eine oder zwei

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
nancy22
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2006 22:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

eine oder zwei

Beitragvon nancy22 » 29.12.2006 13:24

hallo


ich bzw wir ürden uns gern einen stuben tiger hohlen aber erst nächstes jahr im sommer denn jetz ziehen wir gerade um und dann wäre es nicht so passend
nun meine frage eine oder zwei katzen vom bauern oder von privat
und wir würden gern junge kätchen haben muss ich da was beachten

fragen über fragen es wäre nett wenn ich antworten bekommen würde denn ich will ja nichts falsch machen


liebe grüsse nancy
lebe jeden tag so als wenn es dein letzer wäre


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 29.12.2006 13:33

Hallo,

in jedem Fall würde ich Dir zu zwei Katzen raten, am besten Wurfgeschwister, dann gibt es keine Probleme mit der Zusammenführung.

Du fragst, ob vom Bauern oder von Privat. Daraus schließe ich, dass Du nicht unbedingt eine Rassekatze haben möchtest. In diesem Fall würde ich Dir raten, vielleicht im Tierheim oder bei Katzenschutzorganisationen nachzufragen.

Wichtig ist, dass die Kätzle entwurmt und geimpft sind.

Ansonsten ist es denke ich einfach nur wichtig, dass Du den Eindruck hast, dass Ihr und die Katzen miteinander harmonisiert. Insofern ist es gut, wenn Ihr Euch etwas Zeit lasst bei der Suche. Aber die habt Ihr bis zum Sommer. :wink:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 29.12.2006 15:56

Hallo,

ja, frag beim TH oder Schutzorgas nach. Besonders im Sommer gibt es immer Unmengen von kleinen Katzen, mit oder ohne Mutter.
Ute

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 29.12.2006 16:38

würd auch zu zwei raten, alles andere wurde ja auch schon gesagt ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 29.12.2006 21:22

wir standen vor kurzem auch vor so vielen fragen :)

wir "wollten" uns zuerst auch nur eine mietze holen, aber als wir die 2 geschwisterchen dann gesehen hatten, konnten wir nur beide zusammen nehmen, und jetzt sind wir super froh diese entscheidung getroffen zu haben. denn wie sie zusammen spielen, raufen, jagen etc bekommste ja nur mit wenn die katze nicht alleine ist. zumal ist es für die katze dann auch besser nicht alleine zu sein. im moment haben beide ihre kastration hinter sich und sie brauchen es nicht alleine durchstehn, denn sie haben einen kleinen freund an ihrer seite der das gleiche schicksal teilt...

und als wir wussten wir wollen eine katze, haben wir einfach ein paar anzeigen geschalten in regionalen "blättern" (inet) und haben auch viele emails mit bildern etc bekommen. man muss halt nur wissen was man denn sucht.
es wäre natürlich auch sehr schön wenn du ein/zwei kätzchen aus dem tierheim "retten" könntest :)
Bild


Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 30.12.2006 12:36

Wir haben unsere 2 vom Bauern.

Und ich würde jedem zu 2 Katzen raten.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 30.12.2006 15:22

2 Katzen sind generell besser als eine.

Nimmst du zwei vom Bauern, trägst du sämtliche Kosten allein, wie Kastration, Impfungen etc. Im Tierheim hast du das nicht. Das liegt in deiner Hand, jedoch tendiere ich zum Tierheim, da es dort so viele kleine unschuldige Kätzchen gibt, die dringend ein neues zu Hause suchen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück bei der Suche :)

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 30.12.2006 15:45

Shorty1701 hat geschrieben:2 Katzen sind generell besser als eine.

Nimmst du zwei vom Bauern, trägst du sämtliche Kosten allein, wie Kastration, Impfungen etc. Im Tierheim hast du das nicht. Das liegt in deiner Hand, jedoch tendiere ich zum Tierheim, da es dort so viele kleine unschuldige Kätzchen gibt, die dringend ein neues zu Hause suchen.

Ich wünsche euch ganz viel Glück bei der Suche :)


Aimee, die wir von einem Bauern geholt haben, wäre gestorben wenn wir sie nicht genommen hätten... :twisted: Der Mann wollte sie nicht... Außerdem war sie krank.

Und Luna wäre jetzt sicherlich eine von den halbwilden Katzen, die niemand haben wollte und die auch kein schönes Leben vor sich haben.

Das waren auch 2 unschuldige Kätzchen, die unsere Hilfe dringend gebraucht haben - musst du auch mal so sehen!

Und beim TH zahlt man auch eine Schutzgebühr. Das brauchten wir nicht. Dafür mussten wir von Anfang den TA selbst zahlen.

Man tut denke ich mal in jedem Fall was Gutes, ob TH oder Bauernhof.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 30.12.2006 15:51

Man tut denke ich mal in jedem Fall was Gutes, ob TH oder Bauernhof.


das glaub ich auch ;) gibt ja ned nur in Tierheimen Tiere die dringend ein neues Zuhause suchen....
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 30.12.2006 15:54

bienes-night hat geschrieben:
Man tut denke ich mal in jedem Fall was Gutes, ob TH oder Bauernhof.


das glaub ich auch ;) gibt ja ned nur in Tierheimen Tiere die dringend ein neues Zuhause suchen....


Danke. :wink:
Das denke ich auch.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 30.12.2006 17:24

ich denke aber auch, dass man hilft wenn man katzen von privat nimmt... bei einem wurf kann ja schon mal nen großer katzenschwung geboren werden (warum auch immer die katzen nicht kastriert sind...) und ich denke nicht, dass die leute alle behalten können/könnten... somit würden früher oder später auch welche im tierheim landen.
Bild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 30.12.2006 17:56

Gerade hier auf dem Land ist das krass. Da haben Bauern ganz viele Katzen, die streunern einfach nur herum. Da interessiert es niemanden, ob sie kastriert sind oder nicht. Die bekommen ein Schälchen Milch hingestellt, oder auch TroFu und das wars.
Sie können zwar keine kleinen Kätzchen gebrauchen, aber wenn welche kommen - Arbeit machen sie ja keine. :?

Vor ein paar Jahren bin ich mit einer Freundin mit dem Auto dort entlang gefahren. Auf einmal rannte eine Katze über die Straße, ich habe mich total erschrocken weil ich Angst hatte, dass wir sie erwischt haben. Alles abgesucht, es war auch schon dunkel - aber keine Katze zu sehen. Ich hatte Angst, dass sie evtl. verletzt weiter gelaufen ist. Haben also bei den Bauern geklingelt um ihnen Bescheid zu sagen. Eine Frau hat aufgemacht, ich habe ihr den Vorfall geschildert. Ihre Antwort (lachend): "Kann gut sein, dass die von uns war. Wir haben hier so viele, keine Ahnung. Ist nicht schlimm, auf eine mehr oder weniger kommts doch da nicht an." :shock:

Auf diesem Bauernhof wollten wir dann auch eine Katze holen, damit die es wenigstens gut bei uns hat. Fehlanzeige.
Wieder die Frau: "Ich würde euch liebend gerne eine geben, aber die sind schon so wild, die sind keine Menschen gewöhnt. Erstens weiß ich gar nicht, wo die alle sind,zweitens wie ich die fangen soll und drittens sind die voller Parasiten."
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 30.12.2006 17:58

Damit will ich den meisten Bauern allerdings NICHT unterstellen, dass sie böse Absichten haben!!!
Viele kennen es nicht anders und sind auch so erzogen worden. Früher war das auch so und Katzen sind eben "nur" Tiere.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 30.12.2006 18:10

naja eben, für die (meisten) bauern sind sie ja auch nur mausefänger.. ist leider so.
die kuh ist ja auch nur zum milch/fleisch geben da ...
Bild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 30.12.2006 18:15

Alana hat geschrieben:naja eben, für die (meisten) bauern sind sie ja auch nur mausefänger.. ist leider so.
die kuh ist ja auch nur zum milch/fleisch geben da ...


Eben. Und das bringt noch Geld, eine Katze nicht,
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste