Katzenmutt hat geschrieben:Kimbi hat geschrieben:Ich meine, ich würde mich ja nicht beschweren, wenn ich nicht wüsste, dass ich so viel mit ihm spiele. Aber irgendwann muss ich auch mal andere Arbeiten verrichten und ich richte mich echt sowas von nach ihm...
Staubsauge nicht, wenn er schläft. Muss aufwischen, wenn er schläft. Kaninchenkäfige muss ich auch putzen, wenn er schläft usw...
Also ich verzweifele echt bald. So habe ich mir das nicht vorgestellt.![]()
Vielleicht solltest du dich nicht nur nach ihm richten... ich hab das am Anfang auch so gemacht, inzwischen sauge, wische und mach ich sonstwas wenn die beiden schlafen. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass sie sich nicht am Tag so viel Kraft für all ihren Unsinn holen
Bitte leb dein Leben trotz eines anstrengenden Katzentieres! Er muss und wird lernen, dass er gewisse Grenzen in deiner Aufmerksamkeit respektieren muss! Lass nicht zu, dass du dich kaputt machst!!!
Ja, aber ich bin einfach froh, wenn er mal schläft und deshalb sauge ich in dieser Zeit nicht. Putzen ist auch schwer, da ich ihn dann immer aus dem entsprechenden Zimmer aussperren muss und dann wildert er erst recht.
Traue mich ja kaum, ihn alleine zu lassen, aus Angst, die Tapete ist noch mehr verkratzt oder er stellt sonstwas an. Allein aus dem Grund nehme ich diese Rücksicht.



Ich weiß nur Eines, bis zu Kastra stehe ich das nicht mehr durch, er muss raus!!! Und seitdem ich auch mit der Leine rausgehe, randaliert er noch mehr, weil er weiß, wie´s draußen ist.
Das war ein Fehler und hat nun das Gegenteil bewirkt.
