Seite 1 von 1

Milchzahn verloren

Verfasst: 08.02.2008 15:21
von silver07
Mein kleiner hat Heute seinen ersten Milchzahn verloren und ich hab ihn gefunden *freu*

Weis jemand wie lange der Zahnwechsel dauert und ob ich ihm in dieser Zeit nur Nassfutter geben soll oder auch (so wie immer) Trockenfutter? Sollte ich das Trockenfutter anfeuchten?

Ist das auch ein Anzeichen dafür, dass er bald Markieren wird?

Verfasst: 08.02.2008 15:45
von Mozart
Dein Katerchen ist 5 Monate alt, wenn ich richtig gelesen habe :wink:

Bis zum 6./7. Monat ist der Zahnwechsel meist abgeschlossen.
Markieren wird er noch nicht mit 5 Monaten. Um festzustellen, wann
der Lütte "reif" für die Kastra ist, würde ich den Tierarzt fragen.
Der sieht das. :lol:

Verfasst: 08.02.2008 15:51
von user_1310
Wie Christa schon geschrieben hat, dauert der Zahnwechsel bis ca. zum 6/7 Monat. Füttern kannst Du in dieser Zeit ganz normal , gib ihm was er mag , das ist kein Problem !

Meine TÄ sagte immer, daß ich es am Verhalten der Katzen merke wann sie "reif" sind , dann werden sie richtige Machos. Ja ... stimmt ..... bei Kasimir und Linus war es dann auch so :roll: . Deine TA kann aber auch am Abtasten des Hodens feststellen "wie gefüllt" dieser bereits ist :wink: . Jedenfalls solltes Du aufpassen, daß Deine Maus nicht anfängt zu markieren , denn dann kann es sein, daß sie es auch nach der Kastra beibehalten.

Verfasst: 08.02.2008 15:52
von silver07
Ja mein Zwerg ist nun 5 Monate.
Ich hab beim Tierarzt angerufen und gefragt wann ich denn vorbeikommen soll wegen der Kastration und der meinte, ich soll einfach ab dem 6 Monat bei ihm vorbeischauen...

Verfasst: 08.02.2008 15:53
von Mozart
Danke Wonnie, habe nur halb geantwortet.

Kann aber sein, dass Katerchen manchmal weniger frisst, weil das
Zahnen - wie bei Kindern - ihm weh tut.

Verfasst: 08.02.2008 16:00
von user_1310
silver07 hat geschrieben:Ja mein Zwerg ist nun 5 Monate.
Ich hab beim Tierarzt angerufen und gefragt wann ich denn vorbeikommen soll wegen der Kastration und der meinte, ich soll einfach ab dem 6 Monat bei ihm vorbeischauen...


Das ist auch ok, man sagt so zwischen dem 6/7 Monat um sicher zu gehen.

Verfasst: 08.02.2008 16:16
von Cuilfaen
zum Futter, fütter normal weiter. Du wirst schon bemerken, wenn dein Schatz etwas nicht fressen will.
Meinen hat es während des Zahnwechsels übrigens geholfen kühle (nicht ganz kalte) Fleischstückchen zu bekommen. Da haben sie dann ganz lange drauf rumgekaut - das Fleisch kühlt und massiert das Zahnfleisch (ähnlich einem Beißring).
Aber üblicherweise geht der Zahnwechsel eh eher unspektakulär von statten. Meine haben alle etwas weniger gefressen als sonst und etwas mehr geschlafen und das wars dann auch.
Übrigens haben meine Kater mit 4-5 Monaten die Zähne gewechselt und mit 6 Monaten hab ich sie kastrieren lassen.