Katzenjunges gefunden. Ein Tagebuch.

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 28.09.2008 22:58

Hallo Foxy :)

des Kleine ist ja total süß :love: :love: :love:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 28.09.2008 23:06

FoxMcCloud hat geschrieben:Tag 2 22:20 Dinge halt

Hmmh... Walther, du bist ja hier, so wie ich das verstehe, der Profi:

Ich bin nämlich derzeit etwas verwirrt... man sagte mir, dass ich die Milch vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten muss. Das stimmt doch, oder? ich meine, man kann das Dingen ja nicht stehen lassen über 3 Stunden. Deinen Post kann man aber irgendwie so verstehen, als hättest du das getan.

Kann ich anstelle von Evian auch das Katzenwasser vom Fressnapf nutzen?

3TL Wasser und 1 TL Milchpulver ergeben etwa 20 ml Flüssigkeit. ich würde sagen, 18 davon kriegt die Katze alle drei Stunden runter, kleckert aber dabei. Ich habe mir das Video vom Trinken der beiden "Tiger" (Feeding the tigers II) angesehen... also von so etwas ist meine noch weit entfernt. ich muss ihr die Röhre in's Maul drücken und dann saugt sie mal zögerlich und ich bin froh über alles, was ich ihr reingeträufelt kriege.

Ich folge eben der

Ich habe jetzt aber zu meiner Freude festgestellt, dass da ein stinkender Fleck auf dem Handtuch war. Sie hat wenigstens gepieselt. :)

Zum Laufen: Wie gesagt, sie steht, sie torkelt kaum, bewegt sich kaum vorwärts.

Temperaturüberprüfung wie? Fieberthermometer desinfizieren (habe Sterilium hier) und dann innen Po?

Morgen 15 uhr Tierarzt, ach wenn es doch schon soweit wäre...

EDIT: Es gibt Fotos... entschuldigt bitte die schlechte Qualität, aber mein Mitbewohner hat seine Digicam gerade dabei und er ist nicht hier. Also musste ich mit meinem Handy fotofieren.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Ich hab mir erlaubt, die Bilder mal "direkt sichtbar" zu machen :oops:

Was für ein süßes Fellknäul Bild

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 28.09.2008 23:09

FoxMcCloud hat geschrieben:Tag 2 22:20 Dinge halt

Hmmh... Walther, du bist ja hier, so wie ich das verstehe, der Profi:

Ich bin nämlich derzeit etwas verwirrt... man sagte mir, dass ich die Milch vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten muss. Das stimmt doch, oder? ich meine, man kann das Dingen ja nicht stehen lassen über 3 Stunden.

Kann ich anstelle von Evian auch das Katzenwasser vom Fressnapf nutzen?

3TL Wasser und 1 TL Milchpulver ergeben etwa 20 ml Flüssigkeit. ich würde sagen, 18 davon kriegt die Katze alle drei Stunden runter, kleckert aber dabei. Ich habe mir das Video vom Trinken der beiden "Tiger" (Feeding the tigers II) angesehen... also von so etwas ist meine noch weit entfernt.


Hallo Foxy

Naja vom Profi bin ich noch seeehr weit entfernt ...

Natrürlich wurde die Milch immer vor der Fütterung frisch zubereitet ... ich habe diese NICHT 3 std. stehen lassen ! Ob man "Evian" verwendet oder normales Wasser aufkocht (um keime abzutöten) ist IMO das gleiche. Das WIchtigste ist die Menge die verabreicht wird ... es sollten zumindest 5 ml pro 3 Std. sein ... auch bei so kleinen Kitten mit dem von Dir beschriebenen Gewicht. Bitte prüfe ob es nicht zu einer Dehydrierung kommt ...

Das Wasser sollte vor Vermengung mit der Trockenmilch zumindest auf 70° erhitzt sein - erleichtert die Vermischung mit dem Pulver ungemein. :wink: Nach der "Mischung" - Wasser mit Trockenpulver - kommt man dann so auf 60° - und nach einigen Minuten ist es auch vollkommen OK diese "Milch" zu verabreichen.

Es gibt auch ein Video "Feeding the tigers I" - das habe ich aber vom Server genommen, da es (für mich) zu persönlich ist ... aber sende ich es Dir gerne zu ... (per e-mail)

Kleine Kitten trinken nur sehr wenig ... nach Deiner Aussage(n) ist das Kleine ja auch noch sehr jung ... also ein wenig Geduld ... die hatte ich auch aufzubringen.

In disem Forum bist Du sicherlich gut aufgehoben - denn es gibt eine Menge von Leuten die sehr viel Erfahrung haben, mit der AUfzucht von kleinen Kitten ... ich stehe Dir aber bei speziellen Fragen auch per PN/e.mail zur Verfügung.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 28.09.2008 23:24

camithecat hat geschrieben:Ich hab mir erlaubt, die Bilder mal "direkt sichtbar" zu machen :oops:


Danke Bernhard !!

Nach den Bildern zu urteilen ist das Kleine maximal zwischen 2 und 3 Wochen alt - maximal.

Also ist doppelte Vorsicht angesagt ... Ein Wärmekissen im Körbchen ... zumindest die 5 ml alle 3 Stunden (oder 5 ml SK verabreicht).

Somit sind die "Problemchen" beim Futterverabreichen natürlich gegeben.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 28.09.2008 23:41

Tag 2 23:30 Hoffnung:

Mein Bewärmungskonzept scheint aufzugehen. ich habe im ganzen Raum gut die Heizung augedreht, habe zwei Glas Wasser auf der Heizung stehen für Luftbefeuchtung und lüfte nach dem Füttern immer mal wieder fünf Minuten durch für den Sauerstoff.

Habe Temperatur gemessen und erfreut festgestellt, die Katze hat 38,1°Celsius Temperatur. Aber ich nehme mir ab jetzt vor, die Gelkissen öfter wieder aufzuwärmen. Ich habe da diese blauen Gelkissen, die unter die Decke kommen, damit die mieze es schön warm hat.

Die Heizung in dem Raum ist auch mächtig, ich würde sagen, der Raum selbst ist schon sehr warm. Falls man das nicht sieht, die Kleine hockt in der Badewanne, die dick mit Decken ausgelegt ist und Stroh ist auch noch drin, da die Kleine vorher ja im Stoh lag und sich da gern einmummelt.

Was bitte ist mit "SK verabreicht" gemeint? Auf der Packungsbeilage von der Milch steht drauf, man soll, wenn sie 2 Wochen alt ist, alle zwei Stunden füttern von 6-24 Uhr und ab drei Wochen alle drei Stunden von 6-24 Uhr. Und eben diese Teelöffelregelung.

5 ml trinkt sie alle 3 Stunden auf jeden Fall problemlos, sie trinkt eher mehr. Sollte ich das weniger machen? Oder ist wegen dem Aufbau mehr = besser?

Ich bin so verwirrt, ich habe jetzt soviele informationen, aber manche widersprechen sich und manche sind eben einfach anders... das schmeiß viele meiner Gedanken durcheinander.


Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 28.09.2008 23:54

FoxMcCloud hat geschrieben:........Habe Temperatur gemessen und erfreut festgestellt, die Katze hat 38,1°Celsius Temperatur.

......Was bitte ist mit "SK verabreicht" gemeint?

.......5 ml trinkt sie alle 3 Stunden auf jeden Fall problemlos, sie trinkt eher mehr. Sollte ich das weniger machen? Oder ist wegen dem Aufbau mehr = besser?

Ich bin so verwirrt, .


Schönen guten Abend Fox Mc Cloud

Wenn die Temperatur über 38° ist - dann bist Du ja mit dem Kitten auf der sicheren Seite !!

Mit "SK" ist "subkutan" gemeint - d.h. eine Injektion unter die haut, um den Flüssigkeitshaushalt aufrecht zu erhalten.

Wenn Sie 5 ml pro 3 Std. trinkt, dann bist DU IMO auf der sicheren Seite ...

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 29.09.2008 00:45

Tag 2 00:45 Aktueller Gewichtsstand:

Ich wollte nur das Gewicht nach der 24 Uhr Fütterung durchgeben: 302 gramm.

Good so far.

Foxy

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 29.09.2008 00:51

:s1958:

hör auf walters tipps - da kannst du nicht falsch liegen! :s1957:

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 29.09.2008 02:29

Hallo Foxy
will Dir nur sagen,Du machst das ganz toll. :D :D :D
Und wie es aussieht geht es der Süßen auch gut.
Die Temperatur ist normal, sie trinkt und hat auch schon an Gewicht zugelegt.
Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :s1946:
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 29.09.2008 06:09

Auf den Bildern sieht die Kleine eher wie 2 Wochen aus, sie kann ja anscheinend noch nicht das Köpfchen heben, oder sieht das nur so aus?!?

Im Prinzip machtst Du alles richtig, egal ob einer Evian Wasser oder abgekochtes Leitungswassser nimmt.
Wenn die Kleine mehr trinken mag dann lass sie auch soviel trinken wie sie will. Aufpassen das keine Klumpen in der Milch sind ist ganz wichtig.

Die Kleine sollte schön warm gehalten werden und eben darauf achten das sie nicht austrocknet.

Ausserdem setzten Kitten nicht jeden Tag Kot ab, oft kommt es dazu erst nach 2 oder 3 Tagen.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 29.09.2008 07:06

3.Tag 6:55 Freude

Sie lebt noch! Ihr scheint es auch gut zu gehen! Ihre letzte Flasche hat sie beinahe ganz leer gesaugt, richtig gut mitgemacht hat die Kleine! Das ist wirklich erfreulich!

Das aktuelle Gewicht nach der Fütterung betrug: 312 gramm.

Das Köpfchen heben kann sie schon, sie hebt den Kopf auch immer, wenn ich herinkomme und dreht ihn in meine Richtung, sie kann, wie schon geschrieben, auch sich schon auf alle viere aufrichten und wirklich sehr, sehr langsam vorwärts gehen, auf allen vieren. Da kommt sie aber meist nur zwei Schritte weit.

Wegen Klumpen: Ich schüttele die Milch an in einem kleinen hitzebeständigen Gefäß, welches ich nachher auch wieder sauber mache. Ich habe bisher keine Klümpchen bemerkt und ich habe immer wieder geschaut, ob welche da sind.

Ich nutze bis dato Sterilium zur Keimabtötung in den Trinkgefäßen und den utensilien. Das ist okay, oder? Ausspülen tue ich die eben auch gut, damit da nichts von dem Zeug drin bleibt.

Ich denke heute Abend kann ich mit viel besseren Fotos dienen, ich denke, auch mit einem Video von der Fütterung.

Heute nachmittag geht es zum TA, bis dahin sind es noch ein paar Mahlzeiten und ich brauche auch erstmal Frühstück :) Die vier großen Tappser hatten auch schon Frühstück. :)

Gruß

Foxy

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 29.09.2008 08:26

So wie sich es liest geht´s ihr doch gut :!:

Die Milch mache ich immer noch durch ein Teesieb dann sind bestimmt keine Klumpen drin.
Übrigens rühre ich auch nicht immer die Milch frisch an, oft bleibt ein großer Rest den ich dann immer in einen Babyflaschenwärmer gestellt habe. So wurde die Mahlzeit bei der 2ten Fütterung verbraucht. Bis jetzt haben es alle Kitten vertragen.

Wenn sie das Köpfchen in deine Richtung dreht dann nimmt sie auch Geräusche war und kann sie wahrscheinlich doch schon unterscheiden.

Die Nuckis und Flaschen usw. habe ich immer ausgekocht, das kann man aber auch nur begrenzt machen weil die dann irgendwann hinüber sind.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
cockatiel
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 31.07.2008 12:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitragvon cockatiel » 29.09.2008 10:19

Hallo!

So wie sich das alles anhört, scheint es doch gut zu verlaufen. Und das die KLeine schon reagiert, wenn du reinkommst und selbstständig trinkt, gefällt mir auch!
Zum Alter habe ich mir grade Gedanken gemacht. Würde sie vom Aussehen auf 2-3 Wochen schätzen und habe das gerade mit den Kitten verglichen, die ich so kenne. Das sind allerdings Norwegerkitten und somit ein wenig größer. Aber die Entwicklung ist ja ungefähr zeitgleich....

Mit 12 Tagen sah das Mädchen so aus:
Bild

Und mit 21 Tage sah sie dann so aus:
Bild

Bild

Vielleicht mal im Vergleich dazu mit ihren Brüdern:
Bild

Ich würde sagen, dass deine Kleine auch max. drei Wochen alt ist, allerdings solltest du besser wissen, wie sehr sie sich schon aufstützen und bewegen kann. Von den Erklärungen her, würde ich behaupten, dass sie geduckt krabbelt, oder?

Ansonsten hatte ich selber noch keine Kitten, die so jung waren, kann also nur davon berichten, was ich bei befreundeten Züchtern gesehen habe...

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Aufzucht deines kleinen Würmchens!!!

LG, Angelika
Bild

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 29.09.2008 11:55

Tag 3 11:45 Überlegungen:

Gewicht nach der letzten Fütterung: 316 Gramm, gleich kommt die nächste Fütterung.

Aktuelle Temperatur: 37,9°C

Zum Alter: Mittlerweile vermute ich etwas zwischen 2 und drei Wochen, stimmt. Irgendwo zwischen 21 Tagen und 14 Tagen eben, denn so wie du da gezeigt hast, wie sie mit 12 Tagen aussah, da erscheint sie mir schon weiter entwickelt.

Das mit dem gehen ist eben das Seltsame. Sie stellt sich auf alle viere und macht langsame Schritte, die schon richtig an's gehen erinnern, schwankt dabei aber hin und her, ist aber noch nicht umgefallen. Nach drei Schritte scheint es ihr zu anstrengend zu werden und sie legt sich wieder hin.

Dieses typische Krabbeln, also das geduckt robben oder sowas, habe ich bei ihr noch garnicht gesehen. Reagieren tut sie auf mich aber auf jeden Fall und jetzt kommt's! ich habe sie nun zum ersten Mal Schnurren hören! Das war eine Freude! So, aber jetzt geht es zur nächsten Fütterung...

Bis später

Foxy

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 29.09.2008 12:37

Tag 3 12:30 Nach der Fütterung:

Wow, manchmal bin ich schon erstaunt, was ich so alle hier mache. An was ich alles denken muss, an was ich alles denke, was ich alles beachten muss usw. Menschen könnten oft mehr, als sie sich zutrauen.

Aktuelles Gewicht: 319 gramm

Ich denke darüber nach, wie oft ich Temperatur ich messen soll, was meint ihr? Einmal am Tag oder bei jeder Fütterung? Vielleicht sogar öfter?. Weil ich mich geschämt habe, habe ich eine Frage nicht gestellt, die ich aber jetzt stellen will. ich habe hier wasserbasiertes Gleitmittel, kann ich das nutzen, um das Thermometer etwas "flutschiger" zu machen? Das Zeug ist parfümfrei und eben wasserbasiert.

Noch zweieinhalb Stunden bis TA.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste