Seite 1 von 1

2 Kitten schon nach 9 Wochen übernehmen?!

Verfasst: 07.06.2007 09:17
von Bruzzelburger
Hallo liebe Community,

bin vor einigen Wochen zwecks Vorbereitung auf dieses Forum gestoßen und habe immer fleißig mitgelesen, da es hier echt toll zu sein scheint.

Nun habe ich aber eine für micch äußerst wichtige Frage:

Wir werden aus einem Wurf zwei Kitten übernehmen, so viel ist seit der Geburt der kleinen Racker klar :lol:

Eigentlich war mit der Katzen-Mami-Mami ausgemacht, dass wir damit selbstverständlich bis mindestens zur zwölften Woche warten wollen und die kleinen so lange bei ihrer Mama und ihren beiden Geschwisterchen bleiben sollten.

Nun aber hieß es gestern, dass die Besitzerin für die Katzen-Mami für heute einen Termin zur Sterilisation gemacht hat und es gerne hätte, dass wir die kleinen sofort übernehmen, da sie sonst der Mama-Katze an der OP-Narbe ja verletzen würden etc.

Erstmal habe ich mich ja maßlos geärgert! Muss die OP denn jetzt sein? Ginge das nicht auch noch in einem Monat?! :x

Aber ich habe auch so meine Vermutungen, warum das jetzt sein "muss". Kitten in dem Alter fangen ja an, vermehrt Geld zu Kosten, da Mama "Milchbar" nicht mehr so viel her gibt, und das Dosenfutter ja auch ganz lecker scheint. Außerdem werden die kleinen ja auch aktiver und wollen viel mehr Aufmerksamkeit. Ergo: die kleinen müssen weg weil sie nerven.

Man kann zu dieser Einstellung eigentlich nicht wirklich viel sagen außer darüber den Kopf zu schütteln. :roll:

Da es die kleinen dort auch recht eintönig haben (zumindest mein erster Eindruck als wir sie besuchten), würde ich sie ja auch recht gern dort rausholen, nur: Was muss ich alles bei 9 Wochen alten Kätzchen beachten? Was fressen die kleinen am besten, was sollten sie am besten zu trinken bekommen, wie sozialisiere ich sie am besten auf Katze???
Was gibts noch zu beachten, was ich bis jetzt vergessen haben könnte?

Meine Katzen-Erfahrungen habe ich bisher immer nur mit etwas älteren gesammelt (die waren immer schon mindestens 6 Monate alt, und dann immer nur zur Urlaubsverpflegung bei mir), von daher weiß ich bei so jungen Kätzchen nur recht wenig bescheid.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Lieber Gruß

Bruzzel

Verfasst: 07.06.2007 09:54
von Cuilfaen
Hallo Bruzzel!

Erst mal: herzlich Willkommen hier!
Ich finde es schön, dass du gleich zwei kleinen Kätzchen eine neue Heimat geben willst!

Über die Gründe, warum sie schon jetzt abgegeben werden sollen, werd ich mich mal nicht auslassen :evil: , wobei man ja mittlerweile schon sagen muss, dass sie "erst" mit 9 Wochen abgegeben werden, 6-7 Wochen ist ja bei Privatleuten fast schon Standard *grr* :evil: .

Aber jetzt erstmal zu deinen Fragen.
Ich denke, mit dem grundsätzlichen Sozialisieren wirst du keine Probleme habe. Das meiste werden die beiden selbst erledigen, es sind ja Gott-sei-Dank zwei. Und ich konnte bei meinen beiden sehen, wie viel die trotz ihrer Jugend voneinander lernen.
Dein Part wird dann sein, zum einen sehr konsequent die in deinem Haushalt herrschenden Regeln im Auge zu behalten (z.B. wenn die Katzen nicht auf deinen Tisch oder in deine Blumen dürfen, dann muss das "Nein" schon jetzt konsequent erfolgen, nicht denken: "ach wie süüüüß! Heut lass ich die Zwei mal machen, was sie wollen"). Der Erfolg wird zwar wahrscheinlich ein wenig auf sich warten lassen, aber irgendwann machts "Klick" bei den beiden und sie haben kapiert, was du von ihnen willst. Und eine Katzenmama ist normalerweise auch eher streng mit ihren Kids.
Zum anderen solltest du die beiden Racker halt an all die Dinge gewöhnen, vor denen sie später keine Angst haben sollen (du hast ja geschrieben, die bisherige Heimat wäre eher eintönig), z.B. Staubsaugergeräusche oder die Geräusche einer Küchenmaschine. Selbst dabei total gelassen bleiben und gelassen mit den Zwei reden, dann legt sich der Schreck bald. Soll ja schließlich "normal" werden.
Mit Stubenreinheit und Futter dürftest du in dem Alter eigentlich keine Probleme mehr haben. Eventl. am Anfang mal ins KaKlo setzen oder in dem Streu scharren, aber normalerweise wissen die Zwei in dem Alter schon, wie´s geht.
Futter: auf jeden Fall Kitten-Futter! Ich hab meinen beiden Animoda Carny Kitten gegeben, aber Infos über Sorten findest du auch viele in der Katzenfutter-Kategorie. Auch für Kitten gilt: möglichst viel Fleisch, auf keinen Fall Zucker und keine EG-Zusatzstoffe. Ich hab Nass- und Trockenfutter im Verhältnis 2:1 gefüttert, aber das hängt auch von den Vorlieben deiner Zwei ab (und die wirst du seeeeehr schnell erkennen. Das gilt auch für die Futtersorte. Meine mochten am Anfang ausschließlich Hühnchen. Mittlerweile mögen sie auch andere Sachen). Ich hab hin und wieder auch mal die Futtersorte gewechselt, damit sich die Beiden auch an anderes Futter gewöhnen und nicht mit Futterstreik reagieren, falls die Firma mal ihr Rezept ändert und das Futter auf einmal anders schmeckt als sonst. Das würde ich aber nicht zu oft machen, da Kitten-Mägen gerne empfindlich reagieren und sie dann eventl. Durchfall kriegen.
Zum Trinken würde ich ihnen Wasser hinstellen. verdünnte Katzenmilch hab ich nur als "Leckerlie" gegeben, damit sie eben auch Wasser trinken lernen, wenn sie Durst haben, und nicht so auf Milch fixiert sind (kann ja passieren, dass sie z.B. bei Durchfall lieber keine Milch trinken sollen und wenn sie dann ausschließlich daran gewöhnt sind, wird es schwierig). Außerdem brauchen Kitten in dem Alter eigentlich keine Milch mehr (hat mir mein TA eingetrichtert).

So, das war jetzt schon eine ellenlange Antwort. Sorry! Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Ansonsten einfach nochmal fragen. Außerdem bekommst du bestimmt noch viele Antworten!

Verfasst: 07.06.2007 10:12
von skippy
also ich habe meine skippy damals auch schon mit 7 wochen bekommen...sie hat damals selbständig gefressen und ging aufs klo, darum konnte ich sie schon nehmen! für mich war das wunderschön und skippy hat auch keinen schaden genommen...

Verfasst: 07.06.2007 10:14
von Rita
Hallo Bruzzel (toller Nick )*gggg

Deine Gedankengänge sind schon richtig . :oops: Ich verstehe das auch nicht ,warum jetzt die Kastra und nicht in einigen Wochen . :oops:
Gerade jetzt in der Prägephase brauchen die Kleinen die Mama.Ich weiss nicht ,sind die Kleinen schon sauber ?.Meine sind gerade 7 Wochen und seit knapp 3 Wochen sauber .Ging bei uns ruck zuck :D

Was wurde bis jetzt an NF und TF angeboten ?Es ist nicht sinnvoll abruckt das Futter zu wechseln .Mache es in kleinen Schritten .Bei TF mische evtl hochwertiges Premienfutter unter.
Beschäftige Dich mit den Kleinen .Biete ihnen einen KB an .Damit sie lernen ,Ihre Krallen da ab zu fetzen und nicht an deine Möbel :D
Zeige Ihnen das Klo wenn Du den Kennel offen gemacht hast .Als Spielzeug nehmen meine gerne von den Ü Eier die gelben Hüllen.Die packen sie ins Schnäuzchen und werfen dann hoch .

Sage mal .Sind die Kleinen dann schon entwurmt und 1x geimpft.Ich impfe mit der 8 Woche das erste mal gegen Katzenschnupfen/Seuche .
Die 2 Impfe in der 12 Woche .

Bestehe darauf .Dann hast Du Gewißheit ,das wenigsten 1x ein Ta die Kitten untersucht hat .

Ich verstehe das alles nicht .

Wenn Du Fragen hast ,melde Dich .Ich versuche Dir zu helfen

LG Rita

Verfasst: 07.06.2007 12:37
von ela2706
Herzlich Willkommen erstmal... :flower:

Ich kann mich Annika und Rita nur voll und ganz anschliessen, sie haben schon die meisten Tipps die du brauchst aufgeschrieben... :wink:

Das einzige was ich dir noch geben kann, ist für die Futterumstellung:

- Die ersten Tage das gewohnte Nutro, Trockenfutter und Nassfutter

- Dann 1 Esslöffel austauschen und vom neuen Futter dazu,
ebenso dem Trockenfutter das neue Trockenfutter zusetzen und
alles miteinander vermischen.

- So wieder einige Tage verfahren, dann immer weiter Löffelchenweise
altes gewohntes Futter gegen neues Futter austauschen.

- Umstellungsprozess auf zwei Wochen
mindestens in die Länge ziehen.

Kleine Kätzchen neigen schnell zu
Durchfall, weil deren Verdauungssystem noch nicht so stabil
ist wie bei erwachsenen Katzen...Bitte den Hinweis sehr gut beachten, Durchfall kann bei einer Ad-Hoc-Umstellung die Kätzchen ganz schnell von den Füssen holen...

Wir freuen uns auf Berichterstattung und natürlich gaaaaaaaaaaanz viele Fotos... :lol: lg ela

Vielen Dank!!!

Verfasst: 07.06.2007 16:51
von Bruzzelburger
Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen vielen Dank, dass ihr so zahlreich und ausführlich geantwortet habt. Das hat mir meine Sorgen schon ziemlich genommen :D

Werde jetzt erstmal den Kratzbaum aufstellen, und die zwei WC's für die kleinen besorgen, die Grundausstattung haben wir hier ja zum Glück, da wir ja in der Vergangenheit eine Art Katzenhotel für die Tiger der Familie waren.

Nur mit so gaaaaaaaaaaanz kleinen haben wir noch gar keine Erfahrung. Wird bestimmt eine aufregende Zeit.

Und Fotos... aber hallo... Fotografieren ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Kommen natürlich alle hier her.

Nur müssen wir uns noch darüber klar werden, welche beiden der vier den Weg zu uns finden sollen... Das wissen wir auch noch überhaupt nicht, die sind alle so süß, dass ich sie am liebsten als Viererpack behalten würde... Aber dafür reicht dann doch der Platz nicht... leider...

Nochmal vielen lieben Dank,

euer
Bruzzel

Verfasst: 07.06.2007 17:05
von Rita
Sage mal .Sind die Kleinen dann schon entwurmt und 1x geimpft.Ich impfe mit der 8 Woche das erste mal gegen Katzenschnupfen/Seuche .
Die 2 Impfe in der 12 Woche .


Weiss du denn ob die kleinen geimpft werden ??

LG Rita

Lange Erklärung für kleines Ergebnis... :)

Verfasst: 07.06.2007 18:06
von Bruzzelburger
Hallo Rita,

also ich vermute einmal, so wie ich die Besitzerin kennengelernt habe, dass die sich darüber nicht wirklich einen Kopf macht, sprich die Kätzchen bestimmt nicht geimpft hat.

Das wird dann selbstverständlich von mir nachgeholt.

Die Besitzerin macht auf mich mehr einen sorgenlosen Eindruck. Sie findet die Tierchen wohl zwar alle ganz süß, aber sobald sie arbeit machen ist es damit auch schon eher wieder vorbei.

Ich könnte dazu vll. einmal kurz eine Geschichte erzählen, die erklärt, wie wir überhaupt in Kontakt gekommen sind und weshalb ich diesen Eindruck habe:

Anfang des Jahres rief mich meine Schwiegermutti an, dass ihnen eine Katze "zugelaufen" sei. Vielmehr hatte Sie die Katze in das Haus gelockt, da die kleine schon seit Tagen laut weinend um die Häuser in der Staße schlich. Da meine Schwiegermutti aber auch eine Katze hat, deren Revierempfinden doch stark ausgeprägt war, nahmen wir die kleine erstmal zu uns und verständigten den örtlichen Tierschutzverein und dei Polizeistelle, wo das Tier sich befindet. Mit der kleinen bin ich dann erstmal zur TA'in, die sie untersuchte, entwurmte usw. usf. Dort wies sie mich auch darauf hin, dass ich damit rechnen müsse, dass bei der kleinen etwas unterwegs sein könnte, was sie zwar noch nicht sehen/fühlen könne, aber bei einer zugelaufenen Katze wahrscheinlich sei. Nach ca. 2 1/2 Wochen meldete sich dann die Besitzerin bei uns die durch Zufall von einer Nachbarin meiner Schwiegermutter erfahren hatte, wo die Katzen sind, wollte ihr Tierchen aber erst ein paar Tage später (!) abholen. Als sie dann kam, hatte sie nicht einmal einen Tragekorb dabei, mit dem Argument, dass die kleine beim Autofahren so gerne aus dem Fenster sieht und sich gerne im Wagen bewegt (Ich hatte die kleine im Korb auf der Fahrt zum TA angeschnallt). Sie machte beim abholen zwar einen liebevollen Eindruck auf mich, aber mehr ging es ihr dabei um den Knuddelfaktor als um die Katze selber. Ähnlich war es, als wir nun die Kitten der Kleinen (ja, sie war tatsächlich schwanger) besuchten. Das Futter war neben der Toilette im Flur, die Toilette nicht wirklich schön etc. Aber Knuddeln war ganz groß! Auch hatte die Besitzerin beim Abholen keinen Gedanken daran verschwendet uns die TA-Kosten zu ersetzen, womit ich im Prinzip kein Problem habe, da es mir in erster Linie um die Katze ging, aber dennoch zeugt das von einer gewissen Einstellung.

Von daher werde ich für die kleinen auch nicht allzuviel dalassen, es sei denn sie sind wider Erwarten doch geimpft.

Vielleicht ist es daher soger besser, die kleinen möglichst früh zu holen, auch wenn sie dann von der Mami weg müssen.

Nun ja, lange Rede kurzer Sinn:

Ich weiß es nicht sicher, glaube es aber nicht.

Gruß
Bruzzel

Verfasst: 07.06.2007 18:46
von Cuilfaen
na, dann würd ich als allerallererstes nen TA einen Blick auf die Kleinen werfen lassen, falls dir irgendwas spanisch vorkommt. Meine beiden waren am Anfang total vermilbt (Ohrmilben), und es hat ziemlich lange gedauert, bis die Milben restlos verschwunden waren.

Vor der ersten Impfung (die normalerweise mit 8-9 Wochen erfolgt) würd ich auch auf jeden Fall noch eine Wurmkur ansetzen (am besten mit dem TA absprechen), denn so wie es klingt, sind die Racker bestimmt noch nicht entwurmt. Für so junge Katzen empfiehlt sich eine Paste, die ins Mäulchen gespritzt wird und deren Menge man exakt auf das Körpergewicht der Kleinen abstimmen kann. Die gibt man dann 3 Tage lang je einmal und danach sind die Kitten wurmfrei. Ich würd sie erst danach impfen lassen.

Naja, bleibt noch zu sagen: Viel Spaß beim aussuchen und eine enspannt spannende erste Zeit (die übrigens erstaunlich schnell vorbei geht...)!

Kurze Info....

Verfasst: 09.06.2007 17:14
von Bruzzelburger
Am Dienstag ist es nun soweit :D

Bin schon ziemlich gespannt.

Mittwoch oder Donnerstag werde ich mit den Kleinen dann auch gleich zum TA zum Komplettcheck.

Melde mich dann mit den ersten Eindrücken und evtl. Fotos im passenden Unterforum.

Gruß

Bruzzel

Verfasst: 09.06.2007 19:25
von Scrat
Hallo Bruzzel,

herzlich willkommen in diesem tollen Forum. Aber Achtung! Es macht süchtig.

Das Wichtigste haben meine Vorschreiberinnen geschrieben.

Ich gehe mal davon aus, dass die Besitzerin Angst hat, dass die Mutterkatze wieder rollig und trächtig werden kann, daher die rasche Kastration. Sie denkt wohl, jetzt wo die Kitten auch feste Nahrung fressen, brauchen sie keine Milch mehr und bevor noch mal Kitten, schnell kastrieren. Verübeln kann man ihr das wohl nicht, oder?
Die Mutterkatze lässt nach einer gewissen Zeit ihre Kleinen ja sowieso nicht mehr an die Zitzen.

Meine Billie war auch erst 8 - 9 Wochen alt, als ich sie bekam. Sie hat sich trotzdem zu einer prächtigen Katze entwickelt.

Sie sind da!!!!

Verfasst: 13.06.2007 10:52
von Bruzzelburger
Alles zu den Kätzchen findet ihr in diesem Thread

Die beiden waren auch schon vorher beim TA, was ich ja nicht erwartet hatte, Wurmkur bekommen sie am Sonntag nochmal, danach gehts zum Impfen.

Auf dem Lokus waren sie auch schon. Sieht soweit ganz gut bei ihr aus, Sein Kot ist noch etwas breiig, aber ich denke das kommt noch von der Aufregung, werde es beobachten und ggf. nächste Woche beim TA ansprechen.

Die kleinen sind soooo zuckersüß. Bilder etc. gibt es in dem oben genannten Thread. Freue mich schon auf eure Kommentare und vielen Dank einstweilen.

Gruß

Bruzzel