Katze miaut ständig!!!!!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
dolores
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 03.09.2008 22:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon dolores » 16.11.2008 19:25

SunnyGirl hat geschrieben:Joa, an sich keine schlechte Idee mit dem Wasser aber da wären wir beim nächsten Problem. :D Sie liebt Wasser. Wenn es nach ihr ginge, könnte sie den ganzen Tag unterm leicht laufenden Wasserhahn stehen und rum spinnen!!!


Ohja,meine Tante hat auch 2 Katzen von 7 Monaten und die legen sich sogar unter nen laufenden Wasserhahn... :D


Benutzeravatar
lunaris
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 22.07.2008 22:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon lunaris » 16.11.2008 19:43

das MUSS am Namen liegen...eine meiner Miezen heisst nämlich auch Roxy (siehe Bild)

Bild

und auch wenn sie hier unglaublich süss aussieht, ist sie ne wahnsinnige Heulsuse. Sobald sie merkt dass mein Freund und ich wach sind, klettert sie die Galerie hoch, tapst auf mir herum und miaut bis ich wahnsinnig werde. Ich steh dann meistens auf und sperre Sie in unser Bad (wo sie eine grosse Kuscheldecke und KaKlo hat). Dann kann ich etwa 2 Stunden schlafen, bis mich das schlechte Gewissen weckt und mich aufstehen lässt...

Viel kannst du nicht machen ausser sie bloss nie in dein Bett lassen, wenn es dich mal nicht stören sollte. Du musst sie immer von deinem Bett 'entfernen' und ihr zeigen, dass dich das stört, auch wenn es mal nicht so sein sollte. Es dauert zwar seine Zeit, aber bei mir hat's gewirkt, und meine kleine Tröte ist ne harte Nummer unter den Heul-Katzen ;o)


UND ÜBRIGENS: Eine 2. Katze anschaffen hilft! Seit wir Lilou bei uns haben, fühlt sich Roxy weniger alleine...und ich denke wenn EURE Roxy eine Spielgefährtin hat, wird sie eure Anwesenheit nicht mehr so doll erzwingen wollen.
Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
Mark Twain

Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 17.11.2008 16:11

Ich glaube auch, dass das eher die Langeweile als was anderes ist... Seit meine Kater zu zweit unterwegs sind, kann ich auch mal länger schlafen (na gut, spätestens halb acht stellen die beiden am Wochenende ihre Sirenen an, weil eigentlich um 7 Futterzeit ist). Wenn sie spielen wollen machen sie das auch - aber außerhalb des Schlafzimmers... Katzen sind nun mal Gewohnheitstiere und wenn du sonst zu einer bestimmten Zeit aufstehst, braucht deine Katze eweig lange, bis sie versteht: "Ach so - eigentlich steht Dosi immer zur selben Zeit auf. Und wenn sie das mal nicht macht, hat sie nicht verschlafen sondern Urlaub oder Wochenende..."

Vielleicht kannst du an den tagen, wo du länger schlafen willst, einfach spät am Abend noch mal gaaaanz ausgiebig mit ihr toben - eben einfach ein "Wenn ich das jetzt mache, heißt das, dass ich morgen lange schlafen will" -Ritual etablieren. Und ansonsten hilft wirklich nur konsequentes ignorieren...

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 17.11.2008 17:20

ich versuche es seit 16 jahren zu ignorieren...

mittlerweile pinkelt tiger dann direkt an seinem futterplatz... nein - er ist gesund - er hat nur keine zähne mehr (seit vielen jahren)...
das hat er schon gemacht, als max noch gelebt hat... ist bei ihm wirklich *nur* protest - aber der wirkt... ich steh halt auf, mach ihm fress'chen und geh wieder ins bett (am WE)
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz

ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ


Bild

SunnyGirl
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2006 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon SunnyGirl » 17.11.2008 22:35

lunaris hat geschrieben:UND ÜBRIGENS: Eine 2. Katze anschaffen hilft! Seit wir Lilou bei uns haben, fühlt sich Roxy weniger alleine...und ich denke wenn EURE Roxy eine Spielgefährtin hat, wird sie eure Anwesenheit nicht mehr so doll erzwingen wollen.


Huhu, unsere kleine Roxy ist nicht alleine. Insgesamt habe ich 3 Katzen ;)



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste