Kitten mit Lähmungserscheinungen 3. Wochen
Verfasst: 10.08.2008 16:18
Hallo Ihr Lieben! Ich bin neu in diesem Forum und überschütte euch gleich mit meinen Sorgen!
Ich habe ein kleine Katzendame im Alter von 3 Wochen und sie macht mir riesige Sorgen. Am besten ich beschreibe mal den Verlauf ihres kurzen Lebens:
Im Alter von 2 Wochen fiel mir auf, dass sie die hinteren Pfötchen steif nach vorne streckt und wie ein Hündchen da sitzt. Als sich nach einer Woche nichts verändert hatte, dachte ich mir, dass ich sie in der Tierklinik begutachten lasse - nach einer 3 Minuten Blickdiagnose schüttelte die Tierärztin den Kopf und meinte: Hoffnungslos! Hier liegt wahrscheinlich ein Gehirnschaden vor! - Bei der Vorzimmerdame bekam ich dann noch den Hinweis: Einschläfern kostet 40,- Euro inklusive "Entsorgung".
Ich schnappte meinen kleinen Liebling und sagte, dass ich mir das noch überlegen werde. Am nächsten Tag ging ich dann noch zu einem anderen Tierarzt um mir dort eine 2. Meinung einzuholen. Der meinte, nachdem er mit einer Nadel das Schmerzempfinden geprüft hatte (war überall vorhanden), dass durch Massage sehr wohl noch etwas zu machen sei.
Ich massiere jetzt die Kleine seit einigen Tagen und leider hat sich ihr Zustand verschlechtert - seit gestern kann sie auch die Vorderfüßchen nicht belasten und krümmt sie nach innen und knickt bei Belastung ein (es wirkt irgendwie spastisch)
Auf den Hinterfüßchen steht sie aber teilweise drauf und versucht ein paar Schritte - dann fällt sie wieder zur Seite. Leider wird dieser Erfolg durch die Vorderfüßchen sehr getrübt. Mittlerweile glaube ich auch, dass es hier keine Hilfe für sie gibt und ich bin ganz verzweifelt, weil sie so ein so süßes zufriedenes Katzenbaby ist. Trotzdem habe ich in den letzten Tagen auch das Gefühl, dass diese ganze Situation vom Gehirn gesteuert wird. Wenn sie Dinge fixiert - ich hatte sie heute im Garten - dann wackelt sie enorm mit dem Kopf - das verschwindet aber sofort wieder.
Wenn sie am Rücken liegt, dann bewegt sie alle vier Pfötchen und man merkt nicht von ihrer Behinderung. Da strampelt sie und fuchtelt mit den Pfötchen herum. Vor einigen Tagen hatte ich beobachtet, wie sie die hinteren Füßchen fast 90 Grad beidseitig nach außen drehte (als wie bei einem Spagat) - sah schlimm aus!
Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation bzw. kann mir weiterhelfen?
Momentan wird sie noch von ihrer Mutter sehr gut versorgt - aber was ist, wenn sie dann selbständig auf Katzenklo muss - was in ihrem Zustand ja keinesfalls möglich ist....... Ich darf gar nicht daran denken.......
Würde mich über Tips und Erfahrungsberichte sehr freuen!
Liebe Grüße
Karin
Würde gerne ein Foto hinzufügen - leider weiß ich nicht wie dies funktioniert
Ich habe ein kleine Katzendame im Alter von 3 Wochen und sie macht mir riesige Sorgen. Am besten ich beschreibe mal den Verlauf ihres kurzen Lebens:
Im Alter von 2 Wochen fiel mir auf, dass sie die hinteren Pfötchen steif nach vorne streckt und wie ein Hündchen da sitzt. Als sich nach einer Woche nichts verändert hatte, dachte ich mir, dass ich sie in der Tierklinik begutachten lasse - nach einer 3 Minuten Blickdiagnose schüttelte die Tierärztin den Kopf und meinte: Hoffnungslos! Hier liegt wahrscheinlich ein Gehirnschaden vor! - Bei der Vorzimmerdame bekam ich dann noch den Hinweis: Einschläfern kostet 40,- Euro inklusive "Entsorgung".
Ich schnappte meinen kleinen Liebling und sagte, dass ich mir das noch überlegen werde. Am nächsten Tag ging ich dann noch zu einem anderen Tierarzt um mir dort eine 2. Meinung einzuholen. Der meinte, nachdem er mit einer Nadel das Schmerzempfinden geprüft hatte (war überall vorhanden), dass durch Massage sehr wohl noch etwas zu machen sei.
Ich massiere jetzt die Kleine seit einigen Tagen und leider hat sich ihr Zustand verschlechtert - seit gestern kann sie auch die Vorderfüßchen nicht belasten und krümmt sie nach innen und knickt bei Belastung ein (es wirkt irgendwie spastisch)
Auf den Hinterfüßchen steht sie aber teilweise drauf und versucht ein paar Schritte - dann fällt sie wieder zur Seite. Leider wird dieser Erfolg durch die Vorderfüßchen sehr getrübt. Mittlerweile glaube ich auch, dass es hier keine Hilfe für sie gibt und ich bin ganz verzweifelt, weil sie so ein so süßes zufriedenes Katzenbaby ist. Trotzdem habe ich in den letzten Tagen auch das Gefühl, dass diese ganze Situation vom Gehirn gesteuert wird. Wenn sie Dinge fixiert - ich hatte sie heute im Garten - dann wackelt sie enorm mit dem Kopf - das verschwindet aber sofort wieder.
Wenn sie am Rücken liegt, dann bewegt sie alle vier Pfötchen und man merkt nicht von ihrer Behinderung. Da strampelt sie und fuchtelt mit den Pfötchen herum. Vor einigen Tagen hatte ich beobachtet, wie sie die hinteren Füßchen fast 90 Grad beidseitig nach außen drehte (als wie bei einem Spagat) - sah schlimm aus!
Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation bzw. kann mir weiterhelfen?
Momentan wird sie noch von ihrer Mutter sehr gut versorgt - aber was ist, wenn sie dann selbständig auf Katzenklo muss - was in ihrem Zustand ja keinesfalls möglich ist....... Ich darf gar nicht daran denken.......
Würde mich über Tips und Erfahrungsberichte sehr freuen!
Liebe Grüße
Karin
Würde gerne ein Foto hinzufügen - leider weiß ich nicht wie dies funktioniert