Balkon im 12. Stock
Moderator: Moderator/in
Balkon im 12. Stock
Hallo Katzenmamis!
Seit drei Wochen haben wir auch ein kleines Katerchen. Er ist jetzt 3 Monate alt und ein ganz Freundlicher und Unkomplizierter. Er geht brav auf sein Klöchen, kratzt oder beisst nicht, kuschelt, spielt, frisst und trinkt.
Leider kann er hier (wir wohnen in Beirut, also einer Großstadt) nicht die Wohnung verlassen. Wir haben aber zwei schöne Balkone, allerdings im 12. Stock. Bekannte von uns meinten, das wir ihn ruhig auf den Balkon lassen sollten, da er sehen würde, dass er nicht springen kann. Ich habe aber Angst, dass er es doch mal ausprobiert oder vielleicht einfach das Gleichgewicht verliert.... Was meint ihr.
Normalerweise haben wir die Türen immer offen, aber jetzt sind sie halt zu.
Danke jetzt schon mal für eure Antworten.
Panda
Seit drei Wochen haben wir auch ein kleines Katerchen. Er ist jetzt 3 Monate alt und ein ganz Freundlicher und Unkomplizierter. Er geht brav auf sein Klöchen, kratzt oder beisst nicht, kuschelt, spielt, frisst und trinkt.
Leider kann er hier (wir wohnen in Beirut, also einer Großstadt) nicht die Wohnung verlassen. Wir haben aber zwei schöne Balkone, allerdings im 12. Stock. Bekannte von uns meinten, das wir ihn ruhig auf den Balkon lassen sollten, da er sehen würde, dass er nicht springen kann. Ich habe aber Angst, dass er es doch mal ausprobiert oder vielleicht einfach das Gleichgewicht verliert.... Was meint ihr.
Normalerweise haben wir die Türen immer offen, aber jetzt sind sie halt zu.
Danke jetzt schon mal für eure Antworten.
Panda
- ninna82
- Experte
- Beiträge: 295
- Registriert: 18.07.2007 21:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Loxstedt
- Kontaktdaten:
aber was ist dir lieber?? zufriedene gäste oder unter umständen tote katze??
ist nun nicht böse gemeint. nur wenn man sich ein tier anschafft muss man auch bemüht sein das es ihm gut geht.
gut, wenn es keine möglichkeit gubt den balkon zu sichern darf die tür halt nie auch nur einen milimeter offenstehen
vlg ninna
ist nun nicht böse gemeint. nur wenn man sich ein tier anschafft muss man auch bemüht sein das es ihm gut geht.
gut, wenn es keine möglichkeit gubt den balkon zu sichern darf die tür halt nie auch nur einen milimeter offenstehen
vlg ninna

- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen erstmal...
Ich kann dir auch nur raten den Balkon abzusichern, es kann so schnell gehen und das willst du doch nicht...
Katzen sind wie Kinder....Unberechenbar...
Ich lege es dir nur ans Herz was du daraus machst ist natürlich deine Entscheidung...
lg ela

Ich kann dir auch nur raten den Balkon abzusichern, es kann so schnell gehen und das willst du doch nicht...
Katzen sind wie Kinder....Unberechenbar...
Ich lege es dir nur ans Herz was du daraus machst ist natürlich deine Entscheidung...
lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Ungesichert: Auf keinen Fall!
Die Mieze meines Vormieters hier ist "nur" aus dem 3. Stock gefallen und hat sich sämtliche Knochen gebrochen, sie musste in einer Not-OP zusammengeflickt werden.
Wenn ich dürfte, würde ich den Balkon gerne mit einem Netz sichern, leider geht das nicht (riesen Ärger mit den Nachbarn
).
aber so lass ich die zwei nur an einem Katzengeschirr raus wenn ich dabei bin.
Die Mieze meines Vormieters hier ist "nur" aus dem 3. Stock gefallen und hat sich sämtliche Knochen gebrochen, sie musste in einer Not-OP zusammengeflickt werden.
Wenn ich dürfte, würde ich den Balkon gerne mit einem Netz sichern, leider geht das nicht (riesen Ärger mit den Nachbarn

aber so lass ich die zwei nur an einem Katzengeschirr raus wenn ich dabei bin.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Als erstes einmal
Herzlich Willkommen[/b]
Viel Spaß hier im Forum
Ich würde dir raten, den Balkon unbedingt zu sichern - selbst wenn er nicht "freiwillig" springen würde - wenn ein Vogel zu dicht vorbei fliegt wird er versuchen ihn zu fangen - und nicht auf die Höhe achten.
Vielleicht ist es ja möglich, ein Netzt so anzubringen, dass es nicht stört bzw.
dass man es leicht wieder wegnehmen kann, wenn deine Katze nicht auf dem Balkon ist
Herzlich Willkommen[/b]




Viel Spaß hier im Forum
Ich würde dir raten, den Balkon unbedingt zu sichern - selbst wenn er nicht "freiwillig" springen würde - wenn ein Vogel zu dicht vorbei fliegt wird er versuchen ihn zu fangen - und nicht auf die Höhe achten.
Vielleicht ist es ja möglich, ein Netzt so anzubringen, dass es nicht stört bzw.
dass man es leicht wieder wegnehmen kann, wenn deine Katze nicht auf dem Balkon ist

- Kittenmami
- Experte
- Beiträge: 402
- Registriert: 05.07.2007 11:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Olching/München

Also unser Balkon ist auch nicht gesichert (dürfen nicht), aber das ist nur 1.Stock. Beim 12. Stock würde ich entweder mit Netz sichern oder sie nicht raus lassen. Wäre mir zu gefährlich, da die Katzen aufs Balkongeländer hüpfen und wenn sie dort einmal das Gleichgewicht verlieren oder eine Fliege jagen...
Liebe Grüße
Carina
Carina
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich Willkommen bei uns
mir persönlich wäre es zu gefährlich die Katze im 12. Stock auf den
Balkon zu lassen, auch mit Netz!
Hätte immer Angst, dass das Netz mal reißt o.ä., obwohl ich nicht
wirklich weiß, wie stabil die Dinger wirklich sind.
Wie groß ist denn deine Wohnung? Du kannst deiner Katzi evtl. in der
Wohnung ein richtiges Kletter- und Spielparadies bauen, halt so als
Alternative für den Balkon!?
Viel Glück bei deinen Überlegungen.
Liebe Grüße,
Linda mit Felix & Emily

mir persönlich wäre es zu gefährlich die Katze im 12. Stock auf den
Balkon zu lassen, auch mit Netz!
Hätte immer Angst, dass das Netz mal reißt o.ä., obwohl ich nicht
wirklich weiß, wie stabil die Dinger wirklich sind.
Wie groß ist denn deine Wohnung? Du kannst deiner Katzi evtl. in der
Wohnung ein richtiges Kletter- und Spielparadies bauen, halt so als
Alternative für den Balkon!?
Viel Glück bei deinen Überlegungen.
Liebe Grüße,
Linda mit Felix & Emily

- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo und herzlich willkommen
Platz ist genug hier
Nicht nachdenken, sondern tun
....sonst ist Balkon für die Katze Tabu....aber es kann immer wider passieren das Katze plözlich auf dem Balkon steht und was dann
....die sind so schnell, du kannst sie nicht ständig in Auge behalten....denk darüber nach....

Platz ist genug hier

Im Prinzip bestätigt Ihr mir nur meine eigenen Gedanken... die idee mit dem Netz zum abnehmen finde ich gut... da muss ich mal genauer drüber nachdenken
Nicht nachdenken, sondern tun


KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Batida de Coco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3054
- Registriert: 05.11.2006 19:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lebkuchenhausen
hallo und auch von mir herzlich willkommen.
Ich würde auf jeden Fall den Balkon sichern.Bitte nichts dem Zufall überlassen.
Wir selbst wohnen im 4.Stock .Unsere Katzen könnten einmal komplett ums Haus wandern...auf den Dachziegeln oder Regenrinne...sicherlich Abenteuerlich für die Katze aber mir zu gefährlich.
Wollte natürlich auch nicht die schöne Aussicht vom Balkon verschlechtern.Habe mir aus dem Grund ein Transparentes Netz gekauft....und von der Straße aus unten sieht man garnicht das da ein Netz ist.Vielleicht wäre das auch ne Lösung für dich.
Ich würde auf jeden Fall den Balkon sichern.Bitte nichts dem Zufall überlassen.
Wir selbst wohnen im 4.Stock .Unsere Katzen könnten einmal komplett ums Haus wandern...auf den Dachziegeln oder Regenrinne...sicherlich Abenteuerlich für die Katze aber mir zu gefährlich.
Wollte natürlich auch nicht die schöne Aussicht vom Balkon verschlechtern.Habe mir aus dem Grund ein Transparentes Netz gekauft....und von der Straße aus unten sieht man garnicht das da ein Netz ist.Vielleicht wäre das auch ne Lösung für dich.
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch


- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
also das katzen dann von alleine nicht springen is quatsch. das machen sie sehr wohl. ob mit absicht oder nicht... gerade kitten können das noch nicht so einschätzen. wir haben auch ein netz... hat auch ein weig gedauert bis wirklich alle ecken sicher waren und die katze der schwiegereltern nicht mehr durch das netz kam
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste