Seite 1 von 1

Sinnvoll?

Verfasst: 07.05.2007 22:24
von KessySimba
Hallo ihr Lieben!
Schon sehr lange war ich nicht mehr aktiv in diesem spitzen Forum. Mein süßer Schatz (Simba) hat mich vor über einem Jahr verlassen und seit dem ist keine neue Fellnase mehr eingezogen. Nun ist die Überlegung groß sich einem Notfellchen anzunehmen (Wahrscheinlich in den Sommerferien, wegen der Zeit, zur Eingewöhnung). Ich will mir zuerst nocheinmal gründlich Gedanken darüber machen und um euren Rat bitten.

Ich hatte mir überlegt eine/n ältere/n Kater/Katze aufzunehmen. Ein "Handicap" wäre kein Problem, im Gegenteil, ich habe durch meinen Kater schon Erfahrungen mit "gehandicapten" Katzen gemacht und ich weiß, wie viel liebe sie einem zurückgeben können. Es sollte eine Wohnungskatze sein, denn wir wohnen direkt an der Hauptstraße in einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Bei uns wohnen ein (sehr katzenfreundlicher) Hund, 3 Wellensittiche und ein Zwerghamster. Wenn, käme nur eine Fellnase in Frage, denn wir haben ja auch noch unseren Hund, der gerne Freundschaft mit einer Fellnase schließen würde. Allerdings wären die zwei schon bis um 15 oder 16 uhr alleine. Meint ihr, es ist vielleicht besser, von einer Katze abzusehen? Ich las erst kürzlich eine Anzeige aus einem Tierheim , über einen Wohnungskater (er hat geringe Probleme mit der Motorik), hunde- aber nicht katzenverträglich, ruhig, 8 jahre alt. Keiner mag den süßen bei sich aufnehmen, weil er nicht den "schönheitsidealen" entspricht und ein "handicap" hat. Könnten die anderen Tiere im Haushalt zu viel Stress für einen Neuling bedeuten? Und kann man sich jetzt schon umgucken, auch wenn man erst in den Sommerferien eine Fellnase wegen der Eingewöhnungszeit aufnehmen möchte?

Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Liebe Grüße
Kessy

Verfasst: 08.05.2007 01:21
von Biene
Hallo Kessy und Herzlich Willkommen zurück,
schau doch mal öfter bei uns vorbei ;)
Also ich finds toll das du eine Miez mit Handicap
aufnehmen möchtest :)

Ich las erst kürzlich eine Anzeige aus einem Tierheim , über einen Wohnungskater (er hat geringe Probleme mit der Motorik), hunde- aber nicht katzenverträglich, ruhig, 8 jahre alt.
Könnten die anderen Tiere im Haushalt zu viel Stress für einen Neuling bedeuten?


Das hört sich doch Prima an, vorallem weil er
Hundeverträglich ist. Stressig ist ein Umzug bzw.
eine Zusammenführung fast immer, also von daher ;)
Vielleicht hast du ja Glück, und es geht einfacher
wie gedacht.

Du kannst dir ja im Vorfeld schon mal
"Felifriend" oder "Feliway" besorgen....
könnte sich als nützlich erweisen.
Ebenso kannst du die Miez schon im Vorfeld hin
und wieder besuchen, dann würde sie sich auch
gleich an deinen Geruch gewöhnen.

Du machst das schon, da bin ich mir sicher :)
Man merkt ja das du dir vorher alles genau
überlegst.

lg

Biene

Verfasst: 08.05.2007 07:52
von Fabian
Hey Meike!

Freut mich das Du auch mal wieder da bist :lol:
Haste Deine Mum weichgeklopft :?: :?:
Ne die Idee finde ich Super hört sich an als hätte er nur auf Dich gewartet


PS.Aber Sam willste nicht wieder haben oder :?: :?: Knie schlottern Angst hab :wink: :wink:

Verfasst: 08.05.2007 08:24
von teufelchentf
Also ich finde deine Einstellung super :O)
Warum solltest du das nich probieren...
Wenn dein Hund Katzen gewöhnt ist, spricht nix dagegen...
Außerdem gibt es eben nun mal Tiere die keine Artgenossen dulden...

Ich wünsch dir viel Glück :O)

Verfasst: 08.05.2007 13:08
von Baby_red
Hey Meike!

freut mich auch wieder von die zu lesen!! :jump:

Und noch mehr freut mich,daß du nochmal ne Mieze haben darfst :wink:

Ich/bzw meine Schwester hätten da einen Notfallkater,der dringend wegen Allergie in ein neues zu Hause muß,er ist nicht behindert,soweit ich weiß,aber seine Zukunft ist total unklar :?

Kannst dich ja bei Interesse per PN melden.Bringen könnten wir ihn evtl auch :wink:

Verfasst: 08.05.2007 13:30
von purraghlas
Wenn der Kater komplett katzenunverträglich ist, könnte man ihn schon mit einem Hund zusammen halten. Ich habe da eher ein Problem mit der Zeit, die die beiden alleine verbringen müssen.
Ich finde die Haltung eines einzelnen Wohnungstieres bei Berufstätigen für eine denkbar schlechte Lösung.
Katzen und Hunde sind ganz verschiedene Tierarten. Du kannst nicht einfach sagen, sie haben ja einander.

Verfasst: 08.05.2007 14:34
von KessySimba
Danke ersteinmal ganz herzlich für eure Antworten. Ich freue mich auch, wieder hier zu sein.

@Susanne: Weichgeklopft wäre zu viel gesagt. Ich habe sie vorgestern mal wieder auf das Thema angesprochen. Wir haben über Simba gesprochen und sie hat zugegeben, dass sie ihn doch ganz schön vermisst und eben doch eine "Liebe" für Katzen entwickelt hat. Sie wegt im Moment noch eher davon ab, unter anderem wegen den von mir genannten Gründen und weil sie Angst hat, es könnte eben wieder ähnlich wie bei Simba sein (dass wir die Katze so jung verlieren, was man vorher natürlich nie weiß). Ich schlug ihr vor in den Sommerferien eine Fellnase zu uns zu nehmen, weil wir uns dann einfach in der Eingwöhnungsphase besser, um das Tier kümmern könnten. Und da meinte sie, sie überklegt es sich doch noch einmal und wir schauen mal kurz vor den Sommerferien, was wir machen (allerdings ist das bei ihr einfach schon ein sehr gutes Zeichen :wink: ) Achso und keine Angst, Sam ist EUER Schatz, und das wird er bleiben :D :wink:

@Baby_red: Die PN ist unterwegs ;)

@purraghlas: Das war meine Befürchtung. Ich sage ja nicht, dass es reichen muss wenn sie eineinander haben. Das Problem ist einfach nur, dass ich meine Katze nicht rauslassen möchte, weil ich nicht damit leben könnte, dass sie direkt an der Hauptstraße rumtobt. Und dass mein Hund Katzen liebt, er somit eben kein Hindernis wäre, im Gegenteil für meinen Kater war sie wie eine Ersatzmama (soll nicht heißen, dass der Hund ein Ersatz für Mensch oder Artgenosse sein soll, um Gottes willen.) Das mit der Zeit ist deshalb schon ein Problem. Und ich will dem Tier ja gerecht werden. Allerdings habe ich auch schon oft von Tieren gelesen (meist ältere), die einfach ein ruhiges Wohnungsplätzchen suchen, ohne den ganzen Tag "Stress" um sich zu haben und denen es nichts ausmacht länger alleine zu bleiben. Ich bin mir aber trotzdem unsicher, ob es eine gute Idee ist, deswegen überlege ich die ganze Zeit hin und her. Der Wunsch nach einer Katze/ bzw. einem Kater ist eindeutig und besteht schon lange, aber gut gehen muss es ihr, das ist das Wichtigste.

LG

Verfasst: 12.05.2007 22:40
von KessySimba
Hallo ihr Lieben!
Noch einmal hier der aktuelle Stand. Es ist jetzt so gut, wie sicher, dass wir eine Fellnase aufnehmen :D Ich bin so happy, das kann ich euch gar nicht sagen. Ich habe nocheinmal mit meiner Mutter gesprochen und uns ist klar, dass es dauern kann bis wir "unsere Katze" gefunden haben. Aber das nehmen wir in kauf. Die einzige "Bedingung" ist, dass sie mit "aussucht". In 2-3 Wochen wollen wir mit Tierheimbesuchen anfangen. Wir werden auf jeden Fall nur eine Katze aufnehmen, die mit den Umständen bei uns gut zurecht kommt =) Ich will einfach dass es ihr gut geht und sie keinen Artgenossen vermisst, wenn sie drin sein muss. Habe aber jetzt schon von etlichen Katzen gelesen, die aus verschiedenen Gründen nicht raus dürfen und leider auch Katzenunverträglich sind und trotzdem auf ein schönes warmes Plätzchen hoffen. So einer Fellnase können wir dann eine Chance geben. Andernfalls würde ich keine aufnehmen, da ich angst hätte, der Katze/dem Kater nicht gerecht zu werden.

Liebe Grüße
Kessy

Verfasst: 12.05.2007 22:43
von Biene
Freut mich für dich :)
dann wünsch ich viel Glück bei der suche :herzen1:
und ja klar gibt es immer wieder Katzen die lieber ohne
Artgenossen sind ;)

Verfasst: 19.05.2007 14:28
von Scrat
Hallo Kessy,

erstmals herzlich willkommen und ein grosses Lob, dass ihr euch für ein "Notfellchen" entschieden habt.
Wünsche euch, dass ihr das richtige Katzerl findet.