Katzenjunges gefunden. Ein Tagebuch.

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 05.10.2008 16:35

Ja,das Video ist soooooooo schön.
Wie gehts der kleinen Maus heute?
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea


Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 05.10.2008 17:16

Tag 9 17:12 Aus dem Urlaub

Hallo ihr Katzenliebhaber. Ich melde mich hier garnicht von zuhause, sondern aus dem Urlaub. Ich sitze gerade hier bei meinen Eltern im WLAN und kann von hier aus den Post tippen.

Der Kleinen geht es gut, mein Mitbeohner kümmert sich am Wochenende um sie und sie scheint ihre Lust auf Milch wiedergefunden zu haben. Gestern morgen schon hat sie wieder normal getrunken und mein Mitbewohner erzählt, dass soweit bisher alles in Ordnung ist.

Viel mehr kann ich derzeit nicht beitragen, da ich eben auch nur telefonisch mit Daheim in Verbindung stehe, aber mein Mitbewohner sagt eben, dass alles klar geht und soweit in Ordnung ist.

Herzliche Grüße

Foxy

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 06.10.2008 07:03

Prima,das du dich auf deinen Mitbwohner so verlassen kannst.
Wünsch dir einen erholsamen Urlaub,haste Dir verdient.
:s1942:
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa

Bild







LG Jutta und Lea

DaKat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 06.10.2008 15:48

Beitragvon DaKat » 06.10.2008 16:04

Hallo.

Ich bin der von Foxy mehrfach erwähnte Mitbewohner, und kümmere mich in seiner Abwesenheit um unsere kleine Nyota. Ich sah, dass ihr gern mehr wissen wollt, wie es der kleinen geht, daher melde ich mich hier auch mal.

Die Kleine ist nun nach unserer Schätzung 26 Tage alt. hr Gewicht beträgt heute (nach der 15Uhr-Fütterung soeben) stolze 503 g. Sie hat in den letzten beiden Tagen zu jeder der 7 Mahlzeiten zwischen 5 und 10 ml getrunken. Wasser lässt sie im Moment leider eher wenig (zuletzt gestern nachmittag), Kot hat sie seit zwei Tagen nicht abgegeben. Ich bin etwas in Sorge, ob das gut ist, oder vielleicht ein Verdauungsproblem vorliegt.

Was mich noch beunruhigt, ist dass sie zu Beginn jeder Fütterung neuerdings ein ziemlich wildes Verhalten an den Tag legt. Wie Fox wickle ich sie zur Fütterung in ein weiches Tuch, so dass ihre Pfötchen und Kopf herausschauen. Seit neuestem beginnt jeder Fütterung damit, dass sie nach der Milchflasche und meiner Hand krallt und beißt, an der Flasche nicht saugt, sondern nur darauf herumbeißt und somit natürlich nichts trinkt. Erst wenn ich sie kurz "freilasse", ihr viel gut zurede und sie nach einer Weile erneut zu füttern versuche, bleibt sie ruhiger, und trinkt dann fast in einem Zug mit beachtlichem Appettit die Flasche leer.

Sie wirkt nicht passiver als zuvor, schaut neugierig hoch, wenn man das Zimmer betritt, in dem ihr Körbchen steht, geht im Zimmer spazieren, wenn man sie aus dem Korb nimmt, sucht auch Nähe zu mir und zeigt deutliche Anzeichen für Appettit, kaut zB auf meinen Fingern oder meiner Kleidung, trinkt aber die Flasche nie ganz leer, sondern beginnt vorher nur noch, auf dem Sauger herumzukauen.

Ich sehe kein Anzeichen für ein tatsächliches Problem, würde aber gern wissen, ob jemand von euch so etwas kennt.

Die besten Grüße

PS: Ich finde es toll, so viele nette Leute hier zu treffen, die Katzen genauso sehr mögen wie ich es tue. Fox war schon immer ein Tierfreund, aber seine Faszination für Katzen hat er zum größten Teil von mir. ;)

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 06.10.2008 17:13

hallöchen!
schön, dass du dich jetzt auch angemeldet hast, um uns neugierige menschen auf dem laufenden zu halten! :s1957:

was das verhalten der kleinen beim füttern angeht, weiß ich nicht - da werden sich bestimmt noch leute zu wort melden, die erfahrungen mit so kleinen kitten haben!

aber das gewicht der kleinen entwickelt sich toll, es geht ihr sicher gut!


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 06.10.2008 18:21

hallo
hmmm, kann es vielleicht sein, dass die kleine appetit auf festere nahrung bekommt? mein pflegefall in indonesien wurde auf ganz knapp 5 wochen geschätzt und hat schon feste nahrung, also nassfutter gefressen...
du kannst ja mal ausprobieren, nassfutter speziell für kitten schön matschig mit lauwarmem wasser oder mit der milch vermischt anzubieten...streich dir mal etwas auf den finger und halte es ihr vors näschen, wer weiss...
dass kot und urin so spärlich sind, macht mir etwas sorgen...frag zur sicherheit lieber mal noch euren TA...du massierst ihr ja auch das bäuchlein nach den fütterungen, oder?
vielleicht haben unsere erfahrenen züchter hier noch einen tip, ich habe nur praktische erfahrungen, bin aber kein züchter und somit auch kein profi auf dem thema...
viel glück und weiter so, ihr macht das ganz super!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 06.10.2008 19:29

Ich würde ihr noch keine feste Nahrung geben, dafür ist sie noch viel zu klein, du kannst davon ausgehen das sich dann richtig große Probleme einstellen (Durchfall, Verstopfung). Versuche es weiter mit der Flasche. Das sie mal einen Tag keinen Kot macht ist nicht so schlimm, auch kommt es vor das Kitten am zweiten Tag noch keinen Kot machen, aber das sie so wenig Pippi macht finde ich komisch. Sie müsste doch einen richtig prallen Bauch haben :?:
Nehme einfach nochmal ein Haushaltspapiertuch und rubbele direkt unterm Schwanz, am besten stellst du sie dabei auf eine ebene Fläche damit du sieht wo du mit dem Küchentuch rubbelst :wink:

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 06.10.2008 23:01

Tag 10 22:55 Wieder daheim

So, ich bin wieder zuhause und somit wieder in der Lage, hier alles zu checken.

Heute hat die Kleine eine Riesenpfütze in mein Schlafzimmer gemacht und danach wie wild abgekotet. Sie hat dabei volle 20 Gramm verloren. Ich nehme an, dass mein Mitbewohner, DaKat, wohl nicht energisch genug vorgegangen ist, was die Stimulation angeht.

Ich dagegen schien heute etwas zu aggressiv gewesen zu sein, denn ich hatte heute einmal einen kleinen Blutstropfen am Haushaltspapier mit dem ich das gemacht habe. Das macht mir Sorgen.

Futtern wollte die Kleine heute bei der neun uhr Fütteurng nur wenig, mal sehen, wie es bei der 12 Uhr Fütterung aussieht.

Aktuelles Gewicht: Nach dem großen "Reinemachen" dann noch 498 Gramm und Temperatur 37,9°C.

Dafür machen uns jetzt zwei unserer Großen Sorgen, denn bei ihnen klingt die Stimme belegt. Der Kater hat eigentlich eher eine piepsige Stimme, jetzt klingt sie quäkend.

Ich schaue jetzt mal durch das Forum für Atemwegskrankheiten und morgen geht es mit der Kleinen und den beiden großen zum TA.

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 07.10.2008 15:52

Tag 11 15:50 TA Besuch:

Heute beim TA gewesen. Der hat mir Cremé gegeben, damit ich den After der Kleinen damit eincremen kann, damit der nicht mehr Wund wird.

Die großen haben Flöhe von der Kleinen bekommen, jetzt habe ich Antiparasitenzeug und werde das bald nutzen.

Auch habe ich die Order bekommen, das Parafinöl zu nutzen, wenn sie wieder nicht macht. Sie hat heute noch garnicht gekotet, gestern aber ausgiebig. Dennoch hat sie ein dickes Bäuchlein. Ich massiere wirklich ausgiebig den Bauch und probiere die Afterstimulation energisch genug, aber auch vorsichtig genug zu machen, damit das alles klar geht.

Pieseln tut sie zum Glück, ich hoffe, dass da heute abend spätestens auch wieder Kot raus.

Aktuelles Gewicht: 522 Gramm.

Gruß

Foxy

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 09.10.2008 13:13

Tag 13 13:30 Statusbericht

Hallo liebe Forennutzer. Der Kleinen geht es soweit gut. Sie kann mittlerweile schon recht gut laufen und versucht sich ab und an sogar im Rennen, auch wenn sie ab und an noch das Gleichgewicht verliert und umfällt.

Nyo kriegt außerdem Zähne. Das habe ich gemerkt, weil sie auf meinem Finger herumgekaut hat, da sind echt spitze Zähne mittlerweile in ihrem Maul.

Mittlerweile denke ich, sollte ich mit dem Beifüttern beginnen, oder? Ich meine, wenn die Kleine zwei Wochen alt war, als wir sie bekommen haben, dann müsste sie jetzt um die vier Wochen alt sein und dann sollte sie ja beginnen mit Fressen.

Bei unseren vier Kleinen war das ganz leicht, die haben einfach mit ihrer Mami angefangen zu fressen und entwöhnt wurden sie ja auch von ihrer Mami. Diesen Luxus habe ich jetzt nicht.

Was soll ich tun? Schale mit Futter in den Auslauf stellen? Sie hat schon am Futter geschnuppert. Derzeit habe ich da ein bisschen Animonda Kitten hingestellt, also Nassfutter aus dem Schälchen, gibt es da was besseres? Etwas, was sie vielleicht direkt zum Fressen bringt?

Oder ist es doch noch zu früh? Ich mache bald mal wieder ein paar Fotos von der Kleinen, vielleicht kann man das da dann sehen.

Über Hinweise und Möglichkeiten, wie, wann, mit welchen Mitteln und mit welchem Futter ich die Kleine an feste Nahrung gewöhnen kann, wäre ich dankbar.

Ich habe zwar schon einen Tipp bekommen, aber die Mail ging mir leider verloren...

Die Kleine ist übrigens auch wieder umgezogen. Sie lebt jetzt in einem Karton, den ich bei der Zooplus Bestellung bekommen habe. Der ist etwas größer, als die Kiste, in der sie vorher war. Mittlerweile hat sie da drin auch ein Klo stehen. Die Kiste selbst hat etwa die Größes eines durchschnittlichen Meerschweinchenkäfigs und das wurde mir von der Tierärztin geraten, damit die Kleine sich etwas freier bewegen kann.

Und jetzt muss ich wieder einkaufen.

Gruß

Foxy

P.S.: Aktuelles Gewicht 544 Gramm

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 09.10.2008 13:17

Hallo Foxy,

Ich habe zwar keine Erfahrung mit der Aufzucht - da melden sich bestimmt noch welche, die wirklich Ahnung davon haben - aber ich würde mal ein bisschen Nassfutter fein pürieren und mit Wasser vermischen - einen sehr "flüssigen Brei" machen. :wink:

Du kannst wirklich stolz auf dich sein, wie du das alles im Griff hast :s1942:

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 09.10.2008 16:39

FoxMcCloud hat geschrieben:Tag 13 13:30 Statusbericht

Mittlerweile denke ich, sollte ich mit dem Beifüttern beginnen, oder? Ich meine, wenn die Kleine zwei Wochen alt war, als wir sie bekommen haben, dann müsste sie jetzt um die vier Wochen alt sein und dann sollte sie ja beginnen mit Fressen.


Was soll ich tun? Schale mit Futter in den Auslauf stellen? Sie hat schon am Futter geschnuppert. Derzeit habe ich da ein bisschen Animonda Kitten hingestellt, also Nassfutter aus dem Schälchen, gibt es da was besseres? Etwas, was sie vielleicht direkt zum Fressen bringt?


Über Hinweise und Möglichkeiten, wie, wann, mit welchen Mitteln und mit welchem Futter ich die Kleine an feste Nahrung gewöhnen kann, wäre ich dankbar.

Ich habe zwar schon einen Tipp bekommen, aber die Mail ging mir leider verloren...




Du kannst sie jetzt an normales Kittenfutter gewöhnen. Einige Kitten werden alleine von Milch in dem Alter nicht mehr satt.
Sie hat ja auch ein gutes Gewicht :wink:
Falls Sie sich nicht dazu bewegen läßt Kitten oder Katzenfutter zu fressen habe ich meinen Kitten immer reines rohes Rinderhack angeboten. Das wurde in den meisten Fällen verschlungen.......


lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
FoxMcCloud
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 27.09.2008 20:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Münchhausen bei Marburg
Kontaktdaten:

Beitragvon FoxMcCloud » 09.10.2008 17:49

Shani: 28.April 2004
Mili: 30.April 2004
Uzuri und Tari: 29. April 2004

Hier ein paar Bilder und ein Video:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


http://wyrdwolf.net/Uploads/Bilderminimiez/Tag13/Taps.avi

Ich mache mir eben Gedanken, ob es nicht noch zu früh ist, für festes Futter. Aber wenn es jetzt zu früh wäre, dann wäre sie, wenn sie bei mir ankam nicht einmal zwei Wochen alt gewesen.

Was sag ihr, beurteilt nach den Fotos und dem Video?

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 09.10.2008 17:55

die kleine ist einfach so putzig! :love: obwohl ihr bäuchlein ziemlich groß wirkt! :?

nach dem video würde ich sie auf 5-6 wochen schätzen, aber die züchterinnen hier haben da bestimmt mehr erfahrung!

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 09.10.2008 18:00

Nee, was ein putziges Baby! Und das runde Babybäuchlein erst.. (schwärm!)
Ich würde es einfach immer wieder versuchen mit dem Futter, vielleicht mal ein wenig auf Deinen Finger streichen und ablecken lassen. Das kommt schon.
Sie sieht mir wirklich sehr jung aus, aber ich kenne mich bei Katzenbabies auch nicht so aus.
Aber Respekt vor Eurer Mama-Ersatz-Leistung! :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste