Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 30.11.2009 18:08

..............
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:14, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 30.11.2009 18:34

Hallo!!!!

Du darfst wegen dem Durchfall echt nicht verzweifeln... Ich habe das auch im ersten Lebensjahr meiner beiden Kater gehabt. Ständig hatte einer von beiden Durchfall - ein Jahr lang...

Also: die Zeit spielt für dich!!! Du solltest auf jeden Fall noch eine ganze Weile Diätfutter geben und entweder bactisel dazu oder SymbioPet. Beides wirkt ähnlich..

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 30.11.2009 20:15

Ïch möchte dir nochmals ans Herz legen, den Kot des Kleinen auf Tritrichomonas foetus untersuchen zu lassen. Alles, was du erzählst, pass auf eine Infektion mit diesem Parasiten:

Wiederkehrender DF, Katze ist sonst aber fit.
Katze ist vom Züchter, kommt also von einem Ort, wo mehrere katzen zusammen gelebt haben.
Antibiotika bringt kurzfristig eine Besserung, aber der DF kommt wieder.

Liest du englisch? Dann ist das die beste Info über TF, die du bekommen kannst:
http://www.cvm.ncsu.edu/docs/documents/ownersguide_tfoetus_revised042808.pdf

Sonst findest du hier auch was auf deutsch:
http://www.laboklin.de/index.php?link=pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0902.htm
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 30.11.2009 23:36

Khitomer hat geschrieben:Ïch möchte dir nochmals ans Herz legen, den Kot des Kleinen auf Tritrichomonas foetus untersuchen zu lassen. Alles, was du erzählst, pass auf eine Infektion mit diesem Parasiten:


Hallo schönen Abend Khitomer

Danke für Dein Posting, das auch für mich sehr interessant ist !

edit Cuilfaen: entfernt

Ich habe ja so ca 10 Patienten mit den gleichen Sympthomen hier in der Krankenstation im TH ... und wir haben noch alle wieder hinbekommen. Aber Erfahrung zählt ja nicht hier ... da wird nur davon gesprochen, wie schwer es ist, Hühnchenfilet und Karottenbrei zu bekommen edit Cuilfaen: entfernt - das gibt es in jedem Supermarkt, und kann auch von einem Taxifahrer besorgt werden.

Sorry, dies klingt ein wenig hart, aber ist Realität !

Weiter zu dem Thema Antibiotikum, oral oder sk verabreicht...

Ich habe zu diesem Thema, abermals unsere TÄin befragt ..

Ein injiziertes AB (Marbocyl i.d.Falle) wird besser aufgenommmen und ist Magen und Darmschonender als ein oral (marbocyl 5mg) verabreichtes, da dieses durch die Magen und Darmwände absorbiert wird.

Eine ebensolche Meldung bekam ich durch eine Volontärin, die Pharma - fertig studiert hat, und nun eine Apotheke hat. WIr haben uns die genauen Pharmakologischen Daten des Medikaments angesehen ... und siehe da ... das Medikament (Marbocyl) wird zu 2/3 durch die Leber/Nieren ausgeschieden und zu 1/3 duch den Darm - wobei die verabreichung sk bei Tieren mit Verdauungsbeschwerden zu bevorzugen ist.

Noch Fragen ?

Ich werde zu diesem Thema auch keine Stellung mehr abgeben, da meine Hinweise sowieso im Sande verlaufen, oder in Frage gestellt werden. Meine Erfahrung basiert auf dem täglichen Arbeiten mit einem veterinär, und ca 25 Patienten pro Tag .. ICH selbst bin natürlich kein Tierarzt - aber ich sauge Informationen wie ein Schwamm auf, und vergesse auch keine Details ... dies nur am Rande bemerkt.

Wie bereits von mir in einem vorgehenden Posting geschrieben, empfahl ich die Ernährung nicht so schnell zu ändern, oder Medikamente aufgrund von Tips zu probieren - sondern sich auf den Tierarzt des Vertrauens zu verlassen... (ist weiter oben nachzulesen)

Ich wünsche dem kleinen Kater alles Gute ...
edit Cuilfaen: entfernt

Liebe Grüße

Walter

edit Cuilfaen: bitte achte auf deinen Tonfall. Danke!

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 01.12.2009 08:02

.................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:15, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 01.12.2009 08:33

Du musst dich hier nicht rechtfertigen!

Lass den Kot noch mal untersuchen, das is scheinbar die Beste Lösung...ansosnten beobachte das ganze...

Ich denke auch das man die Umstände nicht kennt und daher sich hier zurück halten sollte oder eben seinen Hintern bewegen und zu ihr fahren und ihr helfen wenn einem so viel daran liegt!!!
Es ist leider nich jeder so Gesund wie wir !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 01.12.2009 09:54

Ich denke auch, man muß die persönlichen Umstände der Userin hier berücksichtigen,
zumal sie uns auch darüber berichtet und wir somit davon wissen. Von Beratungsresistenz
kann hier nicht die Rede sein. Es muß nur einfach in den Möglichkeiten von Christine liegen.
Und auch wenn ein injiziertes AB nur zu 1/3 durch den Darm geht... so ist es immerhin 1/3,
was nicht vertragen werden kann. Die Möglichkeit besteht doch immer. Manchmal sind
es die "harmlosesten" Medikamente, die auch wir als Mensch nicht vertragen. Und ich denke
mal, auch die Tiere reagieren da unterschiedlich - so wie wir. :wink:

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 01.12.2009 10:25

..................

.
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.12.2009 10:37

Ich finde, du machst das richtig so!
Auch ich würde den Kater jetzt nicht direkt wieder zum TA schleppen.
Gerade Darmgeschichten brauchen gerne etwas länger zum vollständigen Verschwinden.
Und wenn er so wirklich fit ist und der Durchfall nicht wirklich wässrig ist, würde ich ihn erstmal zu Hause lassen.
Der Kot kann ja auch so untersucht werden.
Bleib bei dem Diätfutter, gib weiter etwas zur Darmsanierung und behalt ihn halt im Auge (aber das tust du ja eh).
Sollte sich bei der Kotuntersuchung etwas finden, kann ich dir wirklich nur eine Schluckvakzine ans Herz legen.
Die ist zwar nicht ganz billig - aber sicherlich billiger als mehrere AB-Behandlungen. Und wie ich am Anfang schon sagte: hier hat sie super geholfen.

Ich drücke dich!
Lass dich nicht entmutigen :kiss:
Gerade bei Kitten kommt das schonmal vor und ist auch langwieriger - aber auch der Darmtrakt wird im Laufe der Zeit bei vielen robuster :kiss:
Wenn ich mir so meinen Merry anschau: als Kitten ständig wiederkehrenden Durchfall und heute? Ich kann ihm hinstellen, was ich will - da passiert gar nix.
Ich wünsch dir, dass dein Schatz genauso heranwächst.
Und jetzt Kopf hoch! Ihr packt das!
Zuletzt geändert von Cuilfaen am 01.12.2009 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 01.12.2009 10:41

Denk daran, bei einer normaligen Kotuntersuchung den Test auf Tritrichomonas foetus zu verlangen. Der ist nicht dabei, wenn du nichts sagst. Und der Parasit ist leider häufiger, als die TA annhemen. Und verlange einen PCR-Test. Mit den anderen Tests kann man TF nicht in Kot nachweisen, der nicht ganz frisch ist.

Aber sonst finde ich deinen Ansatz gut. Erst mal erholen lassen. Falls die Darmsanierung mit dem bneuem Mittel nicht klapt, kannst du zB Dysticum geben. Das ist ein Pulver auf Huminsäurebasis, das im Darm Giftstoffe bindet und den Darm beruhigt. Wirkt ein bisschen wie Heilerde. Das hat bei meinen Katzen gut geholfen, aber halt nur gegen die Symptome. Aber das ist für später. So lange er fit ist, erst mal in Ruhe lassen und das Diätfutter beibehalten.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Maria Maria
Experte
Experte
Beiträge: 123
Registriert: 17.09.2009 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Maria Maria » 01.12.2009 11:32

Ich glaube auch dass es gut ist, dem kleinen Racker mal ein bisschen Ruhe zu gönnen.
Ich hab hier schon eine Weile mit gelesen und das klingt ja schon nach viel Stress sowohl für dein Katerchen als auch für dich.
Und wie wir ja alle wissen, sind Katzen sehr psychosomatische Wesen - mein Kater hat auch immer stark reagiert, wenn ich gestresst war.
Sicher ist es gut, den Kot noch mal auf diese Parasiten untersuchen zu lassen, aber dann würde ich euch empfehlen, euch einfach mal von dem Ganzen Tohuwabohu zu erholen und die Adventszeit zu genießen!
Liebe Grüße von Maria mit Twiggy

Bild

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 01.12.2009 12:54

................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.12.2009 13:19

christine1 hat geschrieben:Wegen Schluck...hatte ich letzte Woche als er AB bekam, nachgefragt ,da hiess es, das müsse erstmal gesammelt werden oder so ähnlich, ich glaube der Kot war das dann oder?
Ist das dann homoöpathisch oder wieder Chemie?????
Chemie will ich ihm keinesfalls mehr zumuten, armer Kerle hat genug mitgemacht in seinem jungen Leben


Die Schluckvaccine kann aus der Kotprobe gewonnen werden, die du eh abgibst für die Kotuntersuchung.
Da kann man auch vorab angeben, dass die Vaccine nur erstellt werden soll, wenn etwas pathologisches im Kot gefunden wird (die wird also nicht einfach "drauflos" erstellt).
Aber weil sie aus derselben Probe erstellt werden kann, ist es sozusagen "ein Aufwasch" sie machen zu lassen.
Bei einer Autovaccine handelt es sich um eine Art "Impfung" gegen die eigenen spezifischen Erreger, sie ist allerdings nicht vorbeugend sondern zur Akuttherapie.
Sie ist definitiv nicht chemisch aber auch nicht homöopathisch, gehört aber in den Bereich der alternativen Medizin. Dabei werden die Erreger aus der Kotprobe gewonnen und vermehrt und anschließend abgetötet und wie bei einer Impfung dem Organismus wieder zugeführt (bei einer Schluckimpfung über mehrere Tage eben oral). Zumindest habe ich das so verstanden.

Klingt ziemlich eklig, aber hier hat es wirklich supergut geholfen - besser als alle ABs vorher. Und vor allem dauerhaft. Eine Garantie, dass es bei dir auch so gut hilft, kann ich natürlich nicht geben.

Der Kostenpunkt ist leider nicht zu verachten.
Ich hab mal nachgesehen, ich habe damals folgendes bezahlt (wird direkt mit dem Labor abgerechnet, beim TA hab ich nur das Verschicken der Kotprobe bezahlt mit irgendwas um die 6 EUR):

(Nettobeträge!)
Darmpathogene Keime 18,20EUR
Keimdifferenzierung 7,56EUR
Autovaccine 52,50EUR

gesamter Bruttobetrag: 93,13EUR


Aber ich hatte vorher auch schon die ein oder andere Kotprobe bezahlt und Antibiogramm und Antibiotikum.... Hätte ich gleich diesen Weg gewählt, wäre es günstiger gewesen.
Heute würde ich nur noch 1x mit AB behandeln und bei nicht-funktionieren dann gleich auf die Autovaccine umschalten.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 01.12.2009 16:44

................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 16.12.2009 13:42

...............
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:16, insgesamt 1-mal geändert.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste