Unsauberer Kater

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Unsauberer Kater

Beitragvon Do45 » 21.10.2006 17:42

Hallo Ihr Lieben! Mein Kater Adrian ist jetzt so 3 1/2 Monate alt. Von seiner Mutter hat er kein Katzenklo benutzen gelernt, denn die hat den Wurf in einem leerstehenden Haus versteckt, wo sie nicht herauskonnten. Ich habe die Kleinen mit ca 8-10 Wochen eingefangen, sie wogen nur um die 500 g. Also, mein Adrian ist ein kreativer kleiner Pisser. Er pinkelt in den Wäschekorb, ins Kinderreisebett, auf Decken, auf Sessel, in die Badewanne, ins Spülbecken. Direkt danach geht er ins Katzenklo scheißen. Ich habe alle gängigen Ratschläge ausprobiert. Es gibt drei offene Katzenklos für die beiden Kater, und ich mache sie immer gleich sauber. Die bepissten Stellen wasche ich ab (ja, auch mit Wodka) und ich kontrolliere im Dunkeln mit Schwarzlicht, ob ich auch alles gefunden habe. Beim Tierarzt war ich, der hat mir nur den Ratschlag gegeben, ich soll Adrian nach draußen lassen, dann würde sich das geben. Adrian geht schön raus, bleibt brav auf dem Grundstück und klettert auf die höchsten Bäume. Dann kommt er rein und pinkelt auf "seinen" Sessel. Das ist jetzt nicht so schlimm, ich habe die betreffenden Stellen mit Inkontinenz-Unterlagen ausgelegt. Morgen mache ich die Katzenklos nochmal ganz sauber und stelle Pipi- und Häufchenklo versuchsweise mal nebeneinander, und tue in das Pipi-Klo eben diese Inkontinenz-Unterlagen (Moltex) - vielleicht steht er ja darauf - statt Streu. Weiß noch jemand was Gutes? Also, um es nochmal zu sagen: alle drei Katzengeschwister haben das von Anfang an so gemacht, also haben nicht nur in die Katzenklos, sondern regelmäßig auch daneben und auf Decken oder auf den Sessel gemacht. Dagegen ist der jetzige Zustand ja schon super - wenigstens weiß ich, wann und an welchen Stellen ich mit Pfützen rechnen muß. An mangelnder Beschäftigung kanns eigentlich auch nicht liegen, und Adrian versteht sich mit meinem älteren kastrierten Kater ebenfalls sehr gut. Grüße von Doris


Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 22.10.2006 18:24

Hallo Eva! Heute dachte ich, schlau zu sein. Ich habe auf den beiden Pieselsessel die betreffenden Stellen wie immer abgewaschen und abgedeckt, und dann mit umgestülpten, genau in die Sessel passenden Wäschekörben bedeckt. Prima, ich kam heute vom Nachtdienst, habe dann bis 16 Uhr geschlafen - alles trocken! Dann habe ich versuchsweise den Wäschekorb entfernt: sofort pinkelt Adrian hin (wo ich zugucke!), dann fauche ich ihn an, er rennt weg, ich fange ihn ein, setze ihn aufs Katzenklo, und er kotet rein. Das können wir wahrscheinlich die nächsten Jahre so machen. Was in dem Hotel so an Einrichtung noch da war, weiß ich nicht mehr. Ich war ja nur einmal mit einer Frau vom Tierschutzverein drin, um den Katzenwurf zu fangen. Wir haben keine Exkremente gesehen, aber das ganze Haus hat nach Mist gestunken. Decken haben wir dann erst hingelegt, für die Eltern. Aber irgend so was habe ich auch schon vermutet. Na egal! Was ganz super toll bei meinen beiden Katern ist, daß sie mich, wenn ich Nachtdienst habe, tagsüber doch so ziemlich in Ruhe lassen. Die Schlafzimmertür ist immer auf, und irgend einer schläft immer bei mir. Herrlich! Grüße von Doris

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

sieht ganz gut aus

Beitragvon Do45 » 28.10.2006 09:41

Also, liebe Eva und ihr anderen, die letzen Tage waren gut. Die Kombination aus allem hat geholfen: 1. Wodka (Plus, nicht Aldi) und Schwarzlichtlampe, 2. auf die bepinkelten Sessel umgedrehte Wäschekörbe gestellt, da geht nichts mehr, 3. das Kinderbett auf den Kopf gestellt, da geht auch nichts mehr und 4. nach Reinigen und Neubefüllen der Katziklos habe ich die beiden großen direkt nebeneinander ins Bad gestellt, und tatsächlich, beide Kater benutzen sie konsequent Pipi und Haufen getrennt. Das hätte ich nicht gedacht. Sogar der ältere Kater, der bislang nur ein Klo hatte. Dann habe ich noch das Babykatzenklo im Schlafzimmer stehen, so quasi als Nachttopf. Das wird auch nur für Pipi genutzt. Ich bin platt! Sonst ist alles prima. Beide haben stundenweise Freigang im Garten, wobei der Kleine die meiste Zeit auf meinen Bäumen klettert. Grüße von Doris

Benutzeravatar
Schneckenbär
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1089
Registriert: 30.01.2006 19:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Köln

Beitragvon Schneckenbär » 28.10.2006 09:45

Hallo Doris,

na, das hört sich doch mal gut an. Drücke die Daumen, dass es denn nun auch so bleibt!
LG
Schneckenbär
_________________________________________

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 28.10.2006 14:26

wunderbar, das freut mich. dann hoffe ich dass du weiterhin eine piesel-freie zeit hast. manchmal kann man doch wunder bewirken
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

morgen gibts neue Kleine

Beitragvon Do45 » 29.10.2006 15:25

Das war lustig eben: ich kriege morgen drei neue acht Wochen alte Katzenkinder zum zähmen und päppeln. Da habe ich gerade das Büro wieder zum Kinderzimmer umgestaltet, mit zwei Kinderkatzenklos, zwei Höhlen, Spielzeug, Decken und was man so hat. Meine zwei Kater haben staunend zugeguckt. Und natürlich sofort in die Kinderkatzenklos gepinkelt. Ist ja vielleicht ganz gut, dann wissen die Kleinen gleich, wofür die sind. Grüße von Doris

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

neues Katzenkind kam mit Durchfall

Beitragvon Do45 » 08.11.2006 19:03

Ich habe jetzt seit 10 Tagen als Neuzugang Azrael, wieder ein schwarzer Kater von vielleicht 10 Wochen, wiegt 1060 g. Da ich die Katzenkinder im Freien fangen muß, habe ich nur eins grabschen können, die andern müssen noch in die Falle gehen. Azrael hatte von Anfang an Durchfall. Ich habe mit Diät und Futterwechsel experimentiert, aber ohne Erfolg. Adrian hat sich wohl auch schon angesteckt. Heute waren wir beim Tierarzt, Kotprobe mitgebracht. Er hat außerdem einen Pilz im Gesicht, der ebenfalls ansteckend sei. Jetzt hatte ich den Adrian gut sauber, jetzt machen beide kleinen Kater ihr stinkiges Durchfallhäufchen überall hin! Da kann man wirklich die Lust verlieren. Azrael bekam eine Spritze, und falls Erreger gefunden werden, soll ich mir Freitag noch Tabletten holen kommen. Gegen den Pilz gibts einen Saft über fünf Wochen, danach kann erst geimpft werden. Das heißt, ich behalte ihn selbst, ich werde ihn nicht weitervermitteln. Wenn ich soviel Arbeit mit ihm habe, will ich ihn auch behalten. Also sinds jetzt drei schwarze Kater in meinem Haushalt! Grüße von Doris

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 08.11.2006 20:52

hallo doris,

du machst aber auch was mit. viel glück mit deinem neuzugang und hoffentlich kriegst du alle krankheiten bald in den griff.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 09.11.2006 08:53

ohh je...liebe Doris. Dann wünsche ich dir weiter viel Geduld und Liebe ...
Bild

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 09.11.2006 10:10

Ich wünsche dir viel Geduld und Energie, die du sicher brauchen kannst, oder?

Ausserdem drück ich euch die Daumen, dass es endlich ein Ende hat mit pippi machenden und durchfall habenden katzen...

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Zwischenbericht von de Katern

Beitragvon Do45 » 26.11.2006 15:04

Hallo Ihr Lieben! Nun leben wir ja schon einige Wochen zusammen, mein großer Damian mit den beiden Kleinen Adrian und Azrael. Jetzt pinkeln alle und machen Häufchen einigermaßen verlässlich in die Katzenklos. Manchmal wird Adrian rückfällig, er mag eben die Badezimmermatten oder die Badewanne. Gestern fand ich zwei alte Durchfallhäufchen im Transportkorb, die ich wohl übersehen hatte. Aber im Prinzip bin ich sehr zufrieden. Der Pilz bei Azrael ist abgeheilt, die letzten Krusten habe ich mit einem Läusekamm herausgekämmt. Die Behandlung geht aber noch zwei Wochen, und danach dürfte er erst die erste Impfung haben. Aber immer noch haben beide Kleinen weichen bis breiigen Kot, meistens keine richtigen Würstchen. Das kann ja eigentlich kein Durchfall sein, der so lange anhält. Die Kotprobe beim Tierarzt hatte damals nichts ergeben. Ich denke, es liegt am Futter. Ich probiere zur Zeit aus, was sie gern fressen und den Kot festigt. Vielleicht hat jemand Tips für mich. :?: Habe ich das schon geschrieben? Ich behalte Azrael. Er hat soviel Arbeit gemacht, den gebe ich nicht mehr weg. Aber das bedeutet auch, daß ich erstmal keine wilden Katzenwelpen mehr fürs Tierheim päppeln werde. Mein Enkelkind ist bald ein Krabbelkind, da habe ich schon hygienische Bedenken. Ich habe ja jetzt erfahren müssen, wie schnell man sich Parasiten ins Haus einschleppt, wenn man wilde Katzen einfängt. Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Futter

Beitragvon Do45 » 26.11.2006 16:35

Ich habe Royal Canin Maine Coon und Kitten immer da stehen, außerdem gibts morgens und abends abwechselnd Dosen, da habe ich Animonda Carny Kitten und Fisch, Pussy Nierchen, Hills Kitten und Vet Concept ausprobiert. Whiskas Junior ist allerdings der Renner, aber das gibts nicht so oft, scheint ja nicht allzuviel Fleisch drin zu sein. Manchmal kriegen sie Katzenmilch, und täglich als Leckerli ein kleingemachtes Stängelchen. Mein großer Kater frißt das Gleiche und hat normal festen Kot. Nur die Kleinen haben das Problem mit zu weichem Kot. Allerdings, kann ich mich erinnern, hatte Damian als junges Mietzekätzchen auch lange zu weichen Kot, was mit seinem langen Fell besonders problematisch war, ich mußte ihm immer den Popo waschen. Da habe ich eine Zeit lang nur noch Trockenfutter ohne Leckerlis gefüttert. Müsste ich vielleicht wieder so machen. Katzen können ja durchaus immer dasselbe fressen. Nur die Menschen denken, sie hätten gern Abwechslung. Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 26.11.2006 17:18

Ja, Hipp und auch Alete. Die von Alete sind kleiner, kann man deshalb auch empfehlen. Vielleicht sollte ich die mal wirklich längere Zeit füttern. Der Tierarzt hat übrigens zu Kartoffelpü geraten. Ich würde so gerne auch Bilder in den Anhang stellen, aber das kann ich nicht, da muß mir mein Sohn behilflich sein. Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 27.11.2006 14:35

Juchuh, geschafft mit dem Bild. Das ist Damian, mein black smoke Maine Coon
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Adrian markiert immer noch

Beitragvon Do45 » 05.01.2007 17:10

Ich habe mich nicht mehr gemeldet, weil unsere Probleme sich vorübergehend erledigt hatten. Beide Kiddies haben jetzt schönen festen Kot. Ich glaube inzwischen, Durchfall ist eine nahezu normale Übergangserscheinung bei Katzenwelpen, vielleicht weil sie einfach zuviel fressen, was teilweise nicht verdaut wird. Aber egal. Adrian hat als Baby, wie berichtet, in alles gepinkelt, was weich und fluffig ist. Jetzt ist er mehr als ein halbes Jahr alt und markiert, man muß es wohl so nennen - fast jede Nacht in mein Bett aufs Federbett drauf. Am kommenden Mittwoch wird er kastriert. Hoffentlich gibt es sich dann. Ich habe ein drittes Katzenklo im Schlafzimmer stehen, ich habe einen Feliwell Verdampfer im Schlafzimmer - nichts nützt. Die andern beiden Kater machen das ja auch nicht. Aber ich kann ihm nicht böse sein, er ist ein supersüßer Schmusekater und hat so einen charmanten Flötenschnurrer drauf... Mal sehen. Drückt uns die Daumen, ich werde weiter berichten. Grüße von Doris.
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste