Fragen einer Anfängerin

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Melete
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2006 15:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Fragen einer Anfängerin

Beitragvon Melete » 13.12.2006 15:20

Hallo miteinander habe!
habe mich soeben angemeldet
und jetzt auch gleich mal zu meinem anliegen:

wir haben vor uns im januar 2 katzen zuzulegen, wo genau wir sie hernehmen bin ich noch unsicher aber ich denke ich werde es im Tierheim und im Katzenschutzheim in Karlruhe probieren.
jetzt zu meinen fragen:

1. Wohnungsgröße: wir haben eine ca 60 m^2 große/kleine wohneng. ist diese ausreichend für 2 katzen? freigang ist leider nicht möglich, wohnen an einer sehr befahrenen straße und haben auch leider kein balkon.

2. Da wir beide noch Studenten sind geht es in den Semesterferien meistens nach hause zu den eltern. kann ich die 2 dann dahin mitnehmen ohne größere Probleme? fahren meist mit bahn oder halt auto. die fahrt dauert leider so um die 5 stunden kann ich das den katzen zumuten?

3. Ich habe gelesen dass es im tierheim meistens eine art vertrag gibt, die es dem tierheim erlaubt einem die katzen wieder wegzunehmen oder ähnliches. bekomme ich denn dann regelmäßigen besuch von jemandem aus dem tierheim? was ist wenn ich umziehe?

vielen dank schon mal und ich hoffe ich frage hier nicht dinge die dauernd gefragt werden. hab mich schon ein bisschen durchs forum gekämpft aber alles werd ich wohl nicht schaffen :)


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 13.12.2006 15:35

Hallo und herzlich Willkommen Melete,

also die Größe der Wohnung ist voll ok.

Was den Besuch von Mitarbeitern vom Tierheim angeht, so ist es richtig und ungemein wichtig, zu überprüfen, dass es den vermittelten Tieren auch wirklich gut geht. Also damit musst Du schon rechnen.
Ist aber doch nicht schlimm und tut ja auch nicht weh. :lol:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 13.12.2006 15:43

Hallo Melete,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns und schön, dass Du dich informieren möchtest 8)

:flower:


Zu 3)

Nein - normalerweise kommt jemand aus dem Tierheim 1 x vorbei - zum Schutze der Katzen,
um eben zu überprüfen, dass die Katzen auch wirklich bei euch leben und es ihnen gut
geht. Dieser "Nachkontrolle-Routine"-Besuch ist meist ein paar Wochen/Monate nach dem
Einzug der Katzen bei euch und das war's dann

zu 2)

Erfahrungsgemäß ist das eine reine Gewöhnungssache, wenn Katzen immer mal wieder "unterwegs" sind,
dann macht es ihnen auch nicht so viel aus zB Bahn zu fahren.

Es gibt viele Katzenbesitzer, die ihre Fellnasen mit in den Urlaub nehmen, natürlich ist es für
die Katzen schöner, wenn sie in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und jmd zum verpflegen und
schmusen/spielen kommt, aber wenn ihr nicht ständig on-the-road seid sollte das Reisen eigentlich kein
Problem sein

zu 1)

Eine Wohnung mit Balkon wäre natürlich idealer, aber wenn ihr den Miezen genug "Spannung" und "Abwechslung"
bietet, ist das kein Problem.

Wir haben damals auch mit 2 Katzen auf 58qm gelebt (ohne Balkon) und das ging sehr gut -
Kratzbäume, an einer Stelle zB ein Brett als doppelte Decke einziehen und schon geht das.
Die Katzen sollten aber auf jeden Fall die Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen und einander auch mal
aus dem Weg gehen zu können.

Bei 58qm sollte auch die ganze Wohnung für die Katzen zugänglich sein, also mit "Katzen-nicht-ins-Schlafzimmer"
usw. wird das schwierig werden ;-)


Ansonsten kann ich dir noch das folg. Buch empfehlen, es enthält viele
Tipps zur artgerechten Katzenhaltung in der Wohnung... (siehe unten)


liebe Grüße aus München
Sonja
...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.12.2006 16:19

Hallo Melete ! :P

Als erstes möchte ich Dich herzlich in diesem Forum begrüßen :P !

Sonja, hat ja Dir schon sehr ausführlich geantwortet.

Ich denke auch, daß eine Wohnung in der von Dir angegebenen Größe gar kein Problem darstellt wenn man die Fellis schön auf "Trab hält" :wink: .

Das mit den TH-Besuchen ist ja eigentlich auch kein Problem. Die müssen sich natürlich überzeugen, daß die Miezen bestens untergebracht sind.

Die Autofahren sollten eigentlich auch kein Problem darstellen. Hier im Forum gibt es so einige die mit Ihren Miezen des öfteren verreisen müssen, es kommen dahingehend bestimmt noch gute Tipps. Ein Thread über dieses Thema gibt es meiner Meinung auch schon.

Benutzeravatar
Melete
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2006 15:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Melete » 13.12.2006 16:21

danke für die schnellen antworten!
das buch werd ich mir besorgen, danke für den tipp, denn ich war noch sehr unentschlossen, was bücher angeht denn es gibt ja so viele und daraus ein brauchbares zu finden ist wohl sehr schwierig.


Benutzeravatar
Melete
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2006 15:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Melete » 13.12.2006 20:09

Es ist ja auch ne gute sache, dass die das vom TH so machen. mich würde da ja auch nicht so sehr stören wollte nur mal wissen ob das wirklich so ist.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 14.12.2006 10:57

Hallo Melete,

herzlich willkommen hier bei uns Katzenverrückten.

Ich fahre selbst Kontrollen. Meistens sind die Leute etwas aufgeregt. Aber man versucht auch, ihnen ein bißchen die Nervosität zu nehmen.

Die Wohnungsgröße reicht aus für 2 Katzen, nur wie schon vorher geschrieben - das Schlafzimmer und die Küche sollten dabei auch nicht tabu sein, denn je mehr Platz die Katzen haben, desto besser. Außerdem lassen sich die wenigsten Katzen gerne aussperren. :wink:

Und zu den Fahrten: Da nur 2x im Jahr Semesterferien sind, wären das 4 lange Fahrten pro Jahr. Ich denke , das ist zumutbar.
Vor allem, wenn Ihr die Katzen aus einer Tierschutzorganisation nehmt.
Ute



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste