Babykatze allein zu Hause

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Jclaudi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2006 14:05

Babykatze allein zu Hause

Beitragvon Jclaudi » 14.05.2006 14:13

Hallo

Mein Freund und ich würden uns gerne eine kleine Babykatze anschaffen. Wir sind jedoch beide berufstätig und so wäre die Katze an manchen Tagen bis zu 6 Stunden, oft jedoch auch nur 2-3 Stunden alleine zu Hause.
Kann man eine kleine Katze alleine zu Hause lassen oder muss am Anfang immer jemand dabei sein?
Ab welchen Alter kann man die Katze ins tagsüber ins Freie lassen?


Benutzeravatar
Rennmaus87
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 14.04.2006 20:26
Wohnort: Neuburg

Beitragvon Rennmaus87 » 14.05.2006 16:59

Hallo Jclaudi!
Ich bin auch berufstätig, meine Fluff ist Montag bis Freiteg bis zu acht Stunden alleine. Sie hat sich daran gewöhnt.

Bevor es von allen Seiten Kritik regnet: meine Oma kommt sie jeden Tag füttern und lässt sie raus! Ansonsten wäre das nicht möglich.

Ich denke, wenn sie wirklich höchstens sechs Stunden alleine bleibt und das nicht jeden Tag, ist das noch in Ordnung, solange sie immer etwas Wasser/Katzenmilch und Trockenfutter im Näpfchen hat.

Die ersten ein- bis zwei Wochen würde ich mir aber Urlaub nehmen, damit euch das Kätzchen erst mal kennen lernen kann. Ist ja schließlich eine krasse Umstellung für das Tierchen.

Ich hab meine Fluffy erst nach zwei Monaten raus gelassen, das sollte man aber von Katze zu Katze unterschiedlich handhaben, denke ich. Eure Katze wird es euch schon mitteilen, wenn es ihr drinnen zu langweilig wird.
Na dann wünsch ich euch viel Spass mit dem neuen Familienmitglied. :katze3:

KLeiner Tipp am Rande: Passt auf eure Vorhänge und Tapeten auf. Die kleine findet alles toll, was sich bewegt, oder an dem man kratzen kann :roll:
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi

Benutzeravatar
Rennmaus87
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 14.04.2006 20:26
Wohnort: Neuburg

Beitragvon Rennmaus87 » 14.05.2006 17:01

Übrigens:

Wenn ihr nicht so weit weg wohnt, könnt ihr ja eins von meinen Kätzchen nehmen? Ich wohne bei Karlsruhe.

Im Forum unter Kitten-Aufzucht > Kitten-Bilder könntet ihr euch direkt eins aussuchen. :P
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 14.05.2006 17:26

am besten ihr nehmt euch gleich 2 katzen. vom geld her macht es abgesehen vom ta besuch nicht wirklich mehr aus. auch der platz ist meist ausreichend.
aber die katzen haben einen kumpel und sind nie alleine. es macht die sache für den menschen wesentlich einfacher und für die katzen ist es auch besser. wer ist schon gerne alleine?

ich hatte auch erst ein katzenbaby. mein lebensgefährte überredete mich zu einer 2. katze und seitdem hab ich auch kein schlechtes gewissen wenn ich 10h außer haus bin. das ist für die halt so. so lange wir abends kommen um futter zu machen und zu spielen, ist das denen glaub ich sogar ganz recht wenn wir ihnen ihre ruhe lassen :lol: auf jeden fall war das für uns und vor allem für die katze die einzigst richtige und beste lösung.

ein wochenende zur eingewöhnung sollte reichen. wenn man die katze freitags abends zu sich nimmt und dann sich das we über zeit nimmt klappt das schon.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 14.05.2006 19:07

Hallo Jclaudi!

Also, wir haben zur Zeit ein 11 Wochen altes Katerchen,
und er ist morgens zur Zeit auch noch alleine, und das für ca. 8 Stunden,
weil meine Freundin und ich beide arbeiten sind.
Und "passiert" ist bisher nichts.
Klar kann es vorkommen dass der Kleine was umschmeißt oder so,
aber das kann auch passieren, wenn man da ist.

Für den Kater ist es auf jeden Fall besser wenn er dauernd einen Spielgefährten hat, also am Besten auch einen zweiten Kater.
Den werden wir nun Anfang nächster Woche abholen.

Aber bis dahin geht's nun auch so.
Besser sind wahrscheinlich trotzdem 2 Kater/Katzen!

Gruß,
Patrik und Kerstin


Benutzeravatar
kum yum
Experte
Experte
Beiträge: 344
Registriert: 13.05.2006 07:40

Beitragvon kum yum » 14.05.2006 20:22

Hallo,

meiner Ansicht nach wirds am besten klappen mit 2 Katzen und einer Woche Urlaub in der Eingewöhnungszeit.

Viel Spaß mit deinen Miezen!

Liebe Grüße,
Kum Yum

Jclaudi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2006 14:05

Beitragvon Jclaudi » 14.05.2006 21:47

Hallo Rennmaus 87 !

Das ist ja ein Zufall ! Wir wohnen auch in Karlsruhe! Genauer gesagt in Daxlanden!
Vielleicht könnte das wirklich klappen, dass wir ein Kätzchen von dir bekommen könnten!? Und dazu vielleicht noch einige gute Tipps für eine Anfängerin in Sachen Katzenhaltung! *gg* Die Katze würde es auf jeden Fall gut bei uns haben! Wir haben ein Haus mit großem Garten und viel Platz!
Liebe Grüße

Claudi

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 14.05.2006 22:36

nimm 2 :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.05.2006 08:33

Jaaahaaa..........nimm 2 !! :jump:

Es gibt wirklich nix schöneres! :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Rennmaus87
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 14.04.2006 20:26
Wohnort: Neuburg

Beitragvon Rennmaus87 » 15.05.2006 18:39

Cool! Zwei könntet ihr auch haben, wenn ihr wollt. Vor allem kann ich bei einem Forum-Userja schon mal davon ausgehen dass es in guten Händen landet... :D
Sagt mir einfach, wann es euch passt, bzw. ob es klappt, dann gibt´s ne Wegbeschreibung und ihr könnt zum "Probeknuddeln" vorbeikommen.
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi

Benutzeravatar
catworld
Experte
Experte
Beiträge: 371
Registriert: 04.10.2005 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon catworld » 16.05.2006 20:50

Rennmaus87 hat geschrieben:Cool! Zwei könntet ihr auch haben, wenn ihr wollt. .


Hallo,

Babykätzchen sollten grundsätzlich zu zweit vermittelt werden, zumal wenn beide Besitzer berufstätig sind.

Ich habe vor Jahren aus Unerfahrenheit auch nur ein Katzenbaby bei voller Berufstätigkeit gehabt und es bitter bereut. Das Tier konnte keine sozialen Kontakte aufbauen und ist sein Leben lang scheu und zurückhaltend geblieben.

Heute arbeite ich seit 16 Jahren im Katzenschutz und weiß es jetzt besser. Bei uns werden grundsätzlich Babykätzchen nur zu zweit oder eben einzeln zu einer bereits vorhandenen Katze vermittelt.
Auch wenn Ihr es noch so gut meint und Euch abends kümmert und mit ihm spielt, den kätzischen Spielgefährten könnt ihr ihm nicht ersetzen. Für die soziale Entwicklung ist es total wichtig. Außerdem sitzt dann so ein armer Tropf den ganzen Tag allein in der Wohnung und aus lauter Langeweile stellt er dann Unsinn an.
Zwei Kätzchen, am besten Wurfgeschwister beschäftigen sich mehr mit sich selber.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Familienzuwachs.

LG
Elisabeth
LG
Elisabeth
---------------------------------

Ich möchte auf keinen Sonnenaufgang verzichten, nur weil ich Angst vor dem Sonnenuntergang habe!

Bild

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 09.06.2006 22:40

Hi Jclaudi

Also wenn Ihr beide berufstätig seit, dann holt Euch doch gleich zwei Kätzchen, dann sind sie nicht alleine und können so den Tag verbringen.
gruss
jassi

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 10.06.2006 10:14

Ich würde auch sagen, nimm zwei Katzen, wenn es kein Freigänger werden soll, oder einen Hund. hihi

Meine Faye spielt super gerne mit unseren Hunden und sie haben gelernt die Sprache des anderen zu verstehen. Sie schmusen und spielen und fressen aus einem Napf!

Ansonsten ist es eigentlich auch kein problem sie nach der eingewöhnungszeit alleine zu lassen unsere Faye musste vom ersten Tag an alleine bleiben, wenn wir mit den Hunden unterwegs waren und wir gehen eine runde am Tag die mind. 1,5std lang ist, sie packlt sich dann in ihr kölrbchen oder in meinen Wäschekorb und schläft.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste