Dazwischengehen wenn zwei Kätzchen sich raufen?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
NiKira
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2009 09:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kölliken

Dazwischengehen wenn zwei Kätzchen sich raufen?

Beitragvon NiKira » 17.06.2009 10:20

Hallo

Seit drei Wochen habe ich eine kleine Katze. Sie heisst Kira und war 10 Wochen alt, als ich sie damals abholte. Sie ist total süss und ein richtiges Temperamentsbündel. Sie liebt wilde Hetzjagden und Raufereien. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich nach unseren ersten Tagen den einen oder anderen Kratzer davontragen würde – aber sie ist diesbezüglich sehr brav und spielt mit eingezogenen Krallen (zumindest mit mir).

Nun konnte ich am vergangenen Samstag noch den 12 Wochen alten Kater Niki abholen. Er ist sehr lieb, verschmust und viel weniger temperamentvoll. Er liebt es zwar auch zu spielen, aber eben etwas ruhiger. Im Gegensatz zu Kira hat er das mit seinen Krallen noch nicht so richtig im Griff, ich habe also nun doch den einen oder anderen Kratzer :)

Wie erwartet, war Kira nicht über den Neuankömmling begeistert. Sie fauchte ihn den ganzen Sonntag über an und liess ihn nirgendwo hin, wo er mal kurz seine Ruhe hatte. Ich hab sie dann abgelenkt und mich hauptsächlich um sie gekümmert. Am Montag hat sich Niki dann langsam zur Wehr gesetzt und zurückgefaucht. Und gestern Morgen konnte ich beobachten, wie die beiden langsam neugierig aufeinander wurden und sich dann durch die Wohnung hetzten. Dabei wurden beiderseits auch die Krallen eingesetzt, aber es schien mir nicht gefährlich zu sein, ich denke, Niki kann nur so lernen, dass Krallen wehtun können. Am Nachmittag ertappte ich die beiden dann zusammengekuschelt im Katzenbettchen und später haben sie sogar aus demselben Fressnapf gefressen – das war eine Riesenfreude für mich und ging ja schneller als erwartet! Ich denke, obwohl ich Katzen-Anfängerin bin, habe ich mich hier wohl nicht komplett falsch angestellt.

Heute morgen aber haben mir die beiden etwas Angst gemacht. Sie haben sich wieder durch die ganze Wohnung gejagt und sich so richtig ausgetobt. Ich hörte plötzlich eine Art Quieken, fast schon etwas ängstlich, und sah dann, dass Kira den Niki in einer Art „Würgegriff“ hatte und ihr Gebiss seinen Hals festhielt – das hat richtig nach einem ernsten Kampf ausgesehen, nicht wie Spielen! Ich habe dann die beiden fast in Panik getrennt. War das richtig? Oder hätte ich die beiden ihren Kampf zuende führen lassen sollen? Ich habe schon von der „Beisshemmung“ gehört, die Katzen daran hindern soll, beim Spiel ihre Kameraden zu verletzen. Ist diese Beisshemmung „zuverlässig“? Ich möchte ja nicht, dass sich eines der beiden verletzt!

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antwort und liebe Grüsse


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Dazwischengehen wenn zwei Kätzchen sich raufen?

Beitragvon SONJA » 17.06.2009 10:23

Hallo :-)

NiKira hat geschrieben:Ich habe dann die beiden fast in Panik getrennt. War das richtig? Oder hätte ich die beiden ihren Kampf zuende führen lassen sollen?

Also erstmal sind Katzen ja auch Raubtiere, d.h. dass da mal die Fetzen fliegen
ist ganz normal.

Und oft ist das auch Spielen - auch wenn's für uns ganz heftig aussieht.

Und da die beiden jetzt so ganz neu zusammen sind, müssen sie ja auch erstmal
festlegen (und das geschieht über Kämpfe) wer die Hosen anhat ;-)

Also eigentlich nicht trennen!

Als Faustregel gilt normalerwesei - wenn kein Blut fliesst, ist alles in Ordnung.



liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 17.06.2009 10:31

Erstmal ein Herzliche Willkommen :s2082:

Ich finde es ganz toll, dass du 2 Katzen ein Zuhause gibst.

Was nun deine Frage angeht
Du machst das schon ganz richtig
Lass die beiden einfach machen
Du soltest aber nicht dazwischen gehen solange
- das hört sich jetzt vielleicht "brutal" an
kein Blut fließt.

Das was wir als "brutalen Kampf" sehen ist oftmals
nur spielerisches Lernen und vor allem müssen die beiden
ihre Rangordnung festlegen.
Ein Eingreifen von dir bringt diese Rangordnung wieder "durcheinander"
Und es geht wieder von vorne los.

Jagen, fauchen, knurren, "würgen" - das alles ist völlig normal
und gehört einfach dazu

Du kannst dir ja mal :arrow: DIESE VIDEOS(einfach anklicken) ansehen.
Dort haben einige User die "Kämpfe" ihrer Lieblinge festgehalten.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 17.06.2009 10:50

Ein herzliches Willkommen auch von mir :s2445:
Schön, dass zwei Fellnasen in deinem Leben regieren dürfen :kiss:

Was das Trennen angeht: ich sehe das ganz genauso wie die anderen beiden.

Und übrigens zu dem Quieken: ich hab hier z.B. eine ganz traumhafte Dramaqueen :roll: Wenn Anarion sie spielerisch angreift, wird geschrien, gefaucht und gegeifert. Wenn er dann von ihr ablässt, weil er sich denkt: "huch, ich wollt doch nur spielen" und sich umdreht, dann springt Madame ihn von hinten an und will die zweite Runde. :roll: :lol:

Ach ja, hier sahen die Kämpfe bei Merry und Pippin als sie noch klein waren sogar noch "dramatischer" aus, als sie es jetzt bei meinen dreien tun - das richtige Spielen ("wie weit kann ich gehen") will ja auch gelernt sein.

Und ob es sich bei den "Angriffen" um Spiel handelt, kannst du auch daran sehen, wie sich die Katzen sonst verhalten.
Zwei Katzen, die wirklich miteinander kämpfen (also richtig kämpfen), würden nicht aus einem Napf fressen oder miteinander kuscheln :wink:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Dazwischengehen wenn zwei Kätzchen sich raufen?

Beitragvon Biene » 17.06.2009 11:08

NiKira hat geschrieben:dass Kira den Niki in einer Art „Würgegriff“ hatte und ihr Gebiss seinen Hals festhielt –


Auf dem Bild erkennt mans jetzt nicht sooo gut,
aber das machen meine beiden auch.
Das ist ein ganz normaler harmloser Kampf.

Wie die anderen schon sagten,
solange kein Blut fließt oder sich eine Katze auffällig in
ihrem Verhalten ändert (z.b. Unsauberkeit), würd ich mir da
keine Sorgen machen.
Diese Kämpfereien gehören einfach dazu.

Bild

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


NiKira
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2009 09:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kölliken

Beitragvon NiKira » 17.06.2009 12:33

Herzlichen Dank für eure raschen Antworten! Die beiden haben's in der Zwischenzeit schon wieder getan - ich hab sie aber dann gewähren lassen, wie ihr es empfohlen habt. Es war dann eine kurze Angelegenheit, und die beiden haben wieder gekuschelt :love:

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 19.06.2009 12:02

Und wie sieht es heute aus - ist noch Frieden an der "kätzischen Front"? :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

NiKira
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2009 09:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kölliken

Beitragvon NiKira » 19.06.2009 15:52

Das ist eine gute Frage ... ich würde sagen, das pendelt so zwischen Krieg und Frieden :wink: Also, wenn ich persönlich mit jemandem friedlich umgehe, dann sieht dies anders aus, aber ich bin ja auch keine Katze, und als Anfängerin brauche ich vermutlich ein bisschen Zeit, bis ich mich an den Anblick von zwei sich fetzenden, ansonsten süssen und zuneigungsbedürftigen Kätzchen gewöhnt habe :)

Ich gehe jetzt einfach nicht mehr dazwischen, und hoffe, dass es sich mit der Zeit etwas legen wird. Nur als die beiden gestern Nacht plötzlich die Idee hatten, sie könnten ihren Kampf auf meinen Beinen austragen (es war sehr warm gestern, die Bettdecke entsprechend dünn und ich hatte den Eindruck, meine "Aua"s, wenn sich eine Kralle in meinem Bein verhakt hatte, bereiteten den beiden so richtiggehend Freude), versuchte ich es erst mal mit der Ermahnung, doch etwas ruhiger zu sein, und als das nichts geholfen hat, habe ich dann alle beide kurzerhand neben das Bett gestellt. Sie schienen mir etwas baff zu sein, und sind dann nach einer Minute brav kuschelnd zu mir unter die Decke geschlüpft :D

Hier noch ein Bild eines friedlichen Moments:

Bild

Irgendwie doch fast nicht vorstellbar, dass die beiden sich "an die Gurgel" gehen können, nicht wahr?

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 19.06.2009 15:56

Mein Gott ist das ein Bild :love: :love: :love: :love: :love: :love:

Wenn sich die beiden nicht vertragen würden, würdest du sie nie so zusammen liegen sehen.

Alles was die beiden machen ist völlig normal und du kannst dich wirklich freuen (bis auf die Krallen im Bein :wink: ) dass sich die beiden so toll miteinander beschäftigen.

Ganz große Klasse :s1942:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 19.06.2009 15:58

Oh mein Gott, sind die süß!!! :love: :love: :love: :love: :love:

Ja, ich glaub auch, das ist einfach Gewöhnungssache.
Die Zwei tragen sicherlich nur "Spaßkämpfchen" aus und spielen miteinander.
Für uns sieht das dann immer aus, als wollten sie sich umbringen - aber nix ist: die finden das toll!

Und wer so schön kuschelt, der hat sich richtig lieb. :love:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Beitragvon Kyrill » 19.06.2009 15:59

Oh doch, es ist vorstellbar, dass sich diese braven Fellnasen "an die Gurgel gehen".
Unsere Beiden haben auch fast täglich so ihre 5 Minuten. Obwohl sie Geschwister sind, fliegen hier manchmal die Fellbüschel. Katzen spielen wohl doch ein bisschen gröber.
Da gibt es manchmal scheinbar Zoff.

Da erscheint es mir logisch, dass deine Beiden erst mal die Rangordnung ausfechten müssen und sich richtig kennen lernen wollen.

Hübsch sehen sie aus, die Beiden :kiss:
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Beitragvon nicki165 » 19.06.2009 20:45

Hi
süß die zwei.Ich kann mir grad sehr gut vorstellen,wies in dir aussieht :wink: Ich mache grad genau das gleiche durch wie du,seitdem wir seit SOnntag ein 2. Kätzchen haben.Hatte auch totale Panik,als mein Sammy dem kleinen an die "Gurgel" gegangen ist,aber dank der netten Tipps der Cattalker, bin ich echt entspannt geworden.
Viel Freude weiterhin mit den beiden
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild

Benutzeravatar
Goldengel85
Senior
Senior
Beiträge: 74
Registriert: 19.06.2009 20:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rudersberg (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitragvon Goldengel85 » 19.06.2009 21:04

Ich muss sagen das sieht doch ganz nach der großen liebe aus :D

Ich hatte gott sei Dank nie problme mit der zusammen Führung hier bei uns. Es wurde zwar immer bisschen geknurrt und gefaucht aber es wurde nie gekämpft. Nur momentan gibt es ein paar probleme da Nepomuk noch nicht kastriert ist und sich etwas gegen den Dicken stark machen will aber der lässt das nicht zu.
Naja und gestern lagen die beiden zusammen auf dem schrank also kann es so schlimm nicht gewesen sein :D
Es grüßt euch super lieb Jenni und Co
Wer einen fehler findet darf ihn behalten.
Bild

NiKira
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2009 09:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kölliken

Re: Dazwischengehen wenn zwei Kätzchen sich raufen?

Beitragvon NiKira » 20.06.2009 10:47

bienes-night hat geschrieben:solange kein Blut fließt oder sich eine Katze auffällig in ihrem Verhalten ändert (z.b. Unsauberkeit), würd ich mir da
keine Sorgen machen.


Das mit der Unsauberkeit ist jetzt leider eingetroffen... gestern Nachmittag hat Niki in mein Bett gepinkelt! Ich hab dann die Bettwäsche gewechselt, aber heute morgen habe ich nach dem Duschen wieder eine Riesenlache auf der Bettdecke aufgefunden :(

Ich weiss jetzt nicht recht, was ich davon halten soll - ich bin eigentlich immer mehr davon überzeugt, dass sich die beiden prächtig verstehen, und für mich sieht das auch langsam nach der grossen Liebe aus, wie dies auch Goldengel85 schreibt :) Die beiden spielen zusammen, raufen zusammen, fressen zusammen und kuscheln zusammen. :love: :love: :love: Sie gehen manchmal sogar aufs Klo zusammen, und das eine hilft dem andern beim Zudecken des Häufchens :o Könnte es sein, das dies zuviel des Guten ist und sich eines bedrängt fühlt und deshalb nicht mehr auf's Klo geht? Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sie so aufeinander konzentriert sind, dass sie ganz einfach nicht merken, dass sie eigentlich auf's Klo müssten... Wie seht ihr das? Wie verhalte ich mich jetzt am besten? Ich danke euch im Voraus herzlich für eure Ratschläge!

Liebe Grrüsse von Brigit, Niki und Kira

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Beitragvon nicki165 » 20.06.2009 10:52

Hey!
Vielleicht solltest du ein zweites Klo hinstellen?Kann ja sein das Niki ihr eigenes braucht und deshalb nicht mehr raufgeht
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty

BildBildBild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste