7 Wochen altes Kitten - brauche ein paar Tips

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
littlesister
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 22.05.2007 12:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth

7 Wochen altes Kitten - brauche ein paar Tips

Beitragvon littlesister » 08.07.2007 08:25

Hi ihr,

ich bekomme am Mittwoch ein 7 Wochen altes Kitten. Es wurde auf der Straße gefunden und bis jetzt schon entwurm und tierärztlich untersucht. Doch die Finderin kann das Kitten nicht behalten, so werde ich es zu meiner 10 Monate alten Maine Coon nehmen.
Nun habe ich ein paar Fragen dazu.
Was sollte das Kätzchen zu essen bekommen? Braucht es Kitten Futter oder kann ich ihr das Futter geben was meine Maine Coon auch bekommt? Soll ich für sie Katzenmilch kaufen? Oder ist das nicht nötig?
Was soll ich machen wenn die meine Maine Coon das Kätzchen nicht annimmt?
Ab wann kann ich das Kleine impfen lassen?
Würde mich sehr um ein paar Infos freuen.
Liebe Grüße
Steph mit Kätzchen Sunny

Bild


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 08.07.2007 09:42

Hallo Steph

Habe auch nicht so 'ne Ahnung, aber schau mal da rein.
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9324.html

LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 08.07.2007 10:54

Hallo Steph,

ich habe keine Erfahrung mit der Aufzucht von mutterlosen Kitten. Aber
Kitten benötigen ja noch ein Mehr an Proteinen und Vitaminen, und da wäre
zunächst Kittenfutter am besten.
Und frag doch mal den Tierarzt, ob und was noch zufüttern solltest.

Aber sicher wird sie hier noch jemand melden. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Pitti
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2007 20:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Pitti » 08.07.2007 11:14

Ich habe mal selber einen findling mit der Flasche groß gezogen.Ich würde auch Kittenfutter und ein wenig Aufzuchtsmilch geben.7 Wochen sind noch recht Jung und da kann ein wenig Milch nicht schaden.Ich weiß ja nicht wie schwer die Maus ist aber Findlinge hinken oft mit dem Gewicht hinterher und können eine Extraportion schon vertragen.

Die erste Impfung kann mit 8 Wochen erfolgen dann mit 12 und anschließend mit 16 noch mal ,alles nur wenn das Kitten wirklich gesund ist.
Bevor du den kleinen zu deiner Coon nimmst würde ich noch eine Blutuntersuchung machen lassen,nicht das du dir einen Krankheit dazu holst.
Behandle auch ein Tier so ,wie du behandelt werden möchtest.

Benutzeravatar
littlesister
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 22.05.2007 12:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth

Beitragvon littlesister » 08.07.2007 11:20

Danke schon mal für die Tips.
Die Kleine wiegt momentan 600g. Also ca. 100g zu wenig für ihr Alter wie ich gerade gelesen habe.
Ich werde die momentane Besitzerin einfach mal fragen, was sie für Futter füttert. Dann könnte ich das evtl weiter füttern, damit sie wenigstens ein bisschen was gewohntes um sich rum hat.

EDIT: Nun bekomme ich sie schon am Dienstag, ich freu mich schon total :D
Liebe Grüße

Steph mit Kätzchen Sunny



Bild


Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 08.07.2007 17:26

Hallöchen,

also, erst mal würde ich ihr/ihm das Futter geben, was die bisherige Familie auch gefüttert hat, wenn Du etwas anderes geben möchtest, dann wechsel bitte nicht sofort um. Denn so ne Futterumstellung könnte auch mal mit Durchfall quittiert werden.
Dann wäre es natürlich sehr gut, wenn Du ihr anstelle von Wasser auch noch etwas Aufzuchtsmilch anbieten würdest. Mit 7 Wochen brauchst aber keine Flasche mehr. Die normale Katzenmilch ist nicht wirklich hochwertig und einige sind auch erst ab 6 Monate (warum bloß?)

Liebe Grüße,
Biggy

Benutzeravatar
littlesister
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 22.05.2007 12:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth

Beitragvon littlesister » 08.07.2007 17:55

Ja das hatte ich auch vor, ihr das gewohnte Futter weiter zugeben und sie dann langsam umzustellen. Sie bekommt nämlich Bozita Häppchen in Gelee, möchte dann aber auf Animonda umsteigen.
Momentan bekommt sie keine Aufzuchtmilch, aber ich werde morgen mal danach sehen und evtl welche besorgen. Tut ihr sicherlich gut.
Liebe Grüße

Steph mit Kätzchen Sunny



Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 08.07.2007 19:23

Futterumstellung:

- Die ersten Tage das gewohnte Nutro, Trockenfutter und Nassfutter

- Dann 1 Esslöffel austauschen und vom neuen Futter dazu,
ebenso dem Trockenfutter das neue Trockenfutter zusetzen und
alles miteinander vermischen.

- So wieder einige Tage verfahren, dann immer weiter löffelchenweise
altes gewohntes Futter gegen neues Futter austauschen.

- Umstellungsprozess auf zwei Wochen
mindestens in die Länge ziehen.

Darauf sollte man unbedingt achten, da kleine Kätzchen schnell zu
Durchfall neigen, weil deren Verdauungssystem noch nicht so stabil
ist wie bei erwachsenen Katzen.

lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Pitti
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2007 20:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Pitti » 08.07.2007 19:30

Da hat Ela recht ,sonst bekommt die kleine Maus doch noch Durchfall und macht wohlmöglich noch schlapp.
Behandle auch ein Tier so ,wie du behandelt werden möchtest.

Benutzeravatar
littlesister
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 22.05.2007 12:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth

Beitragvon littlesister » 11.07.2007 09:31

Ich bräuchte noch mal ein paar Tips von euch. Der kleine Wurm ist gestern Abend bei uns eingezogen und frisst mir die Haare vom Kopf
Wir haben sie nun in einen seperaten Raum, da sich ja noch recht klein ist und sich in der großen Wohnung sicherlich nicht zurecht finde würde.
Nun haben die Kleine von unserer Coonie gestern ein wenig beschnuppern lassen. Aber sie hat die Kleine sofort angefaucht und versuchte sie mit der Pfote zu erwischen Wir haben die Kleine immer mal wieder zu ihr hin und wenn die MC wieder ausgeholt hat, haben wir sie wieder weggezogen. Ich hab total Angst um die Kleine. Ich kümmere mich natürlich um beide gleich, nicht das die MC meint sie wird vernachlässigt. Wie soll ich die zwei denn zusammen führen?
Vielen Dank, schonmal.
Liebe Grüße

Steph mit Kätzchen Sunny



Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 11.07.2007 09:50

Hi Steph!
Also am besten kümmerst du dich nicht um beide gleich, sondern mehr um deine Nr.1 - also um Sunny.
Und was das Hauen angeht: ich bin ja der Meinung, dass es ok ist, wenn Sunny den Neuankömmling erst mal anfaucht und auch "deckeln" will. Solange sie sie nicht mit ausgefahrenen Krallen bearbeitet, würd ich sie machen lassen.
Kitten sind was das angeht viel robuster, als sie aussehen!
Hast du schon versucht, beide mit einem von dir getragenen T-Shirt abwechselnd abzureiben? Das dient dazu, die Gerüche zu vermischen, so dass der Neuankömmling eben nicht mehr so fremd riecht.
Naja, wir hatten so viele Zusammenführungen in letzter Zeit, such dich mal ein wenig durch, dann findest du bestimmt noch mehr Tipps. Außerdem wird sich bestimmt noch der ein oder andere melden.
Viel Glück!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
littlesister
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 22.05.2007 12:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth

Beitragvon littlesister » 11.07.2007 09:53

Vielen Dank das mit dem T-Shirt werde ich mal versuche, ist vielleicht ganz gut.
Ja ich habe das Gefühl, das es der Kleinen gar nichts ausmacht, angefaucht zu werden, auf jedenfall reagiert sie gar nicht darauf.
Ich hoffe ich bring die zwei noch zusammen :)
Liebe Grüße

Steph mit Kätzchen Sunny



Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 11.07.2007 09:54

Also bei mir hat der kleine den großen angefaucht wien Löwe :O)

Mach dir keine Sorgen...solange es beim fauchen bleibt und niemand verletzt wird...
Das hauen is sicher auch normal...schließlich kommt da ein fremdes Fellknäul ins Revier deiner Katze...
Du brauchst Geduld und gute Nerven, dann wird das schon :O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 11.07.2007 11:02

Kann mich den anderen nur anschliessen, hab keine Angst um die Kleine das wird schon...Deine Grosse muss zeigen wer der Chef ist... :wink:

Den Tipp mit dem T-Shirt gebe ich auch immer das wird bestimmt helfen und dann lass die beiden selber machen, dann klappt das schon...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
littlesister
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 22.05.2007 12:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fürth

Beitragvon littlesister » 11.07.2007 13:29

Super, danke schön :D
Das werden wir nun schon schaffen.
Liebe Grüße

Steph mit Kätzchen Sunny



Bild



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste