5 auf einen Streich! Fast 3 Wochen - Fotos & Videos S. 13

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Maria Maria
Experte
Experte
Beiträge: 123
Registriert: 17.09.2009 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

5 auf einen Streich! Fast 3 Wochen - Fotos & Videos S. 13

Beitragvon Maria Maria » 24.04.2010 21:45

Hallo liebe Katzennarren!

Ich habe ja schon länger nichts mehr geschrieben, aber nun gibt es bei uns große Aufregung, denn Twiggy ist trächtig und wird in ca. 3 Wochen kleine Maikätzchen zur Welt bringen.

Ich habe lange gezögert, ob ich das hier schreiben soll, da ich weiß wie einige von euch dazu stehen. Bitte verurteilt mich nicht, ich wollte sie eben einmal Junge kriegen lassen. Ich habe auch schon einige Interessenten und werde dafür sorgen dass die Kleinen ein schönes zu Hause finden.

Ich habe schon einen schönen großen Weidenkorb gekauft und hoffe, dass Twiggy den auch als perfekte Wurfhöhle empfindet.
Meine Frage ist nun: kann ich noch weitere Vorbereitungen treffen?
Kann ich ihr den Korb irgendwie besonders schmackhaft machen? Sie schläft momentan oft im Keller, ich möchte aber natürlich vermeiden, dass sie die Kleinen dort bekommt (Mietshaus).

Auch wüsste ich gerne, in wie weit ich ihr bei der Geburt helfen kann (wenn sie das denn zulässt). Ich hoffe natürlich, dass alles glatt geht, will aber selbst so gut wie möglich vorbereitet sein.
Wenn sie z.B. die Fruchtblasen nicht gleich aufbeißt, kann ich sie dann öffnen, damit das Junge Luft bekommt?

Ich würde mich über Tipps freuen.

Ach ja: wie lange nach der Geburt muss ich warten, bis ich sie kastrieren lassen kann?
Zuletzt geändert von Maria Maria am 08.06.2010 22:43, insgesamt 6-mal geändert.
Liebe Grüße von Maria mit Twiggy

Bild


Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon mow mow » 25.04.2010 07:18

Maria Maria hat geschrieben:Ich habe lange gezögert, ob ich das hier schreiben soll, da ich weiß wie einige von euch dazu stehen.


....und das aus gutem grund: deine twiggy tut mir total leid,denn sie ist selbst noch ein kind und wird nun mama,wo ihr körper noch nicht mal voll entwickelt ist.

es ist blauäugig nur mal einen wurf haben zu wollen und gerade wenn du schon die argumente kennst,verstehe ich dein handeln nicht!!!
auch als züchter ist es immer eine gratwanderung und glaube mir...auch hier gibt es keinen wurf,ohne dass sich das schlechte gewissen meldet.du hast keine ahnung,was alles passieren kann,dir fehlt das wissen für komplikationen bei der geburt usw.
mit den infos nur aus foren weißt du längst nicht alles..zumal user meist auch nur laien auf diesem gebiet sind...du kannst dch ja mal spaßenshalber in einem züchter-forum anmelden....da wirst du gleich in der luft zerpflückt!!

vor zwei tagen habe ich auch einen text verfasst,der genau dieses thema behandelt,denn momentan platzt mir echt der kragen,weil ich an jeder ecke wieder höre und lese,das alle NUR MAL EINEN WURF möchten.

erst vor wenigen tagen erzählte mir eine bekannte,dass es so viele katzen waren und sie die babys ihrem mann zur arbeit mitgab,damit er die katzenkinder ENTSORGT!!!!

wenn du züchten möchtest,dann spare dir geld für eine rassekatze zusammen und noch einiges für rücklagen,dann melde dich in einem verein an,nachdem du mindestens einige monate alles nötige über katzenzucht gelernt hast und dann darf deinen katze mit etwas glück 5-6x babys bekommen....nur so ist es halbwegs akzeptabel.
allerdings ist es tasächlich sehr,sehr emotional und manchmal kaum auszuhalten,dabei habe ich noch nicht mal ein kitten verloren....frag´ da mal andere leute!!! ....und all das aus purem egoismus,denn was anderes ist katzenzucht nicht!

ich zittere jetzt noch vor jeder und bei jeder geburt aus angst,dass was schief geht und das ist nicht nur so gesagt....würde man während der geburt meinen blutdruck messen,wäre der wohl nah am infark!
bisher gab es bei jeder geburt mindestens ein baby das stecken blieb...woher willst du wissen,wie man handelt?ist eine minute zu lang,oder gerade noch richtig?ab wann zieht man mit?darf man überhaupt?und vor allem WIE???
nimmt man nun ein hilfsmittel,oder doch lieber den telefonhörer und ruft den arzt?ist es dann schon zu spät für das baby?

mein TA hat mir beim letzten besuch genau von so einem wurf berichtet und das die besitzerin ihn mindestns 3x täglich anruft und hilfestellung will.er war total sauer,weil er natürlich gern helfen will,aber er sagte auch,dass ihm solche leute tierisch nerven und das zu recht!
wir haben festgestellt,dass er gut geld verdienen könnte,wenn er eine kostenpflichtige hotline einrichten würde!

lies hier: http://weissesamtpfoetchen.blogspot.com/p/ich-mochte-nur-mal-einen-wurf.html
und hier:
http://www.ciara.de/katzen_zuechten_nur_ein_wurf.html
und auf meiner homepage habe ich auch einen link zur geburtsvorbereitung,den ich dir gern zur verfügung stelle,damit du wenigstens halbwegs vorbereitet bist...vielleicht sollte man sowas auch kostenpflichtig machen...im moment würde sich das lohnen :twisted:

ach ja: den termin für die kastration hast du ja wohl bereits verpasst!mir geht das echt momentan auf die nerven,das besitzer wie du kitten in die welt setzen und hinterher um hilfe schreien und überall auch noch mit samthandschuhen angefasst werden!
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon user_1228 » 25.04.2010 10:26

total schlimm sowas stell dir vor jeder sagt, ACH EINMAL WOLLTE ICH MEINE KATZE EBEN JUNGE KRIEGEN LASSEN!!!!
ich bin entsetzt.

und deine arme maus ist noch selber ein kitten, sorry wie kann man sowas machen? gut es gibt viele solche fälle meist sind da die user noch minderjährig, aber mit 27 jahren sollte ich doch mehr verstand haben.
meinst du nicht ich finde kleine kitten auch süß, und hätte es nicht auch gerne gesehen von meiner katze kleine kitten zu bekommen?
aber wenn man sich mal näher damit beschäftigt kommt man ganz schnell von sowas ab.

läßt du später mal deine tochter im alter von 12 , 13, oder 14 jahren schwanger werden und bist dann davon begeistert? ne da bleibt mir die spucke weg...

und wenn das geplant war, informiere ich mich doch nicht erst 3 wochen vor der geburt über die ganze sache :shock:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon Mozart » 25.04.2010 10:34

Maria Maria hat geschrieben:

Ich habe lange gezögert, ob ich das hier schreiben soll, da ich weiß wie einige von euch dazu stehen. Bitte verurteilt mich nicht, ich wollte sie eben einmal Junge kriegen lassen. I


Maria weiß ja, wie man hier zu dem Thema steht, und sie bat sie nicht zu verurteilen.
Silvia hat ja auch gerade aus Sicht einer Züchterin sehr gut etwas dazu geschrieben!


Maria Maria hat geschrieben:Meine Frage ist nun: kann ich noch weitere Vorbereitungen treffen?
Kann ich ihr den Korb irgendwie besonders schmackhaft machen? Sie schläft momentan oft im Keller, ich möchte aber natürlich vermeiden, dass sie die Kleinen dort bekommt (Mietshaus).

Auch wüsste ich gerne, in wie weit ich ihr bei der Geburt helfen kann (wenn sie das denn zulässt). Ich hoffe natürlich, dass alles glatt geht, will aber selbst so gut wie möglich vorbereitet sein.
Wenn sie z.B. die Fruchtblasen nicht gleich aufbeißt, kann ich sie dann öffnen, damit das Junge Luft bekommt?

Ich würde mich über Tipps freuen.

Ach ja: wie lange nach der Geburt muss ich warten, bis ich sie kastrieren lassen kann?


Das wäre jetzt die Frage. Ich kann dazu leider nichts zu beisteuern, habe Kasimir, Ninifee und Angel ja "fix und fertig" bekommen?

Aber wer könnte Maria jetzt ein Tipp geben?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon mow mow » 25.04.2010 10:58

ich würde die katze sofort kastrieren lassen,wenn die kitten nichtmehr gesäugt werden!
wenn ein kaiserschnitt nötig ist,dann macht man es in einem rutsch.

alles andere kannst du dann auf züchterseiten lesen,wo züchter ihr mühselig gesammeltes wissen für *züchter* wie dich zusammenstellen. die seite von ciara finde ich z.b. perfekt.da macht sich eine züchterin auch sehr viel mühe!

und lass´ die katze bloß nicht mehr raus...auch nicht,wenn die babys größer sind! sie kann schon nach zwei wochen wieder gedeckt werden!

ich hoffe das alles gut geht und denke daran: die kitten sind zwar unglaublich süß,aber die zeit ist voll mit arbeit und vergeht sooo schnell und sie werden dir nie gehören!
Zuletzt geändert von mow mow am 07.05.2010 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon spike » 25.04.2010 11:50

Hallo Maria,

vorweg: ich finde es auch nicht gut das jede Katze unkontrolliert "mal eben Babys" bekommt.
Für Vorwürfe ist es jetzt zu spät, das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Aber die Zeilen meiner "Vorschreiberinnen" solltest Du dir doch zu Herzen nehmen.

Es ist wichtig das Du die Katze in die Wohnung holst. Anscheinend ist sie ja sehr scheu. Versuche
doch Vertrauen aufzubauen, am besten mit Leckereien, dann läßt sie bestimmt zu das Du ihr bei
der Geburt unterstützend zur Seite stehst. Du hast noch 3 Wochen Zeit sie darauf vorzubereiten.

Hochwertiges Futter ist für die Mutter jetzt sehr wichtig, Das Wurfkörbchen sollte am besten über einen Deckel oder Klappe verfügen,
so das du schnell zugreifen kannst wenn es erforderlich ist. Es sollte an einer zugfreien Stelle stehen. Am besten neben deinem Bett.
Stell das Körbchen zumindest an eine Stelle wo die Mutti geschützt liegen kann.
Ich habe ein Heizkissen welches ich ins Körbchen legen wenn die Kleinen geboren sind. Wärme ist sehr wichtig zur Neugeborene Katzenbabys.
Aber bis dahin sind ja noch 3 Wochen Zeit :wink:

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon user_1228 » 25.04.2010 12:05

die abnehmer der kitten, mach denen bitte klar oder gebe sie nur heraus wenn auch sicher gestellt ist das die kitten dann im alter von ca. 6 mon. kastriert werden, nicht das diese kitten dann wieder gedeckt werden usw...
abgeben erst mit ca. 12 wochen, mit 9 wochen musst du sie impfen lassen, dann noch einmal in der 12 ten woche.
dann gehören die kitten mit der mutter zusammen bis zur 12ten woche glaube mind. 2 mal entwurmt. genaueres können dir hier die züchter sagen.

ich hoffe du weißt das dies alles auch eine kostensache ist.und ich hoffe auch das du da gesunde tiere vermittelst, denke mal deine katze wurde nie auf krankheiten wie z.b. leukose getestet.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon Mozart » 25.04.2010 12:10

ivonne 83 hat geschrieben:
ich hoffe du weißt das dies alles auch eine kostensache ist.und ich hoffe auch das du da gesunde tiere vermittelst, denke mal deine katze wurde nie auf krankheiten wie z.b. leukose getestet.


Ich denke man, sie weiß es, und wie schon geschrieben - es ist passiert. Silvia hat es ja super forumuliert, und Maria wird diese Infos auch verinnerlichen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon tessaiga » 25.04.2010 13:39

@ Maria Maria Ich will hier nicht verurteilen weil ich selber nicht besser war, auch unsere Katzen wurden uns geboren, das war ein großer Fehler den wir nicht wieder gutmachen können, aber jetzt sind sie nunmal da und das schon fast 4 Jahre.
Der Vorbesitzer von Lisa war zu faul sie zu kastrieren und wir haben uns zu sehr darauf verlassen das er es macht. aber eigentlich war es unser Fehler. Sie war in der 5 Woche als der TA ihre Trächtigkeit festgestellt hat. Wir hätten die Jungen auch abtreiben lassen können, das aber wollten wir nicht, Lisa wirkte so zufrieden.

Nun aber genug mit Selbstvorwürfen, zu deinen Fragen kann ich dir beispiele nennen wie es bei uns war: Während ihrer Trächtigkeit haben wir Lisa zwar vollwertigere Nahrung gegeben uns aber sonst normal verhalten, sie ist bis kurz vor der Geburt, vital und lebhaft gewesen.
Am Tag der Geburt 19.7.2006, wurde Lisa unruhig und suchte eine geeignte Stelle für die Niederkunft.
Ich hatte wochen zuvor eine Kiste mit Jacken und einem großen Geschirrtuch ausgelegt, das Tuch hatten mein Bruder und ich zuvor abwechselnt untern Shirt und sind damit einen halben Tag herumgelaufen damit es unseren Geruch annimmt, damit Lisa sich wohlfühlt. zuletzt hat sie diese Wurfkiste wirklich angenommen. Aber manche Katzen beachten solche Geburtsstätten garnicht und werfen lieber im Kleiderschrank oder in der Waschmaschine Also gut aufpassen!! (Lisa wollte auch erst im Geschirrschrank werfen bis sie sich doch für die Wurfkiste entschied).

Zugegeben die Geburt war aufregend aber schön, und obwohl Lisa erst ein Jahr alt war und es ihr erster Wurf war ging alles gut, ich war dabei um im Notfall den TA zu rufen, aber der musste nicht kommen, die Jungen kamen fast ohne größerer Probleme zu Welt und Lisa kümmerte sich Prima um sie inklusive Nabelschnur und Plazents fressen (die Plazenta ist wichtig und hat viel Nährstoffe die die Katze braucht, also bloss nicht wegnehmen!) .
Danach hat sie sich sichtlich wohlgefühlt und man hat richtig ihre Liebe zu den Kleinen gespürt.

Hier ist ein Bild das einige Stunden nach der Geburt des letzten Kätzchens gemacht wurde, die Wurfkiste ist hier halbiert ging wegen Scanner nicht anders, aber man erkennt glaub ich ganz gut wie sie hergerichtet ist
Bild

Übrigens, das ist nur meine Erfahrung, es kann auch anders kommen, manche Katzenmütter die so jung sind, verhalten sich ganz anders, verstoßen ihre Jungen oder töten sie und fressen sie sogar, für solche Notfälle musst du vorbereitet sein, auch wir haben Katzenmuttermilchpulver und Fläschchen besorgt für den Notfall, zum Glück hat sich Lisa so gut gekümmert das wir keine Sorgen haben mussten, die Katzenmilch haben wir dann einfach ihr gegeben.

Was das abegeben betrifft, hätten wir auch Plätze in Aussicht gehabt, aber nachdem unsere andern Katzen und auch Lisa überfahren wurden, haben wir beschloßen die Jungen doch zu behalten, und obwohl wir ihre Geburt bereuen sollten, haben wir sie gern und würden sie trotz aller Probleme nicht weggeben,

Ich hab Cattalk erst kennengelernt als unsere Kätzchen schon 1 jahr alt waren die Ratrschäge zur Geburtsvorbereitung hab ich aus Büchern, damals hatten wir auch noch keine Internet bei uns. Aber du hast das Glück das du dir hier Ratschläge von echt klugen Leuten holen, und wenn jemand schimpft weil man einfach so Junge zulässt ist das nicht böse sondern derjenige hat einfach Sorgen um die Katzen.

Wenn ich es recht verstehe ist Twiggy eine Einzelkatze, ich würde also vorschlagen das du vielleicht ein (oder 2) Junges behälst, dann wär Twiggy auch nicht so allein wenn du arbeitest oder so, aber dieses Junge solltest du dann unbedingt später kastrieren lassen.

Ich wünsche Twiggy viel Glück und eine komplikationslose Geburt.
Bild

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon tessaiga » 25.04.2010 13:48

So nebenbei weißt du wer der Papa oder die Papas sind?
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon nicobienne » 25.04.2010 14:59

tessaiga hat geschrieben:So nebenbei weißt du wer der Papa oder die Papas sind?
:shock: :shock: DIE Papas??? :shock: Können das denn mehrere sein? :shock:
Bild

Benutzeravatar
Whitesnake
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 19.10.2008 06:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon Whitesnake » 25.04.2010 15:03

@ Silvia: :s1942:
Zuletzt geändert von Whitesnake am 09.08.2010 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon nicobienne » 25.04.2010 15:03

OMG :shock: :?

Ich möchte nicht viel schreiben, nur: Viel, viel Glück für die Geburt für Mama und Dosine!
Zuletzt geändert von nicobienne am 25.04.2010 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon hildchen » 25.04.2010 15:05

Das stimmt - ein Wurf Katzen kann verschiedene Papas haben, die Katze wird ja während ihrer Rolligkeit meist mehrmals gedeckt - und das muss nicht immer der gleiche Kater sein. Daher findet man auch oft so sehr unterschiedliche Kitten in einem Wurf.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Geburtsvorbereitungen?

Beitragvon Maja83 » 25.04.2010 19:12

Überall dasselbe, jeder will einen Wurf Kitten von seiner Katze haben.
Langsam müsste man meinen das die Mehrheit sich informiert und die Gesundheit der Katze vor gehen sollte.
Was ich nicht verstehe ist das man eine Katze die selbst noch ein halbes Kind ist aus Egoismus den Risiken einer Geburt aussetzt.
Wenn Du hier nichts geschrieben hättest hätte es auch nichts geändert, die Katze ist so und so trächtig.
Sie kann sich einreihen bei den tausenden von Katzen die jetzt wg Ihren Besitzern "einmal Junge bekommen" und die Tierheime voll sind und die ehrenamtlichen Helfer nicht mehr wohin mit den ganzen Kitten!
Klar Deine Katzen kommen niht ins TH aber das sagt bestimmt jeder der seine Katze werfen lässt, wer soll das alles bezahlen?

Hoffe das die Katze die Geburt gut übersteht und keine Komplikationen auftreten!
Und hoffe das die Katze tierärtzlich untersucht wir und die dann Kitten auch, denke Laien merken nicht wieviele Kitten sich im Bauch befinden und ob alle draussen sind.
Gerade bei jungen Katzen können Komplikationen auftreten.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste