mein katzenbaby hatte durchfall. ab wann wieder nassfutter?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

mein katzenbaby hatte durchfall. ab wann wieder nassfutter?

Beitragvon escribame » 28.07.2008 16:22

Hallöchen :D

seit dem 24.07.2008 haben wir "familienzuwachs" bekommen: cany, 13 wochen alt und sehr lebendig :love: .

noch in der nacht zum 25.08. hatte er starken durchfall bekommen. bin dann gleich am nächsten morgen mit ihm zum tierarzt gegangen, wo er durchgecheckt wurde. der durchfall wurde auf den stress (war eine ca. einstündige fahrt) und die nahrungsumstellung zurück geführt. seit dem ersten tierarztbesuch ist wieder alles in ordnung. habe nassfutter sofort abgesetzt und haferschleim und zwieback auf anraten des arztes gegeben, was super geholfen hat. jetzt bekommt er trockenfutter, speziell für kleine kitten, welches er super verträgt und trinken tut er eigentlich auch genug. habe auch das glück, dass wenn ich ihm den wassernapf vorsetze, er auch sofort trinkt.

meine frage ist nun, ab wann kann ich ihm den wieder nassfutter verabreichen? habe diesmal auch eine andere marke gewählt?

freue mich sehr über jede antwort. einen sonnigen tag noch :wink:


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: mein katzenbaby hatte durchfall. ab wann wieder nassfutt

Beitragvon user_1228 » 28.07.2008 16:28

escribame hat geschrieben:Hallöchen :D

seit dem 24.07.2008 haben wir "familienzuwachs" bekommen: cany, 13 wochen alt und sehr lebendig :love: .

noch in der nacht zum 25.08. hatte er starken durchfall bekommen. bin dann gleich am nächsten morgen mit ihm zum tierarzt gegangen, wo er durchgecheckt wurde. der durchfall wurde auf den stress (war eine ca. einstündige fahrt) und die nahrungsumstellung zurück geführt. seit dem ersten tierarztbesuch ist wieder alles in ordnung. habe nassfutter sofort abgesetzt und haferschleim und zwieback auf anraten des arztes gegeben, was super geholfen hat. jetzt bekommt er trockenfutter, speziell für kleine kitten, welches er super verträgt und trinken tut er eigentlich auch genug. habe auch das glück, dass wenn ich ihm den wassernapf vorsetze, er auch sofort trinkt.

meine frage ist nun, ab wann kann ich ihm den wieder nassfutter verabreichen? habe diesmal auch eine andere marke gewählt?

freue mich sehr über jede antwort. einen sonnigen tag noch :wink:



wenn du schon trockenfutter fütterst, dann kannst du auch mit nassfutter anfangen. langsam erstmal, so löffel für löffel, würde ich so machen
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 28.07.2008 16:30

:s2485:

Wir hatten das Problem mit Caruso auch.
Wir haben ihm Quark mit Haferflocken und Biohühnchenbrei gegeben, bis die Würstchen wieder fest waren und keine "Fladen" mehr.
Nach etwas weniger als einer Woche wars überstanden, wenn es länger als eine Woche dauert unbedingt wieder zum TA gehn!

Du solltest wenn der Durchfall vorbei ist dann erstmal eine Marke füttern, also nicht zu durcheinander, sonst einfach beobachten, ob alles "fest" bleibt und der Durchfall nicht wieder kommt.
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

vielen dank

Beitragvon escribame » 28.07.2008 16:46

danke, für die schnellen und hilfreichen antworten.

lg cany und angie

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon escribame » 28.07.2008 17:16

noch schnell eine kleine frage bei der gelegenheit: ist es normal, dass kleine kitten viel mauzen?
es sind keine auffälligkeiten an seinem wesen zu erkennen, d.h. er spielt viel, schmust viel und schläft "ganz normal" (nicht auffällig viel)!
mauzen tut er immer mal zwischendurch...ist er beschäftigt tut er es nicht. liegt es daran, dasss wenn er mauzt, ich sofort angerannt komme und gucke und er den dreh raus hat oder könnte er doch irgendwelche leiden haben?

bin eine kleine glucke...muss das noch dringend ändern :oops:


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 28.07.2008 17:20

es gibt gesprächigere und schweigsame katzen, und wenn dein zwerg merkt, dass du immer gleich angelaufen kommst, um dich um ihn zu kümmern, wird ihn das in seinem verhalten sicher bestärken!
im dosi-erziehen sind die kleinen echt auf zack! :lol:

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

kot wieder weicher

Beitragvon escribame » 29.07.2008 15:02

hallöchen,

habe gestern wieder angefangen nassfutter zu geben, allerdings nur in kleinen mengen einmal täglich. gestern war der kot noch fest und dunkel. heute war er weich und hellbraun...muss ich mir sorgen machen? war das doch keine gute idee oder muss er sich erst an das futter gewöhnen?

lg

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

zusatz

Beitragvon escribame » 29.07.2008 15:04

oder kann es daran liegen, dass er sein essen schlingt? er frisst ziemlich viel finde ich und frisst sehr schnell. gebe ihm zwar öfter kleine portionen über den ganzen tag, weil ich angst habe, dass er alles auf einmal frisst. es gibt ja solche katzen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: kot wieder weicher

Beitragvon user_1228 » 29.07.2008 15:04

escribame hat geschrieben:hallöchen,

habe gestern wieder angefangen nassfutter zu geben, allerdings nur in kleinen mengen einmal täglich. gestern war der kot noch fest und dunkel. heute war er weich und hellbraun...muss ich mir sorgen machen? war das doch keine gute idee oder muss er sich erst an das futter gewöhnen?

lg


denke das ist am anfang normal... mach mal weiter, aber wie gewohnt in kleinen mengen. und das futter nie kühlschrankkalt servieren.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon escribame » 29.07.2008 15:06

mist, dass habe ich getan...es ist so heiß und ich dachte, dass es sonst vielleicht schlecht wird...also lieber erstmal rausholen und warten bis es abgekühlt ist, ok. kann es wirklich daran liegen, ja?!

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 29.07.2008 15:07

escribame hat geschrieben:mist, dass habe ich getan...es ist so heiß und ich dachte, dass es sonst vielleicht schlecht wird...also lieber erstmal rausholen und warten bis es abgekühlt ist, ok. kann es wirklich daran liegen, ja?!


das denke ich doch! vor allem kitten sind doch sehr empfindlich!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.07.2008 15:08

escribame hat geschrieben:mist, dass habe ich getan...es ist so heiß und ich dachte, dass es sonst vielleicht schlecht wird...also lieber erstmal rausholen und warten bis es abgekühlt ist, ok. kann es wirklich daran liegen, ja?!


die angefangene dose kommt bei mir auch in den kühlschrank. aber ich tu dann vor dem servieren bissi lauwarmes wasser drüber... oder eben rechtzeitig vorher rausholen
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
escribame
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2008 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon escribame » 29.07.2008 15:11

hat das jetzt irgendwelche folgen (abgesehen von dem kot)???
ich mach mir solche sorgen, wollte alles richtig machen und ihn nicht irgendwie gefährden.

fragen über fragen, komme mir vor, wie ein idiot.

aber vielen lieben dank für die ganze hilfe!!!!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.07.2008 15:31

escribame hat geschrieben:hat das jetzt irgendwelche folgen (abgesehen von dem kot)???
ich mach mir solche sorgen, wollte alles richtig machen und ihn nicht irgendwie gefährden.

fragen über fragen, komme mir vor, wie ein idiot.

aber vielen lieben dank für die ganze hilfe!!!!


achte halt das nächste mal drauf... das es nicht zu kalt ist
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 29.07.2008 15:34

escribame hat geschrieben:fragen über fragen, komme mir vor, wie ein idiot.

aber vielen lieben dank für die ganze hilfe!!!!


genau für diese fragen gibts doch dieses forum - mach dir keine sorgen, diese unsicherheit hat jeder hier schon erlebt!



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste