Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 19.01.2010 13:05

...............
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 19.01.2010 13:23

Ich drücke Dir auch die Daumen! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

wieviel soll eine Katze fressen am Tag?

Beitragvon christine1 » 22.02.2010 07:37

........................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: wieviel soll eine Katze fressen am Tag?

Beitragvon user_2530 » 22.02.2010 07:44

Das ist doch ein gutes Gewicht für den "kleinen" :wink:

Katzen sind etwas wählerisch...was sie heute fressen wird am anderen Tag nicht angerührt,
das kann schon sehr oft vorkommen.
Ist bei uns auch immer so! :lol:

Meine zwei BKHs fressen am Tag ca. 100-150 g. Nafu mehr Nafu fressen sie nicht,
den rest futtern sie Trofu.


Bis zu einen Jahr kann er soviel Futtern wie er möchte,
danach mußt du ihn schon ein bißchen weniger geben.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: wieviel soll eine Katze fressen am Tag?

Beitragvon Katzenmutt » 22.02.2010 08:24

Hallo Christine,

das Gewicht ist okay! Meine beiden fressen pro Tag jeder ca. 200g Nassfutter und ein paar Stückchen Trockenfutter. Wenn sie mal am NaFu mäkeln, gibt`s halt ein bissi mehr Trockenes... :lol:

Es kann schon sein, dass dein Kater - wie übrigens viele hier :roll: - mäkelig wird bzw. ist. Auch möglich ist, dass er nach der Futterumstellung (auf GRAU) erst mal weicheren Kot hat. ich an deiner Stelle würde das allerdings erstmal beobachten, nur wenn der Kot tatsächlich über ein paar Tage weich bleibt bzw. richtiger Durchfall wird, verträgt er das Futter möglicherweise nicht. Also probier es ruhig ein bissel.

Es ist genauso gut möglich, dass sich seine Darmprobleme legen, wenn er älter wird. Bei meinen beiden war es auch so: im ersten Lebensjahr fast nur Durchfall, danach plötzlich alles okay...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Probleme in der Aufzucht - jetzt wieder weicher Kot

Beitragvon Mozart » 22.02.2010 15:50

Huhu Christine, ich mal wieder zusammengeführt zum bestehenden Thread.
Die Frage hattest Du ja schon mal vor zwei Monaten :wink: Und seitdem hat sich doch alles bestens entwickelt-
kein Grund zur Sorge.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon christine1 » 22.02.2010 15:58

.............
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon Mozart » 22.02.2010 16:05

Die Sorgen kennen wir alle wenn eine Kastra ansteht. Warte bitte nicht ab, bis der Racker
markiert. Am besten wäre es, wenn möglich, dass die TÄ mal einen "Blick drauf wirft" *g*.
Bei Kasimir merkten wir es auch - der Urin roch irgendwie "strenger"! :wink:

Und wenn es soweit ist, dann schreibst Du - wir stehen Dir bei. :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon Katzenmutt » 22.02.2010 16:08

Genau, wir stehen dir auch bei der Kastra deines Schlingels bei!!! Außerdem - so`n freches Katerle steckt das locker weg!!! :s2441:

Ich würde übrigens auch nicht zu lange warten; meine beiden Hauskater sind schonmit 4 Monaten kastriert worden.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon christine1 » 22.02.2010 18:16

....................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon christine1 » 22.02.2010 18:17

............
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon christine1 » 23.02.2010 07:40

..........
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon Katzenmutt » 23.02.2010 08:12

Hallo Christine,

das Futter kannst du ruhig einen halben Tag oder so stehen lassen - bis zur nächsten Mahlzeit passiert da nix. Ob es deinem Katerle allerdings abgestanden schmeckt, ist die zweite Frage... :lol:
Auf jeden Fall gebe ich dir den Rat, nicht mehrere Döschen aufzumachen, bis eins dabei ist, was er mag. Das wird dann nämlich immer schlimmer...

Catnipkissen kannst du ruhig liegen lassen; schädlich sind sie jedenfalls nicht. Allerdings werden sie dann mit der Zeit uninteressant, wenn sie immer rum liegen. Aber er darf sich ruhig mal richtig berauschen, das schadet nix...

Naja und mit dem Schmusen ist es eben so, dass sich viele Katzen unterschiedliche Schlafplätze suchen und dann von jetzt auf gleich auch mal wechseln. Mach dir keinen Kopf, er kommt sicher wieder zu dir ins Bett...
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon christine1 » 23.02.2010 08:46

..........
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Beitragvon Katzenmutt » 23.02.2010 14:30

Soo viel ruhiger wird er durch die Kastra nicht, aber ein bissi entspannter... :wink:

Diese "welches Futter mag ich heute"-Spiel ist wirklich ein Spiel. Du beschäftigst dich ja dann intensiv mit dem kleinen Kerl und das findet er gut... :lol: Von der Menge her, die er jetzt frisst in der Mischung Trocken- und Nassfutter ist das durchaus okay. Es gibt so einen schönen Spruch: Es ist noch keine Katze vor dem vollen Napf verhungert. Ob dass so wirklich stimmt??? Mein Millo ist mal vier Tage im Hungerstreik gewesen, weil ihm das Futter nicht gepasst hat. Aber seit ich damit etwas ruhiger umgehe und mir sagen: und wenn es nur drei Bröckchen sind, Hauptsache, er hat überhaupt was im Bauch, ist auch die Mäkelei etwas besser. Sie haben gemerkt, dass es nicht ewig klappt mit dem Hin und Her.

Da musst du einfach die stärkerern Nerven und die größere Geduld haben... :roll:

Vielelicht kannst du ja ab und an ein bisschen Frischfleisch geben, als Leckerli sozusagen. Das scheint den Appetit anzuregen.
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste