Balkon im 12. Stock

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Balkon

Beitragvon Walter.fr » 11.12.2007 23:39

Hallo Panda

Hier einige Erfahrungen von mir, mit meinen "Kleinen"...

1) Kitten mit >3 monate sind selbst auf meinen Knien sehr unsicher - und wenn sie auf der Terasse herumlaufen, dann hab ich mehr als zwei Augen auf die Kleinen.

2) Kitten mit >5 Monate klettern schon mal auf den Tisch - und wenn sie dann vom Tisch über die Brüstung der Terasse schauen ... dann gehen Sie freiwillig zurück.

3) Katzen +/- 1 Jahr, laufen auf dem schmalen First umher - und springen immer zurück auf die Terasse. Bisher ist mir mit noch keiner Katze ein Unglück passiert, da ich auch immer dabei bin.

Aber ich würde besonders bei einem Kitten ein kleines Netz spannen, damit DU auf Nummer sicher gehen kannst.

Liebe Grüße aus Paris

Walter


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 12.12.2007 07:12

Also ich sehe das genauso wie die meisten Anderen hier auch schon geschrieben haben.

Nicht jede Katze ist geich und mag es auch Katzen geben, die as so einer Höhe niemals springenwürden und sichauch von hermfliegenden Vögeln, Blättern, Insekten nicht dazu verleiten lassen, sogibt es aber doch genügend, die es doch tun.

Dann kommt es eben auch noch darauf an, WIE zielsicher eine Katze ist.

Beispiel:

Meine Jeanny - sie ist schon als Kitten sehr umsichtig und vorsichtig gewesen und jetzt mit 21 Monaten kann ich sagen, sie ist eine erstklassische Springerin. Sie taxiert etwas und dann landet sie auf dem Millimeter genau dort, wo sie hinwollte. Egal wie hoch, tief oder weit sie springt. Sie wirft nichts dabei um, rutsch nicht und springt nur dann, wenn sie sicher ist und lässt sich auch durch nichts ablenken.

Fellini dagegen ... was hat der Kleine schon für halsbrecherische Aktionen hingelegt. Klar, er ist erst knapp 9 Monate alt, aber er ist einfach nicht soooo zielsicher wie Jeanny und er handelt erst und denkt dann. Will damit sagen: er taxiert nicht ... er sieht etwas,springt darauf los und landet dann relativ häufig nicht dort, wo er eigentlich hin wollte. Inzwischen ist es zwar besser geworden, aber ihn würde ich z.B. nicht mal auf einen ungesicherten Balkon lassen, der im 2 Stock ist, geschweige denn im 12. Stock.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 12.12.2007 07:18

Guten Morgen,

ich habe leider im Okt. schon die Erfahrung gemacht, als ich den gesichertenBalkon( verhlasung) nen Spalt auflies. Ich durfte Seppi unten auflesen und ihn auch zum TA bringen.
Zum Glück hat er so reagiert, dass er unten sitzen blieb und sich meldete als ich ihn rief.(es war dunkel)

Also ich würde auf jedem Fall sagen, sichere den Balkon.
Es wäre mir sogar egal, was der Besuch dazu meint.

Selbst wenn er es gut überstehen würde, ist da immer noch die Frage, ob er da bleibt oder aus Angst wegläuft.

Hast du denn schon eine Entscheidung getroffen???

LG MiziJunkie
Bild
LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 12.12.2007 09:37

hallo
nach dem prinzip des moskitonetz' ist es so: durch weiss sieht man nicht durch, da gibt es das "gefängnisgefühl". ein grünes moskitonetz ist besser; wer drin sitzt sieht raus. ich hab meine grossen balkone mit grünen netzen abgesichert, passt besser zu pflanzen, ich sehe raus und die katzen sind trotzdem sicher.
also transparent oder grünes netz wären eine gute lösung für beide parteien.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Toadi
Experte
Experte
Beiträge: 133
Registriert: 11.12.2007 15:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Maine, USA

Beitragvon Toadi » 12.12.2007 14:46

Unser Balkon waere ideal zum ein-netzen, da er oben ein Dach hat. Aber wir duerfen hier nix am Balkon anbringen...doofe Regeln. :?
Mein Kater ist auch mal aus dem Fenster in meinem Zimmer gesprungen. Dem wars egal wie hoch das war :-/ Sah grad noch seinen Schwanz verschwinden...und unten stand er dann auf m Gartentisch und war ganz aurgeregt weil er in der Freiheit war ^^ Hat mich gewundert..er fiel naemlich mal durch unsere Treppen als kleiner Kater und zog sich eine schmerzhafte Zerrung am Hinterfuss zu und konnte ne Weile lang nicht gut laufen....dachte er haette vielleicht aus dem Fall gelernt ^^
Others talk about dreams, I live them.


Benutzeravatar
Panda
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 26.10.2007 16:14

Beitragvon Panda » 13.12.2007 20:17

Vielen Dank für all eure Antworten!

B8isher haben wir den kleinen einfach nicht rausgelassen... es ist ja sowieso Winter und viel zu kalt um die Türen zu öffnen.

Ein passendes Netz habe ich hier auch noch nicht gesehen... einfach mal sehen, was das neue Jahr bringt :)

Liebe Grüße aus dem fernen Beirut!

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 14.12.2007 11:36

Hey, also ich kann auch etwas berichten...

Bei meinen Eltern hatten wir damals auch keinen ungesicherten Balkon, wir wohnten im 3. Stock und mein Kater flog oder sprang nicht ein mal... Allerdings hatte er mal das Glück dass ein Gerüst zur Sanierung des Hauses stand und er nutze auch gleich diese Gelegenheit... ABER: Er kam nur nach oben, aber nicht wieder runter... Tja, so stand er bei unseren Nachbarn über uns auf dem Balkon und mautze, diese aber waren im Urlaub, SEIN Glück das meine Mum den Schlüssel hatte, um dort Blume gießen zu können. ;) Das war eine Lehre für ihn...

Ich habe jetzt auch zwei Katzen und eine Terrasse, da meine Vermieterin es aber nicht für gut hält, dass ich ein Netz spanne, dürfen meine also leider nicht nach draußen.. :( (Stark befahrene Straße auf der anderen Seite) Definitiv zu gefährlich, auch wenn ich den beide den Spaß am Freigang gönne... Den Tod aber nicht...

Ich würde sagen, pass einfach drauf auf, dass die Tür immer zu ist und die Katzen keine Möglichkeit bekommen, auf den Balkon zu gehen.. Auch wenn es bei uns damals gut ging, muss es nicht heißen, dass es immer so gut geht... Netze gibt es genügend.. Mach dir Gedanken darüber.. Was ist wenn !? Habe ich genug Geld und Kraft die OP zu zahlen, wenn was passiert?! Kann ich es mit meinem Gewissen vereinbaren, meiner Katze das Glück zu gönnen, sie aber hinterher evtl. tot aufzufinden ?! Das sind Dinge, die du dir gut überlegen musst...

Eine Katze zu haben ist zwar wunderschön, aber was da alles zugehört, was man bedenken muss, ist wieder die andere Seite der Medaille ...

Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung treffen wirst :) Viel Erfolg wünsche ich dir :)
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste