Zugelaufene Katze - Was im Winter?
Verfasst: 17.09.2006 12:10
Hallo,
uns ist vor ein Paar Wochen ein kleiner Kater (damals so um die 9 Wochen alt) zugelaufen. Er war am Anfang sehr sehr scheu und hatte Angst vor uns. Wir haben ihm dann regelmäßig etwas zu Essen und Trinken hingestellt. Er kam dann regelmäßig vorbei und hat sich auch an uns gewöhnt.
Mittlerweile hat er einen Karton mit Decke, wo er jede Nacht schläft und auch Tagsüber ist er fast nur bei uns auf der Terasse. Er lässt sich jetzt auch streicheln und legt sich auch schon mal auf den Schoß.
Nun aber das Problem: Was machen wir, wenn der Winter kommt? Kann er da ohne Probleme die ganze Zeit draußen bleiben? Kann man den Kater, der nur draußen wohnte bisher an ein Katzenklo gewöhnen, so dass er bei sehr kalten Temperaturen rein kommen kann? Zudem haben wir Angst, dass er in der Wohnung (die absolut nicht auf Katzen ausgerichtet ist) etwas zerstört. Wir haben seit 14 Tagen eine neue Ledercouch-Garnitur, der Katzenkrallen nicht so gut bekommen würden.
Wir haben auch schon daran gedacht den Kater ins Tierheim zu bringen, aber mit der Lösung können wir uns auch nicht so anfreunden.
Da wir noch nie etwas mit Katzen zu tun hatten bisher, hoffe ich hier ein Paar Ratschläge zu bekommen.
Gruß
Sven
uns ist vor ein Paar Wochen ein kleiner Kater (damals so um die 9 Wochen alt) zugelaufen. Er war am Anfang sehr sehr scheu und hatte Angst vor uns. Wir haben ihm dann regelmäßig etwas zu Essen und Trinken hingestellt. Er kam dann regelmäßig vorbei und hat sich auch an uns gewöhnt.
Mittlerweile hat er einen Karton mit Decke, wo er jede Nacht schläft und auch Tagsüber ist er fast nur bei uns auf der Terasse. Er lässt sich jetzt auch streicheln und legt sich auch schon mal auf den Schoß.
Nun aber das Problem: Was machen wir, wenn der Winter kommt? Kann er da ohne Probleme die ganze Zeit draußen bleiben? Kann man den Kater, der nur draußen wohnte bisher an ein Katzenklo gewöhnen, so dass er bei sehr kalten Temperaturen rein kommen kann? Zudem haben wir Angst, dass er in der Wohnung (die absolut nicht auf Katzen ausgerichtet ist) etwas zerstört. Wir haben seit 14 Tagen eine neue Ledercouch-Garnitur, der Katzenkrallen nicht so gut bekommen würden.
Wir haben auch schon daran gedacht den Kater ins Tierheim zu bringen, aber mit der Lösung können wir uns auch nicht so anfreunden.
Da wir noch nie etwas mit Katzen zu tun hatten bisher, hoffe ich hier ein Paar Ratschläge zu bekommen.
Gruß
Sven