Frage an alle 2 und Mehrkatzenhaushalte

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Frage an alle 2 und Mehrkatzenhaushalte

Beitragvon Sandela80 » 12.07.2006 09:29

Hallo Allerseits!

Ich hatte vor kurzem einen Thread laufen, der sich auf die Argumentation bezüglich der Anschaffung einer 2. Katze bezog.

Nun möchte ich eine Sache spezifizieren:

Machen 2 mehr Unsinn als eine:?: :?: :?: Mein Partner denkt, dass sich die 2 dann zu Dingen anstacheln könnten, auf die sie alleine nie kommen würden. :?: :?: :?:

Hat jemand von euch da Erfahrungsberichte für mich? Wie war es mit einer, wie lief es als ihr eine 2. bekamt, wie ist es gelaufen, wenn ihr direkt 2 oder mehr hattet?

Dankeschön vorab für eine Hilfe und Berichte!
Sandi und Mia
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]
Bild Bild


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 12.07.2006 10:02

Hallo Sandi,

eine Katze allein hat langeweile und könnte auf unsinnige Gedanken kommen,wie Protestpinkeln,Blumentöpfe umgraben,seinem Menschen in diversen Kampf und Jagdspielen den Arm zerkratzen oder gar beißen,unsw.!

zwei Katzen beschäftigen sich größtenteils miteinander,sind ausgeglichener und zufriedener,somit ist der Mensch davon befreit sich 24 Stunden um sein Kätzchen zu bemühen,in dem er mit ihm spielen muss oder immer daheim bleiben muß.Die Katzen hätten ja sich einander.

Als Pebbels zu uns zog,waren ja die ersten Tage die Phase der Zusammenführung,wo sich die Katzen erst mal kennen lernen mussten,in diesen Tagen als Pebbels mit den beiden großen noch fremd war,klebte sie wie eine Klette an mir.

Ich konnte nix machen ohne das Pebbels auf meinem Schoß wollte,wenn ich den Raum verlassen hatte lief sie mir ständig hinterher und versuchte sich an meinen Beinen hoch zu angeln,weil sie auf meinen Arm wollte,hatte sie mich nicht gesehen,maunzte sie laut nach mir.

Wäre sie allein geblieben hätte ich eine unglückliche Katze,weil ich ihr nicht das geben könnte,was ein Artgenosse ihr gibt.

Nachdem sie sich mit Sylvester und Coffee angefreundet hatte und die Freundschaft immer enger wurde,war ich plötzlich nicht mehr die gefragteste,sie brauchte mich nicht mehr. :wink: Sie hatte jetzt zwei Artgenossen die ihr gaben was sie zuvor, von mir recht aufdringlich gefordert hatte.

Sie spielen miteinander,kuscheln und schlafen miteinander,sicher kann wenn die Katzen jagen und fangen spielen auch mal etwas zu bruch gehen,sollten sie irgendwo gegen laufen und es fällt etwas herunter,dass ist bei mir allerdings noch nicht, so passiert.

Im schlimmsten Fall kann es aber passieren,wenn man eine Alteingessesene Katze hat und nach Jahren eine zweite dazu holt das die Zusammenführung nur schwer vollzogen werden kann,besser ist immer zwei Jungtiere aneinander zu gewöhnen,meine ich zumindest.
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 12.07.2006 10:07

Danke dir erstmal für deinen Bericht.

Sind deine Katzen denn trotzdem menschenbezogen? Das ist eine "Angst" meines Freundes, dass Mia dann nicht mehr mit uns schmusen will, so wie sie es jetzt tut...aber ich denke, dass sie dann, genau wie jetzt, ab und zu nicht mit uns auf der Couch liegen will, aber dann doch auch kommt um mal mit uns zu kuscheln, oder?

Grüsserlchens
Sandi
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]

Bild Bild

sanne
Experte
Experte
Beiträge: 161
Registriert: 10.07.2006 14:25

Beitragvon sanne » 12.07.2006 10:08

Also angestellt an für sich hat mein Team bisher noch nichts.
Dafür hat man ab und zu eine Büffelherde im Haus.

Spaß beiseite, sie lernen zwar allen möglichen Unsinn voneinander, aber sie lernen auch gutes. Ausserdem kann man den Unsinn mit konsequenter Erziehung austreiben.
Meist ist es aber eher so, daß die Altkatze von dem Ungehorsam der anderen richtig entsetzt sind.

Aber wirklichen Mist haben sich meine noch nie abgeschaut. Maggie z.B. kam verwahrlost zu uns als wir schon Rocky hatten. Sie kannte keinen Kratzbaum und hat sich an die Tapeten gemacht. Rocky hat das nicht nachgeahmt sondern war sogar ziemlich schokiert von ihrem Verhalten. Im Gegenteil hat er sogar versucht ihr demonstrativ zu zeigen „da schau mal, hier wird gekratzt“.
Aber bevor dein Freund jetzt denkt ne neue Katze würde an die Tapeten gehen muss ich wirklich ausdrücklich betonen, daß Maggie aus schlechten Verhältnissen kam. Das ihr Katzenschnupfen nicht behandelt wurde sagt ja schon alles.

Ansonsten kann ich sogar behaupten, daß sie sich gegenseitig erziehen. Wenn mal einer sein Häufchen aus welchen Gründen auch immer nicht zu buddelt kommt der andere und verbuddelt es. Und wie bereits erwähnt ist „Altkatze“ eher schockiert von so einem Verhalten.

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 12.07.2006 10:13

sanne hat geschrieben: Wenn mal einer sein Häufchen aus welchen Gründen auch immer nicht zu buddelt kommt der andere und verbuddelt es. Und wie bereits erwähnt ist „Altkatze“ eher schockiert von so einem Verhalten.



Das macht Minnie bei Kimba auch, und ihr Blick dabei ist auch klasse :lol: Ansonsten können die beiden sich sowas von gar nicht leiden... :roll:


Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 12.07.2006 10:14

Hallo Sandi

ich hatte zuerst auch nur eine. Dann haben wir uns Catino geholt. Die beiden verstanden sich gleich. Es fählt aber bei mir sehr doll auf das ich zwei habe. Wenn die beiden durch die Wohnung rennen hört sich das an als würden hier die Elefanten los sein :lol: Trixi ist wie vorher sie läst sich nicht von Catino anstieften. Catino baut eher den blödsin :lol:
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 12.07.2006 10:47

Danke für eure tollen Antworten!

Mia ist ja noch sehr jung und da ist es ja auf jeden Fall besser jetzt eine 2. dazuzunehmen.

(noch ) macht Mia ja auch keinen Unsinn, fällt nur immer wieder auf, dass sie scheinbar absichtlich an Dinge geht, bei denen sie genau weiss, dass sie es nicht darf, zB Gardinen hochkraxeln, weil sie Aufmerksamkeit will...wenn wir in der Küche sitzen und essen geht sie immer an eine Ecke des Bodens und fängt an da zu kratzen, das macht sie sonst NIE von alleine...wenn wir dann doch reagieren, um ihr zu zeigen, dass sie das lassen soll, schleppt sie uns gleich zum nächsten Spielzeug...

Ich glaube schon, dass da eine 2. Katze gut wäre, Menschenbezogenheit ist schön, aber sollte dann doch nicht ins Extreme ausarten oder?

Also mir persönlich macht es ja nichts, wenn die Maus durch die Gegend tobt, ich denke eher, dass es sicherlich schön anzusehen wäre, wenn das 2 wären und sie das nicht alleine machen muss, denn da können wir einfach nicht Schritt halten...ausserdem hab ich Pobleme auf den Wäscheständer zu kommen :wink:
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]

Bild Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 12.07.2006 10:51

@Sandi,

:lol: ja klar sind sie noch Menschenbezogen,jeder auf seine Art.

Sylvester z.b.s. kommt jeden Morgen um 4 Uhr zu mir und will auf meinen Schoß um geschmust zu werden.( Ich muss so früh aufstehen,trinke um 4 Uhr Kaffee,weil ich dann zur Arbeit muss.)

Pebbels kuschelt sich Abends beim Fernsehen gegen 20.00 Uhr zu mir und will den Bauch gekrauelt haben,Coffee kommt immer mal wieder um Köpfchen zu geben, um meine Beine zu streichen dann weiß ich das er hochgenommen werden möchte um geschmust zu werden,oder er packt sich vor mir auf den Fussboden auf den Rücken und möchte ebenfalls den Bauch gestreichelt bekommen. :wink:

Es ist auch nicht so das Pebbels jetzt nicht mehr auf meinem Schoß möchte,natürlich kommt sie heute auch noch und bettelt um hochgenommen zu werden,meistens wenn sie müde ist. :wink:
Aber es ist jetzt viel angenehmer,weil es nicht mehr so aufdringlich ist.

Und für mich das wichtigste ist, das alle meine Katzen,dass bekommen womit ich als Mensch nicht dienen kann!!
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

sanne
Experte
Experte
Beiträge: 161
Registriert: 10.07.2006 14:25

Beitragvon sanne » 12.07.2006 10:53

Eine Zweitkatze wird die Menschenbezogenheit nicht aufheben. Das ist leider ein ziemlich hartnäckiger Irrglaube.

Meine Maggie hängt an mir wie eine Klette, manchmal ist es sogar etwas nervend. Und das obwohl es 3 Katzen sind uns diese auch noch Freigang haben.

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 12.07.2006 11:24

Aber das bei 3 Katzen möglicherweise sowas vorkommt, wie "einer zuviel" ist nicht der Grund?
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]

Bild Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 12.07.2006 12:08

Hallo Sandi,

ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und ansonsten hier schildern wie es bei mir bis März war und jetzt ist.

Als meine Bonnie noch gelebt hat, hatte ich 2 Katzen die sich in ihren jungen Jahren miteinander beschäftigt haben, erzogen, gespielt, getobt, gefetzt und geschmust. Trotzdem haben beide jeweils auf ihre eigene Art immer auch ihre Streicheleinheiten von mir und meinem Freund eingefordert.

Nachdem Bonnie im März gestorben ist und Micky (ihr Sohn, fast 12) niemals alleine war, wollte ich ihm wieder eine Gefährtin geben. Deshalb zog Jeanny Anfang Juni bei uns ein.

Nun ist es aber so, dass Micky wohl einfach zu alt ist und es nicht so läuft, wie ich es eigentlich gehofft und beiden Katzen gewünscht hätte.

Es gibt zwar keine Streitereien oder gar Attacken, aber Micky schert sich einfach nicht um Jeanny und lässt sie links liegen - schlimmer noch, er ist vom Freigänger zum Streuner geworden und . Aber für mich das Schlimmste, ich sehe und merke, ER WILL zu mir zum Schmusen und er will gar nicht so oft draußen sein, sondern lieber in der Wohnung seine Ruhe haben. Aber ... dann kommt eben Jeanny sofort angespurtet und weicht ihm nicht mehr von der Seite. Also zieht Micky genervt wieder ab, da Jeanny ihm zumindest draußen nicht nach kann, weil keine Freigängerin.

Und Jeanny ... die süße Maus tut mir genauso leid, denn egal wie sehr ich mich auch mit ihr beschäftige, mit ihr spiele und mit ihr schmuse ... man merkt ganz, ganz deutlich, dass ich/wir ihr doch nicht ganz das geben kann, was ihr ein 4-beiniger Gefährte geben könnte.

Klar, dadurch das Jeanny "eigentlich" nur ihre Menschen hat, ist sie (was bleibt ihr auch anderes übrig) extrem menschenbezogen und JA, es ist ein schönes Gefühl für mich als Mensch, aber ....

.... so sehr ich es auch geniesse, für Jeanny ist es in meinen Augen nicht das Beste und ich plage mich ab und an schon mit einem schlechten Gewissen und habe inzwischen schon mehr als einmal über eine 3 Katze für Jeanny nachgedacht.

Nur, DASS kann ich auch wieder nicht verantworten. Denn dann befürchte ich, würde ich Micky komplett verlieren.

Im Moment trägt mich noch die Hoffnung, dass ja erst knapp 5,5 Wochen vergangen sind und Micky sich so ganz langsam doch an Jeanny und die "neuen Umstände" gewöhnt.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

sanne
Experte
Experte
Beiträge: 161
Registriert: 10.07.2006 14:25

Beitragvon sanne » 12.07.2006 12:30

Sandela80 hat geschrieben:Aber das bei 3 Katzen möglicherweise sowas vorkommt, wie "einer zuviel" ist nicht der Grund?
Nein, muss nicht sein. Ausserdem ist die "Aussenseiterin" Julia und nicht Maggie.

Eben diese Kletten-Maggie gehört zum meinem Dream-Team. Sie und Rocky sind ganz dicke Freunde. Trotzdem hängt sie an mir wie eine Klette.

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 12.07.2006 12:53

@Judith: Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen und wünsche euch, dass sich alle so entwickelt, wie ihr es euch erhofft habt.

Sehr beruhigend zu hören, dass Katzen, auch wenn sie einen Kumpel oder eine Kumpeline :wink: haben dennoch Zuwendung von Menschen möchten und fordern.

Danke euch allen!
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]

Bild Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 12.07.2006 13:36

Judith hat geschrieben:Aber für mich das Schlimmste, ich sehe und merke, ER WILL zu mir zum Schmusen und er will gar nicht so oft draußen sein, sondern lieber in der Wohnung seine Ruhe haben. Aber ... dann kommt eben Jeanny sofort angespurtet und weicht ihm nicht mehr von der Seite. Also zieht Micky genervt wieder ab, da Jeanny ihm zumindest draußen nicht nach kann, weil keine Freigängerin.



Das ist bei uns leider genauso :roll: :?

Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 12.07.2006 14:22

Ohje, ihr armen...das zeigt mir nur noch mehr, wenn dann jetzt eine Zusammenführung, oder? So Jung kommen wir nicht mehr zusammen, sozusagen :wink:

Hab da nochmal ne Frage, habt ihr verschiedene Rassen? Ist das wichtig da was zu beachten? Oder kann man da eigentlich zusammensetzen was das Zeug, bzw die Wohung hergibt / aufnimmt? :wink:
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]

Bild Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste