
Katze krallt und Beißt
Moderator: Moderator/in
- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
Habt ihr schon mal versucht das TroFu in Katzenmilch einzuweichen? Vielleicht mag sie das. Ich denke "schlimm" ist das nicht. Schau dich doch, wenn du Zeit hast mal ausführlich in der Rubrik "Katzenfutter" um! Bestimmt findest du da eine gute Alternative zu Whiskas! Es ist nämlich leider nur die Werbung, die uns sagt Katzen würden Whiskas kaufen 

Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Christian mit Chealsy hat geschrieben:Danke für die ganzen Antworten, ich werde mal mit meiner Freundin über eine zweite Katze reden.
Bis dahin werden wir viel mit der kleinen Spielen, das gute ist, danach ist sie so kaputt das sie immer in unseren Armen schläft... aber auch nur bei uns im ArmMir gefällst...
Blöd nur das sie dann so laut Schnurrt, dass man kaum noch fernsehn kann
Naja irgendwas ist immer...
Ist es eigentlich schlimm, wenn sie zur Zeit nur trockenfutter isst?
Wir füttern sie immo mit trockenfuttern, Whiskas Junior und mit Wasser, mit ein bisschen Katzenmilch....
Wir bieten ihr dann immer Whiskas Junior nassfutter an, aber das verschmäht sie noch...
Les dich am besten mal durch die Threads hier da findest du viele hilfreiche Informationen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Hi Christian,
ich habe mal in einem der zahlreichen Katzenratgeber gelesen, dass Katzenmamas ihre Kitten anpusten, wenn sie Unsinn machen, den sie nicht sollen. Habe das damals bei Raffi immer eingesetzt, wenn er seine Krallen beim Spielen draussen hatte (er war auch erst 8 Wochen alt) und mache es auch heute noch wenn er meint mal krallen zu müssen-wirkt immer noch
)
Ansonsten halte ich die Idee eine ältere Katze dazuzunehmen sowieso für die Beste.
Raffi war 6 Jahre alleine und das tut mir heute noch leid, mit Ronja hat er es viel netter, auch wenn der Altersunterschied sehr gross ist und er am Anfang gar nicht begeistert war.
Wünsche Dir alles Gute mit Deiner Lütten!
Steffie & tiger
ich habe mal in einem der zahlreichen Katzenratgeber gelesen, dass Katzenmamas ihre Kitten anpusten, wenn sie Unsinn machen, den sie nicht sollen. Habe das damals bei Raffi immer eingesetzt, wenn er seine Krallen beim Spielen draussen hatte (er war auch erst 8 Wochen alt) und mache es auch heute noch wenn er meint mal krallen zu müssen-wirkt immer noch

Ansonsten halte ich die Idee eine ältere Katze dazuzunehmen sowieso für die Beste.
Raffi war 6 Jahre alleine und das tut mir heute noch leid, mit Ronja hat er es viel netter, auch wenn der Altersunterschied sehr gross ist und er am Anfang gar nicht begeistert war.
Wünsche Dir alles Gute mit Deiner Lütten!
Steffie & tiger
- Batida de Coco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3054
- Registriert: 05.11.2006 19:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lebkuchenhausen
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Schade das die kleine Fellnase keine Möglichkeit hatte mehr von ihrer Mama zu lernen,aber man kann das schon schaffen die kleinen zu erziehen teilweise ähnlich wie die Katzenmama das machen würde.Eine Freundin von mir hat auch ein junges Kätzchen vom Bauernhof gerettet die hat es gut hinbekommen die kleine zu erziehen mit gerade mal 6 wochen.
Das krallen und beißen ist kein ungewöhnliches Verhalten,das ist ganz normal, es ist auch eine Art spiel der kleinen.
Wenn euch dieses Kratzen und beißen zu doll wird müßt ihr die Grenzen setzen,das könnt ihr mit konsequentem lautem NEIN sagen tun (wichtig ist es das es im gleichen moment passiert wie das Kätzlein was falsch macht) oder mit Wasser anspritzen kombiniert mit lautem Nein,oder ihr gebt der kleinen ein vorsichtigen Stubs auf die Nase (machen Katzenmütter auch) Natürlich VORSICHTIG nur mit dem finger kurz auf die Nase tippen mit kombiniertem lautem Nein,manche haben auch schon berichtet das sie ein fauchen oder anpusten nachmachen,kann ich aber nichts weiter zu sagen habe ich nicht ausprobiert.
Wichtig ist natürlich diese Erziehungsmaßnahmen konsequent zu machen,manchmal echt ein Geduldspiel aber machbar!
Unser Kater wird auch manchmal übermütig beim spielen und beißt dann auch mal kräftiger zu,aber mit dem stubs auf die Nase und einem Nein hört er sofort auf.Wasser bringt bei ihm nichts,macht ihm nichts aus.Lautes Nein rufen dagegen fast immer
,er geht weder auf die Arbeitsplatte noch auf den Tisch,er kennt seine Grenzen ganz genau.zwar wird immer mal wieder was neues ausprobiert was man so anstellen könnte aber naja,man muß wie gesagt sehr konsequent bleiben.
Ein zweites Kätzlein ist natürlich auch eine schöne Lösung,so langweilen sich die kleinen nicht wenn ihr nicht zu hause seid.
Schade das die kleine Fellnase keine Möglichkeit hatte mehr von ihrer Mama zu lernen,aber man kann das schon schaffen die kleinen zu erziehen teilweise ähnlich wie die Katzenmama das machen würde.Eine Freundin von mir hat auch ein junges Kätzchen vom Bauernhof gerettet die hat es gut hinbekommen die kleine zu erziehen mit gerade mal 6 wochen.
Das krallen und beißen ist kein ungewöhnliches Verhalten,das ist ganz normal, es ist auch eine Art spiel der kleinen.
Wenn euch dieses Kratzen und beißen zu doll wird müßt ihr die Grenzen setzen,das könnt ihr mit konsequentem lautem NEIN sagen tun (wichtig ist es das es im gleichen moment passiert wie das Kätzlein was falsch macht) oder mit Wasser anspritzen kombiniert mit lautem Nein,oder ihr gebt der kleinen ein vorsichtigen Stubs auf die Nase (machen Katzenmütter auch) Natürlich VORSICHTIG nur mit dem finger kurz auf die Nase tippen mit kombiniertem lautem Nein,manche haben auch schon berichtet das sie ein fauchen oder anpusten nachmachen,kann ich aber nichts weiter zu sagen habe ich nicht ausprobiert.
Wichtig ist natürlich diese Erziehungsmaßnahmen konsequent zu machen,manchmal echt ein Geduldspiel aber machbar!
Unser Kater wird auch manchmal übermütig beim spielen und beißt dann auch mal kräftiger zu,aber mit dem stubs auf die Nase und einem Nein hört er sofort auf.Wasser bringt bei ihm nichts,macht ihm nichts aus.Lautes Nein rufen dagegen fast immer

Ein zweites Kätzlein ist natürlich auch eine schöne Lösung,so langweilen sich die kleinen nicht wenn ihr nicht zu hause seid.
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch


- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
ich habe es heute im laufe des Tages beim spielen mit dem Tipp des anpusten versucht und siehe da, sie hat sofort auf gehört zu beissen, und statt dessen geleckt.
Nun legt sie sich beim schmusen immer direkt an meinen Hals, am liebsten würde sie aber in meinem Gesicht schlafen, hat das irgend etwas zu bedeuten?
Des weiteren ist uns aufgefallen, dass sie sich beim putzen immer in die Pfoten beisst, ich habe Angst, dass da irgendwas nicht in Ordung ist.
MFG
Nun legt sie sich beim schmusen immer direkt an meinen Hals, am liebsten würde sie aber in meinem Gesicht schlafen, hat das irgend etwas zu bedeuten?
Des weiteren ist uns aufgefallen, dass sie sich beim putzen immer in die Pfoten beisst, ich habe Angst, dass da irgendwas nicht in Ordung ist.
MFG
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
nachdem was Du geschrieben hast würde ich mal sagen, DU kannst ganz beruhigt sein, denn Deine Süsse verhält sich total normal.
Sie ist noch sehr jung und sucht Schutz und diesen findet sie bei Dir - am besten direkt an deinem Gesicht / Kopf. Und was das mit dem beißen angeht beim Putzen, ist auch ganz normal. Sie beißt sich nicht, sondern sie versucht mit ihren Zähnen nur "richtig" sauber zu machen und da reicht manchmal die Zunge nicht ganz.
nachdem was Du geschrieben hast würde ich mal sagen, DU kannst ganz beruhigt sein, denn Deine Süsse verhält sich total normal.
Sie ist noch sehr jung und sucht Schutz und diesen findet sie bei Dir - am besten direkt an deinem Gesicht / Kopf. Und was das mit dem beißen angeht beim Putzen, ist auch ganz normal. Sie beißt sich nicht, sondern sie versucht mit ihren Zähnen nur "richtig" sauber zu machen und da reicht manchmal die Zunge nicht ganz.
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Ich finde auch, dass sich bei eurer Maus alles vollkommen normal anhört. Seid froh, dass sie sich so wohl bei euch fühlt und euch so vertraut, dass sie euch ganz nah sein will.
Und das Putzen der Pfoten ist halt immer eine etwas aufwendigere Sache
, die Kleine versucht nur das Fell zwischen den Zehen zu säubern und zu "kämmen" und vielleicht übt sie auch schon, wie sie später abgestorbene Krallenschichten entfernt.
Also macht euch nicht zu viele Sorgen! (Ich weiß, dass ist bei so kleinen Rackern leichter gesagt als getan)
Aber es ist super, dass ihr die Kleine so gut beobachtet, denn dann wird euch auch auffallen, wenn sich in ihrem Verhalten etwas ändert oder sie wirklich mal krank ist (Durchfall, Erbrechen, Apathie, Gewichtsabnahme, etc.).
Ansonsten genießt die Zeit, die Kleine wird schneller groß, als ihr gucken könnt
Und bei Fragen oder Zweifeln einfach raus damit. Viele hier im Forum hatten oder haben Kitten zu Hause (und waren am Anfang bestimmt genauso besorgt wie ihr
)
Und das Putzen der Pfoten ist halt immer eine etwas aufwendigere Sache

Also macht euch nicht zu viele Sorgen! (Ich weiß, dass ist bei so kleinen Rackern leichter gesagt als getan)
Aber es ist super, dass ihr die Kleine so gut beobachtet, denn dann wird euch auch auffallen, wenn sich in ihrem Verhalten etwas ändert oder sie wirklich mal krank ist (Durchfall, Erbrechen, Apathie, Gewichtsabnahme, etc.).
Ansonsten genießt die Zeit, die Kleine wird schneller groß, als ihr gucken könnt


Und bei Fragen oder Zweifeln einfach raus damit. Viele hier im Forum hatten oder haben Kitten zu Hause (und waren am Anfang bestimmt genauso besorgt wie ihr

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
HalliHallo,
ersteinmal möchte ich mich bei allen für die schnellen Antworten bedanken, die Tips haben mir und meienr Freundin schon sehr weiter geholfen und uns beruhigt.
Nun haben wir aber schon wieder ein paar fragen... ersteinmal...
Wie viel sollte ein Kitten mit 7 Wochen wiegen? Wir haben unsere kleine gewogen und die Wog 750g....
Desweiteren wollten wir einmal wissen, ob es normal für kleine Katzen ist, wenn sie uns ständig am Bein hochspringen.. egal wo wir hingehen...
Die kleine klebt immer am bein....
MFG
ersteinmal möchte ich mich bei allen für die schnellen Antworten bedanken, die Tips haben mir und meienr Freundin schon sehr weiter geholfen und uns beruhigt.
Nun haben wir aber schon wieder ein paar fragen... ersteinmal...
Wie viel sollte ein Kitten mit 7 Wochen wiegen? Wir haben unsere kleine gewogen und die Wog 750g....
Desweiteren wollten wir einmal wissen, ob es normal für kleine Katzen ist, wenn sie uns ständig am Bein hochspringen.. egal wo wir hingehen...
Die kleine klebt immer am bein....
MFG
-
- Experte
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.04.2007 23:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hoch im Norden
Hallo,
ja, das heben vor Jahren meine kleinen Samtpfoten auch immer gemacht. Am liebsten irgendwo um eine Ecke sitzen,ans Bein springen und dann dran hochklettern...Besonders viel Spaß macht das nachts, wenn Dosenöffner in der Regel nackige Beine haben... Was die für Geräusche von sich geben können, unglaublich!
Wir kriegen am 8.6. auch wieder zwei kleine Katzen. Unsere Kinder sind auf einen kurze-hosen-freien Sommer vorbereitet
Aber vielleicht wirds ja auch gar nicht so schlimm, Edgar und Jule sind dann schon 15 Wochen "alt" und in einer 17-köpfigen Katzenfamilie aufgewachsen.
Die wissen sich wahrscheinlich zu benehmen, nicht so wie früher, als die Kätzchen erst 8 Wochen alt waren...
LG,
Anja
ja, das heben vor Jahren meine kleinen Samtpfoten auch immer gemacht. Am liebsten irgendwo um eine Ecke sitzen,ans Bein springen und dann dran hochklettern...Besonders viel Spaß macht das nachts, wenn Dosenöffner in der Regel nackige Beine haben... Was die für Geräusche von sich geben können, unglaublich!
Wir kriegen am 8.6. auch wieder zwei kleine Katzen. Unsere Kinder sind auf einen kurze-hosen-freien Sommer vorbereitet

Aber vielleicht wirds ja auch gar nicht so schlimm, Edgar und Jule sind dann schon 15 Wochen "alt" und in einer 17-köpfigen Katzenfamilie aufgewachsen.

LG,
Anja
Ein Leben ohne Katzen ist denkbar, aber sinnlos (frei nach Loriot)
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Ob 750 normal sind weiß ich gar nich muss ich zugeben...
Meine wog mit 6 Wochen knapp 670, war aber auch bisschen zu dünn.
Hab keine Waage hier, sonst würd ich meine Süße mal grad nachwiegen.
Und oh jaaaa...
Beine sind ganz toll zum klettern! Ich trag auch nur noch Jeans und dicke Trainingshosen seit letzter Woche. Kenn ich aber von meinen andern Katzen auch noch als die noch Kitten waren, dieses ständige aufpassen wo man hintritt, könnt ja grad wieder n Fellknäuel zwischen (und auf) den Beinen herumtollen.
Meine wog mit 6 Wochen knapp 670, war aber auch bisschen zu dünn.
Hab keine Waage hier, sonst würd ich meine Süße mal grad nachwiegen.

Und oh jaaaa...
Beine sind ganz toll zum klettern! Ich trag auch nur noch Jeans und dicke Trainingshosen seit letzter Woche. Kenn ich aber von meinen andern Katzen auch noch als die noch Kitten waren, dieses ständige aufpassen wo man hintritt, könnt ja grad wieder n Fellknäuel zwischen (und auf) den Beinen herumtollen.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich muss mal wieder eine Frage stellen;)
Unsere Katze ist zur, während wir Arbeiten alleine zu Hause...
Wenn wir dann nach Hause kommen, ist sie völlig vertobt und dreht durch.
Mir ist schon klar das sie nur spielen möchte, da sie sich alleine bestimmt langweilt.
Nun haben wir uns entschieden eine zweite Katze zu holen. Damit sie sich alleine nicht mehr so langweilt. Ist es ratsam den Bruder von ihr dazuzuholen oder ist es in dem alter von 8 wochen völlig egal?
Habe angst das die Katzen vielleicht eifersüchtig aufeinander werden...
MFG
ich muss mal wieder eine Frage stellen;)
Unsere Katze ist zur, während wir Arbeiten alleine zu Hause...
Wenn wir dann nach Hause kommen, ist sie völlig vertobt und dreht durch.
Mir ist schon klar das sie nur spielen möchte, da sie sich alleine bestimmt langweilt.
Nun haben wir uns entschieden eine zweite Katze zu holen. Damit sie sich alleine nicht mehr so langweilt. Ist es ratsam den Bruder von ihr dazuzuholen oder ist es in dem alter von 8 wochen völlig egal?
Habe angst das die Katzen vielleicht eifersüchtig aufeinander werden...
MFG
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Das ist schön das ihr euch für eine Zweitkatze entschieden habt und ich fände es toll wenn ihr den Bruder dazu holen würdet...Es wird am Anfang bestimmt auch erst Gefauche geben (wenn überhaupt), aber ich denke nacher werden sie bestimmt glücklich sein, das sie sich wieder haben...
Aber schau mal was die anderen dazu sagen...lg ela
Aber schau mal was die anderen dazu sagen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo und herzlich willkommen
Das ist eine tolle Idee die zweite Katze ins haus zu holen.
Und das es noch der Bruder ist...schön.
Es ist immer gut, das die Katze nicht „allein“ ist.
Ich finde herzig, wie viel sorgen dass du dir machst.
Wünsche euch viel Glück und Spass mit eueren Kätzchen
LG
Vesna


Und das es noch der Bruder ist...schön.
Es ist immer gut, das die Katze nicht „allein“ ist.
Ich finde herzig, wie viel sorgen dass du dir machst.

Wünsche euch viel Glück und Spass mit eueren Kätzchen

LG
Vesna

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich muss euch mal wieder um Hilfe bitten;)
Das ganze hier hat zwar nur noch wenig mit dem Ur-Thema zu tuen, aber ich frage einfach mal hier.
Und zwar ist die kleine Chelsy ja nun schon 1 1/2 wochen bei uns.
Nur ein Problem haben wir. Wenn wir abends schlafen gehen wollen, schließen wir die Tür zum schlafzimmer immer ab. Da sie sonst in der nacht immer auf uns rumturnt
Allerdings jaulet sie dann immer und kratz an der Tür...
Natürlich weiß ich das sie sich einsam fühlt und gerne zu uns möchte... aber nachts muss ich halt mal schlafen ^^
Wenn das jemand kennt oder einer ein Tip hat immer her damit.
Möchte sie nämlich ungern in ein Zimmer einsperren....
MFG
ich muss euch mal wieder um Hilfe bitten;)
Das ganze hier hat zwar nur noch wenig mit dem Ur-Thema zu tuen, aber ich frage einfach mal hier.
Und zwar ist die kleine Chelsy ja nun schon 1 1/2 wochen bei uns.
Nur ein Problem haben wir. Wenn wir abends schlafen gehen wollen, schließen wir die Tür zum schlafzimmer immer ab. Da sie sonst in der nacht immer auf uns rumturnt

Allerdings jaulet sie dann immer und kratz an der Tür...
Natürlich weiß ich das sie sich einsam fühlt und gerne zu uns möchte... aber nachts muss ich halt mal schlafen ^^
Wenn das jemand kennt oder einer ein Tip hat immer her damit.
Möchte sie nämlich ungern in ein Zimmer einsperren....
MFG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste