Seite 1 von 1

Eingewöhnung

Verfasst: 05.12.2006 14:56
von Mandy73
HAllo ihr lieben, :)

wir haben seit Freitag eine zweite Katze :D sie ist 9 Monate alt jetzt habe ich mal eine frage an euch. Unsere erste KAtze ist ca.5 jahre alt und wir haben sie seit dem 24.11.06. jetzt ist es so das die kleene sich nicht unbedingt aus ihrem versteck traut :? und wenn sie mal aufeinander treffen die beiden dann Faucht die ältere sie an und geht weg und die jüngere macht ncihts ausser sich verstecken. Also sie springt sie nicht an oder so. Für mich sieht es so aus als wenn sie angst hat vor der kleinen und die kleine will auch nciht so sie hat auch angst und verkriecht sich wieder :cry: . Wie sind denn eure erfahrungen wie lange soll man das versuchen? Denkt ihr die kleine traut sich irgendwann raus und wird auch auf die ältere zukommen??? Die junge weint auch noch relativ viel, gibt sich das wohl noch??? Bitte sagt mir wie eure erfahrugen sind. Wir sind neulinge in der sache und sind natürlich ungeduldig denke ich!!!!

LG Mandy
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!

Verfasst: 05.12.2006 15:39
von Martha Musselmink
Hallo,

also da seid Ihr wohl wirklich etwas ungeduldig. :wink: So eine Katzenzusammenführung kann schon mal ein paar Wochen dauern.

Leider kann ich Dir keine guten Tipps geben, da ich so was selbst noch nie durchgemacht habe. Aber es kommen bestimmt noch Tipps von unseren erfahrenen Foris. :wink: Bis dahin kannst Du Dich ja auch mal eine wenig durch die Rubrik 'Mehrkatzenhaushalt' lesen. Da findest Du viele Tipps und auch Erfahrungsberichte.

Hier hatte Eva mal einige Tipps zusammengestellt.

Verfasst: 05.12.2006 15:55
von Mandy73
Hallo MAatha,
danke für deine schnell antwort ich hoffe auch das ich ein paar tips noch lesen werde lese schon hier durch die beträge!!
MAndy

Verfasst: 05.12.2006 16:02
von Gwynhwyfar
Hallo!
Bei mir waren es so 8-10 Tage, bevor die Kleinen sich nicht mehr versteckt haben! Die ersten 5 Tage war richtig schlimm.
Es kann aber auch länger dauern. Inzwischen ist es noch immer so, daß die Kleine sich auch nach 4 Wochen noch hinter dem Wohnzimmerschrank verkriecht, wenn der Staubsauger angeht oder sie vor sonst irgendwas Angst hat.
Wenn Deine Kleine eine Rückzugsmöglichkeit hat, dann ist es schonmal sehr gut.
Du solltest versuchen, wenn sie zum Spielen vielleicht mal rauskommt, ihr dann mit dem Spiel Selbstvertrauen zu geben.
Auch ist es vielleicht mal gut, sie über Nacht im vertrauten Bereich der Älteren Katze allein zu lassen (bei uns hatte ich den älteren Kater im Schlafzimmer eingesperrt bei uns und die Kleine durfte die Nacht über das Wohnzimmer und die Küche erkunden).

LG Gwyn

Verfasst: 05.12.2006 16:43
von miezi1956
Martha Musselmink hat geschrieben:also da seid Ihr wohl wirklich etwas ungeduldig. So eine Katzenzusammenführung kann schon mal ein paar Wochen dauern.

... oder auch Monate - wie bei meiner ersten Miezenzusammenführung.

Hab also viel Geduld, Mandy. Sie werden sich aneinander gewöhnen. Es ist zwar
nicht gesagt, dass sie sich "lieben" werden, aber sie werden sich irgendwann
akzeptieren bzw. respektieren. Wenn die Kleine den ersten "Schock" mit der Großen
überwunden hat, wird sie mutig, vielleicht sogar übermütig werden.

Wo hat denn die ältere Katze bisher gelebt? War sie Einzelkatze?

Meine Miezi - 3,5 Jahre älter als Oskar - war 3,5 Jahre Einzelkind. Sie ist also etwas
älter als Oskar und auch nicht so aktiv. Es hat fast ein Jahr gedauert, bis Miezi nicht
mehr ständig gefaucht hat.

Die 2. Zusammenführung am 4. 11. 2006 verlief wesentlich einfacher, aber nicht für
Miezi, sie faucht nun wieder ständig das Söckchen an. Aber auch hier bin ich mir sicher -
sie wird sich dran gewöhnen. Oskar und Söcki hingegen mochten sich eigentlich
auf Anhieb (Ossi 1 Jahr, Söcki 2,5 - 3 Monate).

Sei optimistisch, auch wenn es länger dauert. :wink:

Verfasst: 05.12.2006 17:27
von Yve1981
Huhu!
Bei mir hat das ca. 4 Tage gedauert, aber die beiden kannten sich schon vorher. Hatte Tigger einen Monat später geholt.
Hab aber auch schon gehört, dass es zwei Monate gedauert hat. Also nicht die Geduld verlieren :wink:

Verfasst: 05.12.2006 18:07
von Mandy73
Leider wissen wir nichts genaues über die ältere KAtze. Wir haben sie aus dem TH und wurde da abgegeben als Fundtier. Sie ist so toll irgendwie cool wirkt sie wenn die kleine nicht da ist. Zu uns ist sie normal und kuschelt ganz viel mit uns aber sie will nicht mehr in den flur gehen denn da ist ja das Zimmer mit der bösen kleinen Katze :lol: . Zumindest kommt es mir so vor als wenn sie so denkt. Ich glaube die beien haben voreinander angst und keine will nachgeben LOL.
ICh will mal nicht hoffen das sie sich nur azeptieren denn das wäre doch auch nciht so das wahre für beide oder?

LG Mandy

Verfasst: 05.12.2006 18:30
von Gwynhwyfar
Ich kenne auch einen Haushalt, wo beide Katzen praktisch nebeneinander her leben. Das muss man akzeptieren. Denke man merkt schon, ob beide sich wohl fühlen. Ist nicht immer der Fall, daß sie zusammen spielen und schmusen. Hast du schon versucht beide nebeneinander zu füttern? Den Napf jeden Tag ein kleines Stückchen näher stellen, dann lernt Deine ältere Katze, daß die Kleine vielleicht doch nicht so gefährlich ist :wink:
Bei mir war es so, daß sich zwischen dem 8 und 10. Tag jeweils irgendetwas Grundlegendes verändert hat an den Verhalten der Katzen, so daß es von da an dann gut geklappt hat! Meist war es auch, daß ich da 8 h arbeiten war und als ich abends nach Hause kam, war alles friedlich und sie haben sich viel besser verstanden.
Vielleicht hatte ich mich vorher zuviel eingemischt und die Katzen mussten es einfach unter sich ausmachen.

LG Gwyn