Wäscheständer

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 16.09.2008 16:45

Egal was ich sage, wie strengt ich bin (egal bei was), ich habe das Gefühl, sie nimmt mich nicht ersnt.


....da muss ich jetzt lachen....sorry :lol:
aber der tipp von Linda mit dem wasser ist gut....habe ich auch gemacht...es gibt aber sachen wo mich meine auch nicht "ernst" nehmen... :wink:
....aber bei der jungste (gina)...bringt das lautes NEIN schon etwas :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.09.2008 16:47

Da es um das gleiche Thema geht , habe ich die Threads mal zusammengefügt !

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 16.09.2008 18:21

Wäschständer thema is ir allzu bekannt....aber wisst ihr was? So langsam verstärkt sich immer mehr mein Gefühl das ich gegen meine 2 Mädels absolut keine Chance habe... :(

szilvia1
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 10.07.2008 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon szilvia1 » 17.09.2008 07:37

ist deine Emily eine Wohnungskatze? Ich frage deshalb, weil wenn sie raus
geht, würd ich sie postwendend "raus schmeißen".

Oder andere Möglichkeit:
Hast du sie schon mal mit der Wasserspritze nass gespritzt?
Ruhig mehrmals, wenn sie wieder an der Tür kratzt


Hallo,
also die Emily ist eine reine Wohnungskatze..noch..und die Wasserspritze findet sie lustig..egal wie naß es wird... :shock:

szilvia1
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 10.07.2008 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon szilvia1 » 17.09.2008 07:44

Da sie ja sooo ausdauernd kratzt, ist an ein Aussperren nicht zu denken. Will ich irgendwie auch nicht.

Wir haben heute Nacht den Wäscheständer wieder in die Küche gestellt und sie war total friedlich. Aber nur, weil Martin vor dem Schlafengehen sehr lange mit ihr gespielt hat...da habe ich schon geschlafen.

Jeder der sie kennt,sagt, daß sie sehr viel Aufmerksamkeit braucht und extrem lebendig ist. Ist mir sowieso lieber wie "a fade Nockn"..

und wieder hat sie Ihren Willen durchgesetzt... :lol:


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 17.09.2008 09:02

Und wie wär's mit einer/m Spielkameradin/Spielkameraden für die Maus?
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

szilvia1
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 10.07.2008 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon szilvia1 » 17.09.2008 10:59

BKH-Katzenmama hat geschrieben:Und wie wär's mit einer/m Spielkameradin/Spielkameraden für die Maus?



Habe ich auch schon darüber nachgedacht..aber auf 45 Quadratmeter...nein, das ist mir zu wenig Platz für die Katzerln. Und 2x Katzenklo geht sich auch nicht aus...ist eben zu wenig Platz. Wir wollen in ca. 2 Jahren in ein Haus umziehen..da wird es hoffentlich besser... :?

szilvia1
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 10.07.2008 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

jetzt ist der Trinkbrunnen dran...

Beitragvon szilvia1 » 24.09.2008 16:17

Meine Emily verblüfft mich immer wieder...
Duch die Blasengeschichte habe ich Ihr ein Trinkbrunnen spendiert...sie liebt es..wohl so sehr, daß sie es jetzt geschafft hat den Deckel "abzumontieren" und dann d. Kohlefilter rauszuzupfen und es herumzutragen..ich glaube, ich vermiete sie bald für den Zirkus.. :D

Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: jetzt ist der Trinkbrunnen dran...

Beitragvon hoffi-2 » 24.09.2008 16:36

szilvia1 hat geschrieben:ich glaube, ich vermiete sie bald für den Zirkus.. :D


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild

http://www.bundeskampf.com/spende/321326

Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen :-)

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 28.09.2008 09:32

also wenn deine wohnung sowieso klein ist,dann macht sich doch ein wäschetrockner an der wand zum ausrollen besser als ein ständer der herum steht.

gibt es bei euch keine trockenräume in der hausgemeinschaft (wenn mehrfamilienhaus)?

ich hab auch einen ständer und eine waschmaschine mit eingebauten tockner (auch sehr platzsparend).
allerdings benutze ich den trockner nur für die eilaufträge meiner tochter und handtücher,sonst wird mir das zu teuer und jedem kleidungsstück tut das trocknen bei der hitze auch nicht gut.
und den trockner muss man vor und nach dem benutzen immer gut nach samtpfötchen kontrollieren :wink:
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

szilvia1
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 10.07.2008 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon szilvia1 » 30.09.2008 07:31

mow mow hat geschrieben:also wenn deine wohnung sowieso klein ist,dann macht sich doch ein wäschetrockner an der wand zum ausrollen besser als ein ständer der herum steht.

gibt es bei euch keine trockenräume in der hausgemeinschaft (wenn mehrfamilienhaus)?

ich hab auch einen ständer und eine waschmaschine mit eingebauten tockner (auch sehr platzsparend).
allerdings benutze ich den trockner nur für die eilaufträge meiner tochter und handtücher,sonst wird mir das zu teuer und jedem kleidungsstück tut das trocknen bei der hitze auch nicht gut.
und den trockner muss man vor und nach dem benutzen immer gut nach samtpfötchen kontrollieren :wink:



gibt es schon..aber ich arbeite immer recht lang und kann mich nicht an "Zeiten" halten, das ist recht streng bei uns...aber die Lösung mit "Wäsche in die Küche" funktioniert soweit..da müssen wir eben durch..finde mich grade damit ab



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste