Freßsucht und/oder Futterneid

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Prusseliese
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24.12.2007 11:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Geldern

Freßsucht und/oder Futterneid

Beitragvon Prusseliese » 24.12.2007 13:19

Hallo Ihr Lieben,

seid Anfang November bin ich stolze Hausangestellte für Lisa und Kumpel.
Kumpel (ca. 1 Jahr und halbwild aufgewachsen) ist ein scheuer, ruhiger, aber alles erforschender Futtergenießer.

Lisa (ca. 3/4 Jahr) das völlige Gegenteil. Mit allen Wassern der Mensch-Einwickel-Kunst gewaschen, verspielt und verschmust ist sie der Wildfang der Familie. (Oft zum Leidwesen vom genervten Kumpel)

Und wenn's ums Futter geht, versteht sie keinen Spaß mehr.
Den Kopf tief im Schälchen ist sie eine "Futtervernichtungsmaschine" innerhalb weniger Augenblicke. Da sie sich anschließend auch über das Futter vom chancenlosen Kumpel hermachte, füttere ich ihn in einem anderen Raum.

Hartfutter stehen lassen "für den kleinen Hunger zwischendurch"?
Keine Chance. Lisa macht den Topf sofort leer.
Abendliche Leckerchen? In ihrer Gier kennt sie keinen Unterschied zwischen Finger und Leckerchen. :evil:
Wenn ich ihr etwas hinhalten würde, was für eine Katze nicht geeignet wäre, hätte sie es schon verschluckt bevor ihr das auffallen würde.
Hauptsache drin und wo gibts jetzt noch mehr davon?

Da beide Fundtiere (aus dem Tierheim) sind, weiß ich nicht, warum sie sich dieses Verhalten angewöhnt hat.

Aber gibt es Möglichkeiten mehr Ruhe in ihr Freßverhalten zu bringen?

Für Ratschläge wäre ich euch wirklich dankbar. (Auch im Namen von Kumpel :D )

Schönes Weihnachtsfest!
Prusseliese


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 24.12.2007 13:22

Bei TH-Tieren kann das Verhalten einige Monate andauern - Snubs hat 4 Monate gebraucht, bis er gemerkt hat, das es hier IMMER genug gibt.

Also: Geduld und Finger weg... :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 24.12.2007 13:39

Hallo Prusseliese! Herzlich Willkommen :s2445:

Eine richtige Idee hab ich da leider nicht. Hab selber so einen Freßsack zu Hause... da darf ich auch nichts stehen lassen, sonst platzt der Gute demnächst aus allen Nähten :lol:
Meine 2 kommen auch aus dem TH... der eine ganz dünn und der andere ganz dick. Wer da wohl immer beide Portionen verschlungen hat? :roll:

Bei uns ist es so, dass Charly (der Dünne)... regelmäßig nachts die Mülltonne durchforstet, obwohl er ausreichend Futter bekommt. Das kann man ihm einfach nicht abgewöhnen. Und Hatschi (der Dicke) ist wie ein Staubsauger... und ob Cräcker oder Finger, da kennt der nix... da wird zugebissen :D ...

Die Beiden sind schon über ein Jahr bei uns, aber an den Fressgewohnheiten hat sich nix geändert...

Die einzige Idee, die ich habe, damit auch mal ein Sättigungsgefühl eintritt ist, zwischendurch mal ein anderes - sehr fettarmes Futter zu geben, z.B. von almo... damit kann sich Lisa den Bauch mal so richtig vollschlabbern, ohne dass sie es gleich auf den Hüften sitzen hat... :D

Liebe Grüße und frohe Weihnachten
Hatschmann

Prusseliese
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24.12.2007 11:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Geldern

Beitragvon Prusseliese » 24.12.2007 14:04

Hi Lulu und Hatschmann,

Dank für eure Antworten!

Lulu, dein Snubs ist aber auch ein Süßer!
Hat auch so einen schlauen Blick, wie eben Kumpel. Bei ihm würde ich mir auch keine Sorgen machen...

Lisa ist ..."etwas" anders. Daher ist deine Idee, Hatschmann, mit dem "endlos-Diät-Futter" wirklich interessant. Falls Freßnapf noch offen hat, wird das eine Bescherung heute Abend für Lisa! Lisa *superglücklichsei*.

LG
Sibylle

P.S. Werde in den nächsten Tagen mal die Bilder der zwei einstellen.
Ich denke, ihr werdet verstehen, was ich meine.

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitragvon Fenya » 24.12.2007 14:29

ich habe auch 2 kater dieser sorte... lear - aus dem tierheim - ist zudem noch ein grosser dieb, der auch mal ein ganzes paket toastbrot durch die gegend schleppt... sein futterneid geht soweit, dass er sich sogar über das erbrochene von kater drago hermacht...

lucky - findelkind - hat sich dieses verhalten seit der kastration auch angewöhnt... er haut einem das napf aus der hand und hat mich und meinen sohn dabei schon verletzt... aus der hand füttern ist bei ihm auch nicht möglich...

wir haben auch versucht, einen trockenfutterspender hinzustellen, damit sie sich zwischendurch mal was nehmen können... aber dieser versuch schlug gnadenlos fehl und lear sich den bauch so voll, dass auch er am nächsten tag noch erbrechen musste...

wir leben seit jahren damit... es wird nicht besser... von daher gibt es feste fütterungszeiten und jeder kater wird in einem eigenen raum gefüttert mit tür zu... anders würde es nicht gehen


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 24.12.2007 15:01

Prusseliese hat geschrieben:Lulu, dein Snubs ist aber auch ein Süßer!
Hat auch so einen schlauen Blick, wie eben Kumpel. Bei ihm würde ich mir auch keine Sorgen machen...



LG
Sibylle



Liebe Sybille, tja, so kann man sich täuschen.

Der Snubs ist mein Sorgenkind und nicht wirklich schlau. Er kommt aus miserabelster Haltung und lernt hier alles neu.

Lulu ist hier die Klügste - die Katze hat 1 Jahr in GRiechenland auf der Straße überlebt - sie weiß alles. Lulu hat übrigens auch monatelang gefressen, als gäbe es morgen nichts mehr. Mülltüten (kennt sie von der Straße) räumt sie heute noch aus.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 24.12.2007 18:04

Hallo Prusseliese,

ich habe mit verfressenen Katzen unterschiedliche Erfahrungen gemacht! Mein kleiner Mischief, der als kleiner ausgehungerter Findelkater auch nicht zu bremsen war, lernt allmählich, dass es in unserem Haus immer genug gibt und lässt in der Zwischenzeit sogar mal was auf dem Teller zurück (nach 3 1/2 Monaten bei uns), wobei unser Sternenkater Ivy sein ganzes Leben lang verfressen war und man nichts unbeaufsichtigt stehen lassen konnte. Du kannst halt Deine beiden Katzen nur unter Beaufsichtigung füttern, falls sich das Problem nicht auch irgendwann von alleine lösen sollte.

Liebe Grüsse,
Regina

:)
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste