Können wir uns eine Katze/zwei Katzen holen?
Verfasst: 04.10.2005 21:49
Hallo liebes Forum,
mein Freund und ich würden uns gerne eine Katze anschaffen.
Leider haben wir folgende Voraussetzungen:
- Mietwohnung mit knapp 80 qm, im 2. Stock, ohne Balkon (2 ZKB)
- helle Fenster mit Fliegengitter
(richtig feste sogar, die mit Rahmen ins Fenster geklipst werden)
- wir sind beide berufstätig, sodass wir momentan für 8 Stunden und in einigen Monaten, wenn man mit dem schlimmsten rechnet (wissen leider nicht wie es mit dem Job weitergeht), für 10 Stunden außer Haus sind
- außerdem haben wir ein riesiges Aquarium mit einer Wasserschildkröte
(würde sich mit etwas handwerklichem Geschick bestimmt sicher machen lassen)
Unter diesen Umständen (Wohnung) kämen nur zwei Hauskatzen in Frage.
Ich habe etwas im Netz gesurft und bin auf Kartäuser gestoßen. Außerdem weiß ich von Freunden, dass sie zwei kleine Maine Coon Babys bekommen haben und diese ebenfalls als Wohnungskatzen halten.
Nun zu meinen Fragen:
a) wäre es überhaupt möglich Hauskatzen unter den oben genannten Umständen zu halten? Habe gelesen, dass man diese Katzen auch bei Berufstätigkeit halten kann. Wie seht ihr das?
b) welche Rasse könnt ihr mir empfehlen?
Könnte man auch Mischlinge nehmen? Habe mal, allerdings bei Hunden, gelesen, dass die Eigenschaften, die Rassehunde aufweisen, bei Mischlingen komplett anders ausfallen könnten. Also nicht, dass sie noch so ähnlich sind, sondern 180 Grad anders sein könnten. Ich nehme an das ist auch bei Katzen so? Ehrlich gesagt, Mischlinge wären natürlich um einiges günstiger...
Nun noch eine andere Möglichkeit, die aber weder wirklich durchdacht ist, noch weiß ich ob sie umsetzbar wäre:
Ich könnte die Haustür meines Vermieters, also meine Wohnungstür, mit einem Katzentürchen versehen. Dann wär die Katze schonmal im Hausflur.
Nun wäre es angebracht von meinen Nachbarn zu erzählen:
Sie haben ebenfalls eine Katze. Sie wird immer nur dann in die Wohnung rein- und rausgelassen, wenn sich diese bequemen die Tür für sie zu öffnen, bzw. wenn sie überhaupt mal daheim sind. Meistens kommt die Katze in den Flur, bzw. dort wieder raus. Wir sind 3 Parteien, mit insgesamt 7 Personen, davon 2 Schüler und eine Halbtagsberufstätige. Also für Flur-rein und -raus wäre schon gesorgt. Klar, das wäre natürlich noch verbesserungsfähig, aber solch ein großes Problem sehe ich darin nicht.
Was haltet ihr davon? Meint ihr mein Vermieter würde soetwas mitmachen? Habe es mir so vorgestellt: wir setzen ihm eine neue Tür bei unserem Auszug ein. Die Tür hat die Qualität einer Zimmertür innerhalb der Wohnung, nur mit anderem Schloss. Und die sind bestimmt seit dem Bau dieses Hauses - das war 1970. Kann also nicht so teuer werden, oder?
Was ich noch hinzufügen möchte: diese Wohnung wird nicht ewig unser zu Hause bleiben. Das heißt wir möchten in ein (hoffentlich spätestens) zwei Jahren in eine größere Wohnung ziehen, wobei wir dabei natürlich auch auf Gartenanschluss achten können.
Also ich sag danke schonmal im Voraus!
Euer Katzen-Tier
PS: es wäre nicht meine erste Katze - bei meinen Eltern habe ich immer mit einen Stubentiger zusammengelebt...
mein Freund und ich würden uns gerne eine Katze anschaffen.
Leider haben wir folgende Voraussetzungen:
- Mietwohnung mit knapp 80 qm, im 2. Stock, ohne Balkon (2 ZKB)
- helle Fenster mit Fliegengitter
(richtig feste sogar, die mit Rahmen ins Fenster geklipst werden)
- wir sind beide berufstätig, sodass wir momentan für 8 Stunden und in einigen Monaten, wenn man mit dem schlimmsten rechnet (wissen leider nicht wie es mit dem Job weitergeht), für 10 Stunden außer Haus sind
- außerdem haben wir ein riesiges Aquarium mit einer Wasserschildkröte
(würde sich mit etwas handwerklichem Geschick bestimmt sicher machen lassen)
Unter diesen Umständen (Wohnung) kämen nur zwei Hauskatzen in Frage.
Ich habe etwas im Netz gesurft und bin auf Kartäuser gestoßen. Außerdem weiß ich von Freunden, dass sie zwei kleine Maine Coon Babys bekommen haben und diese ebenfalls als Wohnungskatzen halten.
Nun zu meinen Fragen:
a) wäre es überhaupt möglich Hauskatzen unter den oben genannten Umständen zu halten? Habe gelesen, dass man diese Katzen auch bei Berufstätigkeit halten kann. Wie seht ihr das?
b) welche Rasse könnt ihr mir empfehlen?
Könnte man auch Mischlinge nehmen? Habe mal, allerdings bei Hunden, gelesen, dass die Eigenschaften, die Rassehunde aufweisen, bei Mischlingen komplett anders ausfallen könnten. Also nicht, dass sie noch so ähnlich sind, sondern 180 Grad anders sein könnten. Ich nehme an das ist auch bei Katzen so? Ehrlich gesagt, Mischlinge wären natürlich um einiges günstiger...
Nun noch eine andere Möglichkeit, die aber weder wirklich durchdacht ist, noch weiß ich ob sie umsetzbar wäre:
Ich könnte die Haustür meines Vermieters, also meine Wohnungstür, mit einem Katzentürchen versehen. Dann wär die Katze schonmal im Hausflur.
Nun wäre es angebracht von meinen Nachbarn zu erzählen:
Sie haben ebenfalls eine Katze. Sie wird immer nur dann in die Wohnung rein- und rausgelassen, wenn sich diese bequemen die Tür für sie zu öffnen, bzw. wenn sie überhaupt mal daheim sind. Meistens kommt die Katze in den Flur, bzw. dort wieder raus. Wir sind 3 Parteien, mit insgesamt 7 Personen, davon 2 Schüler und eine Halbtagsberufstätige. Also für Flur-rein und -raus wäre schon gesorgt. Klar, das wäre natürlich noch verbesserungsfähig, aber solch ein großes Problem sehe ich darin nicht.
Was haltet ihr davon? Meint ihr mein Vermieter würde soetwas mitmachen? Habe es mir so vorgestellt: wir setzen ihm eine neue Tür bei unserem Auszug ein. Die Tür hat die Qualität einer Zimmertür innerhalb der Wohnung, nur mit anderem Schloss. Und die sind bestimmt seit dem Bau dieses Hauses - das war 1970. Kann also nicht so teuer werden, oder?
Was ich noch hinzufügen möchte: diese Wohnung wird nicht ewig unser zu Hause bleiben. Das heißt wir möchten in ein (hoffentlich spätestens) zwei Jahren in eine größere Wohnung ziehen, wobei wir dabei natürlich auch auf Gartenanschluss achten können.
Also ich sag danke schonmal im Voraus!
Euer Katzen-Tier
PS: es wäre nicht meine erste Katze - bei meinen Eltern habe ich immer mit einen Stubentiger zusammengelebt...