei kleinen Kitten einfacher ?
VG
Miriam

Verfasst: 08.07.2007 19:03
von Sandfloh
ja, das bleibt ne ganze Weile lang so *g* Vielleicht werden sie ruhiger nach der Kastration, meiner wurde es nicht.
Zwei Kätzchen sind einfacher, weil die sich selber (miteinander) beschäftigen!

LG Vera

Verfasst: 08.07.2007 19:10
von ela2706
Sandfloh hat geschrieben:ja, das bleibt ne ganze Weile lang so *g* Vielleicht werden sie ruhiger nach der Kastration, meiner wurde es nicht.
Zwei Kätzchen sind einfacher, weil die sich selber (miteinander) beschäftigen!

LG Vera


Kann mich den Worten von Vera nur anschliessen...

Zwei Katzen sind meistens besser, da man als Mensch den kätzerischen Freund niemals ersetzen kann...

Und ich denke der Kater wird bestimmt etwas ruhiger nach der Kastra, ist klar er ist jetzt noch klein und verspielt...lg ela

Verfasst: 08.07.2007 21:43
von Kalozza
Also ich fände es seltsam, wenn ein Kitten nicht wild und verspielt ist... Dazu ist es doch noch ein Teenie :lol:

Verfasst: 08.07.2007 22:09
von Moana
hallo,

oh ja sie bleiben erst einmal so.. das kann auch schon mal negativ betrachtet terror werden, sie sind halt wie kinder überall dran... :D

Verfasst: 08.07.2007 22:40
von Hope
Ja klar sind Katzenkinder anstrengend. :roll: Aber man selbst gewöhnt sich daran :wink:
Wir haben im Februar einen 8 Monate alten Kater aus dem TH geholt, der hielt uns richtig auf Trab. Seit Mai haben wir auch einen kleinen Coonie. Die zwei brauchen viel Aufmerksamkeit von uns, beschäftigen sich aber auch ganz gut miteinander. Unter Katzen gibt es große individuelle Unterschiede: Obwohl Kenny jünger und dementsprechend sehr verspielt ist, hat er einen viel ruhigeren und, wenn du es so ausdrücken möchtest "weniger anstrengenden", Charakter als Zwerg.
Überlegt ihr denn einer Fellnase ein neues Zuhause ein Zuhause zu geben? Besucht die Kleinen dann doch ein paar mal und beobachtet die Kätzchen ganz genau und sucht euch das Gemütlichste aus dem Wurf aus. Es gibt auch Rassen, die in dem Ruf stehen eher ruhiger zu sein. Aber eine Garantie hat man nie. Vielleicht wäre ja auch eine Katze aus dem TH etwas für euch, die ihre Flegeljahre schon hinter sich hat.

Verfasst: 09.07.2007 09:24
von Miri010684
Wir überlegen nicht nur einer, sondern zwei Fellnasen ein neues zu Hause zu geben.
Meine Bedenken sind einfach, dass sich die Katzen vielleicht verletzen wenn sie irgenwo hoch klettern und nicht mehr herunter kommen. Ich meine während ich auf der Arbeit bin.
Oder können die Kleinen einschätzen wo sie wieder runter kommen und wo nicht?!

Es ist aber eine gute Idee , die Kitten zu besuchen und die beiden ruhigsten auszusuchen !
Die Kleinen sind jetzt 3 Wochen alt und nächstes WE werde ich ihnen den ersten Besuch abstatten :)

Verfasst: 09.07.2007 09:29
von Jessi mit Faye
Meine war auch so anstrengend und ist es bei schlechtem Wetter immer noch!
Mit 5Monaten habe ich sie rausgeschmissen, wenn sie raus kann ist sie zufrieden, wenn nicht weil es regnet oder so nervt sie immer noch ab und sie ist jetzt auch schon ein Jahr alt.

Dagegen sind andere Kitten wie unsere Lea (Perser) das reinste Gegenteil und die Ruhe selbst!

Verfasst: 09.07.2007 09:38
von Miri010684
Mmhh, dann ist es anscheinend wirklich eine Charakterfrage!
Das heisst abwarten und Tee trinken... 8)
Man kann den kleinen auch schwer böse sein, wenn sie was angestellt haben. Spätestens wenn sie wieder zum Kuscheln kommen ist alles wieder vergessen :love:

Verfasst: 09.07.2007 10:11
von teufelchentf
Ich denke auch das man nich vorher sieht wer so frech wird...mein Yoda sah soo sooo sooo lieb aus, als könnt er kein Wässerchen trüben :O)
Von wegen...der Racker hats Faustdick hinter den großen Ohren...

Aber so ist das eben...Charaktere sind eben verschieden :O)
Ich lieb ihn trotzedem abgöttisch :O)

Verfasst: 09.07.2007 10:23
von Lanzelot
Also bei usn ist heir auch immer Leben in der Bude. Lilli ist nun 11 Wochen und die macht soviel Unsinn, die größeren aber auch :s1969:

Wir haben einen Ziemlich hohen Kratzbaum und Lilli klettert natürlich auch immer bis oben hin. Anfangs hatte ich auch Angst das sie da nicht mehr runter kommt, aber das klappt. Sieht irre komisch aus, aber sie kommt da sehr gut wieder runter. :s1968:

Verfasst: 21.07.2007 15:42
von Neol
Mein Neol war als Baby der reine Horror :shock: der ist mir die Massiv-Kiefernmöbel im Schlafzimmer hoch und hat die ALLE zerkratzt und jetzt ... die Ruhe in Person. Obwohl er von vorne bis hinten nur positive Erfahrungen mit Menschen hatte ist er scheu geworden :| und sehr ruhig. Er schläft viel und stellt NICHTS mehr an.
Zwei Katzen sind immer besser als eine - vor allem unser Baby Jonesy hier rauft immer am liebsten mit dem Neol - anstatt mit unserer Einrichtung. :D Powert sich somit wunderbar aus der kleine Mann hrhrhr.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst geh doch ins Tierheim / Tierheim / Katzenschutzorganisationen. Dort geben sie dir sicher gerne zwei Katzen mit und sie können bei vielen Tieren IM VORFELD sagen, ob diese eher ruhig sind und was für Eigenarten die haben - falls diese schon ein bisserl älter sind.
Bisschenl nerviger im Vorfeld ist die Beschaffung über eine solche Organisation, aber auf Dauer fährst du damit am sichersten.
Vor allem aber sind die meisten Katzen dort entwurmt, geimpft und untersucht - was leider bei vielen Privatanbietern oft nicht der Fall ist.
Hier im Forum kann man dir sicher viele kompetente Organisationen empfehlen.

Viel Glück - egal wie du dich entscheidest. :s1941:


PS: Wenn es doch umbedingt Katzenbabies sein sollen, nimm sie der Mutter NIE vor dem dritten Monat weg. Sonst könntest du richtig Spass haben, wenn es dumm läuft ..... :shock: