Endlich haben wir eine Diagnose

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Endlich haben wir eine Diagnose

Beitragvon escribame » 14.08.2008 08:05

Nun habe ich endlich mal eine gute Nachricht.
Eure Vermutungen haben sich bestätigt.

Gestern waren wir erneut beim TA. Eigentlich wollten wir in die Tierklinik in Berlin-Zehlendorf. Diese haben leider nur morgens zwischen 10 und 11:30 Uhr Sprechstunde und nehmen sonst nur "schwere" Fälle auf. Also sind wir zu einem anderen TA gefahren, den wir schon kannten. Und endlich ist das passiert, was ich die ganze Zeit schon wollte.

Cany wurde RICHTIG durchgecheckt. Es wurde ein Kotprofil erstellt und die Diagnose: Giardien!!!! Leider ein sehr starker Befall. Die TA vermutet, dass er das schon hatte bevor wir ihn zu uns genommen haben.


Eine Diagnose...endlich. Jetzt wissen wir, womit wir es zu tun haben und können das behandeln. Der TA war super. Sollte es mal jemanden in Berlin geben, der einen guten TA braucht, ich kann wirklich jemanden empfehlen.

Nun bekommt er:
- Panacur 1xtägl. 3 Tage, dann 2 Wochen Pause und dann wieder erneut
- diarsanyl 2xtägl. als Diätergänzungsmittel
und zu fressen (was ihr auch empfohlen habt)
- Royal Canin Intestinal s/o

Nun hoffen wir auf Besserung und möchten uns bei all denen bedanken, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen :D

Einen schönen Tag noch wünschen Cany und Frauchen :wink:


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 14.08.2008 08:18

Gute Besserung...ja hier sind so viele Erfahrene Dosis, da braucht man nur fragen, jedoch erstetzt das den TA nicht, aber man kann sich mit der Thematik schon mal auseinander setzen.

alles gute :kiss:
Bild

Benutzeravatar
windsong
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 08.08.2008 12:53
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Beitragvon windsong » 14.08.2008 08:32

Hallo Cany,

oh je: Giardien. Hatten wir letztes Jahr und ganz ehrlich, das brauch ich nicht wieder. :shock:
Hast Du einen Dampfreiniger ?
Habt ihr was zur Darmsanierung mitbekommen ? Am besten fängt man gleich damit an, und mit Schonfutter: gekochtes Huhn mit Reis in ganz leichter Brühe.
Alles Gute für euch !
lg
Heike mit
Kati, Fritzchen, Anton und Cora

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 14.08.2008 09:47

Hallo,Leidengenossin..

Wir haben auch grad welche..

5 Tage Panacur - 3 Tage Pause und nochmal 5 Tage Panacur haben wir schon geschafft. :shock: :shock:

Putzen / Dampfen/Waschen ohne Ende steht uns noch etliche Wochen bevor - die Zysten überleben ja wochenlang.

Mein Katzenstreubedarf beläuft sich derzeit auf:

18 Tage a 10 Liter

Darmsanierung ist noch dabei, wobei Lucy Probleme hat.

Ich hoffe, Ihr kriegt es in Griff..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon escribame » 14.08.2008 12:13

für die wiederherstellung der darmflora haben wir diarsanyl bekommen.

einen dampfreiniger aber wir glücklicherweise. zudem habe ich mich komplett mit sagrotan eingedeckt, so dass ich die textilien waschen kann und auch die möbel desinfizieren kann. auch cany's kratzbaum wird damit bearbeitet. so müssen wir ihn nicht wegschmeissen.

ja, ab jetzt heißt es putzen, putzen und nochmal putzen, aber hauptsache mein kleiner tiger wird bald wieder gesund, das ist es mir alles wert :D


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 14.08.2008 12:52

escribame hat geschrieben:für die wiederherstellung der darmflora haben wir diarsanyl bekommen.

einen dampfreiniger aber wir glücklicherweise. zudem habe ich mich komplett mit sagrotan eingedeckt, so dass ich die textilien waschen kann und auch die möbel desinfizieren kann. auch cany's kratzbaum wird damit bearbeitet. so müssen wir ihn nicht wegschmeissen.

ja, ab jetzt heißt es putzen, putzen und nochmal putzen, aber hauptsache mein kleiner tiger wird bald wieder gesund, das ist es mir alles wert :D


Der Weichspüler ist okay, ansonsten ist SAGROTAN giftig für Katzen. Und hilft bei Giardien gar nichts.

Es gibt außer dem Dampfreiniger nur 2 Dinge, die wirken:

Kolloidales Silber als Putzmittel
DISIFIN animal
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Fellnasi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 686
Registriert: 26.06.2008 15:31
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fellnasi » 14.08.2008 13:05

Darf ich mal fragen, wo Giardien her kommen?
Kriegen das nur Freigänger oder auch Wohnungskatzen?

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 14.08.2008 13:08

Fellnasi hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wo Giardien her kommen?
Kriegen das nur Freigänger oder auch Wohnungskatzen?


Ich habe Wohnungskatzen...... :cry: :cry: :cry:

Du kannst sie einschleppen...
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 14.08.2008 13:10

Hallo,

Giardien hatten wir auch - haben's glücklicherweise überstanden.

Nur 3 Tage Panacur scheint mir etwas kurz. Meis hört man vo 5 Tagen, 3 Tagen Pause und wieder 5 Tage. Auch sollte die dosis doppelt so hoch sein wie für eine Wurmkuhr. Ruf doch deinen doc an und frag nochmals, ob du vielleicht nicht doch noch 2 Tage anhängen sollst.

Nun zum Putzen. Da vertrete ich eine ketzerische Meinung. Ich hab lediglich das Klo vor und nach den Panacur Gaben gereinigt und mit Chlor desinfiziert. Dann noch die Wasserschalen täglich heiss waschen - fertig. Meine TA hat mir das so empfohlen und was ähnliches hab ich auch in einem anderen Forum gelesen. Wenn man nicht haufenweise kleine Kitten zu Hause hat, dann genügt das.

Meine beiden grossen Katzen wurden übrigens nicht mit behandelt, da sie Symptomfre waren und da Giardien hauptsächlich für junge Katzen ein Problem darstellt.

Zur Darmsanierung. Diarsanyl ist gut - hat bei Rico gewirkt. Es enthält aber keine Milchsäurebakterien zum Wiederaufbau der Darmfolra. Frag deinen Doc noch noch nach so einem Mittel (Probioticum). Ich hatte ZooLac gegeben was aber in Deutschland nicht so verbreitet ist. Man kann auch in der Apotheke was gegen Reisedurchfall kaufen, was Milchsäurebakterien enthält - den Tip hab ich von meiner TA.

Viel Erfolg!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Fellnasi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 686
Registriert: 26.06.2008 15:31
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fellnasi » 14.08.2008 13:11

lulu39 hat geschrieben:
Fellnasi hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wo Giardien her kommen?
Kriegen das nur Freigänger oder auch Wohnungskatzen?


Ich habe Wohnungskatzen...... :cry: :cry: :cry:

Du kannst sie einschleppen...


ok, dankeschön!

Das is ja doof.. :(

Benutzeravatar
windsong
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 08.08.2008 12:53
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Beitragvon windsong » 14.08.2008 13:35

Zur Darmsanierung kann man auch Benebac nehmen, soll gut sein, hab's aber selber noch nicht probiert.
Also, wir haben in der Giardienzeit anfangs auch täglich gedampft und geputzt. Nach ca. einer Woche wurden wir dann auch nachlässiger.
Die Klos wurden ein oder zwei mal wöchentlich komplett gereinigt incl. ausdampfen.
Chemie hilft nix, da wär ich mir auch bei den empfohlenen Mitteln nicht sicher. Das beste ist wirklich heisser Wasserdampf, da geht man kein Risiko ein. Damit kann man ja auch wunderbar die Schlafstellen und Kratzbäume mit abdampfen.
lg

Heike mit

Kati, Fritzchen, Anton und Cora

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 14.08.2008 14:01

Heike, nix ist sicher bei den Viechern.. :roll: :roll: :roll:

Man kann sich vermutlich das Sofa aufweichen und hat die falsche Stelle geputzt..Die Viecher sind einfach Mist!

Zur Darmsanierung gibts viele Mittel - mega legga, weil wie Schokosoße ist Bactisel.. :lol: :lol: :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.08.2008 14:05

Hallo Fellnasi!
Generell sind Giardien überall auf der Welt, in Pfützen, im Essen, Menschen haben sie.
Problematisch wird es dann, wenn das Tier in der Abwehr geschwächt ist oder es sich um ein Jungtier handelt. Dann vermehren sich die Giardien millionenfach im Darm und es entzündet sich die Schleimhaut.

@escribame:
Ich empfehle auch Benebac oder Symbio Pet, da Diarsanyl keine Bakterien enthält. Es hilft aber dem Tier gut, den akuten Durchfall zu überwinden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Deviante
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 30.03.2008 14:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Deviante » 18.08.2008 14:21

@ escribame:

escribame hat geschrieben: ...zudem habe ich mich komplett mit sagrotan eingedeckt, so dass ich die textilien waschen kann...


Sogenannte "Hygienespüler" kannste leider gleich wieder in die Tonne hauen - die wirken nur bei bestimmten Zeitintervallen, die nur eine Großwäscherei einhalten kann.
Soll heissen: erst mal waschen die die Textilien mit Spüler bei X Grad eine bestimmte Zeit, dann lassen sie sie bei Y Grad eine bestimmte Zeit im Spüler liegen, waschen dann wieder bei X Grad - wenn ihr versteht was ich meine? Ich hoffe das war verständlich, weiss nicht so recht wie ich das erklären soll :)

Gute Besserung für die Miez!
*Willst du dir ein Haustier zulegen so bedenke: Für einen Hund bist du Familienmitglied. Eine Katze betrachtet dich als Personal.
*Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
*Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station

DB7
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2008 10:51

Beitragvon DB7 » 03.11.2008 22:02

Hallo Cany und Frauchen!
Nun haben wir auch Giardien. Bzw. wahrscheinlich auch mit Katze bekommen. Wie hat es sich bei Euch weiter entwickelt? Haben zwei Panacur-Zyklen gereicht? Was für ne ätzende Sache :x Die armen kleinen Katzen :s2480: haben kaum noch was gutes mit mir, weil ich nur noch mit TA und Putzen und Essen mischen zu Gange bin....
Außerdem bin ich erschöpft :cry:
Wäre schön zu hören, wie es bei Euch weiter lief!

Lg olivia



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste