Sinnvoll?
Verfasst: 07.05.2007 22:24
Hallo ihr Lieben!
Schon sehr lange war ich nicht mehr aktiv in diesem spitzen Forum. Mein süßer Schatz (Simba) hat mich vor über einem Jahr verlassen und seit dem ist keine neue Fellnase mehr eingezogen. Nun ist die Überlegung groß sich einem Notfellchen anzunehmen (Wahrscheinlich in den Sommerferien, wegen der Zeit, zur Eingewöhnung). Ich will mir zuerst nocheinmal gründlich Gedanken darüber machen und um euren Rat bitten.
Ich hatte mir überlegt eine/n ältere/n Kater/Katze aufzunehmen. Ein "Handicap" wäre kein Problem, im Gegenteil, ich habe durch meinen Kater schon Erfahrungen mit "gehandicapten" Katzen gemacht und ich weiß, wie viel liebe sie einem zurückgeben können. Es sollte eine Wohnungskatze sein, denn wir wohnen direkt an der Hauptstraße in einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Bei uns wohnen ein (sehr katzenfreundlicher) Hund, 3 Wellensittiche und ein Zwerghamster. Wenn, käme nur eine Fellnase in Frage, denn wir haben ja auch noch unseren Hund, der gerne Freundschaft mit einer Fellnase schließen würde. Allerdings wären die zwei schon bis um 15 oder 16 uhr alleine. Meint ihr, es ist vielleicht besser, von einer Katze abzusehen? Ich las erst kürzlich eine Anzeige aus einem Tierheim , über einen Wohnungskater (er hat geringe Probleme mit der Motorik), hunde- aber nicht katzenverträglich, ruhig, 8 jahre alt. Keiner mag den süßen bei sich aufnehmen, weil er nicht den "schönheitsidealen" entspricht und ein "handicap" hat. Könnten die anderen Tiere im Haushalt zu viel Stress für einen Neuling bedeuten? Und kann man sich jetzt schon umgucken, auch wenn man erst in den Sommerferien eine Fellnase wegen der Eingewöhnungszeit aufnehmen möchte?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Liebe Grüße
Kessy
Schon sehr lange war ich nicht mehr aktiv in diesem spitzen Forum. Mein süßer Schatz (Simba) hat mich vor über einem Jahr verlassen und seit dem ist keine neue Fellnase mehr eingezogen. Nun ist die Überlegung groß sich einem Notfellchen anzunehmen (Wahrscheinlich in den Sommerferien, wegen der Zeit, zur Eingewöhnung). Ich will mir zuerst nocheinmal gründlich Gedanken darüber machen und um euren Rat bitten.
Ich hatte mir überlegt eine/n ältere/n Kater/Katze aufzunehmen. Ein "Handicap" wäre kein Problem, im Gegenteil, ich habe durch meinen Kater schon Erfahrungen mit "gehandicapten" Katzen gemacht und ich weiß, wie viel liebe sie einem zurückgeben können. Es sollte eine Wohnungskatze sein, denn wir wohnen direkt an der Hauptstraße in einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Bei uns wohnen ein (sehr katzenfreundlicher) Hund, 3 Wellensittiche und ein Zwerghamster. Wenn, käme nur eine Fellnase in Frage, denn wir haben ja auch noch unseren Hund, der gerne Freundschaft mit einer Fellnase schließen würde. Allerdings wären die zwei schon bis um 15 oder 16 uhr alleine. Meint ihr, es ist vielleicht besser, von einer Katze abzusehen? Ich las erst kürzlich eine Anzeige aus einem Tierheim , über einen Wohnungskater (er hat geringe Probleme mit der Motorik), hunde- aber nicht katzenverträglich, ruhig, 8 jahre alt. Keiner mag den süßen bei sich aufnehmen, weil er nicht den "schönheitsidealen" entspricht und ein "handicap" hat. Könnten die anderen Tiere im Haushalt zu viel Stress für einen Neuling bedeuten? Und kann man sich jetzt schon umgucken, auch wenn man erst in den Sommerferien eine Fellnase wegen der Eingewöhnungszeit aufnehmen möchte?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Liebe Grüße
Kessy