Helfen denn nur Harte Konsequenzen?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Chrossi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2005 18:36

Helfen denn nur Harte Konsequenzen?

Beitragvon Chrossi » 28.08.2005 18:48

:lol: Hallo an alle Katzenfreunde! Vielleicht hat ja mal jemand einen wirklich hilfreichen Tip für mich. Kater Paulchen findet es nämlich wahnsinnig witzig die Spannbettlaken auf unserem Bett zu zerfleddern um sich dann anschliessend über die Matratzen herzumachen. Dies ist aber für uns keineswegs witzig, denn wir können uns nicht alle 2 Monate Neue kaufen. Erste Massnahme war: Ein zweites Laken quer rüber zu spannen.
Das dauerte zwar etwas länger für Paulchen, war aber kein Hinderungsgrund. 2. Massnahme: Eisprühen mit ätherischen Zitronen und Nelkenöl. Half einen Tag dann hatte er sich an den Geruch wohl gewöhnt, wir aber schliefen in einem Kräuterhaus. Jetzt hat mir die Besitzerin von 2 Katern den Tip gegeben Ammoniak zu verdünnen und auf die Stellen zu sprühen. Ich also in die Apotheke und gekauft. Ich bin fast in Ohnmacht gefallen als ich es vorichtig gerochen habe, aber Paulchen findet auch das nicht wirklich so überlriechend dass er die Laken in Ruhe lassen würde.
Also, ICH BRAUCHE EINEN WIRKLICH GUTEN TIP.
PS: Natürlich will ich die Katze nicht quälen, aber was zuviel ist.......!


Chrossi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2005 18:36

Beitragvon Chrossi » 29.08.2005 10:07

Hallo Eva und Katzerei!
Paulchen ist jetzt 15 Monate. Einzelkater und ich hab ihn als Baby gekriegt.
Er ist ca. 6 Stunden am Tag alleine, aber da pennt er nur. Also stellt er ganz selten was an, nur das übliche, wenn er was findet was neu hingelegt wurde in der Wohnung und so. Er hat auch genug Spielzeug und Kratzbaum und so, also eigentlich kann ihm nicht langweilig sein. Ich spiele auch abends viel mit ihm. Allerdings muss ich zugeben dass er sehr neugierig ist und zum Beispiel auch alles klaut was ihm gerade interessant vorkommt, wie Feuerzeuge, Toastbrot und Tüten. Also ist es wohl schon so dass er Langeweile schiebt. Eine zweite Katze kommt aber eigentlich nicht in Frage, wegen Platzmangel, also zweites Klo und so. Er ist jetzt mittlerweile schon mein vierter Kater, also kann ich auch behaupten mich mit Katzen auszukennen, aber jeder Kater ist auch ein eigener Charakter, also kann man was bei einem geklappt hat, bei einem anderen keine Chance haben. Na mal sehen was du für einen Tip hast.
Viele Grüsse Chrossi

Benutzeravatar
Tigger
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 01.09.2005 21:19
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Tigger » 01.09.2005 22:44

Hallo,

in diesem Zusammenhang hab ich auch mal eine Rückfrage.

Meine Katze liebt es unsere Esszimmerstühle anzufallen und ich bin schon manchmal kurz davor zu verweifeln. Sie macht es natürlich immer nur dann wenn keiner da ist. Also ziehen solche metoden wie Wasserpistole o.ä. nicht..

Jetzt hab ich von Cat-Nip gehört. Man soll es auf Kratzbrett und Kratzbaun sprühen damit die Katze nur noch daran geht. Hab mich auch schon belesen und Nebenwirkungen soll das ganze auch nicht haben.

Hat damit vielleicht schon jemand erfahren gemacht??
Lg

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 02.09.2005 08:08

cat-nip? meine katzen lieben es. aber nicht das sprühzeugs sondern die richtigen getrockneten pflanzen die es bei catnipline gibt.
ich muss aber sagen es regt bei ihnen wenig den spieltrieb an, es muss schon richtig gefüllt sein, damit sie es annehmen. ansonsten fressen sie das getrocknete zeug liebend gerne, wänzeln sich, gehen sich kurz gegenseitig an die gurgel, wenn der eine mehr als der andere kriegt und dann ist wieder gut.
kann das hier empfehlen. die hier fanden sie zwar auch toll, aber die haben bald den geruch verloren. seitdem liegen sie nur in der ecke. schade denn damit haben sie wirklich das erste und einzige mal toll gespielt.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Caty Girl
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2005 23:33

raus lassen

Beitragvon Caty Girl » 14.09.2005 14:53

Hi,
ich will auch noch was los werden:

Wenn er eine Wohnungskatze ist dann lass ihn raus wenn möglich ,da werden die Katzen ruhiger und augeglichener in der Wohnung. :!:


Caty Girl
Ein spitzen Reiter hört wenn sein Pferd flüstert,
ein guter Reiter hört schon wenn es redet,
aber ein misserabler Reiter hört nicht mal wenn sein Pferd schreit.


Benutzeravatar
Conny84
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.2005 20:37

Beitragvon Conny84 » 24.12.2005 08:56

Das mit den Esszimmerstühlen kenne ich auch. Die sind bei uns nämlich aus Rattan und tierisch gut zum kratzen und strecken - so sehr, dass wir irgendwann die totale Kriese bekamen. Ronja hat es schon fast provokativ gemacht. Es war jemand da, also schnell rauf auf den Stuhl und kratzen was das Zeug hält. Diese Stühle sind schön, und außerdem echt teuer.
Eine befreundete Tierärztin gab mir den Tip, ein Eisen- oder Aludöschen (z.B. Schmuckdose, Geschenkdose wo man normalerweiße kleiner Sachen versaut) zu besorgen - bekommt man echt in jedem Krusch-Laden für ein paar Euro - dort sollen dann z.B. Schrauben oder Nägel rein. Jedes mal wenn die Katze nun an den Stühlen kratzt wird das Döschen aus einer Himmelsrichtung zur Katze geschmissen (wir haben auch noch Fliesen, also macht das richtig Krach) und Ronja ging ab wie eine Rakete.
Wichtig wäre hierbei jedoch, dass die Katze einen selbst nicht sieht, so dass sie denkt: Hoppla, jedesmal wenn ich jetzt kratze kommt irgenwo so ein lautes Ding her! Egal ob jemand da ist oder nicht.

Und dieser Trick hat geholfen. - Gut ab und zu ist sie noch dran, aber es reicht wenn man die Dose nur hochhebt, und Ronja geht ab "wie Schmidt´s Katze"!

Lieber Grüße und viel Erfolg!



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste