Fenstersturz?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Fenstersturz?

Beitragvon Sandela80 » 03.07.2006 14:12

Hallo,

ich würde gern wissen, ob einer von euch Erfahrung damit hat, ob kleine Katzen aus dem offenen Fenster springen, ohne zu wissen, was dahinter kommt? Ich lasse Mia nie aus den Augen wenn wir lüften, gerade wenn die Fenster gekippt sind, da wir diese Woche erst die Kippfensterverkleidungen bekommen, aber bei offenem Fenster hab ich noch mehr Angst, da bei uns im Wohnzimmer nicht wie in den anderen Zimmern ein Unterlicht ist. Ich hatte überlegt, sie an ein Geschirr zu gewöhnen und an die Leine zu nehmen, um zu sehen, was sie macht und dann eingreifen könnte, sollte sie das unmögliche wagen. Oder wissen vielleicht auch schon die kleinen Katzen instinktiv, dass das ungesund sein könnte?

Hat da jemand einen Rat? :?: :?: :?:


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 03.07.2006 14:16

Also die Lady von meiner Mutter, die ist mal einfach so aus nem offenen Fenster gehüpft, Gott sei Dank, war das Zimmerfenster meiner Schwester und sie ist auf dem Balkon gehüpft, es hätte auch andrs ausgehen können. Ich sage immer kinder sind Kinder, bei denen ist alles möglich, egal ob Mensch oder Tier!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 03.07.2006 14:26

Das ist wohl war, mein Neffe ( 1Jahr) hat der kleinen Dinge vorgemacht und sie ihm und das Gegenüber musste den Quatsch natürlich nachmachen... :wink:

Aber in Punkto Fenster gehe ich da lieber kein Risiko ein, auch wenn ich "nur" im 1. Stock wohne. Eine fliegende Katze wolllte ich dann doch nicht haben.

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 03.07.2006 14:33

also ich hab sehr unschöne erfahrungen mit offenen fenstern gemacht... als ich meinen kleinen bekommen hab (er war etwa 3 monate alt) hat er sich öfter auf die fensterbank gesetzt und rausgeschaut... ich habe fälschlicherweise angenommen das er daher wüsste das es nicht ganz ungefährlich wäre da rauszupsringen... aber weit gefehlt...
einen abend im vergangenen winter (es waren minusgrade draußen) war er hier in meinem zimmer am toben und spielen, aber nicht in der nähe des fensters... ich wollte nur einmal kurz das fenster aufmachen zum lüften und kaum habe ich es aufgemacht nimmt robin anlauf und landet auf den sehr steil abwärts gehenden dachziegeln und fällt aus dem ersten stock nach unten... ich weiß nicht ob er nur auf die fensterbank springen wollte (was ich fast glaube) und einfach viel zu viel schwung hatte oder sich gefreut hat endlich auch mal auf den dachziegeln klettern wollte....
ich jedenfalls rausgerannt und nach ewiglangem frieren, locken, gutzureden habe ich ihn unterm auto was aufn hof stand und wo er sich verkrochen hatte hervorgepflückt... natürlich war es auch ein freitag abend und kein ta hätte man am nächsten tag aufsuchen können... jedenfalls war ich erstmal froh das er überhaupt noch lebte... er hatte eine aufgeschlagene lippe was aber nicht so schlimm war und hat sich n ordentlichen schnupfen und fieber zugezogen... bin dann auch den montag sofort zum ta....

danach war ich lange sehr vorsichtig mit dem öffnen von fenstern... ich hab grundsätzlich nur aufgemacht wenn er nicht im raum war... da ich ja aber ein großer lüftungsfreak bin und im frühling und sommer oft den ganzen tag fenster auf hab, habe ich irgendwann wieder vorsichtig angefangen und nur unter aufsicht angefangen in robins gegenwart zu öffnen... ich habs eigentlich nicht erwartet aber er konnte es auf dauer einfach nicht lassen und musste unbedingt auf den dachziegeln rumturnen... mitlerweile hab ich den ganzen tag mein fenster auf und manchmal krabbelt robin raus aber ganz vorsichtig und bedacht... bisher is nichts wieder passiert (außer das er einmal nicht mehr reingekommen ist weil die dachziegel steil waren und er noch nicht so geübt war, wieder reinzuklettern... ich hab ihm dann ne hose raushängen lassen an der er reingekrabbelt is)... wird es denke ich auch nicht... aber wenn im ersten stock die fenster direkt ohne ziegel in den abgrund führen würd ich nie das fenster aufmachen in gegenwart einer katze... es seidenn es is im erdgeschoss...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 03.07.2006 14:38

Bei uns ist da leider kein "Auffangschutz" durch Dachziegel, das geht direkt runter und wahrscheinlich würde meine süsse Maus sogar noch auf einem im Hof parkenden Auto landen... :cry: neee, neee, zu gefährlich...

Ich würd ja auch gern mal wieder richtig Querlüften, wenn ich allein bin mit Mia trau ich mich aber nicht, wenn die ihre Tobattacken bekommt, ist die viel zu schnell, da bekommt die nicht mal Superman zu packen :wink:

Mal sehen, vielleicht ziehen wir bald um, dann werd ich ( zum Leidwesen meines Freundes) sicherlich auch noch auf die Beschaffenheit der Fenster achten....aber das Leben meiner Katze ist mir wichtiger, da suche ich lieber noch monatelang weiter, bis eine annehmbare Wohnung kommt...


nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 03.07.2006 15:11

also ich würd einfach katze raus, tür zu machen, ordentlich lüften, fentster zu, tür auf, katze rein... so hab ich es den ganzen winter gemacht auch wenn manchmal ein herzzerreißendes gemaue vor der tür war, dann musst ich draußen trösten ;)
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 03.07.2006 15:34

Ja, so mach ich das zZt auch. Mia ist natürlich nicht begeistert, bekommt aber immer ein tolles Spielzeug mit, zur Überbrückung...und meistens geht einer von uns mit in das andere Zimmer, dann geht die Zeit schneller rum :wink:

Nachts ist es bei dem Wetter natürlich super blöd, mag die kleine Maus natürlich ungern in Räumen lassen, bei denen keine Frischluft rein kann, aber ohne Aufsicht mag ich die Fenster nicht offen lassen, wenn die Schutzgitter da sind, können wir die Fenster wenigstens Nachts gekippt lassen, das dürfte dann ja sicher sein, hoffe ich.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste