Zugfahren mit Katzi
Verfasst: 08.11.2010 19:23
Hallo zusammen,
nächste Woche muss Urmelchen das erste Mal mit mir Zug fahren - das Auto haben wir nicht hier, das kennt er ja schon, aber Zug ist natürlich nochmal was Neues. Was mir da aber besonders schwer im Magen liegt: Im Auto maunzt er furchtbar, was im Zug sicher nicht anders sein wird. Im Auto hör ja nur ich das, aber im Zug bin ich natürlich nicht allein. Habt ihr spezielle Tipps, wie ich es für Urmeli evtl ein wenig "angenehmer" machen kann, dass er sich nicht so aufregt etc? Möchte aber natürlich auch die anderen Fahrgäste nicht dauerhaft stören... ich weiß, wie nervig sowas sein kann =/ Habe ja schon ein paar dieser Rescuetropfen im Schrank, allerdings noch nie benutzt und weiß auch nicht, ob die da richtig für sind? "Ruhigstellen" kann man unsere kleinen Fellnasen ja nicht, das möchte ich auch gar nicht. Aber 3stündiges lautes Miauen ist ja jetzt auch nicht so der Hit und auch für Urmel ja nicht sehr angenehm =(
Habt ihr ein paar Tipps bzw Erfahrungen diesbezüglich? Wäre euch wirklich dankbar!
(Und nein, leider ist es keine Option, ihn hier zu lassen. Das würde ich sonst natürlich tun, da es für ihn wesentlich stressfreier wäre, aber er "muss" leider mit. Den Ort, wo wir hinfahren, kennt er aber schon gut - es ist also keine völlig fremde Umgebung, in die er da für ein paar Tage kommt.)
nächste Woche muss Urmelchen das erste Mal mit mir Zug fahren - das Auto haben wir nicht hier, das kennt er ja schon, aber Zug ist natürlich nochmal was Neues. Was mir da aber besonders schwer im Magen liegt: Im Auto maunzt er furchtbar, was im Zug sicher nicht anders sein wird. Im Auto hör ja nur ich das, aber im Zug bin ich natürlich nicht allein. Habt ihr spezielle Tipps, wie ich es für Urmeli evtl ein wenig "angenehmer" machen kann, dass er sich nicht so aufregt etc? Möchte aber natürlich auch die anderen Fahrgäste nicht dauerhaft stören... ich weiß, wie nervig sowas sein kann =/ Habe ja schon ein paar dieser Rescuetropfen im Schrank, allerdings noch nie benutzt und weiß auch nicht, ob die da richtig für sind? "Ruhigstellen" kann man unsere kleinen Fellnasen ja nicht, das möchte ich auch gar nicht. Aber 3stündiges lautes Miauen ist ja jetzt auch nicht so der Hit und auch für Urmel ja nicht sehr angenehm =(
Habt ihr ein paar Tipps bzw Erfahrungen diesbezüglich? Wäre euch wirklich dankbar!
(Und nein, leider ist es keine Option, ihn hier zu lassen. Das würde ich sonst natürlich tun, da es für ihn wesentlich stressfreier wäre, aber er "muss" leider mit. Den Ort, wo wir hinfahren, kennt er aber schon gut - es ist also keine völlig fremde Umgebung, in die er da für ein paar Tage kommt.)