Kitten nehmen schlecht zu:-(

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 25.08.2007 23:43

@ Isabeau

die Mutter meiner Katzi's hat bis vor kurzem in dem Stall gelebt, in dem ich mein Pferd stehen hab. Es hat sich noch nie jemand um die liebe Katze gekümmert, ausser wir Pferdemädels, die ihr dann halt immer Trockenfutter hingestellt haben, wenn wir mal beim Pferd waren.
Deswegen hab ich, als sie die Kleinen bekommen hatte, auch kurzerhand gekidnappt und zu mir geholt.
Die Mutterkatze selber säugt ihre Jungen schon noch... allerdings kommt sie mit der Milchproduktion net nach, weil sie selber gerade mal 2,65 Kilo hat und die 4 Racker so durchschnittlich 500 Gramm wiegen. Deswegen füttere ich zu.
Seit sie bei mir ist bekommt sie auch energiereiches Futter und sieht nimmer so "ausgemergelt" aus.

LG, Silvie


Isabeau
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 17.05.2007 00:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Isabeau » 26.08.2007 08:41

Hallo Silvie,
die arme Maus – 2,6 Kilo und 4 Welpen ist schon heftig. Na gut, meine „besonders kleine Bergkatzenrasse“ (Besuch fragte mal, ob sie das wäre) hatte auch nur 3 kg, aber ich halt die Gelegenheit, sie schon während der Trächtigkeit so zu ernähren, dass sie die reinste Milchbar war. Andererseits: 500 Gramm mit 4 Wochen ist völlig okay. 100 Gramm ist das durchschnittliche Geburtsgewicht, und die sollten sie in der ersten Zeit auch wöchentlich zunehmen.
Grüße
Isabeau

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.08.2007 11:14

GipsyGirl hat geschrieben:@ Isabeau

die Mutter meiner Katzi's hat bis vor kurzem in dem Stall gelebt, in dem ich mein Pferd stehen hab. Es hat sich noch nie jemand um die liebe Katze gekümmert, ausser wir Pferdemädels, die ihr dann halt immer Trockenfutter hingestellt haben, wenn wir mal beim Pferd waren.
Deswegen hab ich, als sie die Kleinen bekommen hatte, auch kurzerhand gekidnappt und zu mir geholt.
Die Mutterkatze selber säugt ihre Jungen schon noch... allerdings kommt sie mit der Milchproduktion net nach, weil sie selber gerade mal 2,65 Kilo hat und die 4 Racker so durchschnittlich 500 Gramm wiegen. Deswegen füttere ich zu.
Seit sie bei mir ist bekommt sie auch energiereiches Futter und sieht nimmer so "ausgemergelt" aus.

LG, Silvie

Welches Futter genau fütterst Du?
Die Züchterin meiner Dustee hat mit Dustees Mutter auch immer das Problem, daß sie schon ausgemergelt ist und dann meist noch den Nachwuchs der anderen Katze adoptiert.
Sie füttert nun Royal Canin Queen.
Hab aber mal gegoogelt und das Futter nicht in Deutschland gefunden.
Ansonsten kenne ich es, daß sie Kittenfutter bekommen.
Auch sehr fettreich ist z.b. Orijen Trockenfutter.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Isabeau
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 17.05.2007 00:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Isabeau » 26.08.2007 12:38

Die Frage an GipsyGirl würde ich gerne mit-beantworten. Damals bei Sarah hatte ich das Glück, von einer erfahrenen Züchterin begleitet zu werden, die mir empfahl, schon während der Trächtigkeit zusätzlich Milchprodukte zu füttern. Eben Ziegenmilch, selbst gemachten Ziegenfrischkäse, Joghurt, Quark. Überreden musste ich Sarah dazu nicht, sie war total scharf drauf, auch nach der Geburt. Und man hat ihr nie angesehen, dass sie stillt. Besonderes Futter zusätzlich bekam sie nicht, eben das, was sie ohnehin gerne mochte.
Isabeau

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 26.08.2007 16:00

@ Jutta,

hatte vor ein paar Tagen mit "deiner" Züchterin telefoniert.
Da gings unter anderem auch um das RC Queen.
Du bekommst es in Deutschland zu kaufen, aber ich glaube es wird nur an Züchter verkauft. Ich kann es bei meinem Händler bekommen, weiß aber nicht ob ich es wirklich bestellen soll, kenne es nicht und weiß nicht ob die Katzen es mögen.
Ich füttere weiterhin Nutro Kitten, Sahnequark, Aufzuchtsmilch,und was meine Trächtigen mögen. Coco ist nach der letzten Geburt nicht dünn gewesen, Hazel war sogar noch dicker als vor der Geburt........

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.08.2007 21:23

spike hat geschrieben:@ Jutta,

hatte vor ein paar Tagen mit "deiner" Züchterin telefoniert.
Da gings unter anderem auch um das RC Queen.
Du bekommst es in Deutschland zu kaufen, aber ich glaube es wird nur an Züchter verkauft. Ich kann es bei meinem Händler bekommen, weiß aber nicht ob ich es wirklich bestellen soll, kenne es nicht und weiß nicht ob die Katzen es mögen.
Ich füttere weiterhin Nutro Kitten, Sahnequark, Aufzuchtsmilch,und was meine Trächtigen mögen. Coco ist nach der letzten Geburt nicht dünn gewesen, Hazel war sogar noch dicker als vor der Geburt........

lg Sabine

Ah ok! sie hatte es empfohlen, weil Dustee ihr auch zu dünn vorkam, als sie hier zu Besuch war.
Aber dabei frisst Dustee gut und ich habe ja auch immer hochwertiges Trofu mit mind. 20 % Fett und davon nimmt Dustee auch häufig. Sie frisst so vom Eindruck her sogar mehr als die anderen beiden, aber nimmt nichts zu.
Ich dachte auch, ein gutes Kittenfutter päppelt auch säugende Kätzin wieder auf, so hatte ich es bei Emmies Züchterin gesehen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 27.08.2007 10:07

...die Mutter meiner Babies wurde, solange sie noch im Stall lebte, mit Whiskas Trockenfutter gefüttert. Wie schon gesagt, haben sich auch noch zwei andere Mädels dran beteiligt. Bzw. es gab auch immer wieder mal Nassfutter in Portionsbeutel :wink: Manche Tage habe ich sie auch gar net gesehen, weil die anderen sie schon gefüttert hatten und sie dann nimmer aufgetaucht ist :(

Seit sie mit den Babies bei mir ist, bekommt sie Kittennassfutter (3-4 Portionbeutel pro Tag) und auch Kitten-Tro-Fu steht immer zum knabbern bereit...und sie darf natürlich auch die restliche Aufzuchtmilch ausschlabbern, wenn was übrig bleibt :D

Meine kitten gedeihen übrigens gerade prächtig und nehmen täglich so im Durchschnitt 30 Gramm zu... trotz raufen und rumtoben :)

Auch die Mutter hat sich wieder "gefangen"... sieht schon wieder ganz gut aus- nix mehr mit eingefallenen Flanken und so :wink:

LG, Silvie



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste