Seit drei Wochen habe ich eine kleine Katze. Sie heisst Kira und war 10 Wochen alt, als ich sie damals abholte. Sie ist total süss und ein richtiges Temperamentsbündel. Sie liebt wilde Hetzjagden und Raufereien. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich nach unseren ersten Tagen den einen oder anderen Kratzer davontragen würde – aber sie ist diesbezüglich sehr brav und spielt mit eingezogenen Krallen (zumindest mit mir).
Nun konnte ich am vergangenen Samstag noch den 12 Wochen alten Kater Niki abholen. Er ist sehr lieb, verschmust und viel weniger temperamentvoll. Er liebt es zwar auch zu spielen, aber eben etwas ruhiger. Im Gegensatz zu Kira hat er das mit seinen Krallen noch nicht so richtig im Griff, ich habe also nun doch den einen oder anderen Kratzer

Wie erwartet, war Kira nicht über den Neuankömmling begeistert. Sie fauchte ihn den ganzen Sonntag über an und liess ihn nirgendwo hin, wo er mal kurz seine Ruhe hatte. Ich hab sie dann abgelenkt und mich hauptsächlich um sie gekümmert. Am Montag hat sich Niki dann langsam zur Wehr gesetzt und zurückgefaucht. Und gestern Morgen konnte ich beobachten, wie die beiden langsam neugierig aufeinander wurden und sich dann durch die Wohnung hetzten. Dabei wurden beiderseits auch die Krallen eingesetzt, aber es schien mir nicht gefährlich zu sein, ich denke, Niki kann nur so lernen, dass Krallen wehtun können. Am Nachmittag ertappte ich die beiden dann zusammengekuschelt im Katzenbettchen und später haben sie sogar aus demselben Fressnapf gefressen – das war eine Riesenfreude für mich und ging ja schneller als erwartet! Ich denke, obwohl ich Katzen-Anfängerin bin, habe ich mich hier wohl nicht komplett falsch angestellt.
Heute morgen aber haben mir die beiden etwas Angst gemacht. Sie haben sich wieder durch die ganze Wohnung gejagt und sich so richtig ausgetobt. Ich hörte plötzlich eine Art Quieken, fast schon etwas ängstlich, und sah dann, dass Kira den Niki in einer Art „Würgegriff“ hatte und ihr Gebiss seinen Hals festhielt – das hat richtig nach einem ernsten Kampf ausgesehen, nicht wie Spielen! Ich habe dann die beiden fast in Panik getrennt. War das richtig? Oder hätte ich die beiden ihren Kampf zuende führen lassen sollen? Ich habe schon von der „Beisshemmung“ gehört, die Katzen daran hindern soll, beim Spiel ihre Kameraden zu verletzen. Ist diese Beisshemmung „zuverlässig“? Ich möchte ja nicht, dass sich eines der beiden verletzt!
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antwort und liebe Grüsse