Seite 1 von 1

gesicherter Garten ????

Verfasst: 03.12.2008 06:40
von krasil
hallo zusammen

was versteht man unter gesicherten Garten????

Wie muß ich mir das vorstellen. Darf eine BKH keinen Freigang haben?

lg

Edit Biene: Thread verschoben

Verfasst: 03.12.2008 07:09
von Biene
krasil hat geschrieben:Darf eine BKH keinen Freigang haben?


Wie meinst du das?
Natürlich darf jede Katze Freigang haben,
sofern der Dosi das auch möchte ;)
Man sollte nur ein paar Dinge beachten, wie
z.b. das die Verkehrslage relativ ruhig ist.

Ein gesicherter Garten sieht z.b. so aus:
Klick Hier

Überlegst du etwa deinen Garten zu sichern?

lg

Biene

Verfasst: 03.12.2008 07:24
von krasil
die Idee ansich ist gut aber ich würde da sicherlich Ärger mit den Nachbarn bekommen

die haben kleine Krabbelkinder und Kindergartenkinder, wenn die durch den Zaun greifen und eine gefunkt kriegen, das gibt höllisch Ärger.


Die andere Variante mit dem hohen Zaun der oben "abgeknickt" ist, da würden die auch Amok laufen, weil für einen Nichtkatzenfan sieht das gruselig aus

:(

also keinen gesicherten Garten

Verfasst: 03.12.2008 07:30
von krasil
für meinen alten Kater sicher nicht mehr, der ist Freigänger gewesen bis er vor einem Monat so schwer erkrankt ist. Nun, da er innerhalb von 2 Tagen erblindet ist, läuft er nicht mehr draussen rum. Er war über 13 Jahre Freigänger und kam selbst mit Straßenverkehr sehr gut zurecht.

Aber evtl. möchte ich irgendwann noch mal eine BKH und ich lese oft, das sie nur in Hände mit gesichertem Garten gegeben werden. :(

das kann ich in unserer Wohnsiedlung vergessen, die sind da sehr pingelig.

heute morgen um 5 wollte mein Katerchen raus, in den Garten, habe ihn auf Terasse gesetzt und er schlich ganz vorsichtig los. Nur kam er nicht mehr rein, ich ihn erstmal gelassen, weil über den Zaun springen kann er ja nicht mehr durch seine Erkrankung.

Irgendwann hab ich mir dann eine Taschenlampe geschnappt und ihn gefunden, da lag er auf dem matschigen Boden am Törchen :cry:

es ist sehr zerreißend ihn so zu sehen, hab ihn hochgenommen und reingetragen.

lg

Verfasst: 03.12.2008 08:36
von Gwynhwyfar
Das tut mir sehr leid, daß Dein Kater so krank ist.
Bei BKH ist es so, daß wenn sie Freigang bekommen, natürlich Fremde sofort sehen, das ist eine Rassekatze. Wenn sie dann noch zutraulich ist und zu jedem hin geht, dann werden sie schnell gestohlen.
Ich habe den Elektrozaun, die Nachbarn waren einverstanden, haben allerdings keine kleinen Kinder. Zur Straße hin, steht der Elektrozaun innerhalb des Holzzauns, dort sind auch Warnschilder angebracht, also dort müssen Eltern dann schon auf ihren Nachwuchs aufpassen :twisted:

Ein BKH kann aber auch Wohnungskatze sein. Man braucht einen schönen großen Kratzbaum, wo sie klettern und toben kann. Dann kann ich sagen, daß meine reinrassigen BKH mit 2,5 Jahren sehr sehr ruhig geworden sind und kaum noch in den Garten wollen. Mein Kater ist nicht reinrassig, der fordert lautstark seinen Rundgang.
Vielleicht kannst Du mit der Leine mit dem BKH in den Garten?

Verfasst: 03.12.2008 08:45
von krasil
das hört sich doch schon besser an, ja ich denke ich würde es mit der Leine probieren

unser Rocky ist ein Perser, reinrassig, aber er war Fremden gegenüber immer resverviert und versteckte sich wenn er angesprochen wurde.

Sogar an der Straße, habe ihn oft beobachtet, blieb er sitzen bis kein Auto mehr kam und es fahren einige an uns vorbei. Leider wohnen wir ortsausgangs und unsere Straße führt zu einer Bundesstraße, 3-4km entfernt. Da ist immer gut was los.

Der kam nie weg :D

ich werde auch erst ein Kitten ins Haus holen wenn Rocky mal nicht mehr ist, ich denke, jetzt wo es ihm nicht mehr so gut geht wäre das eine schlechte Idee, ihn so zu "stressen".

lg

Verfasst: 03.12.2008 08:52
von Gwynhwyfar
krasil hat geschrieben:das hört sich doch schon besser an, ja ich denke ich würde es mit der Leine probieren

unser Rocky ist ein Perser, reinrassig, aber er war Fremden gegenüber immer resverviert und versteckte sich wenn er angesprochen wurde.

Sogar an der Straße, habe ihn oft beobachtet, blieb er sitzen bis kein Auto mehr kam und es fahren einige an uns vorbei. Leider wohnen wir ortsausgangs und unsere Straße führt zu einer Bundesstraße, 3-4km entfernt. Da ist immer gut was los.

Der kam nie weg :D

ich werde auch erst ein Kitten ins Haus holen wenn Rocky mal nicht mehr ist, ich denke, jetzt wo es ihm nicht mehr so gut geht wäre das eine schlechte Idee, ihn so zu "stressen".

lg

Das ist ok wenn eine Rassekatze (oder normale Katze) nicht zu Fremden hingeht, dann braucht man sich nicht so viele Sorgen um DIebstahl zu machen.
Ich kenne einen Perser, der liegt mittig auf der Straße, geht mit jedem Mit und steht auch für ein Auto nich auf :roll: Das ist natürlich dann sehr gefährlich!
Wenn Du Dir einen Gefallen tun willst, dann nimm bitte 2 Kitten :wink: Die sind sowas von wild im ersten Jahr und da ist es immer gut, wenn sie sich gegenseitig auspowern können, raufen, beißen,jagen. Als Mensch kann man dem nicht so gerecht werden!