Eigelb und Rohfutter, oder noch zu früh?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Eigelb und Rohfutter, oder noch zu früh?

Beitragvon Tamara » 25.10.2007 11:43

Hallo ihr Lieben,

ich habe im Moment 2 Pflegekatzen zu Hause. Wir schätzen sie auf etwa 12 Wochen. Beide machen einen recht gesunden Eindruck und fressen natürlich wie die Scheibendrescher.
Doch ist mir beim Streicheln aufgefallen, dass sie super struppiges Fell haben und weil ich gelesen habe, dass Eigelb gut für die Fellpflege sein soll, dachte ich mir, dass ich ihnen Eigelb anbieten kann. Da wollte ich aber vorher eure Meinung drüber wissen. Oder wäre das noch zu früh? :s2453:

Und wie sieht es denn mit Rohfütterung aus? Ich würde den beiden gerne mal was abgeben. Aber auch hier habe ich Bedenken, dass es noch zu früh sein könnte.

Danke schön,
LG Tamara


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 25.10.2007 11:49

Also, n bisschen rohes Fleisch (Pute) und Eigelb hab ich meiner schon in dem Alter angeboten (ab 10 Wochen oder so), allerdings net zu oft (weil ich ja auch nicht wusste wie sie es verträgt), Felisch zweimal die Woche und Eigelb einmal. Ich geb meinen immer noch ein Eigelb die Woche, weiß zwar net ob das stimmt dass das Fell davon schöner wird (hab mal gehört das ginge angeblich nur bei Hunden :s2462: ) aber schaden kanns net, und sie lieben es, is also immerhin n gesundes Leckerchen. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 25.10.2007 11:55

ja so halte ich es auch ,1 eigelb die woche 2 mal fleisch,auch mal gekochtes eigelb soll noch besser sein ,eine messerspitze butter jeden tag ,macht tolles fell :D :D :D
Bild

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 25.10.2007 13:19

Hallo Tamara,

eigentlich sollten die zwei das schöne, kuschlige Babyfell haben.
Hast du die Kleinen schon mal dem Arzt vorgestellt? Würde ich machen
oder zumindest mal in der Praxis anrufen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 25.10.2007 13:29

Danke für eure Antworten!

Ja, die Beiden sind tierärztlich untersucht. Die 2 Pflegekatzen wurden in Spanien verwaist auf der Straße gefunden. Die Mama wurde nicht gefunden :(
Die Zwei haben bis jetzt noch kein schönes Katzenleben geführt und ich denke, das sieht man auch am Fell. Ich habe die beiden jetzt seit einer knappen Woche bei mir und überlege mir, was ich ihnen noch Gutes tun
kann. Wir wollen jetzt auch langsam das Futter umstellen. Damit dürfte das Fell ja auch etwas besser werden.


Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 25.10.2007 13:36

na dann gebe deinen süssen mäusen mal ein schönes zu huase und ganz viel liebe. kuddel die beiden mal. :D :love:

Lg moana

Benutzeravatar
Tamara
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2007 19:16
Wohnort: Nähe München

Beitragvon Tamara » 29.10.2007 10:13

Hallo ihr Lieben,

haben den beiden jetzt am WE mal etwas Pute und ein Eigelb gegeben. Das hat nicht mal 5 Minuten überlebt!
Bei einer habe ich jetzt wenige Schuppen auf dem Fell entdeckt. Wir werden morgen das Futter auf Grau-Kitten umstellen. Das ist wesentlich gesünder als das Whiskas was wir jetzt gegeben haben (wusste ja nicht, was sie vorher bekommen haben). Damit dürfte es mit den Schuppen ja auch besser werden?!
Heute geb ich ihnen mal probiotischen Joghurt. Mal sehen wie der ankommt. :D

Danke für eure Tipps! Wenn ihr noch was wisst, was ich geben kann, dann immer her damit.

Benutzeravatar
ekirlU
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2007 21:12
Geschlecht: weiblich

Beitragvon ekirlU » 16.11.2007 08:06

Ich gebe meinen Kitten (jetzt fast 4 und fast 6 Monate alt) BARF. Das lag nahe. Unsere Hunde werden gebarft und die Kitten futterten immer wieder bei den Hunden mit. Also erkundigte ich mich nach Katzenbarf und stellte nach und nach um. Die beiden gedeihen prächtig und vertragen es gut.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 16.11.2007 19:06

Bierhefe ist für Katzen auch immer gut und hat auch viele B-Vitamine.

Ich weiß jetzt nicht, wie lange die Kleinen schon bei Dir sind, aber das mit dem Fell geht ja nicht von heute auf morgen.
Ute



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste