Überall Tapeten in Fetzen... Habe es satt!!!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 10:17

Katzenmutt hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Ich meine, ich würde mich ja nicht beschweren, wenn ich nicht wüsste, dass ich so viel mit ihm spiele. Aber irgendwann muss ich auch mal andere Arbeiten verrichten und ich richte mich echt sowas von nach ihm...
Staubsauge nicht, wenn er schläft. Muss aufwischen, wenn er schläft. Kaninchenkäfige muss ich auch putzen, wenn er schläft usw...
Also ich verzweifele echt bald. So habe ich mir das nicht vorgestellt. :oops: :cry:


Vielleicht solltest du dich nicht nur nach ihm richten... ich hab das am Anfang auch so gemacht, inzwischen sauge, wische und mach ich sonstwas wenn die beiden schlafen. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass sie sich nicht am Tag so viel Kraft für all ihren Unsinn holen ;-)

Bitte leb dein Leben trotz eines anstrengenden Katzentieres! Er muss und wird lernen, dass er gewisse Grenzen in deiner Aufmerksamkeit respektieren muss! Lass nicht zu, dass du dich kaputt machst!!!


Ja, aber ich bin einfach froh, wenn er mal schläft und deshalb sauge ich in dieser Zeit nicht. Putzen ist auch schwer, da ich ihn dann immer aus dem entsprechenden Zimmer aussperren muss und dann wildert er erst recht.

Traue mich ja kaum, ihn alleine zu lassen, aus Angst, die Tapete ist noch mehr verkratzt oder er stellt sonstwas an. Allein aus dem Grund nehme ich diese Rücksicht. :oops: :oops: :oops:

Ich weiß nur Eines, bis zu Kastra stehe ich das nicht mehr durch, er muss raus!!! Und seitdem ich auch mit der Leine rausgehe, randaliert er noch mehr, weil er weiß, wie´s draußen ist.

Das war ein Fehler und hat nun das Gegenteil bewirkt. :!:


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.11.2007 10:27

Kimbi hat geschrieben:Ich weiß ja nichtmal sicher, ob Kimba nun männlich oder weiblich ist.
Meinst Du denn, auch Katzendamen können schon so früh kastriert werden?


Hier mal ein Link: http://www.katzeninfo.com/KIN/catcare/kastration/kastration.html
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Bea04
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 26.12.2006 10:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan

Beitragvon Bea04 » 08.11.2007 10:32

Guten Morgen zusammen,

wir hatten das gleiche Problem mit unserer Scully.
Zu guter Letzt haben wir Eukalyptusöl (oder Japanisches Öl ) an die Wand
geträufelt an der sie immer gekratzt hat. Hat zwar etwas stark gerochen für
kurze Zeit, doch es hat geholfen. Auch an der Couch.

Und richte dein Leben nicht nach der Katze sondern mache deine Arbeit wie immer. Die Katze sollte in dein Leben integriert werden. Sie braucht schon Aufmerksamkeit, aber nicht nur.

LG
Bea

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.11.2007 10:33

Wegen der Kastra musst du deinen TA fragen, aber eigentlich kann ab 2,5 kg Gewicht kastriert werden.

Es ist natürlich möglich, dass Kimbi von dir Freigang erpressen will. Aber unkastriert solltest du ihn oder sie jedenfalls nicht rauslassen!!! Zur Not musst du jeden Tag eine lange Zeit an der Leine mit ihm raus...

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 08.11.2007 10:42

Hallo Nadine,

als kleiner Trost kann ich Dir schreiben, dass Katzen ruhiger werden, wenn sie älter sind! Ich habe auch ein kleines hyperaktives Kerlchen, das schon viel angestellt hat, aber zum Glück kann er bei uns durch den Garten toben und seine überflüssige Energie dort abreagieren.

Wenn Kimbi an bestimmte Stellen an der Tapete geht, kannst Du Folie drüberhängen. Das hat bei uns geholfen! Ebenfalls ein kräftiges "Nein" und ein in die Hände klatschen, wenn Du ihn dabei erwischt.

Gib die Geduld noch nicht auf, er ist doch noch so jung und dumm und wenn er erst mal älter und kastriert ist, dann werden hoffentlich die Probleme erträglicher.

Liebe Grüsse,
Regina

:s668:

Liebe Grüsse,
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 11:01

Bea04 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

wir hatten das gleiche Problem mit unserer Scully.
Zu guter Letzt haben wir Eukalyptusöl (oder Japanisches Öl ) an die Wand
geträufelt an der sie immer gekratzt hat. Hat zwar etwas stark gerochen für
kurze Zeit, doch es hat geholfen. Auch an der Couch.

Und richte dein Leben nicht nach der Katze sondern mache deine Arbeit wie immer. Die Katze sollte in dein Leben integriert werden. Sie braucht schon Aufmerksamkeit, aber nicht nur.

LG
Bea


Aber das Öl gibt doch Flecken... :?:

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 08.11.2007 12:16

Das mit den Tapeten kennen wir und wir haben zwei Katzen! Die Spielen den ganzen Tag und sind mehr als ausgelastet, machen es aber trotzdem.
Das Schlimme ist, dass es Beide abwechselnd oder auc gleichzeitig machen an unterschiedlichsten Wänden.
Freitags ist z.Z unser "Wand streichen" Tag, an dem die Tapete überall wieder hochgeklept wird und überstrichen wird... :?
Ich weiss auch nicht was wir dagegen machen können, weder das Nein, noch die Wassespritze (die sonst immer wirkt) zeigt Erfolg, zumal wir die meiste Zeit wenn sie es machen nicht im Raum sind.
Ich weiss also sehr gut wie du dich fühlst.
Liebe Grüße
Carina

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 12:33

Kittenmami hat geschrieben:Das mit den Tapeten kennen wir und wir haben zwei Katzen! Die Spielen den ganzen Tag und sind mehr als ausgelastet, machen es aber trotzdem.
Das Schlimme ist, dass es Beide abwechselnd oder auc gleichzeitig machen an unterschiedlichsten Wänden.
Freitags ist z.Z unser "Wand streichen" Tag, an dem die Tapete überall wieder hochgeklept wird und überstrichen wird... :?
Ich weiss auch nicht was wir dagegen machen können, weder das Nein, noch die Wassespritze (die sonst immer wirkt) zeigt Erfolg, zumal wir die meiste Zeit wenn sie es machen nicht im Raum sind.
Ich weiss also sehr gut wie du dich fühlst.


Wie alt sind denn Deine Katzen? Sind sie schon kastriert? :?:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.11.2007 12:45

eigentlich kann ich euch nicht wirklich weiterhelfen - grade wenn alle Erziehungs- und Ablenkungsmethoden schon ausgereizt sind.
Aber grade schoss mir noch ein Gedanke in den Kopf.
Und zwar der der "Kratzmarkierens". Katzen markieren ja auch über das Kratzen ihr Revier (und kleine Katzen üben ja auch schonmal für den Ernstfall). In solchen Fällen hilft es manchmal, wenn man sich Feliway für die Steckdose besorgt und das einige Zeit wirken lässt.
Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit?
Nur so als Idee...

edit: das soll wohl auch bei Stress-Kratzern helfen...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 13:44

Cuilfaen hat geschrieben:eigentlich kann ich euch nicht wirklich weiterhelfen - grade wenn alle Erziehungs- und Ablenkungsmethoden schon ausgereizt sind.
Aber grade schoss mir noch ein Gedanke in den Kopf.
Und zwar der der "Kratzmarkierens". Katzen markieren ja auch über das Kratzen ihr Revier (und kleine Katzen üben ja auch schonmal für den Ernstfall). In solchen Fällen hilft es manchmal, wenn man sich Feliway für die Steckdose besorgt und das einige Zeit wirken lässt.
Vielleicht wäre das ja noch eine Möglichkeit?
Nur so als Idee...

edit: das soll wohl auch bei Stress-Kratzern helfen...


Was ist das? :?:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.11.2007 13:52

guck mal hier.
Normalerweise bekommt man das auch beim TA. Das gibt es halt als Spray und als so ein Zerstäuberteil für die Steckdose. Ich würde in so nem Fall auf das für die Steckdose zurückgreifen.
Aber ich weiß halt auch net, ob´s hilft - hab´s selbst noch nicht ausprobiert...

Ich hoff, das Problem löst sich bald. Kann gut verstehen, wie nervenzerreißend das ist.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 08.11.2007 14:50

Das gleiche Problem hatte meine Schwester auch mit Salem...

Darf ich fragen, woher du deine Katze hast?

Hast du sie von einem Bauern- bzw. Reiterhof?

Dass sie bereits mit 6 Wochen zu euch kam kann schon ein Grund sein, warum sie sich jetzt so verhält, aber das sollte nichts sein, das nicht in den Griff zu bekommen ist.

Salem ging auch an Wänden hoch, zerkatzte Tapeten, kratzte an Türen usw.
Das legte sich selbst nach der Kastra nicht, denn Salem wollte raus, was allerdings bei meiner Schwester nicht möglich war.
Seit er bei uns ist und seinen Freigang hat, ist er sehr ausgeglichen und der einzige meiner Vier, der mir KEINE Probleme mehr macht.
Er meldet sich wenn er raus will und dann darf er raus.
Alles andere hat da nicht geholfen.

Da deine Katze ja noch sehr jung ist, hast du vielleicht die Möglichkeit, ihr einen gesicherten Auslauf zu bieten?
Die könntest einen überdimensionalen Auslauf bauen, ähnlich wie es solche für Kaninchen gibt.
Ist zwar auch nicht die beste Lösung, aber immerhin einen Versuch wert, dass er nicht mehr ständig an der Tapete hängt.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 14:58

Shy Lee hat geschrieben:Das gleiche Problem hatte meine Schwester auch mit Salem...

Darf ich fragen, woher du deine Katze hast?

Hast du sie von einem Bauern- bzw. Reiterhof?

Dass sie bereits mit 6 Wochen zu euch kam kann schon ein Grund sein, warum sie sich jetzt so verhält, aber das sollte nichts sein, das nicht in den Griff zu bekommen ist.

Salem ging auch an Wänden hoch, zerkatzte Tapeten, kratzte an Türen usw.
Das legte sich selbst nach der Kastra nicht, denn Salem wollte raus, was allerdings bei meiner Schwester nicht möglich war.
Seit er bei uns ist und seinen Freigang hat, ist er sehr ausgeglichen und der einzige meiner Vier, der mir KEINE Probleme mehr macht.
Er meldet sich wenn er raus will und dann darf er raus.
Alles andere hat da nicht geholfen.

Da deine Katze ja noch sehr jung ist, hast du vielleicht die Möglichkeit, ihr einen gesicherten Auslauf zu bieten?
Die könntest einen überdimensionalen Auslauf bauen, ähnlich wie es solche für Kaninchen gibt.
Ist zwar auch nicht die beste Lösung, aber immerhin einen Versuch wert, dass er nicht mehr ständig an der Tapete hängt.


Hallo,
ich habe die Katze vom Bruder meiner Nachbarin. Deren Kätzin hatte Junge bekommen. Da der Kater meiner Nachbarin ein Halbbruder von Kimba ist (gleiche Mutter), dachte ich mir, Kimba wird sicher auch "so lieb". Nunja, hab ich mich getäuscht.
Freilauf im Gehege geht nicht, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, da gibt es keinen Garten oder so, sondern eben lediglich Wiese und Wald drumherum, da kann ich aber keinen Freilauf bauen. Ist ja öffentlich. :cry:
Es ist echt kaum zu glauben, draußen haben wir auch wilde Katzen, darunter auch Kitten (ca. 15 Wochen jung) und die sind sowas von lieb. Wir hatten vor einiger Zeit eines der Kitten einfangen können und auch weitervermittelt, das muss sowas von zahm und ausgeglichen sein, man glaubt es kaum. Und das, trotz, dass es wild geboren wurde.
Hätte ich das gewusst, aber zur Zeit als ich Kimba bekam, sah es so aus, als würden wir die wilden Kitten nie einfangen können. :roll:
Ich meine, möchte Kimba ja nicht mehr missen, aber wenn man dann sowas hört, könnte man echt platzen vor Wut. :x

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 08.11.2007 15:03

Cuilfaen hat geschrieben:guck mal hier.
Normalerweise bekommt man das auch beim TA. Das gibt es halt als Spray und als so ein Zerstäuberteil für die Steckdose. Ich würde in so nem Fall auf das für die Steckdose zurückgreifen.
Aber ich weiß halt auch net, ob´s hilft - hab´s selbst noch nicht ausprobiert...

Ich hoff, das Problem löst sich bald. Kann gut verstehen, wie nervenzerreißend das ist.


Oh, das Zeugs ist ja sehr teuer. Ob es denn wirklich hilft?
Ich habe ja auch hier ein Play Spray, mit was ich alle Kratzmöglichkeiten angesprüht habe, damit Kimba drangeht. Leider ohne Erfolg... :cry:

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 08.11.2007 15:09

Das ist natürlich doof, wenn die Wohnsituation den Freigang so einschränkt...

Hmm... Zweitkatze geht nicht, beschäftigen tust ihn schon... das ist nicht einfach.

Hat er denn eine große Leidenschaft? Ein bestimmtes Leckerli, Geräuche etc.?
Dann könntest du vielleicht ein Spielzeug für ihn "basteln", das ihn auf jeden Fall interessiert und womit er sich erstmal ein paar Stunden beschäftigen kann.
Es muss nur jeden Tag etwas neues sein :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste