Seite 1 von 1

Neue Katzenkinder, wie eingewöhnen?

Verfasst: 31.08.2006 22:59
von tonne
Hallo liebe Foris,

am Samstag (endlich) :D hole ich zwei Katzenkinder. Uns steht dann die 1,5 stündige Autofahrt zu mir bevor. Nun frage ich mich, ob die beiden kleinen dann erst einmal in ihrer offenen Transportbox lasse und warte, bis sie von selbst rauskommen oder ob ich sie besser direkt ins KaKlo setzen soll (wie ich gelesen habe, machen das wohl einige)? Ist vielleicht eine banale Frage aber ich machen mir gerade über alles ganz viele Gedanken, was die Katzies betrifft. :wink:

Was meint ihr? Werden sie schneller stubenrein, wenn man sie direkt ins KaKlo setzt?

Vielen Dank für eure Tipps!

Verfasst: 01.09.2006 00:24
von tonne
Hallo!

Sie sind 10 Wochen alt und müssen am Samstag abgeholt werden. Zwei Wochen länger bei der Katzenmutter würden sicher nicht schaden. Aber so? Meint ihr sie haben dann schon so viel gelernt?

Verfasst: 01.09.2006 07:25
von lulu39
tonne hat geschrieben:Hallo!

Sie sind 10 Wochen alt und müssen am Samstag abgeholt werden. Zwei Wochen länger bei der Katzenmutter würden sicher nicht schaden. Aber so? Meint ihr sie haben dann schon so viel gelernt?


2 Wochen länger würden definitiv nicht schaden..

Ich setze jede Katze - egal wie alt - als erstes ins Klo und das hat immer funktioniert - noch nie hat irgendeinen dann daneben gepieselt oder wo anders hin.. Ich kenn das auch so..

Lg katrin

Verfasst: 01.09.2006 12:36
von elfmerlin
Mein Kater Moritz war auch erst 10 1/2 Wochen alt, als ich ihn geholt habe. Er ist ein gesunder, vor allem vom Verhalten her, robuster Kater. Das frühe Abholen hat ihm nicht geschadet. Zumindest meinem nicht.
Ich habe dann den Cannel auch vors Kaklo gesetzt und ihn dann da rein gesetzt. Ich dachte jetzt müsste er doch Pippi. Aber nix, er sofort raus und erstmal versteckt. Allerdings hatte ich keine Probleme. Er ist von Anfang an dann aufs Kaklo gegangen.Bild

Verfasst: 01.09.2006 13:09
von xJESSYx
Also wie das bei so jungen Katzen ist weiß ich ja nicht, aber meine waren ja schon ein Jahr alt und da habe ich nur die Box aufgemacht und sie einfach alles angucken und machen lassen... nebenbei habe ich mich damit beschäftigt, das KaKlo einzurichten ( sollte man vielleicht schon vorher fertig haben, aber da sie aus dem TH waren, wollte ich erst mal wissen, was sie gewohnt sind ). Und als ich anfing, dass Streu reinzufüllen, wurde ich schon neugierig umringt...dann mit der Schaufel noch bisschen rumgeschaufelt und die Beiden haben es sofort kapiert.
Naja, bei einem Jahr waren sie es wohl auch schon lange gewohnt...

Verfasst: 01.09.2006 13:16
von Bienchen
Als wir Chico geholt haben, haben wir sie einfach im Badezimmer, also dort, wo das Katzenklo stand, 'rausgelassen (die Badezimmertür war zu). Sie konnte dann freiwillig 'rauskommen und erst mal das Badezimmer erkunden und dabei auch gleich das Katzenklo entdecken. Da war sie allerdings auch schon 4 Jahre, kannte aber laut Pflegestelle nur Zeitungspapier als Katzenklo (zum Glück konnten wir sie schnell an Streu gewöhnen).

Verfasst: 01.09.2006 21:52
von tonne
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin gespannt, wie's laufen wird.
Und dann gibt's auch Fotos von den beiden :D

Viele Grüße
tonne

Verfasst: 02.09.2006 07:31
von kathinka
eis hat geschrieben:Hallo Tonne,

ich zeige den Katzen auch als allererstes das KaKlo und lasse sie von dort aus ihr neues Reich inspizieren. Mache ich mit Neuankömmlingen bei uns genauso wie bei Vermittlungskatzen von mir, die ich ins neue Heim bringe. Hat bisher immer bestens geklappt, denn sie merken sich sehr gut wo es dann steht.


So habe ich es auch vier mal gemacht und es hat immer gefunzt. :wink: