also meine Beiden Muckels haben ein Klo und das reicht ihnen voll und ganz, ich hab noch nie ne Pfütze oder ein Küttelchen gehabt, das sich woanders als im Klo befand... (Erfahrungen aus 1 Jahr und 1 Monat, auf den Tag genau

)
nur einmal hat Sheila ins Wohnzimmer gepieschert, das lag aber an unserm "Gasthund" auf den wir für eine Freundin aufgepasst haben, damit er nicht mit 18 Jahren eine Woche ins TH muss - also wars nicht ihre Schuld, denn Fritzi hatte sie angeblafft, da hätte ich auch Angst gehabt...
Fazit: Fang mit einem Klo an und wenns nicht klappt, erweiter das ganze...
Was die Anfälligkeit von Rassekatzen betrifft: Das kommt wahrscheinlich ganz auf die Rasse an, Grundsätzlich sind reinrassige Tiere etwas anfälliger als Mischlinge, aber Rassen wie BKH, EKH, etc würde ich als weniger empfindlich einstufen, als z.B. Perser od so...
Im Endeffekt kommt es ganz auf die jeweilige Krankheit an, denn bei Katzen kann man nicht pauschal wie bei Menschen sagen "befällt Ältere und Kinder", es kommt auf das Immunsystem, die Gene usw an.
Allerdings sollte man eines beachten: Eine Gesunde Katze ist IMMER wiederstahndsfähiger als eine chronisch angeschlagene Katze, da ist die Rasse ganz egal.