Katze greift Hund an

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
angelika1407
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 06.02.2006 13:21
Wohnort: Köln

Katze greift Hund an

Beitragvon angelika1407 » 22.02.2006 15:12

Unsere Katze Dickie, 11 Jahre alt, hat gestern abend unseren Nachbarshund angegriffen. Sie lief auf die Nachbarsterrasse, fauchte und knurrte und buckelte und sprang wie ein kleiner Geißbock auf den Hund zu. Alles Schmipfen, Rufen und Locken brachte nichts, sie war auf Krawall aus. Unser Nachbar hörte irgendwann das Spektakel und versuchte, Dickie zu vertreiben. Aber sie war rotzefrech und ignorierte ihn total. Normalerweise ist sie ein Riesenfeigling, wenn es an der Türe klingelt oder Besuch kommt, ist sie die erste, die Fersengeld gibt und sich stundenlang irgendwo versteckt. Ich weiss gar nicht, was in sie gefahren ist. Erst mit Katzenwürstchen haben wir sie wieder auf unser Grundstück locken können.

Ich mache mir jetzt Sorgen, dass es Ärger mit Nachbars gibt und auch, dass sie den Hund ernsthaft verletzen könnte. Aber ich kann ja gar nicht verhindern, daß sie durch die Gärten stromert, fremde Katzen laufen ja auch über unser Grundstück. Das ist halt bei Katzen so.

Hat jemand eine Meinung oder eine gute Idee??

Lg
Angelika


Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 22.02.2006 16:34

Hallo Angelika,
ja wenn man das wüsste was in eine Katze so alles fahren kann. Plötzlich haben sie ihren Narischen und machen das was man ihnen nie zugetraut hätte. Wie groß ist denn der Hund vom Nachbarn? Wies weiter geht denke ich kann man nicht voraussehen. Vielleicht war es nur eine einmalige sache. Bei uns ist es zur Zeit anders rum. Wir haben in unserer Gartenkolonie einen wilden Kater den wir schon seit ca. 4 Jahren betreuen. Nie ist in dieser Zeit etwas mit Hunden passiert die auf den Wegen zur Kolonie ausgeführt und frei herumlaufen. Nun ist Felix innerhalb kurzer Zeit schon 2x gebissen worden. Und was macht der blöde Kater er treibt sich immer wieder auf diesen Wegen herum wo die Hunde laufen. Man könnte meinen er legt es darauf an, daß er verletzt wird. Einen Kampf haben wir noch nicht gesehen, da wir zu dieser Jahreszeit nur zum Katzenfüttern in den Garten gehen. Aber nach unserer Erfahrung können es nur Hundebisse sein.
VG Rolf :roll:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Asouna
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 555
Registriert: 08.12.2005 13:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Asouna » 23.02.2006 09:11

Schnurribande hat geschrieben:Wir haben auch schon so ein Schild :wink:
Bild


Das sieht ja auch riiiiichtig gefäääährlich aus. Als ob sie einen sofort anspringen würde......
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
zum Schmusen :lol:
Bild Es grüßen Asouna und ihre beiden Tiger:

:katze2: :pfote: Mücke Cleopatra von Quietsch ( 6 ) und
:katze3: :pfote: Benny von Maunz ( 8 )

angelika1407
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 06.02.2006 13:21
Wohnort: Köln

Katze greift Hund an

Beitragvon angelika1407 » 13.03.2006 14:22

Und schon wieder hat Dickie zugeschlagen!!! Ajax lief gestern nachmittag im Treppenhaus rum. Als ich die Türe öffnete, war er schwupps in unserer Wohnung. Meiner Hündin Sparky machte das nichts, sie kennt Ajax ja aus dem Garten. Ajax lief erstmal überall rum und freute sich, dass leckere Sachen rumstanden: Hundeleckerchen, Hundtrockenfutter, Katzenfutter.
Auf einmal kam Dickie, unser schwarzer Panther, die Treppe herunter. Als sie Ajax sah, fauchte sie sofort los, bekam einen dicken Schwanz und griff Ajax an. Sparky, die sehen wollte, was los ist, bekam direkt eine mit verpasst. Sie schaute aber nur dumm aus der Wäsche, hat nichts gemacht. Aber der arme Ajax weinte ganz fürchterlich. Ich bekam auch diese kleine Furie erst nicht zu packen und musste dann auch noch aufpassen, daß sie mich nicht erwischte. Mit einem Besen habe ich Dickie dann vertrieben (nicht gehauen, nur weggeschoben). Ajax habe ich getröstet und heimgebracht; der Arme kommt bestimmt nie wieder zu Besuch. Dickie lief anschließend stolz wie Oskar durch die Wohnung: Sie hatte den Feind vertrieben!! Eigentlich brauchen wir keinen Wachhund mehr, werden Dickie abrichten.



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste