Ein Kitten und zwei Kaninchen??

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Faye
Senior
Senior
Beiträge: 78
Registriert: 14.07.2006 20:22
Wohnort: Dortmund

Ein Kitten und zwei Kaninchen??

Beitragvon Faye » 14.07.2006 20:48

Halli Hallo,

ich bin neu hier..hab mich bereits im who is who vorgestellt.
Ich bekomme mitte August einen kleinen Main-Coon Kater, ich habe schon seit zwei Jahren zwei Kaninchen als Haustiere (ich liebe sie über alles). Nun wollte ich mal wissen ob vielleicht jemand von euch damit schon erfahrung gemacht hat mit einem Kitten und zwei Kaninchen. Ich hab nämlich ein bisschen Angst das das nicht klappt. Danke für eure Tipps.


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 14.07.2006 20:58

Da brauchst Du Dir, denke ich, keine Sorgen zu machen. Wir hatten früher zu unserer Katze zwei Meerschweinchen. Das hat immer wunderbar geklappt und die drei haben sich immer gut verstanden.

Wir haben hier ein paar Foris, die auch Karnickel haben. Die haben dann bestimmt noch ein paar Tipps für Dich auf Lager.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.07.2006 20:58

Also ich habe mal gelesen, das Katzen und Hunde sehr wohl unterscheiden können, ob es mitbewohner sind oder wildtiere zum jagen.
Bei meinen Hunden und meinen katzen (als ich noch bei mama war) konnte ich dies auch miterleben. Aber meine Hand dafür würde ich niemals in feuer legen, also besser kanninchen und Katze nicht alleine in einem Raum unbeaufsichtigt lassen!!!
An sich sind Kanninchen auch zu groß für Katzen, aber auch nicht für alle, junghasen werden da schon mal gerissen.
Wir hatten bei meiner Mutter damals auch einen hamster, der ist öfter mal ausgebückst, mit dem haben die Katzen zwar gespielt aber ihn nie verletzt, bei den Meerlis ist es dasselbe. Bei den Vögeln war das wieder ganz anders, Lady hat die Vögel immer gejagt und im Käfig beobachtet, wir konnten die vögel nie fliegen lassen, wenn lady mit im raum war, lea fand die nicht so interessant!
Also die Katze wird nicht sehr aggressiv gegenüber den kanninchen sein, aber das kommt meistens auf die Katze an.
Aber man kann ja aufpassen und sind die Kanninchen in einem sicheren standfesten käfig kann ja nichts passieren und zum laufen lassen, muss man die Katze eben aussperren! Und außerdem wird die katze ja mit den Kannickeln groß, aber tiere sind und bleiben eben tiere eben unberechenbar!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Faye
Senior
Senior
Beiträge: 78
Registriert: 14.07.2006 20:22
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Faye » 14.07.2006 21:02

Ja das stimmt, also ich lass sie nicht unbeaufsichtigt laufen und wenn ich nicht da bin ist der Käfig ja auch zu. Aber wäre echt super wenn die sich verstehen würde. Mein Kleiner wächst ja bei der Züchterin auch schon mit Hund auf, also der ist schon andere Tiere gewöhnt.

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.07.2006 21:30

Also ich denke wie gesagt nicht, das du probleme bekommst, die werden sich schon lieb haben! Aber vorsicht ist immer besser als nachsicht!
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste