Seite 1 von 2

sinnloser Fülltext

Verfasst: 15.07.2008 15:01
von Maunz
sinnloser Fülltext

Verfasst: 15.07.2008 16:26
von Kyrill
Man bekommt schon einen kleinen Schreck, wenn man die Fragen liest.
Ich glaube nicht, dass man einer Katze verbieten kann, auf die Couch zu springen (egal ob Sitzfläche oder Lehne). Und das der Kratzbaum in einem separaten Raum steht, ist ungünstig, wenn da auch eine Liegefläche für die Katze dran ist. Denn die möchte ja in Eurer Nähe sein. So hätte man vielleicht eine Chance ihr den Kratzbaum als angenehmen Platz (besser als die Couch) anzubieten.
Aber es wird wohl schwer. Wir haben unsere Coonies mit 14 Wochen bekommen. Und der Kater will nicht begreifen, dass Tische tabu sind. Seine Schwester akzeptiert die Verbote, er nicht.
Man muss aber wissen, dass Katzen, was das Befolgen von Verboten betrifft, nicht mit Hunden zu vergleichen sind.
Vielleicht gibt es auch einen tollen Fensterplatz bei Euch. Wir haben die Fensterbretter etwas verbreitert. Die Katzen können so in der oberen Etage oder im Wintergarten nach draußen schauen und verpassen nichts (sind ansonsten reine Wohnungskatzen, die nur an der Leine oder in ein kleines Außengehege dürfen)

Verfasst: 15.07.2008 16:33
von user_1310
Also ich kann mir vorstellen, daß es schwer wird den Katzen beizubringen, daß sie nicht auf die Lehnen dürfen , dann eher die gesamte Couch. Bei meinen Vorgängerkatzen klappte das prima , sie waren NIE auf der Couch oder auf dem Tisch etc. , sie lagen immer nur auf den Stühlen , Boden oder in den Körbchen. Ich denke aber , daß es auch auf die Katzen ankommt .... meine beiden jetzt lieben die Couch :roll: und ich habe mich ergeben .... Wenn man Katzen hat muss man sich halt damit arrangieren, daß man auch mal Kratzspuren in den Möbeln haben wird.

Also an der Streuschaufel klebt bei mir auch immer Streu ..... der Trick da ist ..... immer schon sauberwaschen :wink: :lol:

Verfasst: 15.07.2008 17:15
von Maunz
sinnloser Fülltext

Verfasst: 15.07.2008 17:18
von Maunz
sinnloser Fülltext

Verfasst: 15.07.2008 17:20
von user_1310
Maunz hat geschrieben:Aber mal ehrlich, warum wurde so eine Schaufel noch nicht erfunden? :s2036:


Antihaftbeschichtung wäre net schlecht Bild

Verfasst: 15.07.2008 17:21
von Mackica
Maunz hat geschrieben:
Ok, ich grüble noch ein wenig......


Ich glaube fast das Grübeln wird dir der Kater schon bald abnehmen. :lol:
Nee, sorry, das war nich bös gemeint, aber mit Verboten klappt es hier auch nicht. Als einziges tabu sollte hier der Esstisch sein, aber da plumpste es immer von runter wenn ich von der Arbeit nach Hause kam, sprich, ist der Dosi aus dem Haus tanzen die Katzen auf den Tischen. ;)

Schließ mich da Kyrill an und denke mal Couch wird schwer bis unmöglich zu verbieten. Egal ob nur Lehne oder komplett. Gehe mal davon aus da wird er sich schlichtweg nciht dran halten. Aber wenn man dann eine schnurrende Katze neben sich oder auf dem Schoß hat ist einem das eh alles egal. :love:

Verfasst: 15.07.2008 18:00
von hildchen
Wie ist es denn mit einem Überwurf auf der Couch? Ich meine so ein großes Tuch oder eine Decke worunter die Couch komplett verschwindet?
Und ob eine Katze auf einen menschlichen Schoß findet - das liegt an der Katze, nicht an den Sitzgelegenheiten.

Meine Lilly kam nie auf den Schoß, bis ihr für einige Zeit mal einfiel, wie schön es wäre, auf meinem Schoß zu sitzen, während ich auf der Bettkante saß und mich schminkte. Allerdings sitzt sie mit Vorliebe auf meiner Zeitung und schmust mit ihrem Köpfchen an meinem Kopf rum wie ein Weltmeister.

Auf den Schoß mag mein Mariechen auch nicht kommen, aber sie kommt kuscheln, wenn ich im Bett liege, am liebsten liegt sie in meinem Arm. Ansonsten dockt sie aber auch schon mal in meinen Kniekehlen an, wenn ich fest schlafe.
Ich hoffe, dass Du eine gute Lösung findest, eine, mit der alle zufrieden sind!

Verfasst: 15.07.2008 20:19
von Ronjasräubertochter
hallo
wenn ich das so lese hättest du dir lieber einen Hund holen sollen (sorry ist aber so)
glaube nicht das du ihn noch erziehen kannst ansonsten viel glück dabei :wink:

Verfasst: 16.07.2008 02:24
von Maunz
sinnloser Fülltext

Verfasst: 16.07.2008 10:20
von Ronjasräubertochter
bitte sehr :wink:
habe auch 2 Kinder die hab ich auch ohne prügel und verbote groß gezogen
sind im alter von 16 + 19 Jahre war auch nicht immer leicht aber ich liebe sie
:love: :love: :kiss:
und katzen hab ich seid 24.6.leider nur noch 3 :( :(
also ich habe dir nur meine meinung dazu gesagt und ich war nicht unhöflich !!

Verfasst: 16.07.2008 10:41
von Mozart
Maunz hat geschrieben:
Ronjasräubertochter hat geschrieben:hallo
wenn ich das so lese hättest du dir lieber einen Hund holen sollen (sorry ist aber so):


Danke für die Blumen :roll:

Dieses war eine ernst gemeinte Frage, auf die um Hilfe hoffte. Das es fast unmöglich ist, eine Katze zu erziehen, weiß ich selber.
Schon heute weiß ich, wie super schlau mein Kater ist, und warum sollte ich da nicht wenigstens versuchen, für uns alle den besten Weg zu finden?


Warum rechtfertige ich mich jetzt eigentlich für meine Frage? Ich denke, als Anfänger und im Forenbereich Anfängerfragen sollte auch SO eine Frage erlaubt sein !??


Sei jetzt bitte nicht vergrellt! Und: musst Dich doch nicht rechtfertigen :wink:

Was die Erziehung angeht - da stimme ich Dir nicht ganz zu:
man kann die kleinen Racker schon erziehen - wenn sie es zulassen. :lol:

Hildchen hatte schon den Vorschlag mit dem Überwurf.
Wir haben zwar keinen Überwurf - aber immer Decken auf dem Sofa.
Ist nicht anders zu machen - sonst hätte nämlich alles schnell ne ganz
andere Struktur - so wie unser Sessel. :evil:

Wie steht Euer Kater eigentlich auf Kartons? Kasimir ist darauf richtig
wild. Stelle ihm doch mal einen Karton ins Wohnzimmer, vielleicht mit
Papier drin - er mag es vielleicht. Und ein Karton, der sieht im Wohnzimmer
doch nicht so schlecht aus. :s1958:

Thema Katzenstreu - Was benutzt Du für ein Katzenstreu? Je nachdem
welches Klumpstreu Du nutzt, klumpt es mal besser mal schlechter.
Musst Du mal ausprobieren - dann bleibt die Schaufel vielleicht sauber. :wink:

PS: Wenn Du noch Fragen hast - immer her damit.

Verfasst: 16.07.2008 10:44
von Khitomer
Hallo,

ich bin der Meinung, dass man Katzen schon bis zu einem bestimmten Grad erziehen kann. Es ist nur viel schwieriger als bei einem Hund und je nach Katze braucht es sehr viel Durchhaltevermögen.

Es ist wichtig, nichts von der Katze zu verlangen, was nicht ihrem Wesen entspricht. Dann braucht es sehr viel Konsequenz. Und Ablenkung - also das Anbieten von Alternativen - ist auch ganz wichtig!

Du kannst also versuchen herauszufinden, warum und in welchen Situationen dein Kater auf der Sofalehne herum turnt und dann einen Alternative anbieten.

Eine Möglichkeit ist auch, ihm das Sofa zuerst ganz zu verbieten, bis er das wirklich begriffen hat, und dann das Verbot etwas zu lockern. So klapt es bei uns bis jetzt, dass unsere Katzen nicht betteln. Sie haben fast ein Jahr lang gar nichts anderes als ihr Futter aus ihren Schälchen bekommen. Inzwischen dürfen sie jetzt auch mal einen Joghurtdeckel ablecken...

Verfasst: 16.07.2008 12:07
von Maunz
sinnloser Fülltext

Verfasst: 16.07.2008 12:23
von Maunz
sinnloser Fülltext