Einige Fragen aus Interesse
Verfasst: 19.02.2009 20:43
Hallo und guten Tag!
Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir uns überhaupt wieder Tiere anschaffen sollen, aber seit dem letzen Wochenende haben wir uns dann doch entschieden: Wir haben uns eine Katze geholt. Sie ist ca. 8 Monate alt und taub, sehr schmusebedürftig und wenig verspielt. Sie benimmt sich teilweise wie eine alte Katze. Aufgrund ihrer Taubheit wird sie auch immer im Haus bleiben.
Wir sind aber alle sehr verliebt und glücklich mit Betty - so heißt sie - und wollen sie auch nicht mehr hergeben. =) Wir haben nun die Grundausrüstung fast beisammen (Kratzbaum fehlt noch), aber ich mache mir immer noch einige Gedanken über einige Punkte. Ich schreibe mal meine Gedanken so auf und freue mich schon auf Antworten.
1) Fütterung
Die Fütterungen sind ein Thema, was mir irgendwie Kopfzerbrechen bereitet. Ich stehe morgens sehr früh auf und zu diesem Zeitpunkt war Betty bisher immer wach und möchte unbedingt Futter haben. Auch an freien Tagen stehe ich (unfreiwillig) auf, weil sie mich mit aller Macht dran erinnert, dass sie Futter bekommt. Und Abends fast zur gleichen Zeit, so zwischen 17 uhr und 19 uhr bekommt sie auch Futter. Abends Nass und morgens Trockenfutter. Zwischendurch immer mal so den Napf mit ein bisschen Futter so gefüllt. Aber so langsam frisst sie sehr viel am Tag. Der Napf wird mindestens zweimal (halb) gefüllt zwischen dem Futter morgens und dem Futter Abends und dann bekommt sie hier mal ein wenig und da mal ein wenig. Langsam habe ich Angst, dass sie fett werden könnte.
Leider spielt sie nicht so viel, vielleicht weil sie taub ist. Aber sie schläft und kuschelt viel lieber. Nur verliert man dabei kein Fett und ist auch nicht aktiv. Was soll ich tun? Soll ich strikt die Futterzeiten einhalten? Soll ich sie zum spielen animieren? Soll ich ihr weniger geben über den Tag verteilt?
2) Körbchen
Wir haben infolge der ersten Anschaffungen auch direkt ein Körbchen gekauft. Zwar hab ich überall gelesen, dass Katzen ihren Schlafplatz selber suchen, aber wir konnten dann doch nicht einfach beim Einkaufen eine Schlafgelegenheit weg lassen. Jetzt haben wir dieses weiche Körbchen gekauft, aber natürlich will sie es nicht benutzen. Gibt es da irgendwelche tipps? Ich versuch immer wieder sie ins Körbchen zu setzen und sie dort durch knuddeln und streicheln zum einschlafen zu bringen. Das hat auch zweimal geklappt, aber von alleine geht sie leider nicht ins Körbchen.
3) Kastration bzw Sterilisierung
Ich weiß von der Katze einer Freundin, dass rollige Katzen ultra nervig sein können, deswegen haben wir uns auch schon entschieden, sie sterilisieren bzw kastrieren zu lassen. Allerdings weiß ich darüber kaum etwas. Kann sowas gefährlich für sie sein? Ab welchem Alter kann man sowas machen? Was hat es für Folgen, wenn wir sie nicht sterilisieren?
4) Ohren- und Augenpflege
Ich habe nun an einigen Stellen gelesen, dass man auch die Augen und Ohren pflegen muss, bzw säubern muss usw. Ich war total verdutzt, als ich das gelesen habe und habe Freunde mit Katzen gefragt, ob sie sowas machen. Bisher habe ich von niemanden etwas gehört. Wisst ihr da etwas drüber? Muss man sowas machen? Und vorallem, wie genau? Was passiert, wenn man es nicht macht?
5) Gefahren im Haus
In einem Buch stand ein ganzes Kapitel über Gefahren im Haus. Das meiste davon ist bei uns nicht mehr vorhanden, aber was bei uns vorhanden sind, sind Kabel. Wir haben drei PCs, mehrere Fernseher, etliche Lampen, Konsolen und noch viel mehr. Das heißt, es gibt viele Kabel. Wie gefährlich sind Kabel für Katzen? Sind sie das überhaupt? Wie kann man sie für Katzen absichern?
Das wären so die Fragen, die mir (gerade) durch den Kopf gehen. Ich benutze den Thread hier auch weiterhin, um Fragen zu stellen, die sich plötzlich ergeben sollten. =) Tut mir leid, dass ich so viel schreibe. Ich hoffe, ihr könnt mir einige Antworten geben.
Liebe Grüße
Ben & Betty
Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir uns überhaupt wieder Tiere anschaffen sollen, aber seit dem letzen Wochenende haben wir uns dann doch entschieden: Wir haben uns eine Katze geholt. Sie ist ca. 8 Monate alt und taub, sehr schmusebedürftig und wenig verspielt. Sie benimmt sich teilweise wie eine alte Katze. Aufgrund ihrer Taubheit wird sie auch immer im Haus bleiben.
Wir sind aber alle sehr verliebt und glücklich mit Betty - so heißt sie - und wollen sie auch nicht mehr hergeben. =) Wir haben nun die Grundausrüstung fast beisammen (Kratzbaum fehlt noch), aber ich mache mir immer noch einige Gedanken über einige Punkte. Ich schreibe mal meine Gedanken so auf und freue mich schon auf Antworten.
1) Fütterung
Die Fütterungen sind ein Thema, was mir irgendwie Kopfzerbrechen bereitet. Ich stehe morgens sehr früh auf und zu diesem Zeitpunkt war Betty bisher immer wach und möchte unbedingt Futter haben. Auch an freien Tagen stehe ich (unfreiwillig) auf, weil sie mich mit aller Macht dran erinnert, dass sie Futter bekommt. Und Abends fast zur gleichen Zeit, so zwischen 17 uhr und 19 uhr bekommt sie auch Futter. Abends Nass und morgens Trockenfutter. Zwischendurch immer mal so den Napf mit ein bisschen Futter so gefüllt. Aber so langsam frisst sie sehr viel am Tag. Der Napf wird mindestens zweimal (halb) gefüllt zwischen dem Futter morgens und dem Futter Abends und dann bekommt sie hier mal ein wenig und da mal ein wenig. Langsam habe ich Angst, dass sie fett werden könnte.
Leider spielt sie nicht so viel, vielleicht weil sie taub ist. Aber sie schläft und kuschelt viel lieber. Nur verliert man dabei kein Fett und ist auch nicht aktiv. Was soll ich tun? Soll ich strikt die Futterzeiten einhalten? Soll ich sie zum spielen animieren? Soll ich ihr weniger geben über den Tag verteilt?
2) Körbchen
Wir haben infolge der ersten Anschaffungen auch direkt ein Körbchen gekauft. Zwar hab ich überall gelesen, dass Katzen ihren Schlafplatz selber suchen, aber wir konnten dann doch nicht einfach beim Einkaufen eine Schlafgelegenheit weg lassen. Jetzt haben wir dieses weiche Körbchen gekauft, aber natürlich will sie es nicht benutzen. Gibt es da irgendwelche tipps? Ich versuch immer wieder sie ins Körbchen zu setzen und sie dort durch knuddeln und streicheln zum einschlafen zu bringen. Das hat auch zweimal geklappt, aber von alleine geht sie leider nicht ins Körbchen.
3) Kastration bzw Sterilisierung
Ich weiß von der Katze einer Freundin, dass rollige Katzen ultra nervig sein können, deswegen haben wir uns auch schon entschieden, sie sterilisieren bzw kastrieren zu lassen. Allerdings weiß ich darüber kaum etwas. Kann sowas gefährlich für sie sein? Ab welchem Alter kann man sowas machen? Was hat es für Folgen, wenn wir sie nicht sterilisieren?
4) Ohren- und Augenpflege
Ich habe nun an einigen Stellen gelesen, dass man auch die Augen und Ohren pflegen muss, bzw säubern muss usw. Ich war total verdutzt, als ich das gelesen habe und habe Freunde mit Katzen gefragt, ob sie sowas machen. Bisher habe ich von niemanden etwas gehört. Wisst ihr da etwas drüber? Muss man sowas machen? Und vorallem, wie genau? Was passiert, wenn man es nicht macht?
5) Gefahren im Haus
In einem Buch stand ein ganzes Kapitel über Gefahren im Haus. Das meiste davon ist bei uns nicht mehr vorhanden, aber was bei uns vorhanden sind, sind Kabel. Wir haben drei PCs, mehrere Fernseher, etliche Lampen, Konsolen und noch viel mehr. Das heißt, es gibt viele Kabel. Wie gefährlich sind Kabel für Katzen? Sind sie das überhaupt? Wie kann man sie für Katzen absichern?
Das wären so die Fragen, die mir (gerade) durch den Kopf gehen. Ich benutze den Thread hier auch weiterhin, um Fragen zu stellen, die sich plötzlich ergeben sollten. =) Tut mir leid, dass ich so viel schreibe. Ich hoffe, ihr könnt mir einige Antworten geben.
Liebe Grüße
Ben & Betty