Kitten mit Lähmungserscheinungen 3. Wochen

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 12.08.2008 21:02

So wie Sabine das schreibt - ist das doch hoffnungsvoll.
Sprichst Du den Arzt mal drauf an?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 12.08.2008 21:16

bitte....verstehe mich ja nicht falsch :oops:
aber wenn es "möglich ist", musst du mehr tun !!!!
...röntgen, BB, neurologie, ....DU musst es in angriff nehmen....manchmal muss man den TÄ - en auch zeigen das man willig ist...
alles, alles liebe und gute für euch :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 12.08.2008 21:20

Ich habe schon mit ihm telefoniert und er schaut sich die Kleine morgen abend nochmals an
- ich muss jetzt dazusagen, dass mein Tierarzt nach einer Operation am offenen Herzen selbst auf Reha ist und morgen nachmittag übers lange Wochenende ( ich glaube nur in Österreich :roll: )nach Hause kommt!

Deswegen erst morgen abend!
Ich finde es schon super, dass er trotz seiner Krankheit jederzeit telefonisch für mich erreichbar ist.
Ich habe ihm die Verschlechterung mit den Vorderpfoten beschrieben und er meinte, dass eventuell auch ein Bandscheibenvorfall möglich wäre- aber er hat sie so noch nicht gesehen.
Auch habe ich mit Sabine telefoniert - nochmals Danke für das lange Gespräch- und wir werden morgen auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen.
Das deutsche Medikament habe ich mir laut Wirkstoff auch schon von einer Freundin, die Apothekerin ist, heraussuchen lassen und auf Österreich umgeschlüsselt - lt. ihr eigentlich ein gängiges Antibiotikum für Kleintiere.

Morgen abend werden wir dann entscheiden, welchen Weg wir weitergehen!
Übrigens spielt sie heute schon viel mehr und ist nicht mehr so teilnahmslos und im Garten hat sie heute ihren Hintern schon ziemlich oft hochgehoben. :P Nur die vorderen Pfötchen bereiten mir große Sorgen :cry:
Lg
Karin, welche morgen wieder zur Arbeit muss :evil:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 12.08.2008 21:24

Wir drücken alle verfügbaren Däumchen und Pfoten für Dich und die Süße! :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 12.08.2008 21:28

Hallo!
Ich habe deinen Threat erst jetzt gelesen. Die kleine Maus ist sehr süß, und ich hoffe es wird für sie alles gut. Unsere Daumen und Pfötchen sind ebenfalls ganz fest gedrückt für die kleine Herzensbrecherin!!!!!
Liebe Grüsse
Eva


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 12.08.2008 21:31

Hallo Karin,

ich schicke Dir morgen noch das was ich über das Medikament weiß, bzw. die Erkrankung, bin ja etwas im Kittenstress.
Ist ja schön das Du den Wirkstoff bekommst, notfalls hätte ich dir meinen Rest geschickt :wink:

Leider ist die befreundete Züchterin, die sich mit dieser Erkrankung sehr gut auskennt, telefonisch nicht zu erreichen (Urlaub), sonst hätte ich mit ihr nochmal Rücksprache gehalten.
Wegen der 12 Vitamine geben ich dir dann auch morgen Bescheid.

Drück die kleine Schlumpfine von mir.

liebe Grüße
Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 12.08.2008 21:36

@vilica65

Ich glaube der Wille ist hier ausreichend vorhanden- aber man muss auch an die finanzielle Seite denken. Hört sich jetzt sicher für dich schlimm an, aber ich denke man muss auch realistisch sein!
Ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber bei uns kosten Röntgen etc. in Tierkliniken enormes Geld. Wir wohnen hier eher am Lande und da sind die Tierärzte auch nicht so "sensibel" eingestellt. Die Möglichkeiten zur Diagnosestellung sind hier nicht so vorhanden. Mein Tierarzt hat bestenfalls ein Mikroskop!
Da ich Familie, Hausbau, Schulgeld etc. zu bezahlen habe, muss ich mir mein oder besser unser Geld schon sehr einteilen. Und so ehrlich sollte man auch sein!
Das ist jetzt nicht egoistisch gemeint! Ich würde für die Kleine alles tun, aber es muss auch im Bereich des Möglichen liegen!

Lg
Karin

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 12.08.2008 21:44

@ Sabine

Ich danke dir nochmals ganz herzlich und du hast mir mit dem Gespräch wieder etwas Mut gemacht. Der Tierarzt war zwar etwas verwundert, aber er meinte dass alles möglich sein könne - er will sie aber auf jeden Fall vorher sehen, weil das Medikament nicht so harmlos ist und bei Kitten auch Schäden verursachen kann.

Ich werde ihm morgen deine Beschreibung über die Krankheit dann auch mitnehmen, damit er gleich einige Anhaltspunkte hat und eventuelle Ähnlichkeiten feststellen kann.

Er meint jedoch Ataxie ausschliessen zu können, weil sich die Lähmungen hier nicht verlagern - entweder sie sind angeboren oder eben nicht!
Trotzdem will er noch in Fachbüchern nachlesen.

Bis morgen (Herzipinky kuschelt gerade in meinem Bett-ich werde sie gleich von dir drücken! :P )

Lg
Karin

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 12.08.2008 21:47

Ich lese ständig mit - kann aber nichts "produktives" beitragen.
Aber ich denke, du bekommst die wichtigen und richtigen Tipps.

Ich drück euch auf jeden Fall ganz feste die Daumen. :s1958:

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 12.08.2008 22:21

Karin G. hat geschrieben:@vilica65

Ich glaube der Wille ist hier ausreichend vorhanden- aber man muss auch an die finanzielle Seite denken. Hört sich jetzt sicher für dich schlimm an, aber ich denke man muss auch realistisch sein!
Ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber bei uns kosten Röntgen etc. in Tierkliniken enormes Geld. Wir wohnen hier eher am Lande und da sind die Tierärzte auch nicht so "sensibel" eingestellt. Die Möglichkeiten zur Diagnosestellung sind hier nicht so vorhanden. Mein Tierarzt hat bestenfalls ein Mikroskop!
Da ich Familie, Hausbau, Schulgeld etc. zu bezahlen habe, muss ich mir mein oder besser unser Geld schon sehr einteilen. Und so ehrlich sollte man auch sein!
Das ist jetzt nicht egoistisch gemeint! Ich würde für die Kleine alles tun, aber es muss auch im Bereich des Möglichen liegen!

Lg
Karin


...karin....ich verstehe dich sehr gut...
darum schrieb ich auch....."wenn möglich ist"
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

7aufeinenStreich
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 13.06.2006 06:30

Beitragvon 7aufeinenStreich » 13.08.2008 08:24

Morgen,

bitte meld dich im Luna-Forum an. Ich bin sicher dort kann dir geholfen werden.
Ich selbst habe ein Ataxie-Kätzchen. Als ich unser Wuselchen bekam, war sie etwas so alt wie deine Maus. Sie konnte auch nicht laufen, hatte allerdings nicht das Problem mit den Pfötchen.

Du schreibst ja selbst, das Kleine ist ein wahrer Sonnenschein und genießt sein Leben.
So war unser Wuselschatz auch.
Wir haben auch kurz ans einschläfern gedacht, aber haben das nicht übers Herz gebracht, weil Wuselchen so viel Lebensfreude hat.

Das Leben mit ihr ist nicht immer einfach, aber sie genießt jetzt schon seit April 2007 ihr Leben bei uns. :lol:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 13.08.2008 16:32

Karin G. hat geschrieben:

Er meint jedoch Ataxie ausschliessen zu können, weil sich die Lähmungen hier nicht verlagern - entweder sie sind angeboren oder eben nicht!
Trotzdem will er noch in Fachbüchern nachlesen.



Lg
Karin


Das wäre ja schon eine super Nachricht. Jetzt drücke ich ganz, ganz
fest die Daumen!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Karin G.
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 10.08.2008 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Karin G. » 13.08.2008 19:45

Hallo ihr Lieben!

Wir kommen gerade vom Tierarzt und haben eigentlich keine guten Nachrichten - er hat sich Herzipinky nochmals genau unter die Lupe genommen und sieht die Situation eher pessimistisch.
Die hinteren Pfötchen machen Hoffnung aber vorne ist die Behinderung schon extrem schlimm. Und er kann sich nicht vorstellen, dass sich das noch ändern wird.
Trotzdem hat er einen Vitamin B Komplex und Cortison gespritzt und uns auch das Antibiotikum, welches Sabine gestern angsprochen hat, mitgegeben. (hatter er schon extra für uns bestellt!)
Außerdem hat er angemerkt, dass Ataxie keine eigenständige Krankheit sondern ein Symptom ist, das war mir auch nicht wirklich bewusst.
Wir "probieren" jetzt diese Mittel und hoffen, dass sich etwas tut.
In den spastischen Vorderfüßchen sieht er aber das größte Problem, weil sich dies wahrscheinlich nicht geben wird.
Er hat sich auch bei einigen Kollegen erkundigt und es hatte keiner jemals eine so schwer behinderte Katze behandelt - das führe ich aber darauf zurück, dass bei uns in der ländlichen Gegend die meisten kranken Katzen erst gar nicht zum Tierarzt gebracht werden.

Jetzt heißt es erst mal abwarten! Und Hoffen!

Lg
Karin

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 13.08.2008 19:48

o je....hoffe mit dir :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 13.08.2008 20:10

liebe karin, ich wünsche dir und deiner süßen, dass es im endeffekt nicht so schlimm ist, wie es jetzt klingt.
hier sind jedenfalls alle daumen und pfoten für euch gedrückt! :s1958: :s1958: :s1958:



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste