Ab wann keine Milch mehr?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

clearances
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 20.06.2007 18:30

Ab wann keine Milch mehr?

Beitragvon clearances » 21.07.2007 16:11

Also ich muss jetzt doch noch mal nachfragen.
Ab wann sollten die kleinen vollständig entwöhnt sein und keine Aufzuchtmilch mehr bekommen?
Meine TÄ meinte ich kann ihnen ruhig bis Ende der 9.Woche etwas Milch geben. Jetzt hab ich aber gelesen das die kleinen schon mit 6 Wochen keine Aufzuchtmilch mehr brauchen.

Meine kleinen sind jetzt 8 Wochen alt und bekommen morgens und abends noch etwas Milch. ich wollte das ab nächster Woche auf ein mal reduzieren und dann ganz aufhören, oder soll ich jetzt schon ganz weglassen?

Danke schon mal,
Eine verunsicherte Ela


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 21.07.2007 16:57

Hallo Ela,

lies doch bitte mal hier:

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9324.html

da steht vieles zur Entwöhnung und dem Entwöhnungszeitraum drin.

liebe Grüße,
Sonja
...

clearances
Junior
Junior
Beiträge: 42
Registriert: 20.06.2007 18:30

Beitragvon clearances » 21.07.2007 17:13

Danke Sonja,
das hatte ich gelesen, leider Hilft mir das nicht weiter.
Da steht nämlich auch nicht ob ich nun noch Milch geben soll oder lieber nicht.
Da steht ja:
Vom 1. bis 4. Monat findet die sog. Entwöhnung statt.
In dieser Phase beginnen die Kätzchen sich langsam auch für feste
Nahrung zu interessieren. Nun tritt die Phase der Nahrungsumstellung ein.

Und mit 4 Monaten trinken sie dann sicher keine Milch mehr.
Versteh nur noch Bahnhof.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste