Seite 1 von 2

Kitten riecht um den afterbereich

Verfasst: 31.10.2007 21:50
von Qumaja
so nach einigem schnuppern habe ich mich nun auch hier eingeschliechen.
am so. sind es nun 2wochen seit dem wir unsere Qumaja haben. Sie ist eine Siamesin und erst 9 wochen alt.
so nun zu meiner frage: Qumaja riecht etwas nach kaka am after bzw. man sieht auch noch kleine spuren (Durchfall hat sie nicht). Liegt es nun daran das eigentlich die mama das säubern übernimmt? wird sie es noch selber lernen sie dort zu säubern, oder kann ich irgendwie nach helfen?

sie ist ja noch so klein und ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann, mein mann ist da ganz empfindlich und mag sie aus dem grund auch gar nicht bei ihm haben :evil:
wir haben sie so jung gekauft weil dies wohl so üblich sei, und das ist auch völlig in ordnung, laut der Verkäuferin, :evil: schon abends hatte ich so bereut das wir das arme ding von der mama weg genommen haben (und erst recht als ich mich hier belesen habe). aber ich muss sagen schon am nä. tag wurde sie zutraulicher und hat auch nicht geweint, ich glaub es geht ihr trotz dem harten schickalsschlag ganz gut. jetzt liegt sie gerade auch auf meinen beinen und schnurrt ganz dolle :D.

Verfasst: 31.10.2007 22:01
von user_1310
Hallo Qumaja !

Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum ! Schön, daß Du uns gefunden hast, ich wünsche Dir viel Spaß bei uns !

Mensch ... da hast Du deinen Felli ja wirklich sehr sehr früh bekommen ... viel zu früh ! Das ist eigentlich die wichtigste Zeit für die Lütten. In dieser Zeit erlernen sie erst die gesamte Sozialisierung welche für das gesamte Katzenleben wichtig ist.

Zu der "Sache" mit dem schmutzigen Popöchen kann ich Dir nur sagen, daß sowas schon mal vorkommen kann ... Es gibt Katzen, die "diese" Reinigung manchmal bissel vernachlässigen. Mein Kasimir hat auch so manches Mal einen schmutzigen Po. Solange es nicht dramatisch wird musst Du nichts weiter machen. Sollte der Po jedoch sehr sehr unsauber sein , kannst Du mal mit einem angefeuchteten weichen Tuch "nachhelfen". Mit der Zeit wird Dein Felli es schon lernen :wink: .

Verfasst: 31.10.2007 22:20
von Kalozza
Huhuuu

also.. wenn es denn gaaanz schlimm ist, würd ich Dir raten, dass Du dem Schnuckel mein sanft mit der Nase zum Puppes führst... Hilft bei meinen Kitten oft, weil sie dann ja riechen, dass sie da ne kleine Stelle vergessen haben, beim Putzen.. ;-) Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 31.10.2007 23:15
von Qumaja
danke für eure schnellen antworten,
ja mein mann meinte auch ich soll sie mal mit der nase zum popo führen dann werd ich das doch mal machen.
bitte macht mich nicht noch mehr traurig :cry: ich weiß mittlerweile das es echt zu früh war sie von der mama zu nehmen, und die besitzer meinten ja die gibt man schon mit 5 wochen ab, also das sie ja noch recht klein ist war mir in dem moment auch klar, aber wir dachten halt die wissens bzw. wir dachten wir schauen sie nur an dem tag an und kommen sie dann in ein paar wochen holen (wir hatten ja eh nichts zuhause) und die sagten entweder wir nehmen sie mit oder nacher kommt noch ne andere familie. mittlerweile weiß ich auch das die nur das geld im kopf hatten, die kitten hatten denen zu viel arbeit gemacht deshalb schnell weg (das war der 3.wurf). aber ich gebe mir mühe das es ihr gut geht, klar die Sozialisierung kann ich ihr nicht geben. ach mensch um so mehr ich hier lese um so trauriger werde ich. ich bin ja noch selbst stillende mama, und ich denk da kommen erst recht noch mehr gefühle :cry:

Verfasst: 31.10.2007 23:45
von Kalozza
ach.. weißt Du.. soooo schlimm ist es nicht :) es gibt viel schlimmere Sachen!!!

Ich hab sooo oft mutterlose Kitten, die dann komplett alleine sind. Zum Glück hab ich meine Katzen, die die Kitten dann ein wenig (v) erziehen.

Es ist nur schade darum, dass Deine Maus jetzt ein paar Spielregeln nicht von ihrer Mama lernen kann, aber ich glaub Dir, dass Du es nicht besser wußtest und ich hoffe, wenn Du ihr tierische Verstärkung holen wirst, dass Du dann etwas strenger auf das Alter achtest ;) und wenn ein "Züchter" seine Kitten so unbedingt los werden will dann such Dir nen Besseren

Verfasst: 01.11.2007 01:21
von summa
Herzlich willkommen auch von mir! :s2439:
Zum eigentlichen Thema würde ich raten der Kleinen bei Bedarf mit einem lauwarmen feuchten Tuch vorsichtig zu helfen. Das dürfte sie auch animieren nochmal selbst gründlicher "nachzuarbeiten". Sie ist noch so klein und muss auch diese Aufgabe halt noch ein bißchen üben. :wink: Aber das wird bestimmt!

Verfasst: 01.11.2007 12:33
von Qumaja
danke für eure tips,
ach was bin ich froh euch gefunden zu haben :D

Verfasst: 01.11.2007 12:49
von Elbspatz
Hallo Qumaja,

Herzlich willkommen!!!! :s2035:
Ich denke auch das Problem löst sich mit der Zeit selbst.
Jetzt wollen wir aber Bilder sehen! :s1951: Oder willst Du Deinene Schatz ganz für Dich behalten?

Verfasst: 01.11.2007 12:53
von Gwynhwyfar
Ich will Dich jetzt nich desillusionieren, aber meine Emmi macht sich nich sauber :evil: Obwohl sie erst mit 13 Wochen kam und sonst eine total saubere Katze ist, macht sie den Popo nie sauber und bei einer weißen Katze sieht man von hinten dann immer schön den schwarzen Rand :evil:
Die anderen beiden Katzen machen es toll sauber, da sieht man nie was.

Ich würde auch den Trick mit dem feuchten Tuch probieren, wenn es dort feucht ist, dann merkt sie das und beginnt selbst auch zu lecken. Aber eine Garantie, daß sie es im Erwachsenen ALter macht, gibt es nicht.

Verfasst: 01.11.2007 18:28
von schnitthepper
Meine Kätzin riecht schon immer (sie ist jetzt 3 Jahre) unangenehm um den Schwanz herum. Sie putzt sich zwar sehr viel, aber ob sie die Region vergißt ... Dieser Denkansatz ist mir völlig neu und ich werde in Zukunft verstärkt darauf achten. Ihr Bruder hat diesen Geruch nicht an sich.

Allerdings kann ich keine "Rückstände" entdecken. Der Geruch ist einfach da.

Die Geschwister verloren die Mutter, als die Kleinen ca. vier Wochen alt waren. Von dem Aspekt her eigentlich logisch, daß manches auf der Strecke bleibt.

Verfasst: 01.11.2007 18:55
von Gwynhwyfar
schnitthepper hat geschrieben:Meine Kätzin riecht schon immer (sie ist jetzt 3 Jahre) unangenehm um den Schwanz herum. Sie putzt sich zwar sehr viel, aber ob sie die Region vergißt ... Dieser Denkansatz ist mir völlig neu und ich werde in Zukunft verstärkt darauf achten. Ihr Bruder hat diesen Geruch nicht an sich.

Allerdings kann ich keine "Rückstände" entdecken. Der Geruch ist einfach da.

Die Geschwister verloren die Mutter, als die Kleinen ca. vier Wochen alt waren. Von dem Aspekt her eigentlich logisch, daß manches auf der Strecke bleibt.

Das können auch die Analdrüsen sein.
Bei Emmi ist es ganz schlimm, wenn sie den ganzen Tag noch nich groß war und dann schmusig um die Beine streicht und den Schwanz hebt.
Beim Katertier riecht man es nur, wenn er schon sehr lange nicht groß war, danach riecht man erstmal nix mehr, weil die Analdrüsen dann entleert sind.
Inwiefern die Katzen beim Streicheln da gezielt Duft verströmen weiss ich leider nicht, könnte ja auch mit dem Anlocken eines Katers zu tun haben (falls sie rollig wären). :roll:

Verfasst: 01.11.2007 20:00
von schnitthepper
Herzlichen Dank für den Hinweis auf die Analdrüsen! Ich beobachte schon immer, daß sie "Schlitten fährt". Daß ich nicht schon eher darauf kam :wink: Vom Hund her kenne ich es sehr gut, aber daß Katzen auch Analdrüsen haben, war mir trotz langer Erfahrung wirklich neu. Werde die neue Erkenntnis bei meiner THP ansprechen.

Verfasst: 01.11.2007 20:32
von Gwynhwyfar
schnitthepper hat geschrieben:Herzlichen Dank für den Hinweis auf die Analdrüsen! Ich beobachte schon immer, daß sie "Schlitten fährt". Daß ich nicht schon eher darauf kam :wink: Vom Hund her kenne ich es sehr gut, aber daß Katzen auch Analdrüsen haben, war mir trotz langer Erfahrung wirklich neu. Werde die neue Erkenntnis bei meiner THP ansprechen.

oh Schlittenfahren: Würmer oder entzündete Analdrüsen :?
Die Katze einer Freundin hatte entzündete Drüsen, die wurden dann vom TA geleert und dann war wieder Ruhe!

Verfasst: 01.11.2007 20:40
von schnitthepper
Daß Schlittenfahren auch Würmer sein können, ist mir bekannt; sie ist allerdings entwurmt.

Bei meiner Hündin war die Analdrüsenentzündung so schlimm, daß die Analbeutel operativ entfernt wurden. Allerdings wußte ich zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht, daß es auch Tierheilpraktiker gibt. Das hätte dem Hund Unannehmlichkeiten und mir Geld gespart :wink:

Verfasst: 01.11.2007 20:45
von vilica65
Gwynhwyfar hat geschrieben:
schnitthepper hat geschrieben:Herzlichen Dank für den Hinweis auf die Analdrüsen! Ich beobachte schon immer, daß sie "Schlitten fährt". Daß ich nicht schon eher darauf kam :wink: Vom Hund her kenne ich es sehr gut, aber daß Katzen auch Analdrüsen haben, war mir trotz langer Erfahrung wirklich neu. Werde die neue Erkenntnis bei meiner THP ansprechen.

oh Schlittenfahren: Würmer oder entzündete Analdrüsen :?
Die Katze einer Freundin hatte entzündete Drüsen, die wurden dann vom TA geleert und dann war wieder Ruhe!


genau....wir müssten Chita von unserem TA Analdrüsen ausdrücken lassen....man das hat vielleicht spritzt und gestunken hat es auch.
Aber bedenke....sie muss nicht unbedingt "Schlitten fahren" und trotzdem hat sie Probleme....das gibt es bei Katzen wie bei Hunden...unsere Bella fährt nie Schlitten und hat Probleme mit Analdrüsen.