6 Wochen altes Kitten
Verfasst: 08.09.2007 19:55
Wie ihr wisst habe ich einen Kater jetzt 12 Wochen alt. Vor zwei Tagen holte ich dann für meine kleine Tochter (15 sie kommt mit dem Verlust von Ramses net klar, sie sagte auch, dass Ramses ihr eine Sicherheit gegeben hat welche nun weg ist) einen kleinen Kater (6 Wochen alt) dazu - auch als Spielkamerad für den "Großen".
Die Frau die ihre Kitten hergab, sagte erst was von ansehen und dann kam sie mit "am WE wegfahren - gleich mitnehmen" okay dumm wie ich nun mal bin, hab ich den Kleinen mitgenommen, weil ich ihm nicht dem Alleinesein aussetzen wollte.
Und nun habe ich die Kagge hier: der "Große" beisst den Kleinen, der Kleine schreit, der Große gibt keine Ruhe.
Auf dauer trennen will ich die beiden nicht, sonst wird es nie was.
Nur wenn der Kleine aufm Kratzbaum ist, traut der Große sich net ran, springt sogar weg, wenn der Kleine knurrt oder meckert.
Zwischen den Kämpfen schlabbert der Große den Kleinen ab und dann geht es gleich weiter: er beisst ihn ins Gesicht, Genick, Bauch, Pfoten usw. Er wirft ihn um "besteigt" ihn, und jagt ihn.
Sollte er nicht die Katzensprache verstehen und nachlassen wenn der Kleene miaut oder flüchtet? Oder schaut das schlimmer aus als es ist?
Soll ich mich einmischen?
Achja: Stephen ist mein Kater und wird überwiegend von mir betüddelt. Der kleine Tyson gehört meiner Tochter und sie betüddelt ihn. Also Stevie ist nach wie vor die Nummer 1 bei mir und er weiß auch schon zu wem er gehört.
Hier ein Bild vom Kleinen:

Die Frau die ihre Kitten hergab, sagte erst was von ansehen und dann kam sie mit "am WE wegfahren - gleich mitnehmen" okay dumm wie ich nun mal bin, hab ich den Kleinen mitgenommen, weil ich ihm nicht dem Alleinesein aussetzen wollte.
Und nun habe ich die Kagge hier: der "Große" beisst den Kleinen, der Kleine schreit, der Große gibt keine Ruhe.
Auf dauer trennen will ich die beiden nicht, sonst wird es nie was.
Nur wenn der Kleine aufm Kratzbaum ist, traut der Große sich net ran, springt sogar weg, wenn der Kleine knurrt oder meckert.
Zwischen den Kämpfen schlabbert der Große den Kleinen ab und dann geht es gleich weiter: er beisst ihn ins Gesicht, Genick, Bauch, Pfoten usw. Er wirft ihn um "besteigt" ihn, und jagt ihn.
Sollte er nicht die Katzensprache verstehen und nachlassen wenn der Kleene miaut oder flüchtet? Oder schaut das schlimmer aus als es ist?
Soll ich mich einmischen?
Achja: Stephen ist mein Kater und wird überwiegend von mir betüddelt. Der kleine Tyson gehört meiner Tochter und sie betüddelt ihn. Also Stevie ist nach wie vor die Nummer 1 bei mir und er weiß auch schon zu wem er gehört.
Hier ein Bild vom Kleinen:
