Seite 1 von 3
Katze gibt keinen Ton von sich
Verfasst: 24.08.2006 20:57
von hilda
Hallo liebe Katzenfreunde,
da unsere liebe Minnie vor ca. 2 Monaten überfahren wurde, haben wir 3 kleine Katzen geschenkt bekommen. Die waren grade mal 4 und 6 Wochen alt. jetzt ist unsere Aische 3 Monate und die Lilli und Fritz (Geschwister) 3-1/2 Monate alt. Sie haben sich wunderbar entwickelt und sind immer hungrig. Die kleine Aische miauzt manchmal ein wenig kläglich, aber es ist ein Stimmchen zu hören. Unser Fritz miauzt auch ein wenig mit schiefem Mund. Nur unsere Lilli, die eigentlich die stürmischte ist, habe ich noch nie gehört. Vielleicht hat jemand Ahnung woran das liegen kann. Ansonsten ist Sie normal entwickelt und will unseren Mizzo, der ja jetzt Witwer ist umgarnen. Der ist erst 1-1/2 Jahr alt, läßt sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Wir denken er trauert noch immer.
Wenn jemand weiß warum die kleine Lilli stumm ist, bitte meldet Euch.
Alle Katzen sind schon geimpft und werden in 3 Monaten kastriert.
Danke und viele Grüße
Hilda
Verfasst: 24.08.2006 21:04
von Martha Musselmink
Ich denke, das muss nicht unbedingt was heißen. Bei meinem Nico habe ich eine Weile gefürchtet, er sei stumm. Ich denke, das gibt es auch bei Tieren... Er hat auch nie etwas 'gesagt'. Er war fünf Monate alt, als ich ihn bekommen haben. Nach zwei, drei Monaten hat er dann angefangen 'zu reden'. Zunächst nur mit seiner Schwester, er hat gegurrt und geraunzt z.B. beim Spiel. Inzwischen spricht er auch manchmal mit mir und sagt 'Mau'.
Ich hatte auch mal den TA gefragt, als wir im Alter von etwa sechs Monatenwegen der Kastra da waren. Er meinte, ich sollte mir keine Sorgen machen, der wird schon noch anfangen zu sprechen.
Allerdings würde es mich auch mal interessieren, woran das liegen kann.
Verfasst: 24.08.2006 21:06
von hildchen
Maunzt vielleicht in Ultraschall, wie mein mariechen? (Guck mal bei "Quietschtier" im Kaffeeklatsch)
LG
hildchen
Verfasst: 24.08.2006 21:08
von hilda
Danke für die schnellen Antworten, dann werden wir noch eine Weile warten.
Liebe Grüße
Hilda
Verfasst: 25.08.2006 11:48
von xJESSYx
eis hat geschrieben:
Ich finde es also total normal, dass Katzen schweigen. Wenn die mal was sagen, dann stimmt was nicht.
Wie ? Was ? Wo ?
Ich habe zwei Sabbeltaschen zu Hause... natürlich mauzen sie nicht die ganze Zeit, aber Barney erzählt ständig was... wenn ich mit ihm rede oder er sich umschaut, gibt es immer Kommentare...
Ist es nicht normal ??? Dacht es wäre normal ?

Verfasst: 25.08.2006 11:51
von Haeckse
Mein Zwei quaseln auch dauernd. Das geht von gurren über maunzen zu einem kurzen mau oder fauchen... .... dachte das sei normal?
Verfasst: 25.08.2006 11:59
von Martha Musselmink
Was ich mir zusammengereimt habe - ich weiß nicht ob das stimmt - ist, dass Katzen, der sehr früh alleine oder zu zweit mit einem Menschen zusammen waren, mehr reden. Man sagt ja, dass das 'Miau' eine Sprache sei, die sie im Kontakt mit dem Menschen entwickelt haben. Oder, das habe ich auch mal gelesen, das 'Miau' ist Babysprache im Kontakt mit der Mutter - und der Mensch übernimmt die Funktion der Mutter, wenn er das Kätzle mit 12 Wochen bekommt, und die Katze bleibt im Kontakt mit dem Mensch immer ein wenig Baby.
Und je mehr Katzen zusammen sind (wie bei Eva) umso mehr reden sie untereinander und umso weniger mit dem Menschen. Meine Beiden stammen auch aus einer Katzengroßfamilie und sind erst mit 5 Monaten zu mir gekommen.
In keinem Fall würde ich mir Sorgen machen, wenn meine Katzen viel reden. Ist doch schön.

Mein Meolein hat auch viel gequasselt und der hat sich hier wohlgefühlt, hat es sich ja schließlich selbst ausgesucht.
Verfasst: 25.08.2006 12:04
von xJESSYx
Also wirklich Sorgen mach ich mir jetzt auch nicht unbedingt...
Die beiden wirken auf mich auch nicht leidend oder unwohl oder so...
Barney erzählt einfach viel

und manchmal meckert er natürlich auch... z.B. wenn ich kein Platz auf dem Bett mache oder aufhöre zu streicheln

Verfasst: 25.08.2006 13:13
von Jasmin
xJESSYx hat geschrieben:manchmal meckert er natürlich auch... z.B. wenn ich kein Platz auf dem Bett mache oder aufhöre zu streicheln

Micky meckert auch, z.B. wenn er von draussen rein kommt und es regnet, dann schimpft er wie ein Rohrspatz (als ob ich am Wetter schuld wäre

) und dann gehts erst mal an den TroFu-Napf zum frustfressen (er ist tatsächlich ein Frustfresser, er macht das auch wenn er mit ner Nachbarskatze Stress hatte, da wird das Essen nur so reingeschlungen)
Lustig ist auch wenn ich ihn schimpfe, dann rennt er weg und meckert gleichzeitig dabei

Verfasst: 25.08.2006 13:35
von xJESSYx
Jasmin hat geschrieben:Micky meckert auch, z.B. wenn er von draussen rein kommt und es regnet, dann schimpft er wie ein Rohrspatz (als ob ich am Wetter schuld wäre

) und dann gehts erst mal an den TroFu-Napf zum frustfressen (er ist tatsächlich ein Frustfresser, er macht das auch wenn er mit ner Nachbarskatze Stress hatte, da wird das Essen nur so reingeschlungen)
Lustig ist auch wenn ich ihn schimpfe, dann rennt er weg und meckert gleichzeitig dabei

He he... ja das kenne ich... ich bin auch immer schuld, wenn der Ball unter das Regal rollt, der Karton plötzlich umkippt oder das Leckerlie vom Brüderchen schnell geklaut wird... ja, alles immer meine Schuld
Und dann wird mir der Rücken bzw. der Fellpopo gekehrt, rausspaziert und dabei noch mal umgeschaut und natürlich rumgequiekt

Verfasst: 25.08.2006 14:06
von gagi
ich glaube auch, dass das nicht viel zu bedeuten hat. wie bei den menschen gibt es welche die viel labbern und einige kaum.
shyla gibt nur töne von sich, wenn sie aufmerksamkeit will oder am motzen ist. cyrus ist da das komplette gegenteil. wenn er grad nix zu tun hat, läuft er durch die wohnung und erzählt romane (lautstark).
bei meiner kollegin ihrer katze kam auch kein ton raus, obwohl sie es öfter mal versucht hat. ihr vater hat sich dann immer mit ihr in den keller verzogen und beigebracht was es da so für töne bei katzen gibt. ich wäre da so gern mäuschen gewesen.

Verfasst: 25.08.2006 17:09
von Quasaria
Hm, ist ja echt interessant alles so...
Bei unserer Großen ist es so, dass wenn man den Raum betritt sie ein fröhliches "Hallo" oder ein nettes Grummeln von sich gibt. Auch wenn sie aufwacht maunzt sie einen fröhlich an oder wenn das Futter mal leer ist usw.... Ich finds klasse!

Verfasst: 25.08.2006 17:12
von Mozart
Kasimir hatte die ersten 2 Tage gemaunzt, als er zu uns kam. Er hat wohl seine Brüder gesucht. Und dann eigentlich nicht mehr. Aber jetzt, jetzt fängt er an zu quasseln. Und wie!
Kann nur leider nicht alles verstehen.

Verfasst: 29.08.2006 18:58
von goldilocks
jaja, stumme Katzen kenn ich auch
Wir haben vor 4 Jahren ein Geschwisterpaar von einem Reiterhof zu uns genommen. Taps hatte immer was zu sagen, aber seine Schwester Luzie blieb auch stumm. Dann wurden die beiden kastriert und Luzie hat einen tag nach der OP versucht auf einen Schrank zu springen

hat einen herzzerreißenden Schmerzensschrei ausgestoßen und seitdem meckert diese Katze ständig!
Sie kommt gerade rein: Begrüßung
Sie will Futter: Meckern
Streicheln dasselbe
Und das Süßeste ist eigentlich noch, dass sie wie Idefix reagiert, wenn mein Vater etwas im Garten umpflanzt, erntet, oder beschneidet

. Sie läuft aufgeregt im Garten rum und heult (oder meckert, weil sich da jemand in IHREM Garten zu schaffen gemacht hat).
Naja, jedenfalls gibt die echt zu allem ihren Senf dazu
Hanna
Verfasst: 30.08.2006 20:27
von Lackmaus
Also ich habe in Honey eine kleine Quatscherin.. naja.. Weiber eben

Sie läuft hier auch oft durch die Gegend und quasselt einfach vor sich hin.. dabei schaut sie mich dann immer mit ganz großen Augen an und ich kann nur schulterzuckenderweise vor ihr stehen und immer fragen, was denn los ist.. naja... sie macht aber keinen kranken Eindruck, also mache ich mir keine Sorgen.
Der Kater würde auch gern sprechen und er "erzählt" auch viel, aber man sieht es nur.. man hört nix ... ist auch sehr witzig *lach*
Sally hat auch immer mal gemaunzt, wenn ihr langweilig war und ich sie streicheln sollte.. und abends im Bett, wenn sie sich stundenlang ihre Schlafkuhle zusammengetretelt hat, gabs auch immer Quietschtöne zur Untermalung, vermutlich wollte sie mir damit sagen: "Wenn Du Dich jetzt auch nur 1 mm bewegst, bist Du fällig..hier lieg ich und BASTA"
