Hallo, ich habe da ein kleines problem und zwar haben wir seid gestern einen kleinen kater von angeblich 8 wochen bekommen. Er wurde mit der Hand aufgezogen, da die Mutter überfahren wurde, wir haben da nur ein problem, auch wenn er zeit braucht um sich an uns zu gewöhnen, aber er greift uns erwachsene ohne grund an, er knurrt und faucht, wenn ich ihm nur das fressen hinstelle, wenn aber meine beiden Kinder (9jahre und 6 jahre) an ihn rangehen, schnurrt er wie bekloppt und spielt mit ihnen ohne krallen ohne fauchen, wie kann es sein, dass er so agressiv gegenüber uns erwachsene ist? Er hat meinen Mann heute morgen so stark gebissen dass er sogar geblutet hat! ich weiss man soll dem "neuzugang" Zeit geben!
MfG
Teufelchen
Agressiv aber angeblich mit der hand aufgezogen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.06.2007 11:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: menden
- Kontaktdaten:
Hallo und Herzlich Willkommen
Verhaltensprobleme enstehen nicht selten von einer zu frühen
Trennung der Mutter. So ein kleiner Wurm braucht einfach noch
viel Erziehung von der Mutter, aber auch das spielen, balgen,
kuscheln mit den Geschwistern ist sehr wichtig. Dadurch
lernt die Katze nicht nur ihre Grenzen kennen, sondern auch das
richtige Sozialverhalten
Das Abgabealter sollte somit erst mit 12-13 Wochen sein
An eurer Stelle würde ich dem kleinen einen
Spielgefährten schenken. Am besten ihr legt mit dem
kleinen auch regelmäßige Spielstunden z.b. mit der Spielangel
ein. Und gebt ihn hin und wieder ein Leckerlie aus der Hand...
das fördert auch das Vertrauen zu euch.
Und bei der nächsten "Beißattake" würde
ich z.b. laut aufquiken, denn so würden es
die Geschwister auch untereinander machen.
lg
Biene

Verhaltensprobleme enstehen nicht selten von einer zu frühen
Trennung der Mutter. So ein kleiner Wurm braucht einfach noch
viel Erziehung von der Mutter, aber auch das spielen, balgen,
kuscheln mit den Geschwistern ist sehr wichtig. Dadurch
lernt die Katze nicht nur ihre Grenzen kennen, sondern auch das
richtige Sozialverhalten

Das Abgabealter sollte somit erst mit 12-13 Wochen sein
An eurer Stelle würde ich dem kleinen einen
Spielgefährten schenken. Am besten ihr legt mit dem
kleinen auch regelmäßige Spielstunden z.b. mit der Spielangel
ein. Und gebt ihn hin und wieder ein Leckerlie aus der Hand...
das fördert auch das Vertrauen zu euch.
Und bei der nächsten "Beißattake" würde
ich z.b. laut aufquiken, denn so würden es
die Geschwister auch untereinander machen.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Hallo Teufelchen,
erst mal Herzlich Willkommen in unserem Forum mit Suchtgefahr
Vielleicht hat der kleine Kerl schon schlechte Erfahrungen mit Erwachsenen gemacht, kennst du die ehemaligen Besitzer? Uu haben sie ihn nicht so gut behandelt und er hat mit Kindern noch keine negativen Erfahrungen gemacht und spielt deshalb so "friedlich" mit ihnen...
Versucht es doch mal damit, das deine Kinder ihn eine Zeit lang füttern, damit er nicht mit euch Erwachsenen so stark konfrontiert wird. Wenn er sich ein bisschen Eingewöhnt hat und keine schlechten Erfahrungen mit euch macht, hört das Fauchen und Knurren vielleicht auf.
Alternativ dazu könnt ihr euch noch Feliway besorgen, das sind Katzenpheromone und helfen bei der Eingewöhnung in eine neue Umgebung.
Auch Bachblüten können hilfreich sein, versucht es doch mal mit einer Mischungen gegen Angst oder, Falls das Beissen gegenüber euch Erwachsenen nicht Besser wird auch mal mit einer Mischung gegen Aggression.
erst mal Herzlich Willkommen in unserem Forum mit Suchtgefahr

Vielleicht hat der kleine Kerl schon schlechte Erfahrungen mit Erwachsenen gemacht, kennst du die ehemaligen Besitzer? Uu haben sie ihn nicht so gut behandelt und er hat mit Kindern noch keine negativen Erfahrungen gemacht und spielt deshalb so "friedlich" mit ihnen...
Versucht es doch mal damit, das deine Kinder ihn eine Zeit lang füttern, damit er nicht mit euch Erwachsenen so stark konfrontiert wird. Wenn er sich ein bisschen Eingewöhnt hat und keine schlechten Erfahrungen mit euch macht, hört das Fauchen und Knurren vielleicht auf.
Alternativ dazu könnt ihr euch noch Feliway besorgen, das sind Katzenpheromone und helfen bei der Eingewöhnung in eine neue Umgebung.
Auch Bachblüten können hilfreich sein, versucht es doch mal mit einer Mischungen gegen Angst oder, Falls das Beissen gegenüber euch Erwachsenen nicht Besser wird auch mal mit einer Mischung gegen Aggression.
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
Hallo und herzlich willkommen!
Schön, dass ihr den Kleinen aufgenommen habt und bereit seid ihm gegenüber Geduld aufzubringen. Guck mal, vielleicht findest du hier einige Tipps?
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=9443&highlight=katze+krallt+bei%DFt
Wie heißt der Kater denn? War doch ein "er", oder? Und wie schaut er aus?

Schön, dass ihr den Kleinen aufgenommen habt und bereit seid ihm gegenüber Geduld aufzubringen. Guck mal, vielleicht findest du hier einige Tipps?
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=9443&highlight=katze+krallt+bei%DFt
Wie heißt der Kater denn? War doch ein "er", oder? Und wie schaut er aus?
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste